Mieter pochen auf ihr Recht

Silvia Schilk kämpft seit Jahren gegen den kapitalstarken Eigentümer. Die Politik hat bisher nicht geholfen. | Foto: Bajer
  • <b>Silvia Schilk kämpft seit Jahren</b> gegen den kapitalstarken Eigentümer. Die Politik hat bisher nicht geholfen.
  • Foto: Bajer
  • hochgeladen von Thomas Netopilik

LANDSTRASSE. Da spielen sich richtungsweisende Rechtsstreitereien ab, die vielen Gründerzeithäusern in Wien in Zukunft den Garaus machen könnten.

Terror gegen Mieter

In der Hetzgasse 8 bei der Unteren-Viadukt-Gasse wurde ein Haus für abbruchreif erklärt, obwohl es sich um Teil eines Gesamtensembles handelt und dort noch Mieter wohnen, die man mit teils ungustiösen Methoden aus dem Haus treiben wollte.
Von 24 Wohnungen sind derzeit nur noch zwei benutzt. Während eine Partei mit einer Ablöse durch den Hausherrn freiwillig das Feld räumt, wollen Silvia und Andreas Schilk weiter in ihrer Wohnung wohnen, in die sie in den letzten 30 Jahren einen hohen Geldbetrag investiert haben. Das zählt für den Hausbesitzer (die Hetzgasse 8 wurde von der Gemeinde an Private verkauft) anscheinend nicht viel. Es heißt, man wolle das Haus abreißen und ein neues mit mehr Wohnungen samt Tiefgarage bauen. Der Haken: Bei so vielen Wohnungen müsste man erheblich aufstocken.

Kein Fall für Abriss

Laut Statiker ist das Haus kein Fall für einen Abriss. Eine Sanierung würde es schon im Sinne des Gründerzeitstadtbildes auch tun. Silvia Schilk: "Da man uns seitens der Gemeinde nicht hilft, gründen wir eine Bürgerinitiative."

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.