Top-Nachrichten - Enns

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

2.526 haben Enns als Favorit hinzugefügt
Anzeige

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Redaktionsteam Enns

Ulrike Plank
aus Perg
Lisa-Maria Auer
aus Enns
Bei der Jahreshauptversammlung: Bgm Christian Deleja-Hotko, Josef Goldberger, Bernhard Prokisch, Präsident Reinhold Klinger, Gottfried Kneifel, Reinhardt Harreither (v. li.) | Foto: Museumverein
2

Jahresversammlung mit Zeitgeschichte
Museumverein ist Gedächtnis der Stadt

80 Jahre Ende des Weltkrieges, Besatzungszeit und Staatsvertrag waren die Themen der 130. Jahres-Versammlung des Museumvereins Lauriacum. ENNS. Referent dazu war Josef Goldberger vom OÖ Landesarchiv, der die Situation vor 80 Jahren in Enns und Ennsdorf mit Archivbildern kommentiert hat. Die Bürgermeister von Enns, Christian Deleja-Hotko, und Ennsdorf, Daniel Lachmayr, und der Präsident des OÖ Museumsbundes, Reinhold Klinger, dankten dem Verein für die reichhaltige und erfolgreiche kulturelle...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Wer hilft am Wochenende? | Foto: ginasanders/panthermedia.net
2 3 2

Ärztenotdienst
Ärztenotdienst und Hausärztlicher Notdienst im Bezirk Linz-Land

Gesundheitsnummer 1450 Gesundheitsberatung, was zu tun ist und wer weiterhilft, wenn nachts der Zahn pocht, der Bauch krampft oder Ähnliches vorliegt. Hausärztlicher Notdienst: (inkl. Schiedlberg, Wolfern, Dietach) Ordination Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 - 12 Uhr, Visitendienst von 12 bis 23 Uhr Tel.: 141 03.05. Dr. Jakob Sobszak, Ansfelden, Tel. 07229/88910 Hausärztlicher NotdienstEr steht all jenen zur Verfügung, die außerhalb der Ordinationszeiten dringend einen Arzt brauchen....

Foto: laumat/Christian Schürrer
74

Drohnensichtung stoppt Flugverkehr in München
Flugzeuge zur Zwischenlandung nach Hörsching umgeleitet

Mehrere Flugzeuge mussten aufgrund einer Drohnensichtung nahe des Münchner Flughafens am Freitagnachmittag auf dem Flughafen Linz in Hörsching zwischenladen. HÖRSCHING. Reges Treiben herrschte in den Nachmittagsstunden des 2. Mai am Linz Airport. Der Grund war eine behördliche Anweisung in Deutschland. Nach einer Drohnensichtung mussten am Freitagnachmittag am Flughafen München Franz Josef Strauß beide Start- und Landebahnen für etwa 45 Minuten gesperrt werden. Im Nahbereich des Münchner...

5

News aus Oberösterreich
Klopapier-Dieb im Mühlviertel, Motorradfahrer bei Unfall verletzt, jugendliche Autoknacker vor Gericht

MeinBezirk Oberösterreich hat um "5 vor 12" die wichtigsten Meldungen am 2. Mai 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Klopapier-Klauer geht in Pabneukirchen um Jugendliche Autoknacker-Bande vor Gericht Radfahrer mit 1,18 Promille in Lichtenberg gestürzt Entlaufenes Kalb sicher nach Hause gebracht ÖVP fordert von SPÖ "Zusammenhalt statt Hick-Hack" Zwei Autos krachen auf der A1 zusammen Zwei Personen verletzt bei Kreuzungskollision...

Starte noch heute und entdecke die Jobvielfalt direkt vor deiner Haustür – mit MeinBezirk.at/Jobs! Hier wartet deine nächste berufliche Chance. | Foto: Roman Samborskyi/shutterstock.com

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

Mit einer provokanten Plakataktion fordert die SPÖ im Bezirk Perg rasches Handeln in puncto Donaubrücke Mauthausen. | Foto: MecGreenie

Donaubrücke Mauthausen
ÖVP fordert von SPÖ "Zusammenhalt statt Hick-Hack"

"Probleme sind nur gemeinsam lösbar", kontert die ÖVP im Bezirk Perg als Reaktion auf eine Plakat-Kampagne der Sozialdemokraten. Diese wirft ÖVP und FPÖ "Planungsversagen" beim Bau der neuen Donaubrücke Mauthausen vor – MeinBezirk berichtete. Die Verzögerungen für den geplanten Neubau der Mauthausener Donaubrücke seien nicht das Ergebnis politischen Versagens, erwidert die ÖVP. MAUTHAUSEN, BEZIRK PERG. Die ÖVP des Bezirks Perg zeigt sich in einer Aussendung "bestürzt" über die Plakataktion der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
"Die Politik muss endlich handeln", fordern Perger SPÖ-Bezirksfunktionäre mit einer provokanten Plakataktion bei der Donaubrücke. | Foto: MecGreenie
1 3

SPÖ zu Donaubrücke
"Versprechen sind bis heute leere Worte geblieben"

Für die SPÖ Bezirk Perg steht fest: ÖVP und FPÖ sind am verzögerten Baubeginn der Donaubrücke schuld. MAUTHAUSEN. "Schon 1997 ist ÖVP-Landesrat Hiesl mit einer Tafel hier gestanden und hat verkündet, dass eine neue Brücke gebaut wird. Dasselbe war es vor der Landtagswahl 2015", blickt der SPÖ-Bezirksvorsitzende, Landtags-Abgeordneter Erich Wahl zurück. "Es herrscht ein Riesenunmut in der Bevölkerung, weil diese Versprechen bis heute leere Worte geblieben sind." Schuld an den Verzögerungen seien...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Martin Pflegerl, Land OÖ, Birgit Kahr, Asfinag, StR GR Sylvia Peters (Enns), LR Günther Steinkellner, Bgm. Christian Deleja-Hotko (Enns), Tobias Thalmair, Dienststellenleiter.  | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
2

Mehr als 100 Stellplätze
Neue Park&Drive-Anlage für Pendler in Enns

Heute, am 30. April, erfolgte der Baustart für die neue Anlage. Die Bauarbeiten werden sich voraussichtlich bis Juni beziehungsweise Juli 2025 erstrecken. ENNS. „Mit der neuen Park&Drive-Anlage Enns Ost schaffen wir ein modernes und bequemes Mobilitätsangebot, das den Alltag vieler Pendlerinnen und Pendler spürbar erleichtert“, sagt Landesrat Günther Steinkellner. Nach Abschluss der Behördenverfahren im Bereich Wasserrecht und Naturschutz sowie der Unterzeichnung des Einzelübereinkommens durch...

  • Enns
  • Ulrike Plank
MFG OÖ-Klubobmann Manuel Krautgartner.  | Foto: Alois Endl/MFG

Partei startete "U-Ausschuss"
MFG kündigt Anzeigen gegen Politiker wegen Corona an

„Der Einzug in den Nationalrat ist noch immer das große Ziel“, sagt MFG OÖ-Klubobmann Manuel Krautgartner im Gespräch mit MeinBezirk OÖ. Diesen hat die impfskeptische Kleinpartei 2024 zwar gerade verpasst, die Abwesenheit des Corona-Themas sei aber nicht der Grund, warum man in der Wählergunst zuletzt so schlecht abgeschnitten habe.  OÖ. Bei der nächsten Landtagswahl in Oberösterreich werde die MFG "jedenfalls sicher antreten", so Krautgartner. Politisch nennt er die Schweiz als Vorbild im...

2

Staatsmeister
Staatsmeister aus Asten

Asten: Bei der heurigen Meisterschaft in Nenzing (Vorarlberg) überzeugten die Mädchen der „Dance Explosion“ aus Asten mit einem hervorragenden Ergebnis. In den Kategorien Garde High Kick Hauptklasse erreichten sie mit Platz 1 den Staatsmeistertitel, beim Show Modern Jugendklasse den Vize-Staatsmeister. In der Show Duo Hauptklasse erreichten Larissa Furtner und Nicole Herzog den 3. Platz und im Show Duo Jugendklasse ertanzten Hanna Köck und Linette Okafor ebenfalls den Staatsmeistertitel. Dieses...

  • Enns
  • JOHANN HACKL
Foto: Naturfreunde Asten
6

Naturfreunde Asten
Start in die Radsaison der Naturfreunde Asten

Am 1. Mai starteten die Naturfreunde Asten offiziell in die Radsaison. Gleich 22 Radfahrer:innen fanden sich mit ihren E-Bikes am Marktplatz Asten ein. Von dort ging es über die Kronau zur Donau und über Enghagen nach Enns. In Ennsdorf wurde die Enns überquert. Von der Ennsbrücke aus konnte die Gruppe das Aufstellen eines wunderschön geschmückten Maibaumes beobachten. Weiter führte der Weg durch ein kurzes Waldstück nach St. Valentin und auf Radwegen nach Ernsthofen, wo die Erla überquert...

  • Enns
  • Naturfreunde Asten
Foto: Naturfreunde Asten
12

Naturfreunde Asten
Wanderung auf den Gipfelstein und Brandstetterkogel

Wetterbedingt wurde die Wanderung der Naturfreunde Asten kurzfristig von Samstag auf Sonntag, den 27. April verlegt. Bei herrlichem Wetter starteten sechs Wanderer die Hügelwanderung von Neustadtl bei Grein im Strudengau. Der Weg war windgeschützt und führte großteils, zu Beginn sehr steil, durch den Wald. Das erste Ziel war der 519 m hoch gelegene Gipfelstein mit seinem imposanten Friedenskreuz. Weiter ging es, stellenweise mit Seil gesichert, zum Brandstetterkogel auf 532 m mit der urigen...

  • Enns
  • Naturfreunde Asten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Anzeige
Die Silberpfad Trophy findet am 20. September statt.  | Foto: TVB Silberregion
2

Sport/Freizeit
Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – Die härteste Herausforderung des Jahres

Am 20. September 2025 wird der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad zum ultimativen Schauplatz für Trailrunner und Laufbegeistere, die nicht nur ihre körperlichen Grenzen austesten wollen, sondern auch ihre mentale Stärke. Die Tiroler Silberpfad Trophy fordert ihre Teilnehmer*innen mit drei packenden Distanzen heraus – von der epischen 86 km Strecke über den anspruchsvollen 42 km Marathon bis hin zum knackigen 23 km Sprint. Start und Ziel befinden sich in Schwaz, im Herzstück der Silberregion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Carlos Ramirez-Gomez ist leidenschaftlicher Fußballtrainer beim Ennser Sportklub. | Foto: Ramirez-Gomez

Ein Spanier in Enns
Carlos Gomez-Ramirez vom ESK für Supercoach nominiert

MeinBezirk sucht heuer wieder den beliebtesten Trainer. Der Ennser Sportklub nominiert heuer den gebürtigen Spanier Carlos Gomez-Ramirez, der Fußball im Blut hat. ENNS. Carlos ist 1984 in der Hauptstadt von Cataluña – Barcelona – geboren. Und bei so einem geschichtsträchtigen Geburtsort, in dem der Fußball so tief mit den Einwohnern verwoben ist, müsste man meinen, er sei fanatischer Anhänger des FC Barcelona. Doch weit gefehlt: Als ihn ein paar Jugendfreunde ärgerten, wurde er zum Trotz...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Conka-Brüder Adam und Daniel
(Star Fight Enns) zeigten beim Kickboxen ihr
Können – und jagten dabei auch Sportunion-
Oberösterreich-Geschäftsführer Thomas
Winkler kurz einen kleinen Schrecken ein. | Foto: cityfoto.at/Roland Pelzl

Conka-Brüder
Ennser Star-Fighter standen bei Sportunion-Gala auf Bühne

Sportunion Oberösterreich feierte ihre Champions: Auch heuer standen wieder die Vereine und ihre herausragenden Sportler:innen bei der Auszeichnung der Sportunion Asse im Rampenlicht – mit dabei: die Conka-Brüder vom Star Fight Enns. ENNS, OÖ. ImOberbank Donau Forum in Linz feierte die Sportunion OÖ am 25. April die Erfolge ihrer Vereine und ihrer Athlet:innen aus dem Sportjahr 2024. Mehr als 160 Sportler:innen von 40 Vereinen aus rund 25 Sportarten wurden dabei geehrt. Erfolge, die begeistern:...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Beim Radsport-Highlight vom 29. Mai bis 1. Juni werden 144 Radprofis aus mehr als zehn Nationen um den Sieg im Land ob der Enns fighten. | Foto: Eisenbauer
5

Rad-Event am 1. Juni
Finale der OÖ-Radrundfahrt startet beim Paneum

Das große Finale der 15. Internationalen Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt erfolgt am 1. Juni mit der spektakulären vierten Etappe vom Paneum auf die Hutterer Höss. ST. FLORIAN, ASTEN. Die vierte und letzte Etappe am Sonntag, 1. Juni, geht um 11 Uhr über 132,3 Kilometer mit Start beim Paneum der Firma Backaldrin in St. Florian/Asten nach Hinterstoder, wo mit der Bergankunft auf der Höss die Rundfahrt entschieden wird. Erst der 9,8 Kilometer lange Schlussanstieg mit einer Durchschnittssteigung...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Reinhard Schwendtbauer ist seit Mai Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. Er beschreibt sich selbst als "sehr leistungs- aber auch lösungs- und entscheidungsorientiert". | Foto: MeinBezirk/Till
Video 8

Neuer Raiffeisenlandesbank-Chef Schwendtbauer
"Ich bin fordernd, das gebe ich zu"

Reinhard Schwendtbauer (52) steht seit Mai als Vorstandsvorsitzender an der Spitze der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. Er war bisher als Vorstandsmitglied unter anderem für die Beteiligungen der Bank zuständig. Wie er das Unternehmen in die Zukunft führen will, wie er die wirtschaftliche Entwicklung in den kommenden Monaten einschätzt und wie es mit dem Neubau der Zentrale vorangeht, erzählte er MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler im Interview. War der Chefsessel der...

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Präsidium der Sparte Industrie der WKO Oberösterreich: Spartengeschäftsführer Markus Strobl, Valborg Burgholzer-Kaiser, Erich Frommwald, Martin Bergsmann und Günther Schallmeiner (v. li.). | Foto: Robert Maybach

Eisenbeiss-Chefin
Ennserin im Führungsteam der Sparte Industrie

Erich Frommwald wurde erneut zum Obmann der Sparte Industrie der WKOÖ gewählt, seine Stellvertreter sind Günther Schallmeiner und Valborg Burgholzer-Kaiser.  ENNS. Erich Frommwald wurde erneut zum Obmann der Sparte Industrie der WKO Oberösterreich gewählt. Günther Schallmeiner ist neuer Stellvertreter und Valborg Burgholzer-Kaiser wurde als Stellvertreterin bestätigt. Martin Bergsmann wurde in das Spartenpräsidium kooptiert. Erich Frommwald ist seit 2004 Geschäftsführer der gesamten Kirchdorfer...

  • Enns
  • Ulrike Plank
2. Platz Junges Wohnen Engerwitzdorf
V. l.: Georg Neumann (Landesinnung Bau), Innungsgeschäftsführer Markus Hofer, Marie Eigner, Katharina Weinzierl, Daniel Zellhofer, Alexander Roither, Sebastian Rauber, LH Thomas Stelzer | Foto: Foto Röbl
2

Lernen mit Praxistauglichkeit
OÖ Bautechnikpreise gehen in die Region Enns

OÖ Bautechnikpreise verliehen: Landesinnungen Bau und Holzbau sowie proHolz OÖ fördern mit Preis praxisnahe Ausbildung angehender HTL-Ingenieur:innen REGION ENNS. Der OÖ Bautechnikpreis der Landesinnungen Bau und Holzbau sowie proHolz OÖ ist ein Planungs- und Gestaltungswettbewerb für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der HTL 1 Bau und Design Linz. Fünf praxisnahe Aufgabenstellungen wurden in den Abteilungen Hoch-, Tief- und Holzbau sowie Bauwirtschaft und dem...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: MeinBezirk Linz-Land
108

Bildergalerie
Neuhofner Mostkost 2025 steht am Programm

Genuss und das gemütliche Miteinander steht bei der Neuhofner Mostkost im Fokus. Dazu lädt die Landjugend Neuhofen-St. Marien am 3. Mai zu Kfz Strasser ein. NEUHOFEN. Vor Ort stehen die besten Moste zur Verkostung an. Darüber hinaus kann man auch Mostbowle, Mosthugo, Cider und verschiedene Schnäpse genießen. „Nach dem Motto „da Most ghert kost“ sind wir schon hochmotiviert und freuen uns, mit euch die besten Moste der Umgebung zu prämieren“, betont das Organisationsteam. Für die musikalische...

112

Bildergalerie
Ansfeldner Motorradweihe 2025 steht am Programm

Am 3. Mai erfolgt um 15 Uhr der Startschuss in die Zweiradsaison, bei der traditionellen Ansfeldner Motorrad- und Rollerweihe vor dem Anton Bruckner Centrum in Ansfelden. Das Old City Pub organisiert die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Team des Ansfeldner Bürgermeister Christian Partoll. ANSFELDEN. Elisabeth Fuchshuber erteilt auch heuer den Segen für Motorräder, Roller und ihre Fahrer. Die feierliche Zeremonie symbolisiert den Beginn der Motorradsaison und steht im Zeichen von...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
367

Bildergalerie – Teil 1
Fotos von der Let’s Vespa Together 5.0 in Neuhofen

Unter dem Motto „Let’s Vespa Together 5.0 – Gemeinsam Gutes tun“ ging das beliebte Charity-Event „Let’s Vespa Together“ von Neuhofen aus in die fünfte Runde. Am 27. April kam eine Heerschar an Vespa-Fahrern und Gästen in Neuhofen an der Krems zusammen. Dabei setzte man ein Zeichen der Solidarität, NEUHOFEN. „In den letzten Jahren konnten wir dank der unglaublichen Unterstützung der Community bereits 43.945 € für wohltätige Zwecke sammeln“, betont Saskia Stadler, Organisatorin des Events. Mit...

Foto: MeinBezirk Linz-Land/Undesser
41

Bildergalerie
Fotos von „The Final Party“ im Club Nero & Bar JOhann

Nochmals richtig Gas gegeben haben die Besucher in der Partynacht vom 26. auf den 27. April im Club Nero sowie in der Bar JOhann im Untergeschoss im Gasthof Mayr in Pucking. PUCKING. „Gute Musik, coole Drinks und legendäre Erinnerungen. Zieht euch schick an, bringt eure beste Laune mit und lasst uns zusammen eine tolle Nacht erleben“, lud man seitens der Eigentümerfamilie zur Partynacht ein. Nun ist im Party-Untergeschoss im Gasthof Mayr Pause.  Aktuelles aus Pucking online auf...

Am 9. Mai lädt das Außenministerium acht Oberstufenklassen zum Europatag ein, um ihnen Einblicke in die EU zu bieten. (Archiv) | Foto:  Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
3

Europatag am 9. Mai
Acht Schulklassen besuchen das Außenministerium

Am 9. Mai lädt das Außenministerium acht Oberstufenklassen zum Europatag ein, um ihnen Einblicke in die EU zu bieten. Neben Themen wie Außen- und Sicherheitspolitik erhalten die Schülerinnen und Schüler auch Informationen über Projekte wie Erasmus+. Abschließend soll es auch einen Austausch mit Staatssekretär Sepp Schellhorn (Neos) geben. ÖSTERREICH. Am 9. Mai wird auch dieses Jahr wieder der Europatag zelebriert. Im Zuge dessen gibt es vonseiten des österreichischen Außenministeriums ein...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eine neue Studie der Dokumentationsstelle Politischer Islam (DPI) zeigt enge ideologische und personelle Verbindungen zwischen der türkischen Regierungspartei AKP und der ägyptischen Muslimbruderschaft auf.  | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
3

Politischer Islam
Neue DPI-Studie warnt vor Einfluss in Europa

Eine neue Studie der Dokumentationsstelle Politischer Islam (DPI) zeigt enge ideologische und personelle Verbindungen zwischen der türkischen Regierungspartei AKP und der ägyptischen Muslimbruderschaft auf.  ÖSTERREICH. Eine aktuelle Studie der Dokumentationsstelle Politischer Islam (DPI) legt die engen ideologischen und personellen Verflechtungen zwischen der türkischen Regierungspartei AKP und der Muslimbruderschaft offen. Dabei analysiert der Religionswissenschaftler Jan-Markus Vömel die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eine aktuelle, repräsentative BIPA-Studie zeigt erhebliche Wissenslücken und gesellschaftliche Tabus rund um Frauengesundheit in Österreich – 40 Prozent der Befragten kennen etwa nicht die Dauer des Menstruationszyklus. | Foto: stock.adobe.com/peopleimages.com
3

BIPA-Studie
Was die Österreicher über Frauengesundheit (nicht) wissen

Eine aktuelle, repräsentative BIPA-Studie zeigt erhebliche Wissenslücken und gesellschaftliche Tabus rund um Frauengesundheit in Österreich – 40 Prozent der Befragten kennen etwa nicht die Dauer des Menstruationszyklus. Diese Unwissenheit beeinflusst laut Studie auch die psychische Gesundheit und verhindert offene Gespräche, etwa im beruflichen Umfeld. Die neue BIPA-Kampagne "Ehrlich gesagt" will genau hier ansetzen, informieren, sensibilisieren und den öffentlichen Diskurs fördern....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: MeinBezirk Oberösterreich

Leserbrief von Ferdinand Pay
"Vor 80 Jahren entstand Österreich aus Zerstörung, Schutt und Asche"

80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges: Ferdinand Pay aus Enns schreibt dazu folgenden Leserbrief.  Nur wer seine Geschichte kennt, sich damit auseinandersetzt und daraus Lehren zieht, kann eine positive Entwicklung fördern. Vor 80 Jahren entstand Österreich aus Zerstörung, Schutt und Asche: Niemals vergessen – niemals wieder! Nach dem Zweiten Weltkrieg war Österreich ein besetztes und schwer gezeichnetes Land. Die Wirtschaft lag am Boden, und die Großstädte versanken in Trümmern. Doch bereits...

  • Enns
  • Ulrike Plank
"Es menschelte in seiner Nähe und er lebte Bescheidenheit", schreibt Ferdinand Pay aus Enns über den verstorbenen Papst.  | Foto: Ulrike Plank

Leserbrief
Ein Papst, der Bescheidenheit lebte

Leserbrief von Ferdinand Pay aus Enns zum Tod von Papst Franziskus Er wohnte in einer kleinen Wohnung im Gästehaus, nahm sein Frühstück gemeinsam mit seinen Mitarbeitern ein und zeigte Nähe statt Distanz. Er ging in die Mensa, reihte sich wie alle anderen ein und verließ den Vatikan allein, um sich eine Brille oder ein Buch zu kaufen, ganz ohne Prunk und Sonderbehandlung. Er trug kein goldenes Kreuz, sondern ein schlichtes eisernes. Er wusch Gefangenen die Füße, besuchte die Armen und sorgte...

  • Enns
  • Ulrike Plank
2 1

Kommentar
Die Macht der Konsumenten

Weil die USA unter Präsident Donald Trump nicht weiter den Beschützer für Europa spielen werden, Trump sogar Grönland annektieren und Russlands Präsident Wladimir Putin wohl nicht nur die Ukraine einnehmen will, setzen die EU und ihre Mitgliedsstaaten auf Aufrüstung. Während es aber Jahre dauern wird, das Fehlen des US-Verteidigungsschirms wettzumachen, können Europas Konsumenten eine "Waffe" sofort zum Einsatz bringen: ihre Wirtschaftskraft. Wie das geht, zeigen die Kanadier mit ihrem "Buy...

Kommentar
Photovoltaik zahlt sich weiterhin aus

Nur die vier oö. Donaukraftwerke decken acht Prozent des Strombedarfs in ganz Österreich. Und haben mit den anderen Wasserkraftwerken den größten Anteil daran, dass in Oberösterreich 77 Prozent der elektrischen Energie aus Erneuerbaren kommen. Dass sie auch bei Nacht oder Windstille Strom liefern, ist Argument dafür, noch vorhandene Potenziale auszureizen. Allerdings zeigt die anhaltende Trockenheit, wie wichtig der gleichzeitige Ausbau anderer Erzeugungsquellen ist: Im Februar lag die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.