Top-Nachrichten - Herzogenburg/Traismauer

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

1.385 haben Herzogenburg/Traismauer als Favorit hinzugefügt

Entdeckungsreise in die Natur
Volksschulkinder erforschen den Spatzenberg

Im Rahmen einer Natur- und Umweltwanderung führte Gemeinderat Walter Pernikl, Saft- und Weinbegleiter, die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Volksschule Nußdorf auf eine spannende Tour. NUSSDORF OB DER TRAISEN. Ziel war der artenreiche Trockenrasen am Spatzenberg, der seit 2023 unter der Leitung von Michael Binder und unterstützt von Blühendes Österreich revitalisiert wird. Erhaltung von LebensraumDer Trockenrasen, ein wertvoller Hotspot der Vielfalt, wurde von Michael Binder...

Foto: Musikverein Traismauer
4

Angebote auf einen Blick
Kinderferienbetreuung im Traisen- und Fladnitztal

Acht Wochen Sommerferien sind eine ganz schön lange Zeit: Einerseits für die Kids, da Langeweile schneller einsetzt, als man erwarten würde, und andererseits auch für Eltern, die berufstätig sind und ihre Kleinen in guten Händen wissen wollen.  HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Wenn die Schulklingel das letzte Mal vor den Sommerferien läutet, beginnt für viele Familien rund um Herzogenburg und Traismauer die Herausforderung der Kinderbetreuung. Die Gemeinden der Region reagieren mit vielfältigen...

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Die Rettung lieferte den 84-jährigen Schwerverletzten in das Universitätsklinikum St. Pölten ein. | Foto: Rotes Kreuz
3

Verkehrsunfall in Grünz
Radfahrer erlitt schwere Verletzungen

In der Gemeinde Grünz ereignete sich am späten Nachmittag des 30. Junis ein Unfall. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Ein 84-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land kollidierte am 30. Juni 2025, gegen 17.25 Uhr, mit seinem Elektrofahrrad mit einem PKW, welcher von einem 54-jährigen Mann, ebenfalls aus St. Pölten-Land, gelenkt wurde.  Frontalzusammenstoß der FahrzeugeDer Unfall ereignete, als von Nordosten kommende PKW-Lenker auf der L 111 (Nibelungenstraße) auf der Kreuzung mit der L 5055 nach...

Foto: Musikverein Traismauer
4

Angebote auf einen Blick
Kinderferienbetreuung im Traisen- und Fladnitztal

Acht Wochen Sommerferien sind eine ganz schön lange Zeit: Einerseits für die Kids, da Langeweile schneller einsetzt, als man erwarten würde, und andererseits auch für Eltern, die berufstätig sind und ihre Kleinen in guten Händen wissen wollen.  HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Wenn die Schulklingel das letzte Mal vor den Sommerferien läutet, beginnt für viele Familien rund um Herzogenburg und Traismauer die Herausforderung der Kinderbetreuung. Die Gemeinden der Region reagieren mit vielfältigen...

Immer gut umsorgt: Die Notfall-Mamas springen ein, wenn das Kind oder die Eltern krank sind | Foto: KiB children care
4

St. Pölten
Wenn das Kind krank ist, springt die Notfall-Mama ein

Kinderbetreuung ist nicht nur in den Sommerferien ein heißes Thema. Besonders, wenn das Kind oder die Eltern krank sind und keine Großeltern bereitstehen. Ein Glück, dass es die "Notfall-Mamas" gibt. Eine Initiative von "KiB children care", deren Idee bereits vor 40 Jahren in Oberösterreich aufgekeimt ist und mittlerweile in ganz Österreich wächst. MeinBezirk hat mit einer Notfall-Mama aus dem Bezirk St. Pölten (Traismauer) gesprochen. BEZIRK ST. PÖLTEN. "Als ich in Pension ging, hat es mir...

Anzeige
Foto: Mario Stiehl
2 10

Gewinnspiel
1 Jahr gratis Lotto, evil eye Brille und MAS Sportshirts gewinnen

Die Tour of Austria verlangt den Profis alles ab – Ausdauer, Ehrgeiz und unzählige Trainingsstunden. Zum Glück ist unser Gewinnspiel deutlich entspannter: Keine schweißtreibenden Etappen, kein Kampf um Sekunden – nur ein kurzer Eintrag in unser Teilnahmeformular, und du bist im Rennen um großartige Preise! Alle Infos zur Tour of Austria und den einzelnen Etappen findest du HIER. Mit ein bisschen Glück sicherst du dir vielleicht einen der attraktiven Gewinne die im Rahmen der Tour verlost...

  • Werbung Österreich
Bürgermeister Herbert Pfeffer, Bezirkshauptmann Josef Kronister und Vizebürgermeister Thomas Woisetschläger bei der Angelobung | Foto: privat
3

Bürgermeister Traismauer
Zweite Amtsperiode für Herbert Pfeffer startet

Vergangene Woche wurden Vizebürgermeister Thomas Woisetschläger und Bürgermeister Herbert Pfeffer (beide SPÖ) von Bezirkshauptmann Josef Kronister angelobt. Somit sind sie nun offiziell gemeinsam mit all den neuen Stadträten im Amt. TRAISMAUER. Bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung erhielt der Stadtchef 20 von 29 möglichen Stimmen. Und auch der Traismaurer Vizebürgermeister bleibt für eine weitere Amtszeit: Thomas Woisetschläger. "Danke an alle, die mir das Vertrauen geschenkt haben!...

Bei der Pressekonferenz der Landesgesundheitsagentur am 25.03. zum neuen Gesundheitspakt: Christoph Hörmann (Abteilungsleiter Anästhesie und Intensivmedizin UK St. Pölten), Karin Pieber (Ärztliche Direktorin UK St. Pölten), Franz Laback (Geschäftsführer Gesundheit Region Mitte GmbH), Cornelia Palmetzhofer (Pflegedirektorin UK Tulln und LK Klosterneuburg), Christian Fohringer (Geschäftsführer Notruf Niederösterreich), Herbert Huscsava (Ärztlicher Direktor UK Tulln und LK Klosterneuburg) | Foto: NÖ LGA
3

Gesundheitsplan 2040+
Das ist für den Bezirk St. Pölten beschlossen

In der heutigen Sitzung (25.03.) der NÖ-Landesregierung ist der Gesundheitspakt für das Bundesland einstimmig beschlossen worden. Im sogenannten "Gesundheitsplan 2040+" bleibt St. Pölten eine zentrale Drehscheibe für ganz Niederösterreich. Und bekommt neue Forschungszentren. ST. PÖLTEN. Das Universitätsklinikum (UK) von St. Pölten behält seine überregionale Zentralfunktion für das Bundesland. Schon jetzt kommen zahlreiche Patientinnen und Patienten aus ganz Niederösterreich in die...

Vizebürgermeister Manuel Erber und Bürgermeister Peter Hießberger | Foto: Manfred Hanus
3

Gemeinderat
Einstimmig - Peter Hießberger ist Wölblinger Bürgermeister

Am vergangenen Mittwoch wurde Peter Hießberger nicht von der eigenen Volkspartei, sondern auch von den neuen Gemeindemandataren der SPÖ und FPÖ – und somit einstimmig - zum neuen Bürgermeister der Marktgemeinde Wölbling gewählt. WÖLBLING. In seiner Antrittsrede bedankte er sich für das große Vertrauen und betonte: „Ich werde mich tagtäglich bemühen, diesem Vertrauen gerecht zu werden.“ Neben Hießberger wurde Manuel Erber mehrheitlich zum Vizebürgermeister gewählt. Ergänzt wird der...

Foto: SPÖ
5

Gemeinderat Herzogenburg
Rot-Grüne Arbeitsgemeinschaft sorgt für Unmut

Am Montag (17.02.2025) haben die Herzogenburger SPÖ und die Grünen bekanntgemacht, dass sie sich auf ein Arbeitsübereinkommen für die Periode 2025-2030 geeinigt haben. Die ÖVP zeigt sich entrüstet über den Werdegang dieser Koalition.  HERZOGENBURG. Bei der Gemeinderatswahl im Jänner 2025 blieb die SPÖ mit 42,12 Prozent klar stimmenstärkste Partei. Bei den regierungsbildenden Verhandlungen fand man die größten inhaltlichen Übereinstimmungen mit den Grünen, und so wurde sich für eine...

Atus Traismauer von links; Johann Gugerell, Helmut Roucka, Walter Ast, Heinz Lukaschek, Gerhard Ast, Reinhard Artner.
19

Senioren EM 2025
EM Senioren in Novi Sad (Serbien) 16. bis 21. Juni 2025

In der Zeit vom 16. Juni bis 21. Juni 2025 war Novi Sad (Serbien) Austragungsort der diesjährigen Senioren Europameisterschaften im Tischtennis. 2600 Teilnehmer / Innen all allen europäischen Ländern nahmen daran teil. Es wurde auf 110 Tischen in zwei Hallen des Messegeländes gespielt, ebenso gab es noch 3 Trainingshallen. Der TT verein Atus Traismauer nahm mit den Spielern Gerhard Ast, Reinhard Artner, Helmut Roucka, Heinz Lukaschek, Johann Gugerell und Walter Ast daran teil. Senioren Doppel...

9

MINIGOLF
NÖSMS Wölbling – Schulsportwoche – Aktionstage!

50 Schülerinnen und Schüler aus 6 Klassen der NÖSMS Wölbling und 11 Schüler der 4 VS Klasse wurden auf der Miniaturgolf - Anlage in Wölbling im Freizeitzentrum mit den Lehrerinnen Gudrun Buchinger, Elisabeth Enghauser, Helga Kirmann, Moos Jana, Heiss Katharina und Mario Stöger von der Sportunion Wölbling in den Minigolf-Sport eingeführt. Gottfried Krammel, Ernst Sigmund Lore und Karl Weber berichteten über Schlägerhaltung, Fußstellung, Schlagtechnik, Balleigenschaften und Unfallgefahr....

MINIGOLF - MGC WÖLBLING

Das 34. Wölblinger Pokalturnier am 22.06.2025 des MGC Wölbling der Sportunion ging mit 65 Teilnehmer bei wunderschönem Wetter über die Bühne. Bgm. Ing. Peter Hießberger überbrachte Grußworte und übernahm die Siegerehrung. Gottfried Krammel belegte mit 97 Schläge den 3. Platz in der Kategorie - Männliche Senioren 2 Spannender Verlauf bei den 14 Vereinsmannschaften, schlussendlich siegte BGC Krems/Wachau mit 287 Score vor MGV Seefeld/Kadolz mit 302, MGC Krumau mit 304 und MGC Wölbling mit 307...

von links; Michael Völkl, Stefan Matz, Christopf Zwick
3

NÖ Nachwuchsliga 2025
Zwei Siege für Atus Traismauer TT

Am Sonntag, den 08. Juni 2025 fand in Gänserndorf die 5. NÖ. Nachwuchsliga statt.  Michael Völkl, Stefan Matz und Christopf Zwick nahmenb daran teil.  Stefan Matz konnte seine Gruppe ohne Satzverlust gewinnen 5 Siege standen zu Buche. Michael Völkl gewann auch seine Gruppe ohne Niederlage  6 Siege konnte er verbuchen. Christopf Zwick war in Gruppe neun eingeteilt, leider verlor zwei Spiele recht unglück im 5. Satz. er konnte ein Spiel gewinnen. Es war sein erstes Antreten bei einem NÖ weiten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Anzeige
Foto: SKN
3

Besiktas Istanbul zu Gast in der NV-Arena
Besiktas Istanbul zu Gast in der NV-Arena – internationales Topspiel zum 25-jährigen Jubiläum des SKN St. Pölten!

Auch wenn der Meistertitel in der Türkei einmal mehr an Galatasary Istanbul geht – Gesprächstthema Nummer eins im türkischen Fußball ist derzeit Lokalrivale Besiktas und der neue Trainer Ole Gunnar Solskjaer. Denn der 52-jährige Norweger, der ja Manchester United 1999 gegen Bayern in der Nachspielzeit zum Champions League-Titel geschossen hat, führte Besiktas nicht nur unter die Top 3 der Süper Lig, sondern ist auch der erste Besiktas-Trainer, dem es gelungen ist, seine ersten Istanbul-Derbys...

Anzeige
0:58

Laufveranstaltung
Sauwald Trail geht in die sechste Runde

Am 5. Juli steht die 6. Auflage des "Sauwald Trail by La Sportiva" am Programm. Die Organisatoren von Schardenberg 08 erwarten sich wieder Hunderte Starter. Also gleich anmelden. SCHARDENBERG. Vergangenes Jahr stellten sich rund 300 Teilnehmer der Herausforderung. Auch heuer haben die Teilnehmer wieder die Wahl zwischen drei Laufstrecken. Dabei gilt der "Sauwald Trail" mit rund 47 Kilometer und 1400 Höhenmeter als "Königsdistanz". Der Hauptlauf führt über den Haugstein durch sieben...

Die St. Pöltner Sissy und Walter radeln durch verschiedene Kontinente.  | Foto: Biking Baiers
32

Mit dem Wind im Rücken
Von Neustift durch die Welt auf zwei Rädern

Aus dem beschaulichen Neustift bei Obritzberg hinaus in die Welt – Elisabeth und Walter Baier haben sich aufgemacht, das Leben vom Fahrradsattel aus zu entdecken. Seit etwa einem Jahr sind die beiden unterwegs, ihr Zuhause passt in Packtaschen, ihr Weg führt durch Kontinente, Kulturen und Klimazonen. Was sie antreibt, ist mehr als Fernweh. Es ist die Sehnsucht nach Freiheit, Begegnung und dem puren Unterwegssein.  NEUSTIFT/OBRITZBERG. Der erste Eintrag des Blogs vom 4. Oktober 2024 lautet:...

Die wichtigsten Infos für Teilnehmende und Anrainer | Foto: Challenge St. Pölten
6

Challenge St. Pölten
Streckenverlauf und Straßensperren bei Triathlon

Am kommenden Wochenende findet das Sportevent des Jahres in St. Pölten statt: die "Challenge St. Pölten". Das Programm rund um den Triathlon läuft von Freitag bis Sonntag. Hier die wichtigsten Informationen für Anrainer sowie Athletinnen und Athleten. ST. PÖLTEN. Starten wir mit dem Streckenverlauf für den Hauptwettbewerb am Sonntag. Am 25. Mai 2025 fällt der erste Startschuss um 7:00 Uhr in der Früh. Die erste Disziplin ist Schwimmen und beginnt bei den Viehofner Seen. Schwimmen in zwei...

Mag. Klemens Wögerer (GF Niederösterreich-CARD), Mag. (FH) Mariella Klement-Kapeller (GF Wiener Alpen in Niederösterreich) mit Mag. Bernd Scharfegger (GF Scharfegger's Raxalpen Resort) und Mag. Silvana Mock (Marketingleitung Scharfegger's Raxalpen Resort). | Foto: Bianca Kübler
1 2

Get-together am Rax-Plateau
50 Jahre Familie Scharfegger am Raxalm-Berggasthof

Die Familie Scharfegger betreibt seit 50 Jahren den Raxalm-Berggasthof am Rax-Plateau in den Wiener Alpen in Niederösterreich. Dieses runde Jubiläum wurde anlässlich eines Get-togethers am Rax-Plateau (26.06.) mit Medien, Partnern und Freunden des Hauses gefeiert. REICHENAU AN DER RAX. Getreu dem Motto „Fünf Jahrzehnte, fünf prägende Momente“ gab es für die rund 50 anwesenden Gäste einen Blick zurück – und nach vorne in die Zukunft des Tourismus auf der Raxalpe. Ein zentraler Bestandteil des...

Anzeige
Bei der techConference in Wien waren mehrere Mitglieder des Microsoft-Teams von Axians nicht nur am Messestand vor Ort, sondern steuerten auch fachlichen Input bei.
2

Axians vor Ort bei der Tech-Messe
techConference 2025: Volles Programm, volle Power

Was für zwei unvergessliche Tage: Zur techConference von ETC und Microsoft kamen am 3. und 4. Juni 2025 mehr als 900 Besucher:innen, um internationale Top-Expert:innen und Vordenker:innen zu hören. Als langjähriger Microsoft-Partner war Axians natürlich an vorderster Front mit dabei. Mehr als 70 Sessions und zahlreiche Gespräche an den Messeständen lieferten spannende Inspirationen zu den Fokus-Themen AI, Security, Infrastructure und Applications. Die Messe Wien verwandelte sich damit...

  • Wien
  • Axians ICT Austria
Susanne Mathurin, Anna Maria Ruttnig, Claudia Angela Ruttnig | Foto: Math
5

Eröffnung im Renaussancehof
Herzogenburgs neuer Stadtheuriger


Mit einem Fest für alle Sinne öffnet der Stadtheurige Renaissancehof am AnfangJuni offiziell seine Pforten. Unter den charmanten Arkaden des geschichtsträchtigen Renaissancehofs am Rathausplatz, lädt der Familienbetrieb zum Genießen und Verweilen ein. HERZOGENBURG. Österreichs Glücksagentin Susanne Mathurin versprühte Glück, bevor das erste Glaserl im stilvollen Heurigenbetrieb, Café und Weinbar erhoben wurde. Zwillinge-Mama Trio„Ein Familienbetrieb lebt davon, dass jede/r seine Stärken...

 Nina Verhoef (Minor Figures) und Martin Hiegesberger (Milchexpress Hiegesberger GmbH)  | Foto: Milchexpress Hiegesberger
3

Hiegesberger und Minor Figures
Revolutionäre Milchalternativen aus Inzersdorf

Von der Nische zur Kultmarke – das britische Unternehmen Minor Figures setzt neue Maßstäbe für pflanzliche Milchalternativen und sorgt durch seine Partnerschaft mit Milchexpress Hiegesberger in 3131 Inzersdorf für einen zuverlässigen Zugang zu diesen hochwertigen Produkten in Österreich. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Nachhaltigkeit schmeckt gut, und sieht gut aus. Das beweisen Hiegesberger und Minor Figures mit ihrer Hafermilch Serie. Dank der starken Partnerschaft zwischen den Unternehmen finden...

Thomas Wondriska, Daniel Hammerl und Thomas Schabasser
5

Grillparty in Oberwölbling
Grund zum Feiern im Casa Blanca Viertl

Dank MeinBezirk, der Kultur.Region.Niederösterreich und Spar wird in Oberwölbling gefeiert. Thomas Schabasser schnappte sich ein Grillfest für seine Nachbarschaft, das Casa Blanca Viertl in Oberwölbling.  WÖLBLING. Thomas Schabasser schnappte sich mit dem dritten Platz in unserem Gewinnspiel ein Grillfest für seine Nachbarschaft, das liebevoll von seinen Bewohnern benannte Casa Blanca Viertl in Oberwölbling. Unter den Gästen waren Barbara und Florian Oblasser, Veronika und Benjamin Wolfsberger,...

Als Geschenk wurde Manuela Pimperl ein "Poolschoppen" versprochen. | Foto: Musikverein Traismauer
3

Traismaurer Musikverein
Manuela Pimperl feierte einen runden Geburtstag

In Traismauer gab es wieder einmal etwas zu feiern: Diesmal einen runden Geburtstag einer Musikerin aus Leib und Seele.  TRAISMAUER. Manuela Pimperl, Bekleidungsarchivarin und Stabführer-Stellvertreterin des Musikvereins Traismauer, feierte ihren 50. Geburtstag. Die Musikerinnen und Musiker gratulierten ihr mit einem kurzen Ständchen recht herzlich. Manuela ist seit 25 Jahren Mitglied des Vereins und war bereits in einigen Funktionen, unter anderem Stabführerin, Jugendreferentin und Archivarin...

Obmann-Stellvertreterin Nicole Weiss, Kapellmeisterin Melanie Steininger und Obmann-Stellvertreter Alfred Bauer gratulierten dem Brautpaar Stefan und Kathrin Riedl aufs Allerherzlichste. | Foto: Musikverein Traismauer
3

Liebe ist kein Solo sondern ein Duett
Musikerhochzeit in Traismauer

Die beiden Vollblutmusiker Kathrin Pimperl und Stefan Riedl haben einander das Ja-Wort gegeben und ihre treuen Kameradinnen und Kameraden vom Musikverein Traismauer waren natürlich mit dabei. TRAISMAUER. Mitte Mai war es Zeit für ein großes Fest der Liebe und Vertraulichkeit: Kathrin Pimperl und Stefan Riedl, beide Musiker mit Leib und Seele, haben auf der Schallaburg bei malerischer Kulisse geheiratet. Kathrin Pimperl ist Jugendreferentin und Hornistin beim Musikverein Traismauer und der ihr...

René Grohs von der Band "The Ridin' Dudes" erinnert sich an seinen langjährigen Wegbegleiter Peter Rapp. | Foto: René Grohs
1 8

Nachruf aus St. Pölten
"The Ridin' Dudes" erinnern sich an Peter Rapp

Nach dem Tod von Peter Rapp, erinnern sich seine Freunde an den Showmaster. MeinBezirk im Gespräch mit der Rock'n'Roll -Band "The Ridin' Dudes", der jahrelangen Hauptbegleitband von Rapp in der "Brieflosshow". BEZIRK ST. PÖLTEN. "Mika und Ron lernten Peter zuerst kennen – irgendwie war es Liebe auf den ersten Blick", erzählt René Grohs, Manager von "The Ridin' Dudes" gegenüber MeinBezirk. "Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Jasmin Berger förderte uns Peter von Anfang an und brachte uns auch...

Die Bundesregierung plant eine Verordnung, um Menschen am Arbeitsplatz besser vor Hitze zu schützen – insbesondere für alle, die im Freien arbeiten. | Foto: Pexels | saravut vanset
2

Hitzeschutz
Regierung plant neue Schutzverordnung für Arbeitnehmer

Die Regierung entwickelt derzeit eine spezielle Schutzverordnung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die im Freien tätig sind. Nach Angaben des Sozialministeriums wird "mit Hochdruck" an den neuen Regelungen gearbeitet, die einen besseren Schutz vor den zunehmenden Hitzewellen gewährleisten sollen. ÖSTERREICH. Im Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und NEOS ist das Vorhaben klar formuliert: Es geht um eine "eigene Schutzverordnung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die im Freien arbeiten,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Grünen-Chefin Leonore Gewessler (Grüne) kritisiert den Gesetzesentwurf: "Wer mit einer Photovoltaik-Anlage sauberen Strom für unser Land produziert, soll künftig zur Kasse gebeten werden. Das Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) soll die Energiewende beschleunigen, nicht bremsen!" | Foto: BMK/Cajetan Perwein
3

EIWG
Besitzer von PV-Anlagen und E-Autos sollen künftig blechen

Das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz für den Strommarkt (EIWG) nimmt langsam Gestalt an, dabei werden die Netzkosten neu verteilt. Besitzer von Photovoltaik-Anlagen sollen mehr zahlen, auch das Betanken eines E-Autos kann teurer werden, heißt es. ÖSTERREICH. Das von der Regierung angekündigte EIWG könnte laut Berichten des Standard für Besitzerinnen und Besitzer von Photovoltaikanlagen zusätzliche Netzgebühren bringen. Das Gesetz soll laut Bundeskanzler Christian Stocker Bürokratie abbauen,...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
2024 erreichten viele Regionen Österreichs neue Hitzerekorde, und auch für 2025 wird ein weiterer Anstieg der Temperaturen erwartet, der vor allem ältere Menschen stark belastet. | Foto: Rotes Kreuz
3

Hitzeindex zeigt
So erhöhen Hitzewellen das Sterberisiko in Österreich

2024 erreichten viele Regionen Österreichs neue Hitzerekorde, und auch für 2025 wird ein weiterer Anstieg der Temperaturen erwartet, der vor allem ältere Menschen stark belastet. Die aktualisierte Hitzekarte des Complexity Science Hub bietet wichtige Einblicke in die regionale Hitzeentwicklung und die damit verbundenen Risiken im Zusammenhang mit dem demografischen Wandel. ÖSTERREICH. Das Jahr 2024 brachte in vielen Regionen Österreichs neue Hitzerekorde, und die Prognosen für den Sommer 2025...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), Andreas Huss, fordert den Ausbau der kassenfinanzierte Versorgung und die Privatmedizin zurückzudrängen. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
Aktion 3

ÖGK-Forderungen
Huss will mehr Primärversorgung, weniger Privatmedizin

Mit 1. Juli übernimmt der Vertreter der Dienstnehmer und -nehmerinnen Andreas Huss (SPÖ) erneut den Vorsitz des Verwaltungsrats der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Anlässlich des Wechsels präsentierte er am Dienstag seine Forderungen. Die kassenfinanzierte Versorgung soll ausgebaut, die Privatmedizin zurückgedrängt werden.  ÖSTERREICH. Turnusgemäßer Wechsel im Verwaltungsrat der ÖGK: Nachdem Peter McDonald das erste Halbjahr als Vertreter der Dienstgeber und Dienstgeberinnen agiert...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Leserbrief aus St. Pölten
Die Pläne der ÖBB sorgen für Frust!

Unser MeinBezirk-Leser Hans Rankl über den verzögerten Plan zur Elektrifizierung der Strecke zwischen Herzogenburg und Krems. BEZIRK ST. PÖLTEN. "Durch die Sparmaßnahmen werden einmal mehr zahlreiche Bahnprojekte in Niederösterreich um viele Jahre verschoben. Besonders die seit Jahrzehnten immer wieder in Rahmenplänen angekündigte Elektrifizierung der Strecke zwischen Herzogenburg und Krems wurde um 15 Jahre (!!) auf 2040 verschoben! Die von der Statistik Austria veröffentlichten...

Aktion 2

Kommentar
Elternvereine werden absolut unterschätzt

Kommentar von Tanja Handlfinger, Redaktionsleiterin MeinBezirk St. Pölten zum Thema "Elternvereine". Es gibt viele ehrenamtliche Vereine. Doch einer rutscht meiner Meinung nach immer „unten durch“ und wir nicht genug wertgeschätzt: der Elternverein an sich. Sieht man sich Infoabende und Sitzungen an, zeichnet sich beinahe überall das gleiche Bild ab: Es sind immer dieselben Eltern, die teilnehmen, Vorstandsmitglieder sind schwer zu bekommen. Doch tatsächlich steckt hinter einem Elternverein...

Aktion

Landtagswahlen 2023
St. Pölten hat gewählt

Kommentar aus der Redaktion. Die Landtagswahlen sind geschlagen. ST. PÖLTEN. Die letzten Wochen waren spannend und ich denke, auch etwas anstrengend für alle. Aber die Schlacht ist geschlagen, Niederösterreich hat gewählt. Für die ÖVP wird dieser Tag wohl als ein "schwarzer Tag" in die politische Geschichte eingehen. Haben sie doch einen ordentlichen Dämpfer von den Niederösterreichern bekommen. Zugunsten der FPÖ, denn auch wenn die ÖVP die Wahl gewonnen hat, sind die Blauen die wahren Sieger....

Kommentar
Die Schule hat wieder begonnen

Die Schule hat wieder begonnen! Auch in Herzogenburg und Traisenmauer bereiteten sich Eltern und Kinder in den letzten Wochen auf den Herbst vor. So mussten Schulutensilien gekauft und Nachhilfestunden in Anspruch genommen werden – aber auch Freizeit, Party und Urlaub durften nicht zu kurz kommen. Für viele junge Menschen steht heuer nämlich ein besonderes Jahr an: Für einige geht es ins Maturajahr, wieder andere stiegen vor wenigen Tagen vom Kindergarten in die Schule um. Nervosität war da...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.