Top-Nachrichten - Krems

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.999 haben Krems als Favorit hinzugefügt
Die Mosersäule prangt in der neu gestalteten Unteren Landstraße. | Foto: sg
6

Krems an der Donau
Mosersäule: Vom Minigolfplatz in die Untere Landstraße

Mit der Neugestaltung der Begegnungszone in der Unteren Landstraße rückt der Moserplatz wieder ins Zentrum der Altstadt. Das Denkmal erinnert an das Vermächtnis von Georg Moser (1803-1880) an die Stadt. KREMS. Der neu gestaltete Platz bildet eine offene Verbindung zwischen der Fußgängerzone und der Unteren Landstraße und lädt zum Verweilen ein. Namensgeber ist der Kremser Wohltäter Georg Moser, der einen Großteil seines Vermögens der Stadt für soziale und kulturelle Zwecke hinterließ. Vom...

Andreas Nunzer, Vorsitzender des Vereins Welterbegemeinden, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bernhard Schröder, Geschäftsführer Donau Niederösterreich Tourismus GmbH, (v.l.n.r.) mit einem Welterbespot | Foto: NLK Pfeffer
4

UNESCO
25 Jahre Weltkulturerbe Wachau

Am 30. November 2000 wurde die Kulturlandschaft Wachau in das UNESCO-Welterbe aufgenommen – ein internationaler Ritterschlag für eine Region, die sich über Jahrhunderte als harmonisches Zusammenspiel von Natur, Kultur und menschlicher Gestaltungskraft entwickelt hat. WACHAU. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums fand eine Pressekonferenz im Arkadenhof des Hotel-Restaurants Kirchenwirt in Weißenkirchen statt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) informierte gemeinsam mit Andreas Nunzer, dem...

Doris Denk (Bereichsleiterin Kultur), Pfarrer Franz Richter, Schöpferin der Broschüre Maria Schwingenschlögl, Stadtmarketing-Chef Horst Berger | Foto: Stadt Krems
6

Neue Broschüre
Kulturwanderung der Kremser Kirchen

Wer in einer Stadt unterwegs ist, dem begegnen auf Schritt und Tritt Spuren des Religiösen. Krems ist ein hervorragendes Beispiel, denn schon seit dem Mittelalter wurden in dieser blühenden Stadt Kirchen errichtet. KREMS. Die neu aufgelegte Broschüre Kulturwanderung der Pfarre Krems St. Veit und des Katholischen Bildungswerks lädt dazu ein, diesen Spuren nachzugehen. Anhand von Stadtplänen können diese nachgewandert werden, im Heft sind sowohl Fotos als auch Erklärungen zu finden. Es ist auch...

Das Podest im Überblick (v.l.n.r.):
Christian Auer (SC-Alland), Karl Felnhofer (Wärme-Technik-Austria), Gerald Leutgeb (ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen) | Foto: Leutgeb
2

Kremser im Triestingtal
Gerald Leutgeb radelt erneut auf das Podest

Beim anspruchsvollen Bergzeitfahren in Kaumberg im niederösterreichischen Triestingtal konnte sich Radsportler Gerald Leutgeb erneut einen Platz auf dem Siegerpodest sichern. KREMS-KAUMBERG. Die 6,5 Kilometer lange Strecke führte über den Gerichtsberg hinauf zum Ziel beim Herbsthof Zöchner und verlangte den Teilnehmern mit Steigungen von bis zu 12 Prozent alles ab. In der stark besetzten Kategorie Master V zeigte Leutgeb vom Team ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen einmal mehr seine Klasse und...

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Foto: FF Palt
6

Feuerwehr rettet zwei Personen
Fahrzeug rutscht Donauböschung runter

Ein spektakulärer Einsatz beschäftigte am Sonntag, dem 29. Juni 2025, die Freiwilligen Feuerwehren Palt und Mautern. Gegen 17:56 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einer Fahrzeugbergung mit Menschenrettung am rechten Donauufer, nahe der Fladnitzmündung, alarmiert. PALT/MAUTERN. Ein Pkw war aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, eine Böschung hinuntergerutscht und kam nur wenige Meter oberhalb des Donauwassers in gefährlicher Schräglage zum Stillstand. Zunächst war unklar, ob...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Paul Temmel, Obmann der Alten Schmiede Günter Zaiser, Simon Müller, Andreas Budin, Valentin Ak, Philip Deniflee, GF der Alten Schmiede Susanne Höllerer

  | Foto: Alte Schmiede
2

Schaubühne/Schönberg
Open-Air-Veranstaltung mit Musik und Wein

Am Samstag, dem 27. Juni 2025, wurde die Schaubühne am Kalvarienberg, in Schönberg, zur Kulisse eines stimmungsvollen Open-Air-Abends, der bei den Besucherinnen und Besuchern bleibenden Eindruck hinterließ. SCHÖNBERG. Trotz regnerischen Starts zeigte sich das Wetter pünktlich zum Veranstaltungsbeginn von seiner besten Seite. Die Abendsonne tauchte das Gelände in warmes Licht und sorgte für heitere Stimmung unter freiem Himmel. EnergiegeladenMusikalisch begeisterte die Band Kreis&Quer mit...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Romantisch gelegen, das Kellerschlössel in Dürnstein | Foto: em
5

Mein Traum in Krems
„Träume aus Stein - Schlösser zum Verlieben“

Wer träumt nicht davon, einmal ein Wochenende lang Schlossherr oder -dame zu sein? Im Bezirk Krems reihen sich einige romantische Traumschlösser aneinander,  nicht nur zum Bestaunen, sondern auch zum Genießen, Feiern und Übernachten. Ob für ein Essen mit Aussicht, ein Konzert unter Sternen oder den schönsten Tag im Leben. Diese Schlösser machen jeden Besuch unvergesslich. Wein, Stil und GeschichteHoch über der Donau thront das barocke Kellerschlössel in Dürnstein, umgeben von den Weinbergen der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die 2a der HLW Krems | Foto: HLM HLW Krems
2

Klimaschutz tritt in die Pedale
HLM HLW Krems erfolgreich bei „BikeRider 2025“

Mit vollem Einsatz beteiligten sich die Schüler:innen der HLM HLW Krems am Klimaschutzprojekt „BikeRider 2025“. KREMS. Besonders engagiert zeigte sich die Klasse 2AHLW, die als aktivste Gruppe ausgezeichnet wurde und sich über 100 Euro für die Klassenkasse freuen durfte. Zusätzlich wurden drei Einzelpreise an besonders fleißige Teilnehmer:innen vergeben. Wichtiges ZeichenProjektorganisatorin Prof. Irene Minarz lobte das Engagement der Jugendlichen: „Der Einsatz unserer Schüler:innen für mehr...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: VPNÖ
2

Ein Jubiläum mit Zukunftsblick
80 Jahre Volkspartei Niederösterreich

Die Volkspartei Niederösterreich feiert heuer ihr 80-jähriges Bestehen. Am 19. Juni 1945 wurde im Palais Niederösterreich in Wien die Landesleitung gegründet. REGION. Der Beginn einer politischen Erfolgsgeschichte, wie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont: „Unsere Gründungsväter Julius Raab und Leopold Figl haben gezeigt, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen. Auch heute gilt unser Ziel: die beste Zukunft für unsere Kinder zu ermöglichen.“ Die Region Krems profitiertAuch...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Gemeinderat Langenlois
Stadt gründet Energiegemeinschaft

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Während der Juni-Sitzung des Langenloiser Gemeinderates wurde die Gründung der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft „EEG Langenlois“ beschlossen. Gründungsmitglieder sind die Stadtgemeinde Langenlois, Heilig Assets GmbH und Christian Hofmann GmbH. Zukünftig ist beabsichtigt, zumindest folgende mögliche Mitglieder aufzunehmen: Mittelschulgemeinde Langenlois, Gemeindeabwasserverband Langenlois, sonstige gemeindenahe Vereine sowie, Institutionen und Betriebe.

  • Krems
  • Manfred Kellner

Gemeinderat Langenlois
Bauarbeiten für den Franziskanerplatz vergeben

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Der Gemeinderat von Langenlois hat die Arbeiten zur Neuherstellung des Franziskanerplatzes und Teilen der Rudolfstraße vergeben. Auf Basis des bestehenden Rahmenvertrages erhielt die Firma „Held & Francke Baugesellschaft mbH“ den Auftrag - zum Gesamtpreis von EUR 576.521 brutto.

  • Krems
  • Manfred Kellner

Langenlois
Gemeinderat beschließt über Förderungen und Subventionen

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Auf der Sitzung des Langenloiser Gemeinderates vom 18. Juni 2025 wurde eine Reihe von Beschlüssen zu Subventionen und Förderungen gefasst. Der „Kulturenschutzverein Langenlois und Umgebung“ („Hagelflieger“) erhält für den Ankauf eines weiteren Fliegers eine Subvention in Höhe von 30.000 Euro. Die „WLL-Wirtschaft-Langenlois-GmbH“ erhält eine zusätzliche Subvention für das 2. Halbjahr 2025 – in Höhe von 30.000 Euro für das Jahr 2025 für Infrastrukturmaßnahmen, den...

  • Krems
  • Manfred Kellner
2

Ö(st)M und Staatsmeisterschaften im Aquathlon
Schiebl holt Meisterschaftsbronze

Kaiserwetter, blauer Himmel, warme Temperaturen jenseits der 27 Grad und ein atemberaubendes Bergpanorama erwarteten die Kremser Sportler bei den Aquathlon Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften in Walchsee/Kaiserwinkel (Tirol). Vom Tri Team Krems gingen Christian und Elke Schiebl beim Bewerb über das 1km Schwimmen und 5km Laufen an den Start. Es wurden in einem spitzen Dreieck 1000m im glasklaren Walchsee bei 25 Grad ohne Neopren absolviert, bevor es auf die...

Sieg beim Open Water Schwimmbewerb 7km
Backwaterman Jan Schiebl

Backwaterman 2025 – Open Water Schwimmbewerb über 7km: Erlebnis pur Die klassischen 7 km von Mitterreith nach Ottenstein waren nicht nur für das Tri Team Krems ein besonderes Erlebnis. Natur pur in den fjordartigen Wasserwegen des Ottensteiner Stausees mit vielen Biegungen und Windungen erwartete die Schwimmer. Die Kunst sich immer neu zu orientieren stellte einen Teil der Herausforderung dar. Der Start erfolgte bei 22,8 Grad Wassertemperatur um 10.15 beim Decker Seespitz, nachdem die Schwimmer...

Jan Schiebl
20. Backwaterman 2025

Wer den Ottensteiner Stausee noch nicht erlebt hat, der verpasst wirklich etwas! Am 28. und 29. Juni 2025 verwandelt sich die malerische Kulisse in der Gemeinde Rastenfeld in ein Schwimmerparadies! Der Backwaterman steht vor der Tür und verspricht spannende Wettkämpfe über die Distanzen von 14 km, 7 km, 6,5 km, 3 km, 1500 m und 750 m — alles perfekt organisiert von Andreas Sachs.  Paradeathlet und Aushängeschild des Tri Teams Krems, Jan Schiebl, wird sich der Herausforderung stellen und über...

Familie Oser | Foto: Andreas Stippler, Archiv: Robert Streibel
4

Das unbekannte 19. Jahrhundert
Familie Oser: Die Kremser Buddenbrooks

Rundgang zur Geschichte der Familie Oser 27.6. 16:00 Treffpunkt Gartenaugasse/ Ringstraße Josef Oser betrieb die Mühle beim Hölltor Mitte des 19. Jahrhunderts, später produzierte er Mühlsteine, sein Sohn baute eine Maschinenfabrik und ein Teil der Familie startete einen Produktenhandel und wurden späterer die Kohlen-Oser genannt. Eine faszinierende Familie, politisch engagiert, um das Gemeinwohl bemüht, Deutsch gesinnt, Anhänger von Georg Ritter von Schönerer. Im NSDAP Erfassungsantrag für den...

  • Krems
  • Robert Streibel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Staatsmeisterin 2025 Sarah mit 123 kg im Stoßen | Foto: Ewald Fischer
3

Austria Finals
Gold-Triple für Sarah Fischer in Innsbruck

Olympiateilnehmerin Sarah Fischer vom AC Union Krems war bei den Staatsmeisterschaften im Gewichtheben im Rahmen der Austrian Finals in Rum bei Innsbruck erneut eine Klasse für sich. RUM/INNSBRUCK/KREMS. In der Kategorie +86 kg sicherte sie sich souverän drei weitere Staatsmeistertitel und das im Reißen, Stoßen und im Zweikampf. Klarer SiegMit 92 kg im Reißen und 123 kg im Stoßen brachte sie eine Gesamtleistung von 215 kg auf die Plattform,  klarer Sieg. Bereits vor dem Wettkampf war die...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Landesmeisterschaften
Annika Mantler ist 15-fache Medaillengewinnerin

Ein wahres Ausrufezeichen setzte Annika Mantler am vergangenen Wochenende bei den Landesmeisterschaften Teil 2 in Sankt Pölten. ST. PÖLTEN/KREMS. Die junge Ausnahmeschwimmerin holte auf der 50-Meter-Bahn unglaubliche 15 Medaillen! Darunter mehrfach Gold in der Jugendklasse sowie Silber und Bronze in der Allgemeinen Klasse. Besonders beeindruckendIhre Titel als zweifache Vizelandesmeisterin (200 m Rücken, 100 m Rücken) und zwei dritte Plätze (200 m Brust, 200 m Lagen) bei den Erwachsenen. In der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Anzeige
Foto: SKN
3

Besiktas Istanbul zu Gast in der NV-Arena
Besiktas Istanbul zu Gast in der NV-Arena – internationales Topspiel zum 25-jährigen Jubiläum des SKN St. Pölten!

Auch wenn der Meistertitel in der Türkei einmal mehr an Galatasary Istanbul geht – Gesprächstthema Nummer eins im türkischen Fußball ist derzeit Lokalrivale Besiktas und der neue Trainer Ole Gunnar Solskjaer. Denn der 52-jährige Norweger, der ja Manchester United 1999 gegen Bayern in der Nachspielzeit zum Champions League-Titel geschossen hat, führte Besiktas nicht nur unter die Top 3 der Süper Lig, sondern ist auch der erste Besiktas-Trainer, dem es gelungen ist, seine ersten Istanbul-Derbys...

Das Podest im Überblick (v.l.n.r.):
Christian Auer (SC-Alland), Karl Felnhofer (Wärme-Technik-Austria), Gerald Leutgeb (ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen) | Foto: Leutgeb
2

Kremser im Triestingtal
Gerald Leutgeb radelt erneut auf das Podest

Beim anspruchsvollen Bergzeitfahren in Kaumberg im niederösterreichischen Triestingtal konnte sich Radsportler Gerald Leutgeb erneut einen Platz auf dem Siegerpodest sichern. KREMS-KAUMBERG. Die 6,5 Kilometer lange Strecke führte über den Gerichtsberg hinauf zum Ziel beim Herbsthof Zöchner und verlangte den Teilnehmern mit Steigungen von bis zu 12 Prozent alles ab. In der stark besetzten Kategorie Master V zeigte Leutgeb vom Team ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen einmal mehr seine Klasse und...

Die Branding Brothers nehmen den Goldenen Hahn entgegen. | Foto: Katharina Schiffl
4

Goldener Hahn 2025
Branding Brothers überzeugen dreifach

Beim diesjährigen „Goldenen Hahn“, dem niederösterreichischen Landeswerbepreis, konnte die Kreativagentur Branding Brothers gleich dreifach überzeugen. DÜRNSTEIN / KREMS. Sie wurde mit einem Goldenen Hahn in der Kategorie Verpackungsdesign sowie mit zwei Silbernen Hähnen in den Bereichen Kampagne und Verpackung ausgezeichnet. Gold für „Die guten Geister der Vergangenheit“ Den Goldenen Hahn in der Kategorie Verpackungsdesign erhielt das Etikettenprojekt für das Weingut Zederbauer. Unter dem...

Empfang
Wirtschaftsbund NÖ feierte Sommerfest im Schloss Haindorf

Im sommerlichen Ambiente des Schlosses Haindorf lud der niederösterreichische Wirtschaftsbund am 27. Juni zum traditionellen Sommerfest. Rund 1.000 Gäste aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung – für persönlichen Austausch, gute Gespräche und ein Zeichen des Miteinanders. Für die musikalische Umrahmung sorgte Monika Ballwein mit ihrer großartigen Stimme. HAINDORF/NÖ. WKNÖ Präsident WBNÖ Landesgruppenobmann Wolfgang Ecker, Abgeordneter zum Nationalrat WBNÖ Direktor Harald Servus und...

Mag. Klemens Wögerer (GF Niederösterreich-CARD), Mag. (FH) Mariella Klement-Kapeller (GF Wiener Alpen in Niederösterreich) mit Mag. Bernd Scharfegger (GF Scharfegger's Raxalpen Resort) und Mag. Silvana Mock (Marketingleitung Scharfegger's Raxalpen Resort). | Foto: Bianca Kübler
1 2

Get-together am Rax-Plateau
50 Jahre Familie Scharfegger am Raxalm-Berggasthof

Die Familie Scharfegger betreibt seit 50 Jahren den Raxalm-Berggasthof am Rax-Plateau in den Wiener Alpen in Niederösterreich. Dieses runde Jubiläum wurde anlässlich eines Get-togethers am Rax-Plateau (26.06.) mit Medien, Partnern und Freunden des Hauses gefeiert. REICHENAU AN DER RAX. Getreu dem Motto „Fünf Jahrzehnte, fünf prägende Momente“ gab es für die rund 50 anwesenden Gäste einen Blick zurück – und nach vorne in die Zukunft des Tourismus auf der Raxalpe. Ein zentraler Bestandteil des...

Dominik Scherz und Lukas Hasenauer erhalten Silber beim Goldenen Hahn | Foto: Agentur Scherz
2

Goldener Hahn
Zweimal Silber für Agentur Scherz aus Krems

Zweimal Silber für Scherz Werbeagentur beim Goldenen Hahn 2025
Auszeichnungen in der Kategorie Verpackungsdesign und Print. KREMS. Große Freude bei der Scherz Werbeagentur: Beim renommierten niederösterreichischen Landeswerbepreis „Goldener Hahn“ konnte sich die Agentur gleich doppelt über Silber freuen. In zwei unterschiedlichen Kategorien überzeugte das kreative Agentur-Duo die Fachjury mit innovativer Gestaltung, handwerklicher Präzision und viel Gefühl für Markenidentität. Müsli-Verpackung...

Hadrbolec wurde am 2. Juli 1940 in Mautern geboren.  | Foto: Peter Granser
2

Brückenfan wird 85 Jahre alt
Josef Hadrbolec feiert Geburtstag

Schon seit seiner Jugendzeit interessiert Josef Hadrbolec die Mautner Donaubrücke. Akribisch erforschte er die Geschichte der Brücke, gestaltete eine Brückenausstellung, hielt Vorträge und leitete den Kulturstammtisch in Mautern. MAUTERN. Die Aufgabe des Brückenmeisters war bis ins 19. Jahrhundert hinein, die Holzbrücke auf Schäden zu untersuchen, Material zum Reparieren kostengünstig zu beschaffen, aber auch Maut einzuheben und die Brücke zu verwalten. Hadrbolec wurde am 2. Juli 1940 in...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
v.li.n.re.: Bürgermeister Bmstr. Ing. Franz Holzer, Rosa Hasenzagl, Katharina Kröpfl (Tochter), Nicole Kröpfl (Enkerl), OV Robert Kröpfl (Schwiegersohn) | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
3

Besondere Anlässe im Juni
Geburtstage und eine Diamantene Hochzeit wurden gefeiert

Der Juni stand in Krems und Gföhl im Zeichen freudiger Jubiläen. KREMS. Mit viel Herzlichkeit und offiziellen Ehrungen wurden ein 90. und ein 80. Geburtstag sowie eine Diamantene Hochzeit gefeiert.  Zum 90erIn Krems feierte Frida Schwarzinger ihren 90. Geburtstag. Vizebürgermeisterin Eva Hollerer überbrachte die Glückwünsche der Stadt. Mit ihr freuten sich Ehemann Walter Schwarzinger, Tochter Gerda Lehr und Sohn Michael Schwarzinger. Diamantene HochzeitAuch in Gföhl gab es Anlass zur Freude,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Tochter Alexandra Gumpenberger, Bürgermeister Paul Kirchberger und die Jubilarin Monika Waldbauer | Foto: Patricia Keller
3

Geburtstagsjubiläen im Bezirk
Drei Damen feiern ihre Ehrentage

Im Bezirk Krems wurde in den vergangenen Tagen gleich mehrfach Grund zum Feiern geboten. KREMS. Drei Damen durften ein besonders hohes Lebensalter erreichen und wurden dafür gebührend geehrt. 90. Geburtstag in GföhlMaria Vollgruber aus Gföhl feierte kürzlich ihren 90. Geburtstag. Die rüstige Jubilarin ist vierfache Urgroßmutter, liest nach wie vor gerne und strickt mit großer Leidenschaft. Zu den Gratulanten zählten unter anderem ihre Töchter Christa Führer und Traude Vollgruber sowie...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Jürgen Ockenfels
3

Mit Herz und Gefühl
Neue Gedichtsammlung von Jürgen von Rehberg

Unter seinem Künstlernamen Jürgen von Rehberg hat Jürgen Ockenfels, mit viel Liebe zum Detail, seine neue Gedichtsammlung „Gefühle und Gedanken in Versen verpackt“ veröffentlicht. KREMS/REHBERG. Die 40 einfühlsamen Gedichte, stimmungsvoll illustriert, laden zum Innehalten und Nachspüren ein. Besonders schön Auch das Lieblingsgedicht seiner Gattin findet sich unter den ausgewählten Texten, dieses ist dem Bericht beigefügt. Eine Veröffentlichung, die von Herzen kommt und ebenso von Herzen gelesen...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Bundesregierung plant eine Verordnung, um Menschen am Arbeitsplatz besser vor Hitze zu schützen – insbesondere für alle, die im Freien arbeiten. | Foto: Pexels | saravut vanset
2

Hitzeschutz
Regierung plant neue Schutzverordnung für Arbeitnehmer

Die Regierung entwickelt derzeit eine spezielle Schutzverordnung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die im Freien tätig sind. Nach Angaben des Sozialministeriums wird "mit Hochdruck" an den neuen Regelungen gearbeitet, die einen besseren Schutz vor den zunehmenden Hitzewellen gewährleisten sollen. ÖSTERREICH. Im Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und NEOS ist das Vorhaben klar formuliert: Es geht um eine "eigene Schutzverordnung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die im Freien arbeiten,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Grünen-Chefin Leonore Gewessler (Grüne) kritisiert den Gesetzesentwurf: "Wer mit einer Photovoltaik-Anlage sauberen Strom für unser Land produziert, soll künftig zur Kasse gebeten werden. Das Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) soll die Energiewende beschleunigen, nicht bremsen!" | Foto: BMK/Cajetan Perwein
3

EIWG
Besitzer von PV-Anlagen und E-Autos sollen künftig blechen

Das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz für den Strommarkt (EIWG) nimmt langsam Gestalt an, dabei werden die Netzkosten neu verteilt. Besitzer von Photovoltaik-Anlagen sollen mehr zahlen, auch das Betanken eines E-Autos kann teurer werden, heißt es. ÖSTERREICH. Das von der Regierung angekündigte EIWG könnte laut Berichten des Standard für Besitzerinnen und Besitzer von Photovoltaikanlagen zusätzliche Netzgebühren bringen. Das Gesetz soll laut Bundeskanzler Christian Stocker Bürokratie abbauen,...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
2024 erreichten viele Regionen Österreichs neue Hitzerekorde, und auch für 2025 wird ein weiterer Anstieg der Temperaturen erwartet, der vor allem ältere Menschen stark belastet. | Foto: Rotes Kreuz
3

Hitzeindex zeigt
So erhöhen Hitzewellen das Sterberisiko in Österreich

2024 erreichten viele Regionen Österreichs neue Hitzerekorde, und auch für 2025 wird ein weiterer Anstieg der Temperaturen erwartet, der vor allem ältere Menschen stark belastet. Die aktualisierte Hitzekarte des Complexity Science Hub bietet wichtige Einblicke in die regionale Hitzeentwicklung und die damit verbundenen Risiken im Zusammenhang mit dem demografischen Wandel. ÖSTERREICH. Das Jahr 2024 brachte in vielen Regionen Österreichs neue Hitzerekorde, und die Prognosen für den Sommer 2025...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), Andreas Huss, fordert den Ausbau der kassenfinanzierte Versorgung und die Privatmedizin zurückzudrängen. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
Aktion 3

ÖGK-Forderungen
Huss will mehr Primärversorgung, weniger Privatmedizin

Mit 1. Juli übernimmt der Vertreter der Dienstnehmer und -nehmerinnen Andreas Huss (SPÖ) erneut den Vorsitz des Verwaltungsrats der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Anlässlich des Wechsels präsentierte er am Dienstag seine Forderungen. Die kassenfinanzierte Versorgung soll ausgebaut, die Privatmedizin zurückgedrängt werden.  ÖSTERREICH. Turnusgemäßer Wechsel im Verwaltungsrat der ÖGK: Nachdem Peter McDonald das erste Halbjahr als Vertreter der Dienstgeber und Dienstgeberinnen agiert...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das Kommentar vom Redakteur Christoph Fuchs. | Foto: MeinBezirk
3

Kremser Kommentar zum Serienstart „Mein Traum“
Ohne Träume ist das Leben nichts

Träume sind sehr wichtig - sollten aber nicht vom eigentlichen Leben ablenken. BEZIRK KREMS. Viele haben einen Traum: vom perfekten Job, für den man liebend gern Überstunden schiebt; über den Traumpartner, der tagein, tagaus neben einem im Bett aufwacht; bis zum traumhaften Eigenheim - egal ob große Villa im Grünen oder Strandhaus im sonnigen Süden. Dabei ist es gar nicht sooo schwer, seine Träume zumindest teilweise zu verwirklichen. Oft fehlt einfach der Mut zur Veränderung, denn der erste...

  • Krems
  • Christoph Fuchs

Kommentar zu Amtsleiter im Bezirk
Bürokratie besteht auch aus Menschen

Ein Blick hinter die Kulissen schadet nie. Wie oft ertappt man sich dabei, dass man über unsere Verwaltung schimpft: Regulierung hier, monatelange Wartefristen da und dann die „großzügigen“ Öffnungszeiten an zwei Wochentagen von 10 bis 12 Uhr bei manchen Ämtern. Spaß beiseite - wir dürfen nicht vergessen, dass hinter alles und jedem auch immer ein Mensch steht. Wir reden technisch von Fristen und Prozessen, ohne dabei zu bedenken, dass auch Beamte in der Früh aufstehen, im Stau über den Verkehr...

  • Krems
  • Christoph Fuchs

Kommentar Ausgabe 41/24
Wild als die letzte Naturdelikatesse

Fleisch aus dem Kremser Wald und Wiesen, sprich Wildbret, wird allein deshalb schon geschätzt, weil es nicht das ganze Jahr verfügbar ist. Man muss es sich aber auch sehr bewusst "auf der Zunge zergehen lassen", dass ein Reh oder dergleichen kein industriell verarbeitetes Massenprodukt ist. Wenn wir die "gängigen" Tiere unserer Fleischlieferanten nur halb so hoch halten würden wie das Wild, würde sich bei der Qualität schon vieles verbessern und einen weiteren Anreiz schaffen "Ab Hof" zu...

  • Krems
  • Stefanie Machtinger

Kommentar zum Urlaub
Durchatmen, egal ob Action oder Chillen

Die Vorstellung vom idealen Urlaub geht bei vielen auseinander. Während der eine ein paar ruhige Tage in der schönen Natur Österreichs verbringt, hält es der andere nicht ohne die jährliche Dosis Strandgenuss und Meerwasser aus. Doch egal, ob man die Füße hochlegt, fremde Kulturen erkundet oder an Privatprojekten herumwerkelt, man darf nie die Erholung vergessen. Urlaub soll uns nicht nur Zeit geben, dieses oder jenes auf unserer endlosen Liste abzuarbeiten, sondern auch die Reserven wieder...

  • Krems
  • Christoph Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.