Bezirksvorsteherin über Nacht: Was nun?

Die zukünftige Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger stellt ihr Team bis November neu auf. | Foto: Foto: Pufler
  • Die zukünftige Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger stellt ihr Team bis November neu auf.
  • Foto: Foto: Pufler
  • hochgeladen von Andreas Edler

LEOPOLDSTADT. Der grüne Wahlsieg in der Leopoldstadt kam unerwartet. Neben den politischen Mitbewerbern und sämtlichen Beobachtern waren es vor allem die Grünen selbst, die vom ersten Platz überrumpelt wurden.

Plötzlich Bezirksvorsteher, was nun? Über Nacht brauchen die Grünen 22 Mandatare in wesentlichen Schlüsselfunktionen. Acht Ausschüsse müssen besetzt werden – namentlich der Bau, Umwelt, Finanz, Verkehr, Kultur, Bezirksentwicklung, Soziales und Kinder und Jugend. Die Personalreserven seien jedenfalls da, so die zukünftige Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger. Doch jetzt brauche man erstmal Zeit, um den Wahlsieg zu verarbeiten. "Ich bin noch mit meinem alten Beruf beschäftigt. Mein Team und ich brauchen noch etwas Zeit", sagt Lichtenegger.

Angelobung im November

Zeit haben die Grünen wahrscheinlich bis Mitte November, dann muss das Team zur Angelobung der neuen Bezirksvorsteherin stehen. Zwei fixe Personalentscheidungen wurden bereits kommuniziert: das grüne Leopoldstädter Urgestein Adi Hasch nimmt künftig das Amt des Bezirksvorsteher-Stellvertreters ein, Wolfgang Kamptner wird Klubobmann.

Mit Hasch holt sich Uschi Lichtenegger einen sehr erfahrenen Bezirkspolitiker in die zweite Reihe. Der 59-Jährige ist Gründungsmitglied der Grünen im zweiten Bezirk, seit 1991 Leopoldstädter Bezirksrat und fungierte von 2005 bis 2010 unter dem SP-Bezirksvorsteher Gerhard Kubik als zweiter Stellvertreter. Auch Hasch sagt, man brauche Zeit, um sich zu konsolidieren. "Wir arbeiten derzeit hart daran, um uns personell gut aufzustellen. Die Besetzung der Ausschüsse ist kein Problem. Wir haben genug Leute mit Know-how", sagt der Grüne. Man bereite sich derzeit auf die Ämter vor, müsse aber auch noch gegenüber Noch-Bezirksvorsteher Karlheinz Hora (SPÖ) Respekt zeigen.

Gerade die SPÖ wird man auch zukünftig bei vielen Entscheidungen im Bezirk brauchen. Es gilt, Allianzen zu schmieden. Hier ist Hasch ein erfahrender Diplomat. "Es wird Gespräche mit allen Parteien geben, natürlich auch mit der FPÖ und den kleineren Fraktionen", so Hasch. Dabei sei die SPÖ auch aufgrund der Stadtkoalition eine naheliegende erste Ansprechpartnerin.

Reger Austausch mit SPÖ

Von Seiten der Sozialdemokraten zeigt man sich auch zuversichtlich. "Auf der Klubobmann-Ebene findet ein reger Austausch statt", sagt die zukünftige Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Astrid Rompolt (SPÖ). Gerade Uschi Lichtenegger und Adi Hasch erachtet Rompolt als sehr kompetent. Aber auch die SPÖ sei nun in einer neuen Rolle und müsse sich erstmal darin zurechtfinden. "Fraglich ist jedoch, wie die Grünen mit dem Sekretariat weiter verfahren werden", so Rompolt. Für eine Antwort auf diese Frage sei es auch noch zu früh, so Lichtenegger.

Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.