Neues Fahndungsfoto des Tatverdächtigten Krisztian Papp. - VORSICHT nicht persönlich in Kontakt zu treten, da Papp immer noch bewaffnet sein könnte! Im Fall des Maria Almer Mordes hat die Staatsanwaltschaft Salzburg am 4. Mai 2025 die Öffentlichkeitsfahndung nach dem, seit der Tat mittels Europäischem Haftbefehl gesuchten, Beschuldigten Krisztian Papp, geb. 1992 in Ungarn, bietet die Polizei um Informationen. | Foto: Bundespolizei / Staatsanwaltschaft Salzburg
6

Femizid in Maria Alm
Mordverdächtiger aus Maria Alm weiterhin flüchtig

Der Tatverdächtigte Krisztian Papp ist weiterhin auf der Flucht. Die Polizei hat ein neues Fahndungsfoto veröffentlicht. Bisher wurden zahlreiche Hinweise ohne weiteren Ergebnisse bei der Polizei eingebracht. MARIA ALM/SALZBURG. Die Bundespolizei Salzburg hat ein aktuelleres Lichtbild des gesuchten Beschuldigten Krisztian Papp veröffentlicht. Das Bild wurde im Zuge der laufenden Fahndungsermittlungen gesichert und nun der Öffentlichkeit präsentiert. "Bis dato sind, trotz der Überprüfung...

Gewaltprävention ist ein gesamtgesellschaftliches Thema. | Foto: Gewaltschutzzentrum Salzburg
3

Täter weiterhin flüchtig
Femizid in Maria Alm – Gewaltschutz im Fokus

Ein Femizid erschüttert Salzburg: In Maria Alm wurde eine Frau auf offener Straße erschossen. Der Tatverdächtige war laut Polizeiinformationen ihr Lebensgefährte – und ist jetzt auf der Flucht. Christina Riezler vom Gewaltschutzzentrum Salzburg über Gewaltprävention:  SALZBURG. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde eine 34-jährige Frau in Maria Alm auf offener Straße erschossen. Als Tatverdächtigen führt die Polizei den 32-jährigen Krisztián Papp an. Der Tatverdächtige wird aktuell...

Palliative Care hat das Ziel, die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten in der letzten Lebensphase zu erhalten und zu verbessern.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay
3

Palliative Pflege
Nicht das Wann, sondern die Frage nach dem Wie zählt

Die Palliative Care hat das Ziel, die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen in der letzten Lebensphase zu erhalten und zu verbessern. Der Podcast der Salzburger Landeskliniken mit dem Titel 'Palliative Care: Leben bis zum Ende' bietet seinen Hörerinnen und Hörern wertvolle Einblicke in dieses Thema. SALZBURG. "Studien und Umfragen zeigen, dass Menschen weniger Angst vor dem Tod haben, als vor einer langen, schmerzvollen und qualvollen letzten Phase des Lebens",...

Die Dreharbeiten zur neuesten Folge „Die letzte Reise“ laufen bereits und versprechen Spannung, Humor und einen frischen Wind in der beliebten ORF/ZDF-Produktion. | Foto: Satel Film / Leopold
Aktion 5

„Die letzte Reise“
Drehstart für neue Folge „Die Toten von Salzburg“

Mit Patricia Aulitzky als neue Ermittlerin und einer spannenden neuen Folge setzt „Die Toten von Salzburg“ seine Erfolgsgeschichte fort. Die Dreharbeiten zu „Die letzte Reise“ laufen bereits und versprechen Spannung, Humor und frischen Wind für alle Krimifans. SALZBURG. Am 5. Mai fiel in Salzburg die erste Klappe für die neueste Folge der erfolgreichen Krimireihe „Die Toten von Salzburg“. Mit Patricia Aulitzky als neue Ermittlerin Ludovika (Lu) Frey bekommt das beliebte Ermittlerteam rund um...

Von links: Gerlinde Ecker (Klimabündnis Salzburg), Sabrina Millinger (Stellvertretende Leitung und gruppenführende Pädagogin der Schulkindgruppe Grödig), Bgm. Herbert Schober, Stephanie Roth (Leitung der Schulkindgruppe und Alterserweiterten Gruppe Grödig) | Foto: Klimaschutz spielerisch erleben
3

Klimabündnis-Beitritt
Klimaschutz wird in Grödig spielerisch erlebt

In Grödig sind zwei weitere Bildungseinrichtungen dem Klimabündnis-Netzwerk beigetreten. In der Schulkindgruppe und der Alterserweiterten Gruppe möchte Leiterin Stephanie Roth die Kinder schon früh für das Thema Klimaschutz sensibilisieren. GRÖDIG. Die Schulkindgruppe und die Alterserweiterte Gruppe in Grödig sind Orte der Bildung und des ganzheitlichen Lernens. Während in der Alterserweiterten Gruppe Kinder im Alter von 1,5 Jahren bis zum Schuleintritt erzogen und betreut werden, ist die...

Top-Nachrichten - Lungau

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

1.976 haben Lungau als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Aus Liebe zum Menschen: Arbeiten beim Roten Kreuz ist eine Berufung. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg / Stoltenberg
4

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Das Rote Kreuz ist mit seinen vielfältigen Pflege- und Betreuungsdiensten in Salzburg ein spannender und attraktiver Arbeitgeber für Pflegepersonal unterschiedlicher Qualifikationsstufen. Vielfältige AufgabenOb in den Seniorenwohnhäusern, im Seniorentageszentrum, in der Mobilen Krankenpflege, oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Das Rote Kreuz bietet ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld für Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal, Pflegefach- und...

Anzeige
Foto: Flughafen Salzburg
4

Neue Direktflüge
Ab Salzburg in den Traumurlaub

Sonne, Strand und Abenteuer. Der Sommerflugplan lockt mit zahlreichen Destinationen rund ums Mittelmeer und spannenden Städtetrips. Palma de Mallorca, Ibiza, Sardinien oder Korsika oder die griechischen Inseln zählen auch heuer zu den beliebtesten Urlaubsdestinationen. Beliebte Urlaubsziele am MittelmeerAb Salzburg geht es wöchentlich nach Karpathos, Korfu und Zakynthos, zweimal pro Woche nach Kos und dreimal wöchentlich nach Kreta und Rhodos. Auch Hurghada (Ägypten) oder Burgas (Bulgarien) am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Plakatdesign/Illustration - Frischer Tau 2025.  | Foto: Veronika Klammer - Kollabatorium/Verein „Kunst&Kur Tauernache“
5

TAUERNACHE
Kunst, Kultur und Selbstfürsorge in der Tauernache - Programmpunkte 2025

Der neuer Verein „Kunst&Kur Tauernache“ in Mauterndorf verbindet Kunst und Gesundheit. Kreative und Therapeutische Angebote verschmelzen zu einem Raum, in dem Regeneration im Fokus steht. Durch diese interdisziplinäre Verbindung entsteht ein ganzheitlicher Ansatz zur Förderung des individuellen Wohlbefindens. Frischer TauIm Mittelpunkt der Vereinsaktivitäten steht die Veranstaltung „Frischer Tau“, ein interdisziplinärer Literatur- und Musikworkshop, der jährlich im Juli stattfindet. In diesem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
37 Salzburger Lehrbetriebe wurden mit dem neuen Gütesiegel „Ausgezeichneter Salzburger Lehrbetrieb“ von WKS und Land Salzburg ausgezeichnet. | Foto: WKS/Neumayr
8

Prädikatsverleihung
Ausgezeichnete Lehrbetriebe vor den Vorhang

Der Carabinierisaal in der Residenz zu Salzburg war kürzlich Schauplatz eines großen Festes der Lehre. Bei „Stars der Lehre – die Gala der Besten“ wurde erstmals 37 Unternehmen das neue Gütesiegel „Ausgezeichneter Salzburger Lehrbetrieb“ verliehen. Im festlichen Ambiente des Carabinierisaals der Salzburger Residenz wurden bei der Premiere der Gala „Stars der Lehre“ 37 herausragende Ausbildungsbetriebe mit dem neuen Gütesiegel „Ausgezeichneter Salzburger Lehrbetrieb“ geehrt. „Salzburg ist...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die Dreharbeiten zur neuesten Folge „Die letzte Reise“ laufen bereits und versprechen Spannung, Humor und einen frischen Wind in der beliebten ORF/ZDF-Produktion. | Foto: Satel Film / Leopold
Aktion 5

„Die letzte Reise“
Drehstart für neue Folge „Die Toten von Salzburg“

Mit Patricia Aulitzky als neue Ermittlerin und einer spannenden neuen Folge setzt „Die Toten von Salzburg“ seine Erfolgsgeschichte fort. Die Dreharbeiten zu „Die letzte Reise“ laufen bereits und versprechen Spannung, Humor und frischen Wind für alle Krimifans. SALZBURG. Am 5. Mai fiel in Salzburg die erste Klappe für die neueste Folge der erfolgreichen Krimireihe „Die Toten von Salzburg“. Mit Patricia Aulitzky als neue Ermittlerin Ludovika (Lu) Frey bekommt das beliebte Ermittlerteam rund um...

Neues Fahndungsfoto des Tatverdächtigten Krisztian Papp. - VORSICHT nicht persönlich in Kontakt zu treten, da Papp immer noch bewaffnet sein könnte! Im Fall des Maria Almer Mordes hat die Staatsanwaltschaft Salzburg am 4. Mai 2025 die Öffentlichkeitsfahndung nach dem, seit der Tat mittels Europäischem Haftbefehl gesuchten, Beschuldigten Krisztian Papp, geb. 1992 in Ungarn, bietet die Polizei um Informationen. | Foto: Bundespolizei / Staatsanwaltschaft Salzburg
14

Salzburger Top-Themen
Das musst du am heutigen 6. Mai gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG Mordverdächtiger aus Maria Alm weiterhin flüchtig Kinder entdecken seltene Pflanzenart Junge Fachkräfte auf Medaillenjagd STADT SALZBURG Über 4.900 Personen in der Stadt Salzburg ohne Job Erste Hilfe bei einem Tauchunfall FLACHGAU Ecker: "Bürmoos wird nicht zur Ausgleichsgemeinde" Gut Aiderbichl...

 Salzburg schickt drei junge Fachkräfte ins Rennen um EM-Gold. Im Bild (v. l.): Jürgen Kraft, Geschäftsführer von SkillsAustria, Stuckateur und Trockenausbauer Misal Omerovic, Mode-Technologin Theresa Fink, Land- und Baumaschinentechniker Marvin Gassner, WKS-Präsident Peter Buchmüller. | Foto: WKS/wildbild
7

Drei Salzburger bei EuroSkills 2025
Junge Fachkräfte auf Medaillenjagd

Salzburgs Nachwuchs greift nach EM-Gold: Drei junge Fachkräfte vertreten das Bundesland im September bei den EuroSkills 2025 in Dänemark – und auch Salzburg wird im Herbst zum Hotspot für internationale Berufstalente. SALZBURG. Im September 2025 wird das Messezentrum in Herning in Dänemark zum Hotspot für Europas beste Nachwuchstalente. Bei den diesjährigen EuroSkills werden 44 junge österreichische Fachkräfte gegen die Besten des Kontinents antreten – auch drei Salzburger sind dabei. Zudem...

Die Gewinnerklassen des „Aufblühn“-Wettbewerbs stehen fest, und ein seltener Blumenfund sorgt für besondere Begeisterung. Im Bild: Volksschule Kleinarl | Foto: Sylvia Sekyra
6

Gewinner des Aufblühn-Wettbewerbs
Kinder entdecken seltene Pflanzenart

Rund 2.300 Salzburger Schülerinnen und Schüler haben beim „Aufblühn“-Wettbewerb des Naturschutzbundes mit Begeisterung die heimische Pflanzenwelt erkundet, fotografiert und dokumentiert – jetzt stehen die Gewinnerklassen fest. Zudem sorgt ein seltener Blumenfund für besondere Begeisterung. SALZBURG. Im Frühling 2025 beteiligten sich etwa 2.300 naturinteressierte Schülerinnen und Schüler aus Salzburg an der „Aufblühn-Aktion: Frühlingsblüher“ des österreichischen Naturschutzbundes. Ziel war es,...

Salzburgs ÖVP-Gemeindesprecher Hannes Schernthaner. Er ist Landtagsabgeordneter und Bürgermeister. (Archivfoto) | Foto: ÖVP Salzburg
3

Bundesland Salzburg
ÖVP lehnt "Auflösung eigenständiger Gemeinden" ab

„Für die Salzburger Volkspartei steht fest: Gemeindezusammenlegungen und Eingriffe in die Autonomie unserer Gemeinden sind keine Option", betonte Salzburgs ÖVP-Gemeindesprecher Hannes Schernthaner. SALZBURG. „Die Salzburger Volkspartei weist Forderungen nach Zwangszusammenlegungen von Gemeinden mit Nachdruck zurück. Die Schaffung von Anreizen für verstärkte Kooperationen ist der richtige Weg, aber die Auflösung eigenständiger Gemeinden lehnen wir entschieden ab“, sagte Salzburgs...

Manfred Sampl ist der Präsident des Gemeindeverbandes Salzburg; der Bürgermeister in St. Michael im Lungau; der Obmann des Regionalverbandes Lungau. | Foto: pjw
5

Bundesland Salzburg
Gemeindeverbandspräsident weist NEOS-Vorschlag zurück

"Den aktuellen Vorschlag der NEOS zur Zusammenlegung unserer Gemeinden weisen wir zurück", kommentierte Manfred Sampl, der Präsidenten des Salzburger Gemeindeverbandes. "Statt an Zwangszusammenlegungen zu denken, setzen wir seit Jahren auf freiwillige Kooperationen – dort, wo sie sinnvoll sind und von den Menschen mitgetragen werden." LUNGAU, SALZBURG. Nachdem NEOS Salzburg diese Woche den Vorschlag "Gemeinden zusammenlegen – viel Geld sparen" auf den Tisch gelegt hatten, wollte MeinBezirk...

Lukas Rupsch, NEOS-Landessprecher in Salzburg. | Foto: Neos Salzburg
4

NEOS Salzburg schlagen vor
"Gemeinden zusammenlegen – viel Geld sparen"

„Wir NEOS fordern eine sachliche Diskussion über mögliche Gemeindezusammenlegungen", sagt Salzburgs NEOS-Landessprecher Lukas Rupsch in einer Pressemitteilung seiner Landespartei. LUNGAU, SALZBURG. „Wir NEOS fordern eine sachliche Diskussion über mögliche Gemeindezusammenlegungen. Dort, wo sie sinnvoll und wirksam sind, sollen sie auch rasch umgesetzt werden“, verlautbart der Salzburger NEOS-Landessprecher, Lukas Rupsch, in einer Aussendung am 22. April 2025. Angesichts eines wachsenden...

Manfred Sampl ist der Bürgermeister in St. Michael im Lungau; er ist außerdem der Obmann des Regionalverbandes Lungau; er ist darüberhinaus Präsident des Gemeindeverbandes Salzburg. | Foto: Archivfoto/pjw
3

Manfred Sampl sagt:
"Zusammengefasst verbuchen wir einen Teilerfolg"

"Den Gemeinden unseres Bezirks ist es wichtig, weiterhin alle Möglichkeiten zur Verbesserung der Situation auszuschöpfen", sagt Manfred Sampl, der Obmann des Regionalverbandes, betreffend das Thema Spritpreise im Lungau. LUNGAU. Nachdem die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) am 28. März 2025 ihren Ermittlungsbericht zum Tankstellenmarkt im Lungau präsentiert hatte, kommentierte Regionalverbandsobmann Manfred Sampl die Ergebnisse beziehungsweise Erkenntnisse gegenüber MeinBezirk Lungau wie folgt....

Schach in der Künstlerei geht weiter
Das königliche Spiel für jung und alt

Mittwoch, 07.Mai 2025, 17:00 – 21:00 Mittwoch, 21.Mai 2025, 17:00 – 21:00 Die Schachabende im Kulturzentrum die Künstlerei werden eine fixe Einrichtung der Lungauer Kulturvereinigung. Die LKV stellt dafür Raum sowie auch Bretter und Uhren bereit. Bei „Schach in der Künstlerei“ sind alle LungauerInnen egal welchen Alters eingeladen, mitzumachen und ein paar Partien Schach zu spielen Beim den regelmäßigen Schachnachmittagen steht das Miteinander im Vordergrund. Egal ob Anfänger oder erfahrener...

  • Salzburg
  • Lungau
  • LKV Lungau Kultur
1 1

Die Wolke

Die Wolke Sie schwebt – ein Schleier aus Licht und Atem des Himmels, geboren im Tanz von Sonne und Wasser. Mal weich wie ein Traum, mal dunkel und schwer wie Götterzorn. Sie wechselt ihr Kleid wie die Laune des Windes. In ihr wohnt die Sanftheit der Morgenröte und das Donnern uralter Kräfte. Ein Hauch – und sie segnet die Erde mit Regen. Ein Grollen – und sie zerschneidet den Himmel mit Licht. So steh ich da, klein und still, mein Blick gen Himmel erhoben. Ehrfürchtig vor der Macht, die weder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Silke Pfeifenberger
Froschliebe an einem Tümpel
4 3 168

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - April 2025

Der April zeigt Salzburg in voller Frühlingspracht – eingefangen durch die kreativen Augen unserer Regionauten. Mit ihren frischen, lebendigen Bildern zeigen die Hobbyfotografen, wie die Natur erwacht und die Stadt in neuem Glanz erstrahlt. SALZBURG. Im April erwacht Salzburg so richtig zum Leben: Das Licht wird wärmer, die Farben intensiver und überall blüht und sprießt es. Egal, ob rosa Kirschblüten, erste Bienenflüge, grüne Wiesen oder die ersten Blätter an den Bäumen – jede Aufnahme der...

App-Sucht bei Kindern
Wann sollten Eltern einschreiten?

Noch im Bett hat Ihr Kind morgens sein Smartphone in der Hand. Die Augen sind kaum offen, doch TikTok läuft schon. Beim Frühstück liegt das Handy neben dem Teller, beim Mittagessen wird mit einer Hand gegessen, mit der anderen gescrollt. Nachts – heimlich unter der Bettdecke – flimmert noch immer der Bildschirm. Kommt Ihnen das bekannt vor? Solche Szenen spielen sich in vielen Familien täglich ab. Oft scheint es harmlos – bis der Alltag kippt. Doch wann wird App-Nutzung kritisch? Und was tun,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tobias Sankt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Anzeige
Foto: Stefan Schubert
1:51

Teamgeist, Bewegung & Motivation
Der Salzburger Firmen Triathlon 2025

Seit 2012 ist der Salzburger Firmen Triathlon ein Fixpunkt für sportliche Unternehmensteams, die gemeinsam mehr erreichen wollen. Veranstaltet vom Betriebssport der Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer Salzburg, steht das Event ganz im Zeichen von Teamgeist, Bewegung und einer Extraportion Spaß – gespickt mit sportlichem Ehrgeiz. Ob sportlich ambitioniert oder einfach auf der Suche nach einem besonderen Teamerlebnis: Beim Salzburger Firmen Triathlon geht es nicht um Spitzenzeiten, sondern ums...

Foto: Gerald Payer / USK Samson Druck St. Michael
3

Fußball
USK Samson Druck St. Michael bleibt erfolglos in St. Martin

Im Auswärtsspiel traf der USK Samson Druck St. Michael auf ein kampfstarkes Team aus St. Martin. Die Partie brachte Spannung, Chancen und eine klare Erkenntnis. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Im 250. Pflichtspiel von Trainer Gerald Payer für den USK Samson Druck St. Michael musste sich seine Mannschaft auswärts gegen den UFC St. Martin mit 1:2 geschlagen geben. Trotz einer engagierten Leistung blieben die Blau-Weißen am Ende ohne Punkte. Früher Rückstand nach starker AnfangsphaseSt. Michael startete...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Action bei den Schulmeisterschaften im Schwimmen 2025 | Foto: Horst Seifter
21

Schulsport
Teilnehmerrekord bei Lungauer Schul-Schwimmmeisterschaft

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus dem Lungau haben sich bei den Schwimmmeisterschaften der Lungauer Schulen im sportlichen Wettkampf im Wasser gemessen. Dabei standen nicht nur Zeiten und Medaillen im Mittelpunkt. TAMSWEG, LUNGAU. Wie die Organisatoren in ihrer Aussendung berichten, nahmen am 2025er-Bewerb der Lungauer Schulschwimmmeisterschaften insgesamt 187 Schülerinnen und Schüler teil. Damit wurde ein neuer Teilnehmerrekord seit 2010 erzielt. In 50 Bewerben wurden die Besten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Anzeige
Die Silberpfad Trophy findet am 20. September statt.  | Foto: TVB Silberregion
2

Sport/Freizeit
Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – Die härteste Herausforderung des Jahres

Am 20. September 2025 wird der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad zum ultimativen Schauplatz für Trailrunner und Laufbegeistere, die nicht nur ihre körperlichen Grenzen austesten wollen, sondern auch ihre mentale Stärke. Die Tiroler Silberpfad Trophy fordert ihre Teilnehmer*innen mit drei packenden Distanzen heraus – von der epischen 86 km Strecke über den anspruchsvollen 42 km Marathon bis hin zum knackigen 23 km Sprint. Start und Ziel befinden sich in Schwaz, im Herzstück der Silberregion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Kai Pataky, Sprecher der Geschäftsführung PENNY Österreich, feiert die 1.000 Gratiseinkäufe-Aktion.  | Foto: PENNY / Robert Harson
1 Video 2

Sofort gewinnen
PENNY feiert Markenrelaunch mit 1.000 Gratis-Einkäufen

Von 8. bis 10. Mai bei PENNY einkaufen und mit etwas Glück ist dein Einkauf kostenlos! Zum neuen Markenauftritt schenkt PENNY seinen Kunden an diesen Tagen 1.000 Gratis-Einkäufe in allen Filialen.  Die Gewinner werden gleich an der Kassa per Zufallsgenerator ermittelt. Zudem dürfen sich PENNY Kunden über zusätzliche Rabatte und Aktionen freuen - darunter die bereits beliebte „PENNY. Preise Reise“ mit 180.000 Sofortgewinnen exklusiv in der PENNY APP. jö Mitglieder haben eine doppelte...

  • Werbung Österreich
Christine Schultes, die Geschäftsstellenleiterin im Arbeitsmarktservice (AMS) Tamsweg. | Foto: pjw
6

AMS Tamsweg
Arbeitslosigkeit und Stellenmarkt im April im Lungau

Besonders betroffen vom Anstieg der Arbeitslosigkeit im Vergleichsmonat April im Lungau ist laut dem Arbeitsmarktservice Tamsweg die Altersgruppe der über 50-jährigen Personen. Außerdem: Seit Anfang des Jahres sei ein starker Rückgang bei den offenen Stellen und Lehrstellen erkennbar. LUNGAU. Die Arbeitslosenquote im Bezirk Tamsweg lag Ende April bei 4,9 Prozent – vorläufig geschätzt, die genauen Zahlen liegen erst Mitte des Monats vor. Dies entspricht einem Anstieg von 0,3 Prozent zum...

Das Unternehmen "Samson Druck" lud die Ortsfeuerwehr von St. Margarethen im Lungau zu einem Rundgang ein, damit sich diese vor Ort ein Bild von den Gegebenheiten machen konnte. | Foto: Samson Druck
3

Betriebsbesichtigung
Feuerwehr besichtigte Druckerei in St. Margarethen

Das Unternehmen "Samson Druck" lud die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Margarethen im Lungau zu einem Rundgang ein, damit sich diese vor Ort ein Bild von den Gegebenheiten machen konnte. ST. MARGARETHEN. Mehr als 7.000 Tonnen Papier werden jährlich bei Samson Druck im Lungau auf einer Produktionsfläche von über 6.000 Quadratmetern verarbeitet. Darüber informierte das Unternehmen anlässlich einer Betriebsbesichtigung durch die örtliche Feuerwehr. Denn: Sollte es am Standort einmal zu einem Brand...

Arbeitsmarktservice Salzburg (Archivfoto). | Foto: pjw
4

Arbeitsmarktservice (AMS)
Mehr Arbeitslose im April-Vergleich im Lungau

Das Arbeitsmarktservice (AMS) Salzburg vermeldete für den Vergleichsmonat April einen Anstieg der arbeitslos Gemeldeten im Lungau (Bezirk Tamsweg). LUNGAU. Das Arbeitsmarktservice (AMS) Salzburg vermeldete mit Blick auf den Monat April 2025 einen Anstieg der arbeitslos Gemeldeten im Lungau. 416 Personen betrug der Bestand; das waren um 23 mehr als im Vergleichsmonat vor einem Jahr, was ein Plus von 5,9 Prozent bedeutet. Auch interessant: Musikalische Leckerbissen und Ehrungen Franz Müllner...

V. li.: Kapellmeister Patrick Gappmaier, Obmann und Bürgermeister Klaus Drießler, die Geehrten Matthias Zehner, Katharina Jessner, Maria Stiegler und Lukas Korbuly; sowie Bezirkskapellmeister Günther Binggl, Christian Gfrerer (Bezirksobmann-Stellvertreter des Lungauer Blasmusikverbandes). | Foto: Daniel Zehner
3

Frühlingskonzert
Standing-Ovations für den Musikverein Thomatal

Mit Standing-Ovations und tosendem Applaus wurde der Musikverein Thomatal nach seinem Frühlingskonzert, bei dem auch etliche Mitglieder geehrt wurden, belohnt. THOMATAL. Der Musikverein Thomatal lud am 1. Mai zum Frühlingskonzert in die Produktionshalle der örtlichen Firma Moser ein. Wie die Bezirksmedienreferentin des Lungauer Blasmusikverbandes, Sandra Aigner, berichtete, wurden nach dem Marsch „Musikantengrüße“ zahlreiche Ehrengäste und Freunde aus nah und fern von Obmann Klaus Drießler in...

70-jährige verdienstvolle Tätigkeit: v. links: Bürgermeister Thomas Kößler, Abschnittsfeuerwehrkommandant Hans-Jürgen Schiefer, Ehrenbürger und Ehrenmitglied Alfred Zanner und Ortsfeuerwehrkommandant Harald Pfeifenberger
 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zederhaus
3

Florianifeier
Feuerwehr Zederhaus feierte mit Gästen und Musik

In Zederhaus fand Anfang Mai die traditionelle Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr statt. Die Veranstaltung bot Gelegenheit für Rückblick, Auszeichnungen und geselliges Beisammensein. ZEDERHAUS. Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Zederhaus ihre Florianifeier. Nach der heiligen Messe in der Pfarrkirche, zelebriert von Pfarrer Mag. Peter Schwaiger und musikalisch begleitet vom Jugendchor „Herzgsong“, wurde die Feier am Dorfplatz fortgesetzt. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bez. Obm. Karl Macheiner, Bgm. Johann Lüftenegger, Bez. Jugendref. Stv Maximilian König, Obm. Dominik Hinterberger, Selina Trojer, Anna-Lena Petzlberger, Lukas Fuchsberger, Kpm. Stefan Hofer, Simon Hofer.
Reihe vorne: Lorenz Kremser, Hannah Mayr, Theresa Holzer und Anna Lanschützer. (v.li. n re.) | Foto: Lukas Korbuly
20

Frühling voller Klang
TMK St. Margarethen lud zum Frühlingskonzert

Die Trachtenmusikkapelle St. Margarethen veranstaltete Anfang Mai ihr traditionelles Frühlingskonzert. Der abwechslungsreiche Konzertabend bot dem Publikum ein vielfältiges Programm mit musikalischen Höhepunkten. ST. MARGARETHEN IM LUNGAU. Am 3. Mai fand in der Turnhalle des Multiaugustinums das Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle St. Margarethen statt. Der musikalische Abend wurde mit dem Marsch „Sternstunden“ eröffnet. Obmann Dominik Hinterberger begrüßte die Besucherinnen und Besucher,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Thomas Keidel
35

Tradition und Auszeichnungen
Festlicher Florianikirchgang und Ehrungen in Tamsweg

Die Feuerwehr Tamsweg beging am 4. Mai 2025 ihre traditionelle Florianifeier. Zahlreiche Programmpunkte prägten den Tag – begleitet von Kameradschaft, Musik und Ehrungen. TAMSWEG. Am 4. Mai 2025 beging die Feuerwehr Tamsweg die alljährliche Florianifeier zu Ehren ihres Schutzpatrons, des heiligen Florian. Der Tag begann mit dem traditionellen Kirchgang und einer Messe, die von Kooperator Mag. Michael Marschall zelebriert wurde. Auch das Rote Kreuz, das Jugendrotkreuz und die Bergrettung nahmen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Im Europäischen Parlament steht auf Initiative des NÖ Bauernbunds am Donnerstag eine Abstimmung über den Schutzstatus von Wölfen an.  | Foto: CarmenMonsees/panthermedia
Aktion 3

Am Donnerstag
EU-Parlament stimmt über Schutzstatus von Wölfen ab

Im Europäischen Parlament steht auf Initiative des NÖ Bauernbunds am Donnerstag eine Abstimmung über den Schutzstatus von Wölfen an. Künftig soll das Raubtier nur noch als "geschützt" und nicht mehr als "streng geschützt" eingestuft werden. Damit soll das Wolfsmanagement verbessert und sogenannte Problemtiere leichter vergrämt oder entnommen werden können. ÖSTERREICH. Am Donnerstag steht im Europäischen Parlament eine entscheidende Abstimmung zur Zukunft des Wolfsmanagements in Europa bevor....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Vizepräsident Andreas Babler (links) beteuert eine unumstößliche gemeinsame Position der Bundesregierung. | Foto: Screenshot PK
3

Nach Forderung
Stellungnahme der Regierung zum Israel-Gaza-Konflikt

Nachdem Heinz Fischer eine Stellungnahme der Regierung zum Nahostkonflikt zwischen Gaza und Israel forderte, erfolgte diese nun im Zuge einer Pressekonferenz. ÖSTERREICH. Das Interview von Altbundespräsident Heinz Fischer ging österreichweit durch die Medien. In diesem kritisierte er die Vorgehensweise der israelischen Regierung und forderte die schwarz-rot-pinke Regierung zu einer Stellungnahme auf - MeinBezirk.at berichtete. Diese erfolgte nun im Zuge einer Pressekonferenz, die ursprünglich...

  • Sophie Wagner
Am Sonntag nahm er noch an der Ostermesse teil. Papst Franziskus wird Millionen Menschen fehlen. | Foto: ANDREAS SOLARO / AFP / picturedesk.com
3

180.000 Stück
Österreichische Post ehrt Papst Franziskus mit Briefmarke

Nachdem Papst Franziskus am Ostermontag, dem 21. April, verstorben ist, ehrt ihn die Österreichische Post AG pünktlich zum Konklave mit einer eigenen Briefmarke. Sie wurde von Kirsten Lubach gestaltet und zeigt ein freundliches Porträt des verschiedenen Papstes. Die ersten Exemplare sind ab 23. Mai erhältlich.  ÖSTERREICH. Im Alter von 88 Jahren ist das Oberhaupt der katholischen Kirche am heurigen Ostermontag verstorben, weshalb am Mittwoch das Konklave gestartet ist. In einer Aussendung gab...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Colitis ulcerosa und Morbus Crohn unterscheiden sich voneinander, je nachdem welcher Darmabschnitt betroffen ist. | Foto: Pixabay

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
Colitis ulcerosa und Morbus Crohn

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) machen in Österreich schätzungsweise 60.000 bis 80.000 Menschen das Leben schwer. Die Diagnose erfolgt bei den meisten Patienten zwischen dem 20. und dem 35. Lebensjahr. ÖSTERREICH. Der Begriff CED bezeichnet Krankheitsbilder, die mit chronischen Entzündungen des Verdauungstraktes einhergehen. Dazu gehören Colitis ulcerosa und Morbus Crohn, wobei auch Mischformen möglich sind. Bauchkrämpfe und blutige Durchfälle sind Symptome, die immer mehr...

  • Margit Koudelka
(Symbolfoto) Leserbrief, Leserpost. | Foto: pjw
1 3

Leserbrief eines Berufsjägers
"Silvesterfeuerwerk am Gipfel des Karecks!?!"

MeinBezirk Lungau erreichte ein Leserbrief eines Berufsjägers. "Nicht nur eine Zitrone, sondern einen ganzen Sack voll möchte ich (...) jenen Personen überreichen, die zu Silvester um Mitternacht auf dem Gipfel des Karecks Feuerwerkskörper abgeschossen haben", lautet ein Satz darin. Mehr erfährst du im Beitrag unten. RENNWEG, ST. MICHAEL. Markus Gautsch, Berufsjäger in Rennweg am Katschberg, hat MeinBezirk Lungau folgenden Leserbrief zukommen lassen: "Feuerwerke sind ein fixer Bestandteil zum...

Erst kommt der Storch und dann der Beamte. Wir wissen wohin der erste Weg führt. | Foto: pixabay.com

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Nach der Geburt zum Amt

Der neue Erdenbürger ist da und nach dem Krankenhaus geht es nicht gleich heim zu den stolzen Verwandten, sondern erstmal aufs Amt. Dort gibt es die Geburtsurkunde, aber das ist nur der Anfang. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die Eltern auf den Nägeln...

Ein Klischee, das aber stimmt: Wir haben dich lieb, auch wenn wir nicht mehr zusammen sind. | Foto: pixabay.com
2

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Aus eins werden zwei

Eine Trennung ist in jedem Fall schwierig, aber insbesondere mit Kindern kann man schon mal in Erklärungsnot geraten. Hier hilft nur ehrlich zu sein. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die Eltern auf den Nägeln brennen. "Meine Tochter und ihr Mann trennen...

In der Trage fühlen sich Kinder gut ge- und beschützt. | Foto: Miroslaw Bucholc/pixaby.com
4

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Tragen und getragen werden

Immer häufiger sieht man Eltern die ihre Babys statt im Kinderwagen vor sich in einer Trage mitnehmen. Diese "Transportmöglichkeit" bietet sowohl in der physischen als auch der psychischen Entwicklung viele Vorteile. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.