„Koche gerne für gute Freunde“

- Horst „HoHo“ Horvath schwingt gerne den Kochlöffel und „Dirigentenstab“.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Walter Klampfer
Horst Horvath bezeichnet sich selbst gerne als Gesamtburgenländer
Horst Horvath, in der Kunst- und Kulturszene auch als HoHo bekannt, ist im ganzen Land aktiv. Von Oslip mit dem eu-art-network, in Forchtenstein mit FORFEL, auf der Ruine Landsee bei der Ostereiersuche, in Rechnitz – beim Mahnmal Kreuzstadl, in Oberwart mit dem Sitz des Verlagshauses edition lex liszt 12, der Volkshochschule der Burgenländischen Roma und bis nach Bildein – Grenzerfahrungsweg, burgenländisches Geschichte(n)haus – überall ist er mit dabei.
Gutes Essen & Trinken
Ein Hansdampf in allen Gassen, der seine karge Freizeit gerne mit Freunden verbringt. „Ich koche gerne für Freude und Familie. Und ein bis zwei gute Gläser Bier, Wein oder Schnaps dürfen dabei natürlich auch nicht fehlen, und das alles aus unserer Region. Beim Kochen zu Hause bin ich auch mal der Hilfskoch und erledige die ganzen Vorarbeiten und lasse mich dann gerne bekochen“, schmunzelt HoHo.
Spiel, Spaß und Sport
Der umtriebige „Gesamtburgenländer“ verbringt auch gerne seine Zeit mit seinen Kindern: „Radfahren, spazierengehen und Spiel, Spaß und Sport stehen hierbei im Mittelpunkt“.
„Auch nur 24-Stunden-Tag“
„Wenn noch etwas Zeit übrigbleibt besuche ich gerne Veranstaltungen, Lesungen, Ausstellungen, Konzerte und Diskussionen zu geselllschaftspolitischen Themen“, so Horst Horvath, der mit einem Lächeln betont: „Leider hat auch mein Tag nur 24 Stunden, sonst könnte ich mich etwas entspannter meiner Freizeit widmen“.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.