Florian

Beiträge zum Thema Florian

MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler, Florian-Sonderpreisträger "Jung und Engagiert" Michael Greiner aus Gmunden, Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖ-Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl (v. l.) | Foto: Land OÖ/Peter Christian Mayr
6

Florian 2025
Michael Greiner gewinnt Kategorie "Jung & engagiert"

Am 7. Mai wurde im Zuge des Florian 2025 an die ehrenamtlichen Helden unseres Landes die wohlverdienten Preise verliehen. In der Kategorie "Jung & engagiert" hatte ein St. Wolfganger die Nase vorn. ST. WOLFGANG. Kurz nach seinem 21. Geburtstag übernahm Michael Greiner im Jahr 2023 die Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Wirling und wurde damit zum jüngsten Kommandanten unter den 906 Feuerwehren Oberösterreichs. Seitdem führt er die 120 Mitglieder starke Feuerwehr mit großem Engagement und...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Florian-Bezirkssieger Braunau Patrick Eichriedler, OÖ-Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl, MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler.  | Foto: Land OÖ/Peter Christian Mayr
1 3

Patrick Eichriedler ist Florian-Bezirkssieger
"Ich bin wahnsinnig dankbar für die Auszeichnung"

Patrick Eichriedler aus Braunau darf sich über den Bezirkssieg des Florian-Ehrenamtspreises 2025 freuen. Mit diesem Preis zeichnet MeinBezirk Oberösterreich in Kooperation mit dem Land Oberösterreich, der Oberösterreichischen Versicherung und dem ORF Oberösterreich jene Menschen aus, die sich im Bereich Ehrenamt besonders engagiert haben. BRAUNAU. Der 33-Jährige ist seit 26 Jahren Mitglied bei der Pfadfindergruppe in Braunau. 2008 hat er die Funktion des Jugendleiters übernommen und begleitet...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler,  Florian-Bezirkssieger Perg Karl Tremetsberger, Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖ-Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl (v. l.) | Foto: Land OÖ/Peter Christian Mayr
34

Preis für Ehrenamt
Karl Tremetsberger ist Florian-Bezirkssieger

Mit dem Florian 2025 zeichnete MeinBezirk Oberösterreich jene Menschen aus, die sich engagiert und selbstlos für ihre Mitmenschen einsetzen. Eine hochkarätige Jury wählte Karl Tremetsberger aus Pabneukirchen zum Perger Bezirkssieger. PABNEUKIRCHEN, ENGERWITZDORF. Landeshauptmann Thomas Stelzer, Generaldirektor Othmar Nagl von der OÖ Versicherung und MeinBezirk Oberösterreich Chefredakteur Thomas Winkler übergaben im Kulturzentrum Schöffl in Engerwitzdorf den Florian an Karl Tremetsberger aus...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Chefredakteur Thomas Winkler, OÖ-Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl, Florian-Bezirkssiegerin Schärding Maria Bachmaier, Landeshauptmann Thomas Stelzer (v. l.) | Foto: Land OÖ/Peter Christian Mayr
6

Schärdings Bezirkssiegerin
Trophäe für besonderes Ehrenamt geht an Maria Bachmaier

Sie lebt für die Lebenshilfe: Maria Bachmaier engagiert sich seit 20 Jahren für die Lebenshilfe-Arbeitsgruppe Münzkirchen. Selbst Mutter eines beeinträchtigten Sohnes hat sie sich mit Herzblut dem Wohlergehen der Klienten verschrieben. Für ihren Einsatz wurde sie nun mit dem Florian, dem Preis für besonderes Ehrenamt, ausgezeichnet.  Maria Bachmaier "lebt" für die Lebenshilfe WERNSTEIN. Schärdings Bezirkssiegerin der Florian-Ehrenamtsaktion heißt Maria Bachmaier. Die Wernsteinerin ist Obfrau...

MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler, Florian-Bezirkssiegerin Linz-Land Pia Brendli, Landeshauptmann Thomas Stelzer, OÖ-Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl und (v. l.) | Foto: Land OÖ/Peter Christian Mayr
8

Florian 2025
Pia Brendli holt sich den Bezirkssieg in Linz-Land

Pia Brendli aus Traun darf sich über den Bezirkssieg des Florian-Ehrenamtspreises 2025 freuen. Mit diesem Preis zeichnet MeinBezirk Oberösterreich in Kooperation mit dem Land Oberösterreich, der Oberösterreichischen Versicherung und dem ORF Oberösterreich jene Menschen aus, die sich im Bereich Ehrenamt besonders engagiert haben. LINZ-LAND. Pia Brendli aus Traun ist ein leuchtendes Beispiel an Hingabe und Einsatzbereitschaft im Feuerwehrwesen im Bezirk Linz-Land. Dabei fungiert sich auch als...

MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler, Florian-Bezirkssieger Gmunden Manuel Wallner, Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖ-Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl (v. l.) | Foto: Land OÖ/Peter Christian Mayr
4

Florian 2025
Manuel Wallner ist Salzkammergut-Bezirkssieger

Manuel Wallner aus Hallstatt hat die Salzkammergut-Wertung unserer Florian 2025-Aktion gewonnen. HALLSTATT. Der Sieg des Hallstätters ist absolut verdient, denn: Manuel Wallner ist vielfach ehrenamtlich engagiert: "Das Ehrenamt wird bei mir seit meiner Kinderzeit sehr großgeschrieben und ich bin auch in mehreren Vereinen tätig!" Seit 14 Jahren ist er beim Roten Kreuz dabei und seit zwei Jahren sogar Dienststellenleiter in Bad Ischl. "Meine Tätigkeit hat damals als Zivildiener begonnen, aktuell...

Melanie Eibl mit "Keks", der bald als ausgebildeter Rettungshund Einsätze bestreiten darf. | Foto: Eibl
5

Ehrenamtspreis Florian
Mit dem Vierbeiner im Einsatz für Mitmenschen

Melanie Eibl leistet einen Großteil ihrer unzähligen ehrenamtlichen Stunden, wenn andere schlafen: Als Staffelführerin bei der Rettungshundebrigade hilft sie bei der Suche nach Vermissten, beim Roten Kreuz engagiert sie sich als freiwillige Sanitäterin. Die Krankenpflegerin und dreifache Mutter ist für den Ehrenamtspreis "Florian" nominiert. NAARN. "Ich bin sehr gesellig und hilfsbereit", beschreibt sich Melanie Eibl selbst. Die Naarnerin aus Au an der Donau engagiert sich gleich in zwei...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Das große Stadion ist für die Fußballkids ein besonderes Erlebnis. | Foto: Weiss
4

Daniel Weiss aus Rohr sieht Jugendarbeit als Lebensaufgabe

Seit 2021 ist Daniel Weiss als Nachwuchsleiter bei der Spielvereinigung Kematen - Piberbach / Rohr tätig. Durch sein feines Gespür für die Jugend und deren Bedürfnisse hat er das Geschehen im Verein in den letzten Jahren nachhaltig geprägt und gemeinsam mit den anderen Kinder- und Jugendtrainern im Team einen Platz geschaffen, in dem sich die jungen Leute wohl fühlen und entwickeln können. "Bei uns ist es einfach fair!" "Mir sind soziale Werte besonders wichtig!" betont Daniel Weiss, der selbst...

Albert Kern im Filmeinsatz: beim Konzert des Bezirksjugendorchesters Perg im Donausaal Mauthausen am 15. Februar 2025. | Foto: Albert Kern/BGBTV
Video 2

"Große Leidenschaft"
Mit "BGBTV" beeindruckende Plattform geschaffen

Seit vielen Jahren hält Albert Kern Veranstaltungen in und um Baumgartenberg mit Videos und Fotos ehrenamtlich fest. Der 59-Jährige ist für den Ehrenamtspreis "Florian" von MeinBezirk Oberösterreich nominiert. BAUMGARTENBERG. "Im Jahr 1989 habe ich mir die erste Videokamera gekauft und begonnen, Veranstaltungen im Ort zu filmen", erzählt Albert Kern. Seit rund 20 Jahren hält er die vielen Veranstaltungen in der Marktgemeinde auch fotografisch fest. Seine Internetseite BGBTV (steht für...

  • Perg
  • Michael Köck
Seit rund acht Jahren fährt Zäzilia Holzer mit ihrem Spielebus in die Dürnau.  | Foto: Zäzilia Holzer
3

Florian 2025
"Du bist wertvoll, die Welt braucht dich"

Zäzilia Holzer und ihre Spielebus in der Dürnau sind für den Ehrenamtspreis Florian 2025 nominiert. VÖCKLABRUCK. Seit acht Jahren fährt Schwester Zäzilia Holzer jeden Freitagnachmittag von 15 bis 17 Uhr mit ihrem Spielebus in die Dürnau in Vöcklabruck. Ehrenamtlich bietet sie den Kindern aus den oft beengten Hochhäusern einen Raum, um zusammenzukommen und sich auszutoben. Deshalb ist sie für den Ehrenamtspreis "Florian" nominiert. "Es braucht einen Ball, ein paar Schnüre und die Liebe zu den...

Franz und Silvia Leitner zeigen den Strudengau und seine Umgebung von allen Facetten. | Foto: Robert Zinterhof
1 9

strudengau.tv nominiert
Auszeichnung "Florian" lässt Ehrenamt hochleben

MeinBezirk Oberösterreich zeichnet 2025 mit dem "Florian" wieder mit ihren Partnern Land OÖ Versicherung und ORF OÖ engagierte Ehrenamtliche aus. Nominiert sind bereits Franz und Silvia Leitner, die seit 15 Jahren unsere Region auf strudengau.tv präsentieren. BAD KREUZEN, BEZIRK PERG, OÖ. Laut Studien sind 60 Prozent der Oberösterrreicher ehrenamtlich tätig – in Blaulichtorganisationen, Vereinen oder Hilfsprojekten. MeinBezirk OÖ holt deshalb alle zwei Jahre die engagierten Freiwilligen in...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Sie kennen jemanden oder sind selber ehrenamtlich tätig? Dann nominieren bzw. bewerben Sie sich jetzt bis 23. März 2025. | Foto: MeinBezirk OÖ

Preis für Ehrenamt
Jetzt für den Florian 2025 bewerben bzw. nominieren!

MeinBezirk Oberösterreich zeichnet in Kooperation mit dem Land Oberösterreich, der Oberösterreichischen Versicherung und dem ORF Oberösterreich jene Menschen aus, die sich im Bereich Ehrenamt besonders engagiert haben. Sie kennen jemanden, auf den das zutrifft oder sind selber ehrenamtlich tätig? Dann nominieren bzw. bewerben Sie sich jetzt! Einsendeschluss ist der 23. März 2025. Nach Ablauf der Einreichfrist werden die Einreichungen für den Florian 2025 von einer Jury bewertet. Die Preisträger...

Moderatorin Nina Kraft, Charlotte Herman, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Linz, Propst Johann Holzinger, Stift St. Florian, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bischof Manfred Scheuer, Katharina Hofmann, Schauspielerin am Landestheater Linz, Bernd Schützeneder, Bürgermeister von St. Florian. | Foto: Land OÖ/Werner Kerschbaummayr
3

Jubiläumsfeier
20 Jahre Heiliger Florian als Landespatron

Vor  20 Jahren wurde der Heilige Florian zum Landespatron Oberösterreichs ernannt. Gefeiert wurde das Jubiläum am Freitag, 3. Mai 2024, am Vorabend des Festes des Heiligen Florian, im Marmorsaal des Stiftes St. Florian. OBERÖSTERREICH. Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer wies in seiner Festansprache darauf hin, dass das Vorbild des Heiligen Florian weiter lebendig ist: „Es lebt überall dort, wo sich Menschen zusammentun, um füreinander da zu sein, um gemeinsam unser Zusammenleben zu gestalten....

 BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler, Robert Hiesmayr (kaufmännischer Leiter ORF Oberösterreich), Florian-Landessieger Arnold Bauer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖ Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl (v. l.). | Foto: BRS/Pils
Video 54

Ehrenamtspreis
Florian 2023: Die Sieger stehen fest

Die BezirksRundSchau zeichnete heuer wieder ehrenamtlich Engagierte mit dem Ehrenamtspreis Florian aus. Mehr als 100 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher wurden nominiert. Der Landessieger, die Bezirkssieger sowie der Gewinner des Sonderpreises "Jung & engagiert" wurden im Ursulinenhof in Linz feierlich geehrt. OÖ/LINZ. Bei einer feierlichen Veranstaltung im Linzer durften die Gewinnerinnen und Gewinner ihren "Florian 2023" entgegen nehmen. Eine hochkarätige Jury entschied über die...

BezirksRundSchau-Ehrenamtspreis Florian im Bezirk Perg ging an Wolfgang Rosenthaler (2. von rechts), Landeshauptmann Thomas Stelzer (rechts), Chefredakteur Thomas Winkler (links) und OÖ Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl gratulierten. | Foto: BRS/Pils
22

Preis für Ehrenamt
Wolfgang Rosenthaler ist Florian-Bezirkssieger

LINZ, WALDHAUSEN. Mit dem Florian 2023 zeichnete die BezirksRundschau jene Menschen aus, die sich engagiert und selbstlos für ihre Mitmenschen einsetzen. Eine hochkarätige Jury wählte den Musikschullehrer Wolfgang Rosenthaler aus Waldhausen zum Perger Bezirkssieger. Nach der Preisverleihung waren der Waldhausener Bürgermeister Franz Gassner, die Pabneukirchner Bürgermeisterin Barbara Payreder und Musikschuldirektorin Manuela Kloibmüller erste Gratulanten. Wolfgang Rosenthaler ist ein...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
1

Kommentar
Ehrenamtliche – für sie gibt es kein unwertes Leben

Barbara Huber aus dem Bezirk Braunau sorgt dafür, dass unheilbar kranke Menschen auf ihrem letzten Weg nicht alleine sind und betreut werden. Adelheid Schneilinger aus St. Martin im Bezirk Ried hilft Geflüchteten aus Syrien beim Deutschlernen. Friedrich Floimayr aus Stroheim im Bezirk Eferding engagiert sich bei der Caritas-Einrichtung Invita, die Menschen mit psychischen Problemen Wohnungen mit Betreuung bietet. Arnold Bauer aus Ohlsdorf im Bezirk Gmunden ist seit 24 Jahren bei der Lebenshilfe...

BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler, OÖ Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl, Bezirkssiegerin Ried Adelheid Schneilinger und Landeshauptmann Thomas Stelzer (v. l.).  | Foto: BRS/Pils
18

Bezirkssieger in Ried
Ehrenamtspreis "Florian" für Adelheid Schneilinger

Für ihr außergewöhnlich großes Engagement wurde Adelheid Schneilinger im Bezirk Ried gestern, 8. Mai 2023, mit dem Ehrenamtspreis "Florian" ausgezeichnet. Mit diesem Preis holt Die BezirksRundschau in Kooperation mit dem Land Oberösterreich, der Oberösterreichischen Versicherung und dem ORF Oberösterreich jene Menschen vor den Vorhang, die sich im Bereich Ehrenamt besonders engagiert haben. RIED. Durch den Angriff Russlands auf die Ukraine ist die dramatische Lage in Syrien, wo seit 2011 ein...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Erika Leithenmayr in der "Packerl-Zentrale" in Langenstein.
2

Nominiert für "Florian"
Erika Leithenmayr: Das ganze Jahr lang Weihnachten

Erika Leithenmayr aus Langenstein ist für den Ehrenamtspreis "Florian" nominiert. Die langjährige Leiterin der Gesunden Gemeinde Langenstein organisiert Spenden für die Aktion "Weihnachten in der Schuhschachtel" sowie für Menschen in der Ukraine. LANGENSTEIN. Seit dessen Gründung vor 20 Jahren leitet Erika Leithenmayr den Arbeitskreis Gesunde Gemeinde in Langenstein. "Der damalige Bürgermeister hat mich gefragt, ob ich das übernehme, weil ich als Gesundheitsapostel bekannt bin", erzählt die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Sabine Rogl ist seit 25 Jahren ehrenamtlich als Jugendleiterin bei den Ennser Pfadfindern tätig. | Foto: Losbichler
3

Pfadfinder Enns
Jugendleiterin Sabine Rogl für Florian nominiert

Sabine Rogl ist seit 1998 bei den Ennser Pfadfinder:innen als Leiterin aktiv und wurde nun für den Florian-Ehrenamtspreis 2023 nominiert. ENNS. Sabine Rogl war als Kind selber nicht bei den Pfadfinder:innen, hat aber durch ihre Tätigkeit als Tagesmutter die Gründerin der Ennser Pfadfinder:innen kennengelernt und war nach einer „Schnupperheimstunde“ sofort begeistert. Die Mutter von zwei mittlerweile erwachsenen Söhnen hat 1998 ihre Ausbildung als Jugendleiterin begonnen und begleitet seither...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Helmut Hörtenhuber-Treben unterhält oft gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth die Theatergäste. | Foto: Barocktheater Lambach
2

Florian Ehrenamtspreis 2023
Grieskirchner engagiert sich im Theater

Der Grieskirchner Helmut Hörtenhuber-Treben ist als Schauspieler, Regisseur und Obmann im Barocktheater Lambach tätig und schafft damit für Gäste unvergessliche Theaterabende. GRIESKIRCHEN. Helmut Hörtenhuber-Treben aus Grieskirchen steht seit 2003 als Schauspieler auf der Theaterbühne, seit 2012 ist er einer von zwei Obmännern des Lambacher Barocktheaters. Von der Auswahl der Theaterstücke über das Engagieren eines Regisseurs, das Abschließen von Verträgen mit Verlagen bis hin zur...

Manuela Haider aus Engerwitzdorf leitet den Rotkreuzmarkt in Gallneukirchen. | Foto: Rotes Kreuz Urfahr-Umgebung

Ehrenamtspreis 2023
Engerwitzdorferin ist für den "Florian" nominiert

Neben ihrem Fulltime-Job als Schulbuslenkerin leitet Manuela Haider einen Rotkreuz-Markt. GALLNEUKIRCHEN. Ist vom Rotkreuz-Markt in Gallneukirchen die Rede, dann fällt unweigerlich der Name Manuela Haider. Die 58-jährige Schulbuslenkerin aus Engerwitzdorf hat den Rotkreuz-Markt ab 2016 mitaufgebaut. "Sie ist seit dem ersten Tag mit Begeisterung und höchstem Engagement dabei und leitet den Markt mit Herz und Hirn", heißt es von oberster Stelle beim Roten Kreuz Urfahr-Umgebung. 2011 kam sie zum...

Musikschullehrer Wolfgang Rosenthaler organisierte eine Ukraine-Hilfe. | Foto: Robert Zinterhof
1 10

Greiner Musikschullehrer für Florian nominiert
Wolfgang Rosenthaler: Ein Leben für seine Schüler und Soziales

WALDHAUSEN. Der Musikschullehrer Wolfgang Rosenthaler (53) aus Waldhausen ist ein Vollblutmusiker. Er lebt für seine Schüler und für sozial Benachteiligte. Für seine ehrenamtlichen musikalischen und sozialen Aktivitäten ist er gerne bereit, Jahr für Jahr mehr als 800 Stunden seiner Freizeit zu opfern. Rosenthaler organisierte und organisiert Spenden-Konzerte für Kriegsflüchtlinge, Sozialeinrichtungen und Personen die Hilfe benötigen. Mit den Adventklängen an der Donau holt er Sänger und Musiker...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ernst Ranftl war 30 Jahre Obmann des einzigartigen Jugendchors "Creaktiv International" in St. Marienkirchen bei Schärding, der zugleich Verein zu Gunsten von Kindern in Not ist.  | Foto: Ranftl

Florian 2023
Seit Jahren hilft Ernst Ranftl Kindern in Not

Ernst Ranftl aus St. Marienkirchen bei Schärding engagiert sich seit Jahren als Ehrenamtlicher. Dafür ist er nun für den Florian 2023 nominiert. ST. MARIENKIRCHEN BEI SCHÄRDING. "Ich war Mitgründer und 30 Jahre Obmann von Creaktiv international. Soweit mir bekannt ist, ist das der einzige Jugendchor, der zugleich Verein zu Gunsten von Kindern in Not ist. Im vergangenen Jahr habe ich den Verein in junge Hände gelegt", beginnt Ranftl die Aufzählung seiner vielfältigen freiwilligen Tätigkeiten....

Markus Lindorfer ist begeisterter Rotkreuzler. | Foto: Privat

Florian-Preis 2023
Markus Lindorfer: "Die Welt ein kleines Stückchen besser machen"

Ob beim Roten Kreuz, bei der Bergrettung oder bei den Pfadfindern: Der 24-jährige Markus Lindorfer aus Rohrbach-Berg will mit seinem ehrenamtlichen Engagement die Welt ein kleines Stückchen besser machen. Dafür ist er für den diesjährigen Florian-Preis der BezirksRundschau nominiert. ROHRBACH-BERG. "Vor allem der Rettungsdienst ist für mich ein ganz wichtiger Teil meines Lebens und meiner Freizeit geworden", erzählt der 24-jährige Rohrbach-Berger gegenüber der BezirksRundSchau. Seit 2016 ist er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.