Top-Nachrichten - Herzogenburg/Traismauer

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

1.384 haben Herzogenburg/Traismauer als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Anzeige
Familien- Sommerurlaub im Südburgernland
7

TOP-Sommer-Ferien Hit im 1A Thermenhotel
Thermenhotel PuchasPLUS Stegersbach garantiert abwechslungsreichen Sommerurlaub

Die XXL-Zimmer und Ferien-Appartements mit Vollholzmöbeln, das traumhafte Frühstücksbuffet für kleine und große Genießer und der abenteuerliche Rutschenpark der Familientherme Stegersbach direkt nebenan – das charmante Vier-Sterne-Hotel PuchasPLUS ist bei Eltern und Kindern gleichermaßen beliebt. Mit dem TOP-Ferien Hit gibt es noch dazu allerlei Extras zu unschlagbar günstigen Preisen: So wohnt ein Kind bis neun Jahren kostenlos im Doppelzimmer der Eltern oder in den für eine vierköpfige...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Im Garten der Generationen werden bunte Vielfalt und Individualität in Gemeinschaft gelebt. | Foto: Gerhard Kunz
3

Tag der offenen Tür & Kennenlernen
Garten der Generationen öffnet Tore

Am Samstag, den 17. Mai 2025 lädt der Garten der Generationen zum Tag der offenen Tür mit Kennenlerntreffen ein. HERZOGENBURG. Wer sich für gemeinschaftliches Wohnen interessiert, mehr über das Projekt erfahren möchte oder darüber nachdenkt, Mitglied der Gemeinschaft zu werden, ist herzlich willkommen. Auch Menschen, die ihr Geld sinnvoll in einem solidarischen Vermögenspool anlegen wollen, können sich an diesem Tag umfassend informieren. Los geht's um 9.30 Uhr Die Veranstaltung beginnt am...

Raimund und seine Vierbeiner warten im Tierheim St. Pölten auf dich | Foto: Tierschutzverein St. Pölten / TSV STP
6

Tierheim St. Pölten
Diese Vierbeiner suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentiert MeinBezirk diese Woche die drei Vierbeiner Shadow (Malinois-Amstaff-Mischling), Raimund (Europäisch Kurzhaar) und Midnight (Kaninchen). ST. PÖLTEN. Du möchtest eines der Tiere bei dir aufnehmen und einen fixen Platz bieten? Dann bist du hier genau richtig. Diese Woche suchen folgende Tiere ein neues Zuhause. Du hast Interesse? Weitere Informationen gibt es unter der Nummer: 02742/77272. Kaninchen Midnight vor dem Tod gerettetMehr...

Unvergessliche Eindrücke sammelten die NÖ Senioren Wölbling in Tschechien. | Foto: NÖ Senrioren Wölbling
3

Reise der Ortsgruppe
Wölblinger Senioren machten Tschechien unsicher

Eine wunderschöne Reise unternahm die Gruppe der NÖ Senioren Wölbling vom 23. bis 28. April 2025 nach Tschechien. WÖLBLING/PRAG. Auf dem abwechslungsreichen Programm stand zunächst eine Stadtbesichtigung in Prag, gefolgt von einem Besuch der imposanten Prager Burg. Auch eine gemütliche Schifffahrt auf der Moldau durfte dabei nicht fehlen. Weiter führte die Reise ins berühmte Bäderdreieck mit den traditionsreichen Kurorten Marienbad, Karlsbad und Franzensbad. Die restaurierten Gebäude aus der...

Bürgermeister Herbert Pfeffer, Bezirkshauptmann Josef Kronister und Vizebürgermeister Thomas Woisetschläger bei der Angelobung | Foto: privat
3

Bürgermeister Traismauer
Zweite Amtsperiode für Herbert Pfeffer startet

Vergangene Woche wurden Vizebürgermeister Thomas Woisetschläger und Bürgermeister Herbert Pfeffer (beide SPÖ) von Bezirkshauptmann Josef Kronister angelobt. Somit sind sie nun offiziell gemeinsam mit all den neuen Stadträten im Amt. TRAISMAUER. Bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung erhielt der Stadtchef 20 von 29 möglichen Stimmen. Und auch der Traismaurer Vizebürgermeister bleibt für eine weitere Amtszeit: Thomas Woisetschläger. "Danke an alle, die mir das Vertrauen geschenkt haben!...

Bei der Pressekonferenz der Landesgesundheitsagentur am 25.03. zum neuen Gesundheitspakt: Christoph Hörmann (Abteilungsleiter Anästhesie und Intensivmedizin UK St. Pölten), Karin Pieber (Ärztliche Direktorin UK St. Pölten), Franz Laback (Geschäftsführer Gesundheit Region Mitte GmbH), Cornelia Palmetzhofer (Pflegedirektorin UK Tulln und LK Klosterneuburg), Christian Fohringer (Geschäftsführer Notruf Niederösterreich), Herbert Huscsava (Ärztlicher Direktor UK Tulln und LK Klosterneuburg) | Foto: NÖ LGA
3

Gesundheitsplan 2040+
Das ist für den Bezirk St. Pölten beschlossen

In der heutigen Sitzung (25.03.) der NÖ-Landesregierung ist der Gesundheitspakt für das Bundesland einstimmig beschlossen worden. Im sogenannten "Gesundheitsplan 2040+" bleibt St. Pölten eine zentrale Drehscheibe für ganz Niederösterreich. Und bekommt neue Forschungszentren. ST. PÖLTEN. Das Universitätsklinikum (UK) von St. Pölten behält seine überregionale Zentralfunktion für das Bundesland. Schon jetzt kommen zahlreiche Patientinnen und Patienten aus ganz Niederösterreich in die...

Vizebürgermeister Manuel Erber und Bürgermeister Peter Hießberger | Foto: Manfred Hanus
3

Gemeinderat
Einstimmig - Peter Hießberger ist Wölblinger Bürgermeister

Am vergangenen Mittwoch wurde Peter Hießberger nicht von der eigenen Volkspartei, sondern auch von den neuen Gemeindemandataren der SPÖ und FPÖ – und somit einstimmig - zum neuen Bürgermeister der Marktgemeinde Wölbling gewählt. WÖLBLING. In seiner Antrittsrede bedankte er sich für das große Vertrauen und betonte: „Ich werde mich tagtäglich bemühen, diesem Vertrauen gerecht zu werden.“ Neben Hießberger wurde Manuel Erber mehrheitlich zum Vizebürgermeister gewählt. Ergänzt wird der...

Foto: SPÖ
5

Gemeinderat Herzogenburg
Rot-Grüne Arbeitsgemeinschaft sorgt für Unmut

Am Montag (17.02.2025) haben die Herzogenburger SPÖ und die Grünen bekanntgemacht, dass sie sich auf ein Arbeitsübereinkommen für die Periode 2025-2030 geeinigt haben. Die ÖVP zeigt sich entrüstet über den Werdegang dieser Koalition.  HERZOGENBURG. Bei der Gemeinderatswahl im Jänner 2025 blieb die SPÖ mit 42,12 Prozent klar stimmenstärkste Partei. Bei den regierungsbildenden Verhandlungen fand man die größten inhaltlichen Übereinstimmungen mit den Grünen, und so wurde sich für eine...

Zufallsbegegnung

Franz und ich schieben heute etwas früher unsere Fahrräder aus der Garage, weil es tagsüber jetzt immer so heiß ist, wollen wir unsere Runde in der Morgenfrische genießen. Franz überquert bereits die Straße, ich muss warten, denn einige Autofahrer haben es sehr eilig. Auf der anderen Straßenseite angelangt, überholt mich ein Radfahrer in farbenfroher Montour und auf Augenhöhe zu mir, wendet er den Kopf und ruft lachend: „Mann ist fortgefahren!“ Seine Hand weist in die Richtung meines emsig...

Gertrud Sensoy war im Spiel gut bewacht- hier kam sie etwas zu spät per Kopf | Foto: Thomas Navratil
7

Spielbericht
1:3 gegen Göstling – Negativserie hält an

Auch im Auswärtsspiel gegen Göstling konnte der SC Herzogenburg keine Punkte mitnehmen – am Ende stand eine ernüchternde 1:3-Niederlage. Wieder einmal war deutlich zu spüren, dass einige Spielerinnen gesundheitlich angeschlagen waren und nicht ihre gewohnte Leistung abrufen konnten. So etwa Lisa Stocker, die trotz einer Muskelverletzung 60 Minuten durchhielt, jedoch sichtlich gehemmt agierte und ihr Potenzial nicht ausschöpfen konnte. Zähe Anfangsphase und unglücklicher Rückstand Die Partie...

Auf dem Bild: Prokurist Jürgen Kirchner von der Firma Österreicher (links) gemeinsam mit Thomas Navratil, Sektionsleiter der Frauenmannschaft Herzogenburg. | Foto: Thomas Navratil

Unterstützung
Ballspende beim Heimspiel gegen Wieselburg!

Im Rahmen des Heimspiels gegen Wieselburg übernahm die Firma Österreicher Kälte und Klimatechnik aus St. Pölten die Spende des Matchballs. Prok. Jürgen Kirchner, gewerblicher Geschäftsführer der Firma, war zwar nicht beim Spiel dabei, übergab jedoch nachträglich den Ball an die Mannschaft. Die SCH-Frauen bedanken sich herzlich für die Unterstützung!

Das Vorstandsteam rund um Obmann Kurt Schirmer gratuliert unserem Geburtstagskind Wolfgang „Mucki“ Eder herzlich zum halben Jahrhundert. | Foto: Thomas Navratil

Gratulation
50 Jahre Mucki – Ein Grund zum Feiern!

Anlässlich seines 50. Geburtstags wurde unser Sektionsleiter Wolfgang „Mucki“ Eder vom Vorstand des SC Herzogenburg herzlich beglückwünscht. Am Dienstag lud er das gesamte Vorstandsteam zu einer gemütlichen Feier in die Weinschenke der Familie Marchsteiner nach Nußdorf ein. Bei köstlichem Essen, gutem Wein und bester Stimmung wurde gemeinsam gefeiert, gelacht und auf viele erfolgreiche Jahre im Sport angestoßen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Johann Gugerell, Reinhard Artner, Helmut Roucka, Walter Emsenhuber, Gerhard Ast, Heinz Lukaschek, Walter Ast | Foto: Atus Traismauer
3

Tischtennis-Sport
Atus Traismauer glänzt bei Seniorenmeisterschaften

Ein erfolgreiches Wochenende erlebten die Spieler der Sektion Tischtennis des Atus Traismauer bei den Österreichischen Tischtennis-Seniorenmeisterschaften 2025 in Straßwalchen. Mit zwei Mal Gold, zwei Mal Silber und einer Bronzemedaille sowie einem zweiten Platz im Herren-Einzel-Trostbewerb 80+ sorgten die Traismaurer für eine beeindruckende Bilanz. STRAßWALCHEN / TRAISMAUER. Für die größten Erfolge sorgte einmal mehr Gerhard Ast, der gleich zwei Goldmedaillen holte. Gemeinsam mit Renate Burg...

Anzeige
Die Silberpfad Trophy findet am 20. September statt.  | Foto: TVB Silberregion
2

Sport/Freizeit
Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – Die härteste Herausforderung des Jahres

Am 20. September 2025 wird der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad zum ultimativen Schauplatz für Trailrunner und Laufbegeistere, die nicht nur ihre körperlichen Grenzen austesten wollen, sondern auch ihre mentale Stärke. Die Tiroler Silberpfad Trophy fordert ihre Teilnehmer*innen mit drei packenden Distanzen heraus – von der epischen 86 km Strecke über den anspruchsvollen 42 km Marathon bis hin zum knackigen 23 km Sprint. Start und Ziel befinden sich in Schwaz, im Herzstück der Silberregion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Das Team vom VISION RUN freut sich über ihr zehnjähriges Jubiläum | Foto: Attila Izmir
6

NÖs größter Firmenlauf feiert
10 Jahre VISION RUN in St. Pölten

Über 227.000 Euro an Spenden konnte NÖs größter Firmenlauf mit dem Leitspruch "VISION RUN – Gemma‘s an" seit 2014 für regionale soziale Projekte übergeben. 2025 wird zum zehnten Mal gemeinsam durch Bewegung MEHR bewegt. Der VISION RUN, mittlerweile ein Fixpunkt und Highlight im niederösterreichischen Sportkalender, findet ungebrochen großen Zuspruch und wartet wieder mit Neuerungen auf! ST. PÖLTEN. Am ersten Donnerstag im September lockt der VISION RUN wieder alle bewegungshungrigen Läuferinnen...

25 Kids nahmen am World Table Tennis Day in Traismauer teil. | Foto: Atus Traismauer
3

Atus Traismauer Tischtennis
Großer Andrang beim World Table Tennis Day

Die Sektion Tischtennis des ATUS Traismauer veranstaltete am Dienstag, dem 23. April 2025, den World Table Tennis Day in der städtischen Turnhalle. Rund 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – darunter Kinder, Eltern und Großeltern – folgten der Einladung und waren mit Begeisterung dabei. TRAISMAUER. Geboten wurde ein abwechslungsreiches Programm: Neben verschiedenen Übungsstationen und einem Schautraining, das Einblicke in den Meisterschaftsalltag der Spieler gab, sorgte vor allem der beliebte...

Anzeige
Kai Pataky, Sprecher der Geschäftsführung PENNY Österreich, feiert die 1.000 Gratiseinkäufe-Aktion.  | Foto: PENNY / Robert Harson
1 Video 2

Sofort gewinnen
PENNY feiert Markenrelaunch mit 1.000 Gratis-Einkäufen

Von 8. bis 10. Mai bei PENNY einkaufen und mit etwas Glück ist dein Einkauf kostenlos! Zum neuen Markenauftritt schenkt PENNY seinen Kunden an diesen Tagen 1.000 Gratis-Einkäufe in allen Filialen.  Die Gewinner werden gleich an der Kassa per Zufallsgenerator ermittelt. Zudem dürfen sich PENNY Kunden über zusätzliche Rabatte und Aktionen freuen - darunter die bereits beliebte „PENNY. Preise Reise“ mit 180.000 Sofortgewinnen exklusiv in der PENNY APP. jö Mitglieder haben eine doppelte...

  • Werbung Österreich
Monika Taboga - Leiterin der AMS-Geschäftsstelle St. Pölten | Foto: AMS St. Pölten
3

Arbeitsmarktdaten
Die Arbeitslosigkeit steigt im April weiter an

Mit einem Plus von 5,4 Prozent steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk St. Pölten weiter an. Insgesamt sind 5.495 Personen beim AMS arbeitslos gemeldet. BEZIRK. „Laut jüngsten Prognosen können wir frühstens 2026 mit einer Entspannung am Arbeitsmarkt rechnen“, so die Leiterin des AMS St. Pölten, Monika Taboga. In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten steigt der Druck am Arbeitsmarkt ganz besonders für niedrigqualifizierte Menschen. Personen mit höchstens Pflichtschulabschluss tragen ein...

Bezirksstellenobmann von St. Pölten Mario Burger mit seinem Team der WKNÖ.  | Foto: Tanja Wagner
3

Vorteilstage
Laut WKNÖ wächst der lokale Handel im Bezirk St. Pölten

MeinBezirk im Gespräch mit Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobmann von St. Pölten, Mario Burger, über den lokalen Handel und seine Entwicklungen im Bezirk. BEZIRK ST. PÖLTEN. Für die MeinBezirk-Vorteilstage wollen wir von der Wirtschaftskammer NÖ wissen, wie es eigentlich um den lokalen Handel im Bezirk St. Pölten steht. Wie definiert die WKNÖ lokalen Handel?Mario Burger: Die Bedeutung der regionalen Händler geht weit über die reine Versorgungsfunktion hinaus. Diese Betriebe sind wichtige...

Martina Hromatka-Erber, Bezirksobmann Johann Schöller, Bürgermeister Peter Hießberger, NÖ-Vize-Weinbaupräsident Leopold Müller, Jochen Hromatka, Sophie Hromatka, 3-Haubenkoch Mike Nährer, Klaus Goldmann, Moritz Schaffer | Foto: Marlies Riepl
12

Wein und Veranstaltungslocation
Vinothek Erber eröffnet in Oberwölbling

Am vergangenen Wochenende wurde in Oberwölbling die neue Vinothek des Winzerhofs Erber feierlich eröffnet. Die Familie Hromatka-Erber, die seit 1756 Weinbau in der Region betreibt, präsentierte damit einen modernen Raum für Weinliebhaber und Veranstaltungsinteressierte. WÖLBLING. Die Eröffnung markiert einen weiteren Meilenstein in der Geschichte des Winzerhofs, der bereits seit 2008 als "Top-Heuriger" ausgezeichnet und für seine Qualität und Gastfreundschaft bekannt ist.​ Zahlreiche Gäste...

René Grohs von der Band "The Ridin' Dudes" erinnert sich an seinen langjährigen Wegbegleiter Peter Rapp. | Foto: René Grohs
1 8

Nachruf aus St. Pölten
"The Ridin' Dudes" erinnern sich an Peter Rapp

Nach dem Tod von Peter Rapp, erinnern sich seine Freunde an den Showmaster. MeinBezirk im Gespräch mit der Rock'n'Roll -Band "The Ridin' Dudes", der jahrelangen Hauptbegleitband von Rapp in der "Brieflosshow". BEZIRK ST. PÖLTEN. "Mika und Ron lernten Peter zuerst kennen – irgendwie war es Liebe auf den ersten Blick", erzählt René Grohs, Manager von "The Ridin' Dudes" gegenüber MeinBezirk. "Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Jasmin Berger förderte uns Peter von Anfang an und brachte uns auch...

Irmi Stummer, Elisabeth Schweitzer, Christoph Artner (von li. nach re.) | Foto: Irmi Stummer
7

Frauengesundheit
Neue Geburtsvorbereitungskurse in Herzogenburg

Geburtsvorbereitung: Weg vom Notfall hin zum Glücksfall! Neues Angebot in Herzogenburg: Positive Birth® – Mentale Geburtsvorbereitung für eine starke Schwangerschaft und eine entspannte Geburt mit Elisabeth Schweitzer HERZOGENBURG. Ein Baby zu erwarten, ist eine der bewegendsten Zeiten im Leben einer Frau – und zugleich oft eine Phase voller Fragen, Unsicherheiten und Ängste. Genau hier setzt das neue Kursangebot „Positive Birth – Mentale Geburtsvorbereitung“ von Elisabeth Schweizer an. Die...

AltBGM. Hans Hell, Obfrau Sandra Gruberbauer, BGM Alois Vogl mit Silvia, AltBGM Anton Priesching mit Katharina und AltBGM Florian Baumgartner mit Christine. | Foto: STC
3

Konzert am Palmsamstag
Amadeus Brass Quintett im Schloss Thalheim

Ein schwungvolles und unterhaltsames Programm präsentierte das Amadeus Brass Quintett am Palmsamstag im Festsaal von Schloss Thalheim. THALHEIM/KAPELLN. Zum Jubiläum des 200. Geburtstages von Johann Strauss gab es die schönsten und gefühlvollsten Werke des legendären Wiener Walzerkönigs, dazu Klassiker von seinen Zeitgenossen. Garniert wurde der stimmungsvolle Abend mit amüsanten historischen Anekdoten. Das Quintett wurde 2000 von fünf Musikern aus Österreich, Kolumbien und den USA gegründet....

Die Brüder Fabian und Tristan waren wahnsinnig erfolgreich beim Dosenschießen und konnten ihre Preise kaum erwarten. | Foto: Michaela Müller
6

SPÖ Kinderveranstaltung
Ostereiersuche in Inzersdorf-Getzersdorf

Bei der Ostereiersuche der SPÖ Inzersdorf sind mehr als 120 Kinder herumgehoppelt und haben sich bei Spiel und Spaß auf die Spuren des Osterhasen begeben.  INZERSDORF-GETZERSDORF. Aber bevor es los auf die Suche nach Meister Lampe und seinen Mitbringseln gehen konnte, hatten die Kinder ihren Spielepass zu füllen: Beim Kinderschminken verwandelten sie sich erst in Osterhasten, Lämmchen und Küken. Susanne Sauter kümmerte sich mit magischen Händen um das Bemalen. Danach ging es auf zum...

Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Kollektivvertragsverhandlungen in der Elektro- und Elektronikindustrie und der Papierindustrie sind erneut gescheitert. | Foto: Symbolbild Magna Heavy Stamping
Aktion 3

Elektro/Papierindustrie
Streik droht nach gescheiterten KV-Verhandlungen

Die Kollektivvertragsverhandlungen in der Elektro- und Elektronikindustrie als auch in der Papierindustrie wurden am Freitag ohne Einigung unterbrochen. Nächste Woche finden daher Betriebsversammlungen statt. ÖSTERREICH. Die vierte Kollektivvertragsverhandlung für die rund 60.000 Beschäftigten der Elektro- und Elektronikindustrie sind erneut gescheitert. Auch in der vierten Verhandlungsrunde am Freitag gab es keine Einigung zwischen den Sozialpartnern. "Mit einem Angebot von 1,5 Prozent sind...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Demokratie, Wissenschaft und Weltoffenheit bilden die Grundhaltungen im neuen Berufsbild für Lehrerinnen und Lehrer, das auch auf Herausforderungen wie Digitalisierung und kulturellen Wandel eingeht. | Foto: Pflichtschulcluster Mittleres Mölltal
3

Wandel
Bildungsressort stellt neue Vision für Lehrerberuf vor

Das Bildungsressort hat am Freitag seine umfassende Vision des Lehrerberufs präsentiert. Das neue Berufsbild definiert Grundhaltungen, Einflussfaktoren und künftige Anforderungen für Lehrerinnen und Lehrer in einer sich rasch wandelnden Gesellschaft. ÖSTERREICH. Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) betonte in einer Aussendung die Bedeutung dieser Initiative: "Hiermit wird erstmals dargestellt, wie vielfältig und gestalterisch dieser Job ist." Er bezeichnete den Lehrberuf als "einen der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die drei kleinen Pinselohrschweine aus dem Salzburger Zoo.  | Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
10

Nur Gutes
Erste Schritte, historischer Sieg und drei kleine Schweinchen

Drei Frischlinge im Salzburger Zoo • Schneeleoparden erkunden ihr Gehege • Tennismatch-Sieg • Briefmarke für die vom Aussterben bedrohte Tiroler Blobe Ziege • 25 Teilnehmende aus aller Welt bei Wiener Tram-WM • Die guten Nachrichten der Woche für einen erfreulichen Wochenausklang: Nachwuchs bei den Pinselohrschweinen Erste Schritte kleiner Schneeleoparden Historischer erster Sieg der UTC-Windhaag-Damen Foto der Tiroler Blobe Ziege für Sonderbriefmarke durch KI Das sind die Teilnehmer der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Aktion 2

Kommentar
Elternvereine werden absolut unterschätzt

Kommentar von Tanja Handlfinger, Redaktionsleiterin MeinBezirk St. Pölten zum Thema "Elternvereine". Es gibt viele ehrenamtliche Vereine. Doch einer rutscht meiner Meinung nach immer „unten durch“ und wir nicht genug wertgeschätzt: der Elternverein an sich. Sieht man sich Infoabende und Sitzungen an, zeichnet sich beinahe überall das gleiche Bild ab: Es sind immer dieselben Eltern, die teilnehmen, Vorstandsmitglieder sind schwer zu bekommen. Doch tatsächlich steckt hinter einem Elternverein...

Aktion

Landtagswahlen 2023
St. Pölten hat gewählt

Kommentar aus der Redaktion. Die Landtagswahlen sind geschlagen. ST. PÖLTEN. Die letzten Wochen waren spannend und ich denke, auch etwas anstrengend für alle. Aber die Schlacht ist geschlagen, Niederösterreich hat gewählt. Für die ÖVP wird dieser Tag wohl als ein "schwarzer Tag" in die politische Geschichte eingehen. Haben sie doch einen ordentlichen Dämpfer von den Niederösterreichern bekommen. Zugunsten der FPÖ, denn auch wenn die ÖVP die Wahl gewonnen hat, sind die Blauen die wahren Sieger....

Kommentar
Die Schule hat wieder begonnen

Die Schule hat wieder begonnen! Auch in Herzogenburg und Traisenmauer bereiteten sich Eltern und Kinder in den letzten Wochen auf den Herbst vor. So mussten Schulutensilien gekauft und Nachhilfestunden in Anspruch genommen werden – aber auch Freizeit, Party und Urlaub durften nicht zu kurz kommen. Für viele junge Menschen steht heuer nämlich ein besonderes Jahr an: Für einige geht es ins Maturajahr, wieder andere stiegen vor wenigen Tagen vom Kindergarten in die Schule um. Nervosität war da...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.