Bezirk Oberwart: Vom Komturkreuz bis zur Ehrenmedaille

- Markus Tuider aus Litzelsdorf war eine von vielen Ausgezeichneten aus dem Bezirk Oberwart. Er durfte sich über das „Große Ehrenzeichen des Landes“ freuen.
- Foto: Landesmedienservice
- hochgeladen von Christian Uchann
Alle Geehrten auf einen Blick
EISENSTADT. Das Land Burgenland ehrt traditionell zum Landesfeiertag Martini am Menschen, die sich durch ihr besonderes Engagement für das Land Burgenland auszeichnen.
Die Ehrung wird Personen aus allen Bereichen des Lebens – von den Blaulichtorganisationen, über die öffentliche Verwaltung bis hin zu Kultur, Wirtschaft und Sport – zu teil.
Im Folgenden alle Geehrten aus dem Bezirk Oberwart.
Komturkreuz für:
Spartenobmann-Stv. Manfred Gerger MBA, Großpetersdorf
Große Ehrenzeichen für:
Markus Tuider, Litzelsdorf
Ehrenzeichen für:
Franz Eder, Markt Allhau
Norbert Ekker, Großpetersdorf
Heinz Grünauer, Oberwart
Kammerrat Rudolf Mayer, Kemeten
Direktor Wolfgang Prenner, Pinkafeld
HR Prof. Mag. FI für Ev. Religion Wilfried Zetter, Großpetersdorf
Verdienstkreuz für:
Rainer Benedek, Unterschützen
Vizeleutnant Herbert Eder, Rechnitz
Vizeleutnant Karl Pekarek, Kemeten
Vizeleutnant Josef Schermann, Hochart
2. Vizebürgermeisterin Ingrid Ulreich, Oberschützen
Goldene Medaille für:
VB Karl Bunyai, Schachendorf
Manfred Gaal, Oberwart
Obmann Walter Jany sen., Oberschützen
Obmann Johann Loos, Rechnitz
Elsa Neubauer, Oberwart
Obmann Eduard Scheumbauer, Pinkafeld
Reinhard Weltler, Markt Allhau
VB Johann Winkelbauer, Mischendorf
Silberne Medaille für:
Hauptbrandinspektor Wolfgang Kinelly, Wolfau
Franz Polster, Stadtschlaining
Manfred Polster, Unterkohlstätten
Franz Schlögl , Stadtschlaining
Hauptbrandinspektor Dipl.-Ing. Martin Ulreich, Pinkafeld
Sabine Vukits, Unterkohlstätten
Werner Vukits, Unterkohlstätten
Ehrenmedaille für:
Ing. Erich Simon, Kohfidisch
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.