Absage an Verbindung Schlick-Lizum

Foto: Krabichler

„Eine Panikmache, die jeder Grundlage entbehrt“, sieht Tirols Naturschutzlandesrat Thomas Pupp in den jüngsten Aussagen von OeAV-Raumplaner Peter Haßlacher. „Dass nach der Entscheidung pro Vesilbahn nun eine Politik des ,anything goes` in Tirol Einzug hält, ist für mich nicht denkbar“, macht der Landesrat klar. Pupp verweist auf das Tiroler Seilbahn- und Skigebietsprogramm, das im Juli 2011 überarbeitet worden ist. Darin wird am Verbot neuer Skigebiete in Tirol festgehalten. „Wenn der Alpenverein nach einem Seilbahn-Masterplan ruft, so liegt dieser in Form des Seilbahnprogrammes schon längst vor“, betont Pupp.

„Das Seilbahnprogramm ist rechtlich verbindlich, es handelt sich hierbei um eine Verordnung“, unterstreicht Pupp. Dem Naturschutz wurde in dieser Verordnung großes Gewicht eingeräumt. So ist die Erweiterung bestehender Skigebiete nicht zulässig, wenn ein Schutzgebiet davon betroffen wäre. „Aus diesem Grund ist auch der geplante Zusammenschluss Axamer Lizum – Schlick über das Ruhegebiet Kalkkögel für mich nicht vorstellbar“, erklärt Pupp.

Das Seilbahnprogramm macht die Ausschlusskriterien für Lift- und Seilbahnprojekte deutlich. „Ich würde auch Herrn Franz Hörl empfehlen, gelegentlich im Programm nachzulesen“, meint Pupp an die Adresse des Tiroler Seilbahnsprechers. Dieser ventiliere immer wieder Projekte, die der Seilbahnverordnung diametral widersprechen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.