KUZ Mattersburg: Außenfassade des Nordtraktes bleibt erhalten

Dem KUZ-Umbau mit dem adaptierten Plan steht nun nichts mehr im Wege, meinen Bgm. Ingrid Salamon, LR Helmut Bieler und Christian Illedits
2Bilder
  • Dem KUZ-Umbau mit dem adaptierten Plan steht nun nichts mehr im Wege, meinen Bgm. Ingrid Salamon, LR Helmut Bieler und Christian Illedits
  • hochgeladen von Christian Uchann

MATTERSBURG. Die Diskussion rund um die erhaltenswürdigen Teile des Kulturzentrums Mattersburg dürfte – zumindest aus der Sicht des Bundesdenkmalamtes – beendet sein.

Teilunterschutzstellung

Per Bescheid wurde mitgeteilt, dass die Erhaltung der „Außenerscheinung des Nordtraktes (Festsaaltrakt) inklusive Brunnen an dessen Südseite und der Steinblock mit dieser Inschrift im öffentlichen Interesse sei.“ Somit ist das KUZ Mattersburg „im Sinne einer Teilunterschutzstellung unter Denkmalschutz zu stellen.“ Damit bleibt ein Teil des 1976 im Stil des Brutalismus erbauten Kulturzentrums erhalten.

Siegerplan adaptiert

„Der ursprüngliche Siegerplan wurde entsprechend den Auflagen des Bundesdenkmalamtes geringfügig adaptiert. Im Frühjahr starten wir mit den bauvorbereitenden Maßnahmen“, kündigte Bieler an.

Gesamtkosten: knapp unter 10 Millionen Euro

Um die Auflagen zu erfüllen, entstehen Mehrkosten in der Höhe von rund 1,5 Millionen Euro. Diese betreffen vor allem die statische Absicherung. Die Gesamtkosten werden „knapp unter 10 Millionen Euro liegen“, so Bieler.

Ein „Stück Zeitgeschichte“

Landtagspräsident und SPÖ-Bezirksvorsitzender Christian Illedits zeigte sich zufrieden. „Das Kulturzentrum Mattersburg ist ein Stück Zeitgeschichte und eng mit der Sozialdemokratie verbunden.“

„Gastronomie ist wichtig“

Mattersburgs Bürgermeisterin Ingrid Salamon „tut es zwar leid, dass es eine Zeitverzögerung von einem halben Jahr gegeben hat“, freut sich nun aber, dass mit dem Umbau begonnen werden kann. „Das Kulturzentrum ist für die Stadt Kulturhaus und Kommunikationszentrum. Deshalb ist es auch wichtig, dass es auch wieder eine Gastronomie im KUZ gibt“, so Salamon.

„Zur Kenntnis nehmen“

Auf die Frage, ob sie mit weiteren Protesten gegen das Projekt rechnet, meint die Bürgermeisterin: „Ich denke, die Diskussion wird in verschiedenen Richtungen weitergehen, aber man muss es nun so zur Kenntnis nehmen, wie es ist.“

Kritik an den adaptierten Plänen

Dem KUZ-Umbau mit dem adaptierten Plan steht nun nichts mehr im Wege, meinen Bgm. Ingrid Salamon, LR Helmut Bieler und Christian Illedits
Die gelb markierten Teile müssen laut Bundesdenkmalamt erhalten bleiben. | Foto: LMS
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.