Top-Nachrichten - Freistadt

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.668 haben Freistadt als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

News aus Oberösterreich
Altersbeschränkung für Social Media gefordert, mutmaßlicher Linzer Terrorfinanzierer in Amsterdam geschnappt, alle Partyfotos vom Wochenende online

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 13. Oktober 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Altersbeschränkung für Social Media für unter 16-Jährige Sieben Männer droschen vor Lokal aufeinander ein Mutmaßlicher Linzer Terrorfinanzierer in Amsterdam verhaftet Niedrige Preise und hohe Kosten setzen Bauern zu Sauna-Brand in Neukirchen hielt Florianis auf Trab Neue Ideen für alte Matratzen und Batterien Mädchen nach groß...

Foto: Georg Riernößl/AFKDO Pregarten
10

Feuerwehr
13 neue Atemschutzträger für die Sicherheit im Bezirk Freistadt

13 Florianijünger haben die Atemschutz-Geräteträgerausbildung des Bezirksfeuerwehrkommandos Freistadt in Hagenberg absolviert und stehen somit den Feuerwehren aus dem Bezirk als top ausgebildete Atemschutzträger zur Verfügung. HAGENBERG. Dabei mussten sie neben einem Theorieblock eine umfangreiche praktische Ausbildung absolvieren. Atemschutz-Einsatztaktik, taktische Ventilation, Arbeiten mit der Wärmebildkamera, Schlauchmanagement und Strahlrohrführung waren einige Ausbildungsinhalte des von...

Gutau
Fritz Standhartinger feierte seinen 60. Geburtstag

Die Wirtschaftskammer Freistadt gratulierte Fritz Standhartinger zum 60. Geburtstag. Er eröffnete sein Autohaus mit Werkstatt und Tankstelle vor mehr als 30 Jahren gemeinsam mit seiner Frau Martina. GUTAU. Zur breiten Leistungspalette gehören Neu- und Gebrauchtwagenhandel, Reparaturen, Pickerl-Überprüfungen, Spengler- und Lackierarbeiten, Reifenhandel. Zum Angebot des Opel-Servicepartners zählen auch ein 24-Stunden-Annahmeservice, Leihautos und ein Hol- und Bringdienst. „Fritz Standhartinger...

Königswiesen
Brotbacken mit Christine Furtlehner in Mayrhof

Naturbelassenes, vollwertiges und schmackhaftes Brot aus verschiedenen Getreidesorten selbst backen lernen: Christine Furtlehner lädt am Samstag, 25. Oktober, 8 bis 12 Uhr, zu einem Workshop in Mayrhof 17 ein.  KÖNIGSWIESEN. Die frischen Zutaten mit dem Triebmittel „Backferment“ werden gemeinsam gemischt, gerührt und gebacken. Backferment führt zu überwiegender Milchsäuregärung, dadurch wird dieses Brot auch von sensiblen Menschen besser vertragen als ein Hefebrot. Zusätzlich werden von...

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

  • Adela Danciu
Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Peter Christian Mayr
2

"Vorsprung Oberösterreich"
ÖVP-Zukunftsprogramm ist Basis für Wahl 2027

Die ÖVP Oberösterreich ist schon ein Stückweit im Vorwahlkampf. Offiziell bestätigen will das niemand, aber die Zeichen sind kaum zu übersehen. Nach der Plakatkampagne startet die Volkspartei am 1. Oktober in der Techbase Linz einen neuen Programmprozess. "Vorsprung Oberösterreich" wird das Zukunftsprogramm der Landeshauptmann-Partei heißen. OÖ. Doch die Bürgerlichen beschäftigen sich nicht nur mit der mittel- und langfristigen Zukunft des Bundeslandes. Das neue Programm dient vielmehr als...

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander führte die Reise einer 25-köpfigen Gesundheitsdelegation nach Amsterdam, Den Haag und Utrecht an, um sich über das niederländische Gesundheitssystem zu informieren. Neben Vorträgen von Experten standen auch Besichtigungen von Krankenhäusern am Programm. | Foto: Land OÖ/Haag
10

Gesundheitsversorgung in den Niederlanden
"Geben's dem Kind Paracetamol"

"Geben's dem Kind Paracetamol" – die Standardantwort für Eltern kranker Kinder, wenn sie in den Niederlanden in der Hausarztordination anrufen. Die Empfehlung, erst einmal das Schmerz- und Fiebermittel einzusetzen, statt beim Arzt vorstellig zu werden, steht sinnbildlich fürs Effizienzdenken im niederländischen Gesundheitssystem. AMSTERDAM, DEN HAAG, UTRECHT. Das erfuhr eine oberösterreichische Delegation unter Leitung von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander bei Besuchen von...

Martin Winkler zum SPÖ-Spitzenkandidaten gewählt
"Wir sind ab heute im Wahlkampf für 2027“

Die SPÖ Oberösterreich will mit dem heutigen Landesparteitag bereits in den Vorwahlkampf für die Landtagswahl 2027 starten. Die Sozialdemokraten wählten Martin Winkler mit 92,73 Prozent zum Vorsitzenden und Spitzenkandidaten. In die Wahl '27 ziehen die oö. Genossen mit dem „Winkler-Plan“, der Schwerpunkte auf Wirtschaft, Energie, Wohnbau und Infrastruktur legt. Zudem kritisierte der neue SPÖ-Chef die "Blockadepolitik" der ÖVP-FPÖ-Landesregierung OBERÖSTERREICH. Die SPÖ Oberösterreich hat am...

Die Grafik zeigt die Flugrouten einiger adulter Tiere, die im Jahr 2024 besendert wurden, und heuer wieder zurückgekommen sind. Beispielsweise ist der Turmfalke (Kestrel_CU, dunkelblaue Linie) über Bosnien in Richtung mediterranen Raum und über Italien wieder zurück nach Österreich gekommen.
Grafik: © M. Sageder
2

Turmfalken als Weitwanderer
Naturschutzbund OÖ ist Partner des Projekts „European kestrels ICARUS“

Dass Turmfalken auch „Weitwanderer“ sein können, bewies nicht nur ein von Linz/Ebelsberg bis nach Libyen geflogener Jungfalke der Greifvogel- und Eulenschutzstation OAW des Naturschutzbundes Oberösterreich im Sommer/Herbst 2019, sondern auch eine aktuelle Studie im Rahmen des Forschungsprojekts „European kestrels ICARUS TinyFox“ des Max-Planck-Instituts und der Konrad Lorenz Forschungsstelle, bei welcher der Naturschutzbund Oberösterreich im Rahmen der Artenschutzaktion „Offene Türme, offene...

Ins Bad der Klänge eintauchen | Foto: Foto Lackner Strauss
2

Martin Anderl und sein Herzensprojekt
Vom Kirchenraum zum Klangraum – Musik als Weg zur inneren Mitte

SANDL. Wer an den Wochenenden die Gottesdienste in der Pfarrkirche Sandl besucht, hat Martin Anderl schon an der Orgel gehört. Nun schlägt er eine weitere Brücke zwischen Musik und innerer Balance: Seit Juni dieses Jahres bietet er in Sandl mit „an.klang – willkommen bei dir selbst“ Klangmassagen, verschiedenste Klanganwendungen und Klangmeditationen an. „Musik begleitet mich schon mein ganzes Leben“, erzählt der 33-Jährige, der hauptberuflich als Grafiker in Linz tätig ist. Die Faszination für...

2

Handynutzung
Handyprojekt am Gymnasium Freistadt: Wenn Social Media zur Unterrichtssache wird

Am Gymnasium Freistadt ist das Handy nicht mehr Mittel zur Ablenkung, sondern auch zum Lernen, Gestalten und Diskutieren. In einem mehrwöchigen Projekt haben sich Schüler*innen der 8A intensiv mit dem Thema Handynutzung auseinandergesetzt. Das Ziel: ein bewussterer Umgang mit dem Smartphone im Schulalltag und darüber hinaus. Im Zentrum des Projekts stand eine wichtige Frage: „Wie beeinflusst das Handy unseren Alltag – in der Schule, in der Freizeit, im Miteinander?“ Statt nur trockener Theorie...

6

Kinderfreunde Mühlviertel
Soziale Teilhabe im Fokus: Trainingswoche in Griechenland vereint Jugendarbeiter*innen aus ganz Europa

Selianitika, Griechenland – Mit dem Ziel, Brücken der sozialen Inklusion zu bauen, fand vom 25. bis 30. September 2025 ein innovativer Erasmus+ Trainingkurs für Jugendarbeiter:innen statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Achaia Adult Education Institute und durch das Erasmus+ Programm der Europäischen Union kofinanziert. Dank EU-Unterstützung waren Unterkunft, Verpflegung und Programm für alle Teilnehmenden kostenfrei. Im Mittelpunkt des diesjährigen Trainings stand die Frage, wie Räume...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen

Donaulauf in Ottensheim
Sieben Podestplätze für Tripower Freistadt

Sieben Podestplätze in den Altersklassen, darunter vier Siege, erreichten die Athleten von Tripower Freistadt beim Donaulauf in Ottensheim. FREISTADT, OTTENSHEIM. Am 11. Oktober fand im Rahmen des 17. Donaulaufs in Ottensheim die OÖ Landesmeisterschaft im Straßenlauf über fünf und zehn Kilometer statt. Tripower Freistadt war mit einer großen und engagierten Mannschaft vertreten. Insgesamt 17 Athletinnen und Athleten gingen über beide Distanzen an den Start und sorgten für beeindruckende...

SV-Sandl-Kapitän Reinhard "Hoidi" Hartl beim Ehrenanstoß mit einer Klientin der Lebenshilfe.  | Foto: Silvan Lamplmayr/JSL Photography

2

Sandl
Sportverein holt soziale Organisationen vor den Vorhang

Am Samstag, 11. Oktober, kooperierte der SV Sandl beim Heimderby gegen die SPG WKL (2:5) mit der Lebenshilfe. Mehr als 20 Betreuer, Angehörige und Klienten waren beim Spiel anwesend, und eine mehr als glückliche Klientin durfte mit Kapitän Reinhard Hartl sogar den Ehrenanstoß durchführen. SANDL. „Diese Kooperation entstand, da wir uns im vergangenen Frühjahr intern dafür entschlossen haben, die Aufmerksamkeit rund um unsere Derbys jeweils einer sozialen Organisation zu schenken, um ihnen für...

Tragwein belegte mit Sabine Müller (M.) und Sylvia Gringer (l.) die Plätze eins und zwei. | Foto: Taekwondo Tragwein
2

Taekwondo Tragwein
Sabine Müller siegte bei internationalem Turnier

Bei einem internationalen Turnier in Kroatien sorgte die Tragweinerin Sabine Müller (ehemals Roßgatterer) für den sportlichen Höhepunkt. TRAGWEIN. In der Kategorie unter 65 Jahren setzte sie sich zunächst gegen eine starke deutsche Gegnerin durch und sicherte sich damit den Finaleinzug. Dort wartete mit Sylvia Gringer eine erfahrene Teamkollegin – doch auch in diesem Duell behielt Müller die Nerven und triumphierte verdient. Mit ihrem Sieg sicherte sie sich den Turniersieg und krönte damit ein...

Volleyball
Silber für Girls der Mittelschule Pregarten in Tirol

Die Volleyballerinnen der Mittelschule Pregarten gewannen bei den Stubai Open 2025 die Silbermedaille. PREGARTEN. Das Team von Trainer Stefan Franke musste sich erst im Finale gegen die Gastgeberinnen aus Neustift im Stubaital (Bezirk Innsbruck-Land) knapp mit 1:2 geschlagen geben. Davor gewannen sie sieben Spiele in Serie. Insgesamt nahmen 14 Teams mit 120 Mädchen aus Niederösterreich, Oberösterreich, Tirol und Vorarlberg am Bewerb teil. „Unsere Mädchen halten spitze zusammen und zeigen im...

Jungunternehmer: Lukas Tröls aus Neumarkt | Foto: Digitalisierungswerkstatt
2

Digitalisierungswerkstatt
Lukas Tröls aus Neumarkt geht mit neuer Firma an den Start

Mit der Digitalisierungswerkstatt geht in Neumarkt im Mühlkreis eine neue Agentur an den Start. Sie will kleinen und mittleren Unternehmen sowie gemeinnützigen Organisationen den Weg in die digitale Sichtbarkeit ebnen. NEUMARKT. Firmengründer Lukas Tröls verwirklicht damit einen langgehegten Traum: „Der Wunsch nach Selbstständigkeit begleitete mich schon lange. Jetzt, mit der Erfahrung aus Jahren in Start-ups, kleinen Teams und NGOs war der richtige Zeitpunkt gekommen.“ Der Impuls zur Gründung...

Industrie-Umfrage zeigt "zunehmende Sorge"
Wunsch nach weniger Bürokratie und motivierten Mitarbeitern

Eine Umfrage des IMAS-Instituts im Auftrag der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer OÖ zeigt "zunehmende Sorge" bei Oberösterreichs Industrieunternehmen für die nächsten fünf Jahre – erst darüber hinaus wird die Einschätzung optimistischer. Größtes Problem sei die Belastung durch die Bürokratie, so der Obmann der Sparte Industrie, Erich Frommwald.  OBERÖSTERREICH. "Im Vergleich zu unserer Studie im Vorjahr stellt Oberösterreichs Industrie dem Wirtschaftsstandort Oberösterreich in seiner...

Konkurs vorerst abgewendet
Bei „Zottis Stadtkeller“ in Pregarten geht es weiter

Erfreulich: Bei „Zottis Stadtkeller“ in der Gutauer Straße 14 in Pregarten geht es weiter. PREGARTEN. Am 6. Oktober teilte der Kreditschutzverband 1870 mit, dass über den Einzelunternehmer Ramazan Karadeniz am Landesgericht Linz ein Konkursverfahren eröffnet wurde. Doch wie Karadeniz telefonisch versichert, konnte der Konkurs vorerst abgewendet werden. „Es geht weiter mit Zottis Stadtkeller“, sagt der 47-Jährige, der gastronomisch früher auch in Freistadt aktiv war, im Gespräch mit MeinBezirk....

Auszeichnungen
Autohaus Kastler und Autohaus Himmelbauer feierten Jubiläen

Das Autohaus Kastler in Freistadt feierte sein 40-jähriges und das Autohaus Himmelbauer in Unterweitersdorf sein 35-jähriges Bestehen. FREISTADT, UNTERWEITERSDORF. Adolf Seifried, Obmann des OÖ Fahrzeughandel, Jörg Silbergasser, Innungsmeister der OÖ Fahrzeugtechnik, und Wirtschaftskammer-Obmann Christian Naderer ehrten das Autohaus Kastler und das Autohaus Himmelbauer für deren langjährige unternehmerische Tätigkeit. Die Ehrung fand im Rahmen der Generalversammlung des Freistädter...

Die Kagererhexen freuten sich über das bunte Treiben und verführten manchen Erwachsenen Besucher auf einen Hexentrunk.  | Foto: Helmut Eder
Video 120

Unterkagererhof in Auberg
Tausende Besucher stürmten zum Hexenmarkt nach Auberg

Hexen, Gaukler, eine Zauberer- und Musikergruppe und 90 Aussteller verwandelten am Sonntag, 12. Oktober, wieder das Gelände des Unterkagererhofes in einen zauberhaften Ort voller Kreativität, Natur und Magie. MeinBezirk war mittendrin und hat das bunte Treiben in Bildern eingefangen. AUBERG. „Hex, Hex, Hex“- Hexen -Jung und Alt, Hexenmeisterund Kids im Harrypotter-Look und so manchen mittelalterliche Wandersleut dazu die Gaukler Halibux, Sänger, Zauberer Lukas und dazu 90 Aussteller mit...

4

Maturaball
HLW/HLK Freistadt- Matura Matata

FREISTADT: Zum Lernen dürften die 67 Maturantinnen und Maturanten der HLW/HLK Freistadt dieser Woche nicht viel gekommen sein, standen doch die Vorbereitungsarbeiten für ihren Maturaball an. Dieser findet am Samstag den 11. Oktober unter dem Motto „Matura Matata“ in der großen Messehalle statt. „Wir planen schon seit einem Jahr“, so die Vorsitzende des Veranstaltungskomitees Alyssa Söser. „Die letzte Woche war wirklich stressig“. Die Lokalität muss für 450 Schüler, Eltern und Angehörige...

Wolfgang Deim beim Jubiläums-Schießen der Freistädter Jägerrunde (2017). | Foto: Erwin Pramhofer
1

Freistadt
Braucommune-Legende Wolfgang Deim (†94) verstorben

Der Freistädter Spitzengastronom Wolfgang Deim ist im 95. Lebensjahr verstorben. Von 1977 bis 2001 war er der oberste Eigentümervertreter der Braucommune Freistadt. FREISTADT. Doch auch nach seiner Ablösung wohnte Deim – bis ins hohe Alter – fast jedem öffentlichen Event im Brauhaus bei. Das Paradebeispiel dafür war der jährliche Bockbieranstich. Immer am 25. Oktober wurde dieser gefeiert – und zugleich Deims Geburtstag. Talent in der GastronomieAls Deim zur Braucommune Freistadt kam, stand...

e siegreichen „Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut“, umrahmt von ÖVV-Präsident Leopold Hablesreiter, ÖVV-Ehrenpräsident Franz Kirchweger und Gunter Brandstätter, Geschäftsführer der Tourismusregion Mittelkärnten  | Foto: Josef Bodner
Video 68

Fulminante Abschlussfeier
Wander-WM in Mittelkärnten krönte die Sieger

Eine fulminanten Abschlussfeier beendete die Wander-Weltmeisterschaft in St. Veit nach über 40.000 erwanderten Kilometern. Freunde und der Sound von Die Tiger brachten die Blumenhalle zum Kochen. ST. VEIT. Rund 1.000 Teilnehmer aus 16 Nationen absolvierten in drei Tagen 3.215 Routen und erwanderten dabei insgesamt über 40.000 Kilometer. Das sportliche Highlight war der 42 Kilometer lange Wander-Marathon, den 125 Sportler erfolgreich meisterten. Sieger aus Österreich und FrankreichDen...

Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 3 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
St. Veit in der Südsteiermark entstand 2015 aus drei ehemaligen Gemeinden. | Foto: Gernot Ambros
3

Neue Gemeinden
NEOS wollen Gemeinden deutlich stärker fusionieren

Die Verhandlungen für die Reformpartnerschaft gehen weiter: Geht es nach den NEOS, sollen Bund, Länder und Gemeinden eine Fusion kleinerer Gemeinden in Gang setzen.  ÖSTERREICH. Die finanziellen Schwierigkeiten seien mittlerweile gravierend, gibt NEOS-Nationalratsabgeordnete Gertraud Auinger-Obertaucher zu bedenken. Es müsse mehr Spielraum für die Kommunen geschaffen werden, pflichtete die Klubobfrau im Tiroler Landtag, Birgit Obermüller, am Montag, 13. Oktober, bei. Immer mehr Gemeinden könnte...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Rund 20,8 Millionen Menschen aus zehn europäischen Märkten planen im Winter 2025/26 einen Urlaub in Österreich. | Foto: Nauders Tourismus/Martin Lugger
3

Heurige Wintersaison
16,5 Millionen Gäste planen Österreich-Urlaub

Die Reiselust der Europäerinnen und Europäer ist ungebrochen: Eine aktuelle Studie der Österreich Werbung zeigt stabiles Interesse am Winterurlaub in Österreich. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen plant nur ein Bruchteil der Befragten, beim Urlaub zu sparen – und die Alpenrepublik punktet mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. ÖSTERREICH. 16,5 Millionen Menschen aus den zehn wichtigsten europäischen Herkunftsmärkten planen im Winter 2025/26 einen Urlaub in Österreich. Das zeigt die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das Konkursverfahren zur Claire’s Austria GmbH geht am Handelsgericht Wien in die Zielgerade. Insgesamt wurden Forderungen von rund 1,16 Millionen Euro angemeldet. Welche Filialen von der Schließung betroffen sind, lest Ihr hier.  | Foto: Edith S.
3

Konkurs
Diese Filialen von Claire's in Österreich müssen bald schließen

Das Konkursverfahren zur Claire’s Austria GmbH geht am Handelsgericht Wien in die Zielgerade. Insgesamt wurden Forderungen von rund 1,16 Millionen Euro angemeldet. Welche Filialen von der Schließung betroffen sind, lest Ihr hier.  ÖSTERREICH. Über das Vermögen der Claire’s Austria GmbH wurde bereits am 12.08.2025 ein Konkursverfahren am Handelsgericht Wien eröffnet. Zum Zeitpunkt der Insolvenzeröffnung beschäftigte die Schmuck- und Accessoirskette  69 Dienstnehmer und betrieb 14 Filialen in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Ortsgebiet oder nicht – das ist die Frage
Hundehaufen als bürokratische Herausforderung

Wer in einen Hundehaufen tritt, der denkt sich "Sch...e", aber wohl kaum darüber nach, wo genau er die stinkende Hinterlassenschaft übersehen hat. Die in der Folge geäußerten Flüche und Verwünschungen gegen den Hundehalter unterscheiden sich nicht, egal ob der ansonsten beste Freund des Menschen vor oder nach einer Ortstafel hingekackt hat. OBERÖSTERREICH. Rechtlich macht der "Tatort" allerdings einen Unterschied: Wird eine Hinterlassenschaft eines Hundes im Ortsgebiet nicht entfernt, stellt...

Kommentar
Google, Amazon & Co. "in Hintern treten"

Zum "Oberösterreicher von Herzen" wurde Sepp Hochreiter bei der Verleihung des MeinBezirk Regionalitätspreises gekürt. Der gebürtige Bayer lehrt seit 2006 an der Johannes Kepler Uni – obwohl heftig umworben von internationalen Top-Instituten. Denn was er an Forschung zu Künstlicher Intelligenz in Linz aufgebaut hat, ist einzigartig. In seiner Dankesrede betonte Hochreiter, welche Möglichkeiten Oberösterreich durch die Kombination aus führendem KI-Know-how, innovativen Unternehmen und der aufs...

Kommentar
Arbeitsplätze sind der "Europa-Bonus"

Ein kräftiges Lebenszeichen geben die für Oberösterreichs Zulieferer so wichtigen deutschen Hersteller auf der Automesse IAA in München von sich. Der SUV iX3 mit Elektromotoren aus Steyr ist BMWs neues technologisches Aushängeschild. Mercedes zeigt mit dem Elektro-GLC auf. VW und Skoda präsentieren mit ID.Cross und Epiq kleine E-SUV-Studien. Deren Serienversionen sollen ab 2026 beim Einstiegspreis auf Augenhöhe mit vergleichbaren Verbrennern liegen. Ein wichtiges Signal angesichts der Vielzahl...

Foto: MeinBezirk
1

Kommentar zum „Neuen Heimatfilm“
Glänzendes Festival und rostiger Begriff

Heimat: ein Begriff, der Bilder von Wahlplakaten – oft rechtspopulistischer Natur – im Kopf aufflackern lässt. Heute handelt es sich dabei meist nur noch um ein Schlagwort, mit dem der Verfasser eine emotionale Reaktion beim Betrachter hervorrufen möchte. Hinweis: Dieser Kommentar bezieht sich auf den Beitrag „Falscher Jesus, hunderte Biber und mehr beim »Neuen Heimatfilm«“ vom 18. August 2025.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.