Café Voodoo: Vinyl und Kaffee mitten in Neubau

- Musikliebhaber kommen im Café Voodoo auch beim Nachmittagskaffee auf ihre Kosten, wenn Ober Robert Kollmann Schätze aus dem Plattenregal holt.
- hochgeladen von Arnold Burghardt
NEUBAU. Johnny Cash läuft, an den Wänden kleben Postkarten der Gäste der letzten 30 Jahre und neben der Kaffeemaschine steht ein Plattenspieler. Den typischen Voodoo-Charme kann man nun auch tagsüber genießen: Das Lokal in der Siebensterngasse 35 mausert sich montags bis samstags von 10 bis 19 Uhr vom legendären Kult-Beisl zum gemütlichen Musik-Café.
Musikunterricht beim Kaffee
"Ich lege vor allem Rockmusik aus den Sechzigern und Siebzigern auf", erzählt Robert Kollmann, der das Voodoo tagsüber schaukelt und sich mit seinen Gästen gern über die Musik austauscht. "Ein Besuch im Voodoo ist wie Unterricht an der Musikakademie: Man geht rein und weiß nix, wenn man rausgeht, weiß man vieles", bestätigt Musikliebhaber Thomas, der das Voodoo seit zehn Jahren kennt und sich über das neue Tagesangebot freut.
Vitamine und Limonaden
Das Getränke-Angebot wurde für den Kaffeehausbetrieb erweitert. Neben kultiger Fritz Kola und Kaffee kann man auch seinen Vitaminhaushalt mit frischgepresstem Apfel-Karotten-Saft in Schuss bringen.
Zur Sache: Café Voodoo
Seit den Fünfzigern gibt es an der Adresse in der Siebensterngasse 35 eine Gaststätte: Erst hieß sie Café Apfelstrudel, später Krambambuli und schließlich Café Voodoo. Infos: www.cafe-voodoo.com




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.