Hetzgasse: Unterstützung für geplagte Mieter

Silvia Schilk und ihre Mitstreiter kämpfen um das Haus: Infos unter www.diehetzgasse.at | Foto: bz/Archiv
  • <b>Silvia Schilk und ihre Mitstreiter</b> kämpfen um das Haus: Infos unter www.diehetzgasse.at
  • Foto: bz/Archiv
  • hochgeladen von Thomas Netopilik

LANDSTRASSE. Es kann jeden treffen, der in einem Gründerzeithaus wohnt, das nicht in einer Schutzzone steht. Silvia Schilk und ihre Familie, die letzten Mieter in der Hetzgasse 8, kämpfen gegen das Spekulantentum, das sich zwischen Löwengasse und Marxergasse ausbreiten könnte.

"Gehen von Haus zu Haus"

"Wir gehen von Haus zu Haus, sammeln Unterschriften und erklären den Menschen, dass auch sie von der derzeitigen Situation betroffen sind."

Minischutzzone möglich

Denn laut Wohnbaustadtratsprecher Christian Kaufmann müsste die grüne Stadträtin Vassilakou eine Minischutzzone verhängen, um den bevorstehenden Abriss zu verhindern. "Das ist alles Politikum, hier geht es um Menschen, die dort hingezogen sind, weil es eine schöne, ruhige Altbaugegend ist", ärgert sich Schilk.
Die Eigentümer des Hauses Hetzgasse 8 planen – wie berichtet – einen Neubau, der das komplette Gründerzeithausensemble ruinieren würde. Selbst SP-Bezirksvorsteher Erich Hohenberger hat mittlerweile angekündigt, sich die Sache noch einmal anzuschauen. Denn ein Neubau in dem Grätzel würde einen Aufstand auslösen. Noch dazu, weil die Hetzgasse 8 laut Experten sehr wohl sanierbar ist. Nur der Wille dazu fehlt.

Generell wenig Mieter

Dass sich da ein immenses Problem anbahnt, merkt man auch daran, dass in vielen der Häuser leerstehende Wohnungen nicht mehr vermietet werden. Schilk: "Das sind wunderschöne Häuser, die man sanieren kann und auch muss. Keiner will in unserem Grätzel eine Mini-Großfeldsiedlung."

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.