Demo in Liesing: Der Mann hinter dem "Leasing erwache"-Schild

An vorderster Front bei der Asyl-Demo in Liesing. | Foto: Foto: Privat
  • An vorderster Front bei der Asyl-Demo in Liesing.
  • Foto: Foto: Privat
  • hochgeladen von Agnes Preusser

LIESING. Rund 1.000 Menschen standen bei der Asyl-Demo der FPÖ am Liesinger Platz. Und über ein Foto lacht nun ganz Wien. An vorderster Front steht ein Mann mit blauer Kappe und einem Pappschild. Auf diesem steht "Leasing erwache".

Es handelt sich dabei aber nicht um eine wirkliche Person mit Rechtschreibschwäche. Vielmehr ist es ein politisches Statement. Denn der Mann am Foto mit der blauen Kappe ist kein Unbekannter. Es ist Gerd Millmann. Der Politikberater war unter anderem der Sprecher von Werner Faymann - damals noch Wohnbaustadtrat.

Und es ist nicht Millmanns erste satirische Aktion. Die weitesten Kreise zog ein Brief, den er im Wahlkampf 2006 verfasst hatte. Er hatte sich als Vizepräsident des Alpenvereins ausgegeben. Und als dieser sicherte er der Islamischen Glaubensgemeinschaft "die Anbringung eines Halbmondes an einem Berggipfel der gemeinsamen Wahl" zu. Das Brisante daran: Der BZÖ-Politiker Peter Westenthaler hielt den Brief für echt. Er zückte ihn während eines TV-Duells mit Alfred Gusenbauer und machte sich so in weiterer Folge zum Gespött.

Der Apfel fällt übrigens nicht weit vom Stamm. Millmanns Sohn David, Sprecher im SPÖ-Rathausklub, hat im Vorfeld bereits ein Making-Of-Foto auf Twitter gepostet.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.