Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
SPITTAL/NATAL. Zur Fußball-WM hat der Spittaler Reinhard Schell in Brasilien ein Fanal gesetzt. Der Künstler nahm, wie bereits Anfang des Jahres in der WOCHE angekündigt, eine Reise in das größte südamerikanische Land zum Anlass, um gegen die Unsummen von Geldern zu protestieren, die bei Großveranstaltungen wie Fußballweltmeisterschaften und Olympische Spiele ausgegeben werden, anstatt in Bildung und soziale Einrichtungen zu investieren.
Begleitet von seiner brasilienischen Frau Veronica, diente dem Fußballbanausen, wie sich der 43-jährige stellvertretende Leiter des Stadtbauamtes Spittal selbst sieht, dazu die Eröffnung der Ausstellung “Copa Cultural” in der staatlichen Pinakothek der nordbrasilianischen Stadt Natal. Mit seiner Performance “Pensando bem” (etwa: Denk gut nach) hat Schell im Land für Aufsehen gesorgt.
Schell transformierte den "Denker" Auguste Rodins in die heutige Zeit, genauer: in die Zeit der Fußballweltweisterschaft 2014. Die Figur stellt eine Studentin dar, die sich mit einem Buch in der Hand auf einem überdimensionalen Fußball befindet. Analog zu den Millionen an brasilianischen Real, die für die WM nach Schells Dafürhalten "verbrannt" werden, zündete der Künstler seine Installation an.
Da er die "Denkerin" und den Globus aus Stacheldraht schon für seine Ausstellung im Jahre 2012 in Natal angefertigt hatte, konnte er sie in drei Tagen zur Installation "pensando bem" adaptieren. Das flammende Happening dauerte gerade mal fünf Minuten. Weil Stacheldraht und das Gerüst des Fußballes die Flammen "überlebten", wird er sicher wieder einmal eine Installation daraus machen, wie er der WOCHE berichtete.
Schell hatte seine erste Ausstellung im Jahre 2000, als er Schwarz/Weiß-Fotos im Rathaus seiner Geburtsstadt Villach ausgestellt hatte. Schell, der an der TU Graz Bauingenieurwesen studiert hatte und seit 1999 im Straßenbauamt Spittal tätig ist, machte unter anderem mit seiner Skulptur "Aquarius und Drautalnixe" auf sich aufmerksam, die Ende 2009 vor der Drautalperle aufgestellt wurde. Weitere Werke sind „Wir" im Sinnes- und Therapiegarten des Altenwohnheimes Marienheim und in Seeboden der „MorgensternAdler" zu Ehren des Olympiasiegers Thomas Morgenstern".
Die Ausstellung “Copa Cultural” mit Werken international bekannter Künstler wie des Schweizers H.R. Giger, der durch seine Mitwirkung am Film “Alien” weltberühmt wurde, des Italieners Fabio Massimo Carusos und des brasilianischen Künstlers Vatenor ist noch bis zum 6. Juli in der Pinakothek von Natal zu besichtigen.
Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...
Immer einen Schnitt voraus – Forstarbeiten Ortner steht für professionelle Arbeit rund um Baum und Wald. SEEBODEN. Was 2018 mit einer Idee, großer Leidenschaft für Bäume und einem Traktor mit Holzhäcksler begann, entwickelte sich in wenigen Jahren zu einer erfolgreichen Firmengruppe mit acht Fixangestellten und Projekten über die Grenzen Kärntens hinaus. Bestens Ausgerüstet Heute verfügt das Unternehmen über einen großen Fuhrpark: sechs Fahrzeuge, vier Traktoren mit verschiedensten Anhängern,...
Die Malerei Schäfauer ist seit dem Jahr 1956 als Seebodner Familienbetrieb erster Ansprechpartner rund um Malerei, Anstriche und Fassaden. Über Generationen hinweg hat sich das Unternehmen durch handwerkliche Präzision und persönliche Kundenbetreuung einen festen Platz in der Region erarbeitet. SEEBODEN. Seit 2023 wird der Betrieb in vierter Generation von Kevin Schäfauer geführt. Gemeinsam mit seinem tollen Team bringt er frische Ideen und kreative Impulse in die tägliche Arbeit ein. Zum...
Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...
In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...
Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.