Der Chef der Viktoria-Damen

Die Damenmannschaft in der Zeitung: Rolf Bellak freut sich über den ersten Bericht.
3Bilder
  • Die Damenmannschaft in der Zeitung: Rolf Bellak freut sich über den ersten Bericht.
  • hochgeladen von Karl Pufler

MEIDLING. Zum Damenfußball kam Rolf Bellak über seine Kinder: Erst kickte Sohn Mario und später auch Tochter Sandra. Damals noch in Ottakring. "Anfangs hab ich beim Verein mitgeholfen", so Bellak. Als schließlich die Trainerin aufhörte, übernahm der Meidlinger das Amt.

Unter seiner Führung gewannen die Kickerinnen sogar zweimal die DSG-Meisterschaften am Kleinfeld. Im Vorjahr war Schluss in Ottakring. "Der SC Wiener Viktoria hat uns sehr herzlich aufgenommen", so Bellak, der nun als sportlicher Leiter der Damenabteilung amtiert. "Wichtig war uns auch, der soziale Aspekt, der beim SC Wiener Viktoria stark gelebt wird."

Trainer der Viktoria-Damen ist Mario Bellak mit Andrea Wachtler als Assistenz. Gemeinsam starten sie in die DSG-Meisterschaft, die mit fünf Spielerinnen plus Torfrau auf einem halben Fußballfeld ausgetragen wird. Gespielt wird jeweils am Freitag auf der Marswiese (17. Bezirk, Neuwaldegger Str. 57A).

Ziel ist das Großfeld

Ziel ist es natürlich, auf das große Feld zu wechseln. Dafür notwendig ist es aber, dass genügend Damen mitkicken. Derzeit besteht die Mannschaft aus zehn Fußballerinnen zwischen 16 und über 30 Jahren. Wer mitmachen möchte, kann ein kostenloses Schnuppertraining absolvieren. Das Training startet im August. Infos gibt es Online und unter Telefon 0699/100 50 832.

"Wichtig ist, dass die Spielerinnen Spaß an der Sache haben", so Bellak. Er ist mit Herz und Seele bei der Aufgabe, "seine" Damen zum nächsten Meisterschaftstitel zu führen. Das erste Spiel am Heimplatz in der Oswaldgasse 34 steht auch schon: am Samstag, den 5. November, um 11.30 Uhr. "Da spielen wir vor der Kampfmannschaft", hofft Bellak auf ein volles Haus für seine Damen.

Die Damenmannschaft in der Zeitung: Rolf Bellak freut sich über den ersten Bericht.
Die Damenmannschaft in der Zeitung: Rolf Bellak freut sich über den ersten Bericht.
Bei dem FC Viktoria möchte Rolf Bellak "seine" Kickerinnen zum nächsten Meisterschaftstitel führen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.