Verein Gaia fordert freie Energie für alle

3Bilder

TREIBACH-ALTHOFEN, BEZIRK PERG, SAXEN (zin). Eine Initiative aus Kärnten begeistert die Oberösterreicher! Ein Haus mit einer Wasserstoff-Trockenzelle fast kostenlos beheizen. Das soll es auch im Bezirk Perg geben. Mobilität mit freien Energien billiger machen. Vision: Jeden Haushalt dauerhaft und kostenlos mit Wärme und Strom versorgen. Darauf setzen die 1000 Mitglieder von Gaia und Martin Hinterleitner vom Stammtisch Natur & Wissen in Waldhausen., OÖ. Laut Gaia Vereinsobmann Horst Burgstaller, Althofen, Kärnten, erwartet man am Jahresende 10.000 Mitglieder.

Damit 'Global Assocciation For Independent Energy & Altruism', Gesellschaft für autarke Energie, kurz Gaia, ihren Siegeszug um den Erdball erfolgreich weiterführen kann, setzten jetzt Martin Hinterleitner und seine „Mitdenker“ auch im Bezirk Perg alles in Bewegung. Die Auftaktveranstaltung für eine Gaia-Gruppe im Bezirk findet am Freitag, 22. Februar, 19 Uhr, im Gasthaus Auer in Saxen statt. Der Verein Gaia wurde vor genau einem Jahr mit dem Ziel gegründet, freie-Energie-Technologien zu entwickeln. „ Energie für den persönlichen Bedarf selbst erzeugen zu können, ist ein Grundrecht“, schließt sich Hinterleitner der Gaia-Meinung an. „Wir von Gaia sammeln Wissen über freie Technologien und fördern begabte Forscher, Tüftler und Entwickler beim Bau von energieerzeugenden und energiesparenden Geräten, die darauf ausgelegt sind, den Einzelnen autark(er) zu machen. Wir entwickeln von der Studie bis zur Serienreife und stellen die funktionierende Technologie zuerst den Vereinsmitgliedern zur Verfügung“, informiert Markus Leo Otto, Schriftführer beim Verein Gaia die BezirksRundschau Perg.

Wie Hinterleitner informiert, hat Gaia ihre Arbeit mit dem Thema Energie aus Wasser, HHO, unter Browns-Gas bekannt, begonnen. „Wir können heuer bereits die Fertigstellung der vollautomatischen Gaia HHO-Zelle verkünden, die in der Lage sein wird, mittels Katalysatortechnik ein Einfamilienhaus zu beheizen. Dieses Gerät wurde am 8. Dezember 2012 bei der ersten Vereinstagung vorgestellt“, sagt Otto. Hinterleitner kennt persönlich im Mostviertel einen Lehmofen, der mit Wasserstoff-Trockenzellen funktioniert. Weitere Technologien, an denen Vereinsmitglieder arbeiten sind langlebige Batterien und Magnetgeneratoren sowie statische Raumenergie-Konverter. Demnächst sucht man Tüftler aus dem Bezirk Perg, die Gaia unterstützen. http://www.gaia-energy.org

Quelle: http://www.gaia-energy.org
Gaia verfolgt mehrere Förderaufträge: (siehe Statuten)

1. Im technischen Bereich wurden bis jetzt 4 Entwicklungsprojekte gestartet:
Heizen mit Wasser – die GAIA – HHO-Zelle
Strom aus Magnetismus – Der GAIA Magnetgenerator
Energie aus Mechanik – Versuche mit Planetengetriebe
Energie aus Batterien – Versuche mit Batterietechnologien

Der Fokus des technischen Bereiches liegt bis Ende 2012 auf der Fertigstellung der vollautomatischen HHO-Zelle für Heizzwecke, unserer ersten GAIA-Technologie, .
Im Frühjahr 2013 ist die Fertigstellung eines Wärmetauscher-Systems auf Basis von Katalysatortechnologie passend zur HHO Zelle geplant. Damit schafft GAIA erstmals ein vollautomatisch funktionierendes Heizsystem für Einfamilienhäuser. Zusätzlich dazu einen GAIA-HHO-Lehmofen für die Beheizung einzelner Räume.

Die Arbeit am Magnetgenerator wurde von Herbst 2011 bis Sommer 2012 intensiv betrieben. Mehrere Prototypen wurden auf der Basis des Bedini-Systems gebaut und weiterentwickelt. Erkenntnisse aus dieser Entwicklung waren gleichermaßen Erfolge und Rückschläge. GAIA beabsichtigt, einen neuen Aufbau des Magnetgenerators unter Berücksichtigung der bisherigen Erkenntnisse zu starten. Das Projekt ruht bis zur endgültigen Fertigstellung der HHO-Technologie bis Frühjahr 2013. Dann wird der Magnetmotor als Hauptprojekt wieder aufgenommen.

2. Förderauftrag aktive Arbeit am Vereinswachstum zur Bewusstseinsschaffung in der Gesellschaft und als Voraussetzung für die Erreichung der Vereinsziele. Dazu wurde in den letzten Monaten die GAIA Internetplattform mit einem internen Bereich für Mitglieder erschaffen. Viele Anpassungs- Erweiterungs- und Optimierungsschritte werden laufend umgesetzt.

Für Martin Hintersteiner aus St. Nikola hat Wasserstoff Zukunft.
Anzeige
Bei Ms.Possible wird auf die Wünsche der Frauen eingegangen. | Foto: WE KNOW MEDIA-Sobian
Video 6

Ms.Possible
Bei Ms.Possible ist alles möglich

Bei Ms.Possible stehst du als Frau im Mittelpunkt. Schon an der Tür wirst du herzlich empfangen und spürst: Hier geht es um dich. ST. VEIT. In unserer Lounge nehmen wir uns Zeit bei einer Tasse Kaffee oder Tee, um über deine Wünsche und Ziele zu sprechen. Danach folgt eine Gesundheitsanalyse mit der modernen InBody-Messung – so sehen wir genau, wie es um deine Fitness steht und wie wir dein Training optimal gestalten können. Im Anschluss probierst du unseren Trainingszirkel aus – immer...

Anzeige
Ein besonderer Höhepunkt im Sommerprogramm des Naturparks Weissensee ist der Naturpark-Frühschoppen im Restaurant Schuler - hier warten Musik, Kulinarik und die Schönheit der Natur. | Foto: Restaurant Schuler
2

Naturpark Weissensee
Naturpark-Frühschoppen und "Sternlan schaun"

Naturpark-Frühschoppen am 7. September, Nachtwanderungen unter dem beeindruckenden Sternenhimmel und mehr – der Naturpark Weissensee bietet ein vielfältiges Programm. Am Sonntag, dem 7. September 2025, lädt der Naturpark Weissensee ab 10:30 Uhr zum Naturpark-Frühschoppen in entspannter Atmosphäre ins Restaurant Schuler (Techendorf 54) ein. Die Veranstaltung bietet die ideale Gelegenheit, den Tag genussvoll zu verbringen und die Schönheit des Naturparks Weissensee zu erleben. Buntes ProgrammFür...

Anzeige
Anna-Marie Bergmann (Fahrzeugtechnik, Landessiegerin 2025) und Marvin Robwein (Karosseriebautechnik)
 | Foto: WKK/Peter Just
2

16. Staatsmeisterschaften
Messen der Nachwuchskräfte in Villach

Vom 18. bis 19. September kommen Österreichs beste Fahrzeugtechnik- und Karosseriebautechnik-Lehrlinge nach Villach, um sich bei den 16. Staatsmeisterschaften in diesen beiden Berufsgruppen zu beweisen.  KÄRNTEN, VILLACH. Sie treten in Theorie und Praxis gegen einander an: Die jeweils 18 besten Lehrlinge aus ganz Österreich der Berufsgruppen Fahrzeugtechnik und Karosseriebautechnik bekommen bei den 16. Staatsmeisterschaften eine Bühne für ihr Können und ihr Engagement geboten. Vom 18. bis 19....

Anzeige
Schmerztherapie Experte Dr. Rudolf Likar | Foto: Dr. Likar GmbH
5

Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle
Dr. Likar: So lindern sie dank CBD Ihre Schmerzen

Der heutige Kabeg-Primar und Schmerztherapieexerte Dr. Rudolf Likar im Gespräch über CBD, seine Hintergründe und die neuen Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle. KÄRNTEN. „Seit Anfang der 90er-Jahre beschäftige ich mich mit der Cannabispflanze und ihrer gesundheitlichen Wirkweise. In frühen Jahren wurde nicht mit CBD, sondern mit THC gearbeitet. Tumor- und Schmerzpatienten wurde nur ein synthetisches Produkt verabreicht“, erinnert sich Dr. Likar. Erst in den vergangenen Jahren ist man vom alleinigen...

Anzeige
Willst auch du einmal auf einer großen Bühne stehen? | Foto: Musicalschule Villach
2

Bühne frei für neue Talente
25 Jahre Musicalschule Villach

Mit Stolz blickt die Musicalschule Villach auf ein Vierteljahrhundert voller Musik, Tanz und Theater zurück. Seit 25 Jahren werden hier nicht nur junge Talente gefördert, sondern auch Persönlichkeiten geprägt. Unter der Leitung von Judith Schusser ist die Schule zu einer fixen Institution in Villach geworden – ein Ort, an dem Kreativität, Selbstbewusstsein und Teamgeist Hand in Hand gehen. VILLACH. Von Anfang an setzte die Musicalschule Villach auf ein ganzheitliches Konzept: Kinder,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.