Sepp Schellhorn knapp als neuer Landessprecher  der NEOS gewählt. Der UNOS Herausforderer Ignacio Patt (26. Jahre) lag mit 32 zu 37 Stimmen hinter dem langjährigen Pongauer NEOS-Politiker. | Foto: Michael Indra / SEPA.Media / picturedesk.com
3

NEOS Landessprecher
Schellhorn nur knapp Landessprecher der NEOS

Sepp Schellhorn knapp als neuer Landessprecher  der NEOS gewählt. Der Herausforderer Ignacio Patt (26. Jahre) lag mit 32 zu 37 Stimmen hinter dem langjährigen Pongauer NEOS-Politiker Schellhorn. Laut Parteiinsidern wurde Schellhorn seine Dienstwagenaffäre übel genommen.  SALZBURG. Staatssekretär Sepp Schellhorn wurde mit 52 Prozent (37 Stimmen) zum Landessprecher der NEOS Salzburg gewählt. Überraschend erhielt der erst 26. jährigen JUNOS Aktivisten Ignacio Patt 32 Stimmen (45 Prozent) der...

Die Salzburger Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ) ist im Land für Integration ressortzuständig. (Archivfoto) | Foto: RegionalMedien Salzburg
1 3

Migration
Das Land erstellt ein Integrationsleitbild für Salzburg

Das Bundesland Salzburg soll ein Integrationsleitbild bekommen. Bis Ende des Jahres 2025 soll dieses stehen. Welches Ziel damit verfolgt wird und worum es in diesem Leitbild im Groben gehen soll, hat MeinBezirk Salzburg die für Integration ressortzuständige Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek gefragt. SALZBURG. Das Bundesland Salzburg soll ein Integrationsleitbild bekommen. Wie die im Land für Integration ressortzuständige Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek im Gespräch...

Genieße den Moment mit einem Schuss Tequila: Ein Hauch von Mexiko in jedem Schluck! | Foto: pixabay
Aktion 5

Sommercocktails zum Nachmachen
Margarita - ein erfrischender Genuss

Der Sommer steht vor der Tür und was gibt es Besseres, als sich an heißen Tagen mit einem erfrischenden Cocktail zu verwöhnen? Heute zeigt dir das MeinBezirk Team, wie du ganz einfach eine Margarita selbst machen kannst. SALZBURG. In unserer neuen Artikel-Serie „Sommercocktails zum Nachmachen“ stellen wir dir jede Woche einen leckeren Cocktail vor, den du ganz einfach zu Hause zubereiten kannst. Freue dich auf eine bunte Mischung aus fruchtigen, cremigen und spritzigen Kreationen, die deinen...

Foto: Anna Mayer
1:42

Museumswochenende in Salzburg
Gratis Öffis und freier Museen-Eintritt

Beim 10. Salzburger Museumswochenende am 24. und 25. Mai öffnen rund 70 Museen in Stadt und Land Salzburg bei freiem Eintritt ihre Türen und laden große und kleine Salzburgerinnen und Salzburger bei gratis Öffis dazu ein, die kulturelle Vielfalt der Region zu entdecken. SALZBURG. An diesem Wochenende, dem 24. und 25. Mai, findet zum zehnten Mal das Salzburger Museumswochenende statt. Rund 70 Museen in Stadt und Land Salzburg öffnen dazu ihre Türen und laden Besucherinnen und Besucher ein,...

Top-Nachrichten - Pongau

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.511 haben Pongau als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Die DP World Tour 2025 in Salzburg ist ein absolutes Highlight für alle Golf- und Sportfans. Sichere dir jetzt dein Tickets! | Foto: SalzburgerLand Tourismus
Video 10

DP World Tour in Salzburg
Jetzt Ticktes für das Golf-Highlight 2025 sichern

Die DP World Tour kehrt 2025 mit den Austrian Alpine Open nach Salzburg zurück – ein Golfevent der Extraklasse am legendären Golfclub Gut Altentann. Sichere dir jetzt dein Ticket und sei live dabei, wenn Weltstars wie Luke Donald und Bernd Wiesberger vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 aufteen! SALZBURG. Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich der renommierte Golfclub Gut Altentann bei Salzburg in die Bühne für eines der größten Golfsport-Events des Jahres: Die Austrian Alpine Open presented by...

Anzeige

Top-Highlight in Berchtesgaden
Morgenstund‘ am Kehlstein

Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Berchtesgaden zählt das Kehlsteinhaus. Sein Bau liegt wie ein Adlerhorst auf dem felsigen Kehlstein und liegt hoch über Berchtesgaden. Der Besuchermagnet bietet eine atemberaubende Aussicht, ein alpines Naturerlebnis und kulinarische Genüsse der Extraklasse – dieses Erlebnis dürfen Sie nicht verpassen! Am jungen Morgen ist Berchtesgaden besonders schön. Während der Morgentau die Wiesen im Tal glitzern lässt und ein leichter Frühnebel vom Königsee die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Aus Liebe zum Menschen: Arbeiten beim Roten Kreuz ist eine Berufung. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg / Stoltenberg
4

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Das Rote Kreuz ist mit seinen vielfältigen Pflege- und Betreuungsdiensten in Salzburg ein spannender und attraktiver Arbeitgeber für Pflegepersonal unterschiedlicher Qualifikationsstufen. Vielfältige AufgabenOb in den Seniorenwohnhäusern, im Seniorentageszentrum, in der Mobilen Krankenpflege, oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Das Rote Kreuz bietet ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld für Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal, Pflegefach- und...

Anzeige
Plakatdesign/Illustration - Frischer Tau 2025.  | Foto: Veronika Klammer - Kollabatorium/Verein „Kunst&Kur Tauernache“
5

TAUERNACHE
Kunst, Kultur und Selbstfürsorge in der Tauernache - Programmpunkte 2025

Der neuer Verein „Kunst&Kur Tauernache“ in Mauterndorf verbindet Kunst und Gesundheit. Kreative und Therapeutische Angebote verschmelzen zu einem Raum, in dem Regeneration im Fokus steht. Durch diese interdisziplinäre Verbindung entsteht ein ganzheitlicher Ansatz zur Förderung des individuellen Wohlbefindens. Frischer TauIm Mittelpunkt der Vereinsaktivitäten steht die Veranstaltung „Frischer Tau“, ein interdisziplinärer Literatur- und Musikworkshop, der jährlich im Juli stattfindet. In diesem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Foto: Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg
3

„Feuer und Stimme“ 2025
Chorvielfalt in St. Michael

Ein Wochenende voller Musik, Begegnung und einzigartiger Momente erwartet Gäste aus nah und fern. Wer dabei ist, spürt, wie Gesang Menschen verbindet – inmitten einer besonderen Kulisse. ST. Michael IM LUNGAU. Von 13. bis 15. Juni 2025 steht St. Michael im Lungau erneut ganz im Zeichen der Chormusik. Wenn „Feuer & Stimme“ über die Bühne geht, dann wird St. Michael bereits zum 18. Mal Austragungsort dieses außergewöhnlichen wie eindrucksvollen Chorfestes sein. Das Chorfestival „Feuer und Stimme“...

  • Salzburg
  • Lungau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Die Feuerwehr evakuierte insgesamt 20 Bewohner aus dem Gebäude. Drei von ihnen wurden vom Roten Kreuz mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
10

Salzburger Top-Themen
Das musst du am heutigen 23. Mai gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGGratis Öffis und freier Museen-Eintritt Das Land erstellt ein Integrationsleitbild für Salzburg STADT SALZBURGNach 35 Jahren geht Fred Kendlbacher in den Ruhestand FLACHGAULückenschluss für Mountainbiker im Flachgau TENNENGAUDrei Personen wegen Rauchgas im UKH Salzburg Die hohe Kunst des Handwerks...

Wir gedenken allen Verstorbenen im Pongau und sprechen den Hinterbliebenen unser aufrichtiges Beileid aus. | Foto: pixabay

Todesfälle 2025
Wir verabschieden uns von...

In Gedenken an unsere Liebsten, die von uns gegangen sind, verabschieden wir uns von allen Verstorbenen aus dem Pongau und gedenken ihrer. In tiefer Anteilnahme wünschen wir den Hinterbliebenen Kraft und sprechen ihnen unsere aufrichtige Anteilnahme aus. PONGAU. Hier findest du eine Übersicht der Todesfälle aus dem Pongau und der näheren Umgebung. Diese Liste wird laufend aktualisiert. Von uns gegangen sind ... MaiBad Hofgastein Johann Gainschnigg, im Alter von 90 Jahren Goldegg Engelbert...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Normalerweise würden schon mehrere Besucher jede Woche den Weg zur Höhle bestreiten – aktuell ist er aber gesperrt. | Foto: Ronny Katsch
3

Schauhöhle in Dorfgastein noch geschlossen
Später Saisonstart für "Entrische Kirche", weil Hilfe fehlt

Die Schauhöhle "Entrische Kirche" in Dorfgastein braucht Helfer, um überhaupt aufsperren zu können. DORFGASTEIN. Normalerweise würden schon seit Anfang Mai Besucher in den erstaunlichen Höhlenräumen und Gängen der "Entrischen Kirche" in Dorfgastein empfangen werden. Die Schauhöhle ist in den warmen Monaten des Jahres stets ein Besuchermagnet – aktuell ist sie aber gesperrt. Der starke Regen im September des letzten Jahres hat den Weg so stark beschädigt, dass er nicht begangen werden kann. Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Im Rahmen der Bildungswoche konnten auch Elektrofahrzeuge, Lastenräder und vieles mehr ausprobiert werden. | Foto: Salzburger Bildungswerk/Gerhard Bayer
7

Endlich gibt es sie wieder!
Das war die Bildungswoche in Kleinarl

Die erste Bildungswoche seit langer Zeit begeisterte die Kleinarlerinnen und Kleinarler mit einem bunten Programm. KLEINARL. Genau 30 Jahre lang gab es in Kleinarl keine Bildungswoche mehr. Anfang Mai wurde endlich wieder eine veranstaltet. Das engagierte ehrenamtliche Leitungsduo des Salzburger Bildungswerkes Kleinarl Christa und Gerhard Bayer stellte gemeinsam mit Sabrina Riedl vom Salzburger Bildungswerk ein Programm auf die Beine, das von 1. bis 10. Mai zahlreiche Menschen aus Kleinarl und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die Salzburger Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ) ist im Land für Integration ressortzuständig. (Archivfoto) | Foto: RegionalMedien Salzburg
1 3

Migration
Das Land erstellt ein Integrationsleitbild für Salzburg

Das Bundesland Salzburg soll ein Integrationsleitbild bekommen. Bis Ende des Jahres 2025 soll dieses stehen. Welches Ziel damit verfolgt wird und worum es in diesem Leitbild im Groben gehen soll, hat MeinBezirk Salzburg die für Integration ressortzuständige Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek gefragt. SALZBURG. Das Bundesland Salzburg soll ein Integrationsleitbild bekommen. Wie die im Land für Integration ressortzuständige Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek im Gespräch...

Landesrat Christian Pewny (FPÖ) hat sich aufgrund gesundheitlicher Belastung entschieden, vorerst kürzerzutreten. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
5

Vertretung geregelt
Landesrat Pewny pausiert zum Wohle seiner Gesundheit

Landesrat Christian Pewny muss sich aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend aus der Salzburger Landespolitik zurückziehen. Die Vertretung seiner Aufgaben ist bereits geregelt – die Regierungsarbeit bleibt gesichert. SALZBURG. Wie Marlene Svazek, Mitglied der Salzburger Landesregierung, heute mitteilte, kann Landesrat Christian Pewny seine politischen Aufgaben derzeit aus gesundheitlichen Gründen nicht in vollem Umfang wahrnehmen und hat sich aufgrund gesundheitlicher Belastung dazu...

Der Salzburger Landeshauptmann, Wilfried Haslauer. | Foto: Land Salzburg / Leopold
4

LH Haslauer
"Staatsvertrag von 1955 ist ein Meilenstein unserer Geschichte"

"Gerade in einer herausfordernden Zeit ist der Staatsvertrag Mahnung und Auftrag, Frieden, Demokratie und europäische Zusammenarbeit entschlossen zu verteidigen“, sagt der Salzburger Landeshauptmann, Wilfried Haslauer, der aktuelle Vorsitzende der Landeshauptleutekonferenz. SALZBURG. „Der Staatsvertrag von 1955 ist ein Meilenstein unserer Geschichte – er brachte Österreich die Freiheit, staatliche Souveränität und die immerwährende Neutralität. Gerade in einer herausfordernden Zeit ist er...

Manfred Sampl, Präsident Gemeindeverband Salzburg. | Foto: Gemeindeverband Salzburg
6

70 Jahre Staatsvertrag
"Stabilität und Sicherheit" für Salzburgs Gemeinden

"Für die Salzburger Gemeinden bedeutet der Staatsvertrag vor allem Stabilität und Sicherheit", sagt der Salzburger Gemeindeverbandspräsidenten, Manfred Sampl. SALZBURG. Am 15. Mai 1955 unterzeichneten die alliierten Besatzungsmächte USA, Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich sowie Österreich im Wiener Belvedere den Staatsvertrag betreffend die Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen Österreich. MeinBezirk Salzburg hat den Salzburger Gemeindeverbandspräsidenten, Manfred...

Pool bereit. Wetter leider nicht
2

Regenschauer & Resthumor
Was dem Winter gefehlt hat, bringt der Mai

Mai, du solltest doch eigentlich unser Frühlingsfreund sein. Ein bisschen Sonne, ein bisschen Blütenzauber, ein bisschen Aperol auf der Terrasse – und stattdessen? Niesel, Schauer, Platzregen. Als hätte jemand den April aus Versehen auf Repeat gedrückt. Klar, wir in der Gastronomie sind ja bekanntlich wetterfühlig. Nicht im emotionalen Sinn (meistens), sondern ganz praktisch: Wenn’s draußen schüttet, bleibt die Terrasse leer – so leer, dass selbst der Heizstrahler ein Tränchen verdrückt. Und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexandra Schwarzenbacher
2

Landjugend Salzburg
Wald - Werte - Wandel: Forstwirtschaft neu gedacht

Was fällt Ihnen ein, wenn Sie an den Wald denken? Blätterrauschen, Ästeknacken & Waldgeruch? Knapp 40 agrarisch interessierte Mitglieder denken beim Begriff „Wald“ nun an Renaturierung, Smart Forest Tools und klimafitte Bewirtschaftung in der Forstwirtschaft. Am 14. Mai 2025 versammelten sich Salzburgs Junglandwirte, landwirtschaftlich begeisterte Landjugendmitglieder und Forstexperten im Festsaal der Gemeinde Pfarrwerfen und informierten sich über brandaktuelle Themen in der Forstwirtschaft....

Seminarraum 4 vom Hotel brückenWIRT | Foto: Hotel brückenWIRT
2

Rezeption & Realität
15m Kabel, kühle Nerven & eine starke Rückkehr

Wenn Technik streikt und Mitarbeiter mitdenkenWas tun, wenn Gäste ungeduldig werden, technische Lösungen nicht greifen – und der Chef gerade nicht an der Rezeption steht? Genau das ist kürzlich bei uns im brückenWIRT passiert. Ein Seminar war im Haus – mit einem sehr konkreten Wunsch: Sie wollten vom Platz aus präsentieren, ohne aufzustehen. Kabellos und bequem. An sich kein Problem – wir haben moderne Technik. Nur: Die Geräte, die sie mitgebracht hatten, waren nicht kompatibel mit unserem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexandra Schwarzenbacher
6

Bundesheer
Stabswachtmeister Sylvia Steiner glänzt beim CISM-Schießturnier in Salzburg

Salzburg – Stabswachtmeister Sylvia Steiner vom Führungsunterstützungsbataillon 2 aus Sankt Johann im Pongau hat beim internationalen CISM-Schießturnier in Salzburg ihre herausragenden Fähigkeiten unter Beweis gestellt. In beiden Wettbewerben – „Center Fire“ und „Military Rapid Fire“ – sicherte sich Steiner den Sieg im Einzel und wurde zur erfolgreichsten Schützin des Turniers gekürt. Das CISM „Schießen Pistole“ fand vom 12. bis 15. Mai auf der Schießanlage des Universitäts- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Für die Mädchen geht es weiter zur Bundesmeisterschaft in Oberösterreich. | Foto: Gymnasium St. Johann
3

Schulsport
St. Johanner Faustballerinnen verteidigen Landesmeistertitel

15 Schulteams kämpften am 14. Mai bei bestem Wetter um den Landesmeistertitel im Faustball. Mit starken Leistungen, sportlichem Einsatz und viel Teamgeist überzeugten die Teilnehmer auf ganzer Linie – allen voran die Mädchenmannschaft des Gymnasiums St. Johann, die ihren Titel souverän verteidigen konnte. SALZBURG. Bei idealen Bedingungen ging am 14. Mai die Landesmeisterschaft im Schulfaustball über die Bühne. Insgesamt 15 Mannschaften aus unterschiedlichen Schulen Salzburgs kämpften um den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Kristina Kreuzer zeigte sich wieder stark im Angriff. | Foto: Empl

Faustball 1. Bundesliga
St. Veit auf dem Weg zum "Best of Three"

Mit einem spannenden Match gegen Laakirchen meldeten sich die 1.-Bundesliga-Damen zurück. ST. VEIT. Vergangenen Samstag schenkten sich die St. Veiter Faustballerinnen und ihre Laakirchner Gegnerinnen nichts. Erst im siebten Satz fiel die Entscheidung bei diesem abwechslungsreichen Spiel. Nach den letzten beiden Niederlagen gegen Grieskirchen (0:4) und Nussbach (1:4) galt es, gegen Laakirchen alles zu geben. Leider gingen bereits die ersten beiden Sätze mit 9:11 und 6:11 an die...

Elena Dengg auf dem Weg zu Bronze. | Foto: EJU/Sanjindo
4

Sanjindo Bischofshofen
Bronze für Elena Dengg beim European Open in Spanien

Elena Dengg jubelt über Weltcup-Bronze in Spanien, während das Farmteam mit einem Remis in die Landesliga startet. Starker internationaler Auftritt für den Judoclub Sanjindo Bischofshofen: Elena Dengg (-70 kg) erkämpfte sich beim La Nucia European Open in Benidorm die Bronzemedaille. Für die talentierte Athletin ist es bereits die zweite Weltcupmedaille in der Allgemeinen Klasse – ein weiterer Meilenstein in ihrer sportlichen Laufbahn mit dem großen Ziel Olympische Spiele 2028. Mit ihr reisten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Anzeige
Die Golfanlage in Radstadt vereint traumhaftes Panorama mit idealen Spielbedingungen. | Foto: Golfclub Radstadt

Golfclub Radstadt
Sport trifft Natur, der Körper dankt es

Egal, ob EInsteiger oder Könner: Der Golfclub Radstadt bietet für jeden ein Golferlebnis. Bewegung in der Natur stärkt Körper und Geist – besonders schön ist ein Workout in der beeindruckenden Kulisse des Golfclubs Radstadt. Zwischen Dachstein und historischer Stadt liegt eine der schönsten Golfanlagen Österreichs. Hier verbinden sich Sport, Entspannung und Naturerlebnis auf besondere Weise. 27-Loch-Anlage mit Ausblick – ideal für Einsteiger und KönnerGolfen inmitten der Natur – ganz ohne...

  • Salzburg
  • Pongau
  • PR-Redaktion Salzburg
Das AMS berichtet über die Entwicklungen im April | Foto: Johannes Brandner
3

AMS-Bericht April
Sorgen durch deutlichen Rückgang an offenen (Lehr-)Stellen

Nach dem Ende der Wintersaison zeigt sich der Arbeitsmarkt im Pongau zwiegespalten: Zwar ist die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken, doch die Zahl offener Stellen und Lehrstellen nimmt weiter ab. Besonders betroffen sind ältere und gesundheitlich eingeschränkte Menschen. Das AMS warnt vor fehlenden wirtschaftlichen Impulsen und einer sich zuspitzenden Fachkräftelücke. PONGAU. Der regionale Arbeitsmarkt zeigt sich im April 2025 durchwachsen. Wie das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Von links: Vizepräsident KommR Manfred Rosenstatter, Direktor-Stellvertreter Gerd Raspotnig,  Präsident KommR Peter Buchmüller, Direktor  Manfred Pammer, Vizepräsidentin KommR Marianne Kusejko und der kooptierte Vizepräsident Norbert Ranftler.  | Foto: ©WKS/Neumayr
3

Wirtschaftskammer Salzburg
Peter Buchmüller ist wieder WKS-Präsident

In der konstituierenden Sitzung des Salzburger Wirtschaftsparlaments wurde Kommerzialrat Peter Buchmüller als Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) bestätigt. Kommerzialrat Manfred Rosenstatter und Kommerzialrätin Marianne Kusejko rückten als Vizepräsidenten nach; Norbert Ranftler wurde als dritter Vizepräsident kooptiert. SALZBURG. Bei der Sitzung am Dienstag, 13. Mai, konstituierte sich das neue Wirtschaftsparlament laut einer Pressemitteilung der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS)...

Die drei neuen Staatsmeister (v. l.): Josef Leitner vom Hotel Berghof in St. Johann (Küche), Malena Mayer von Apart4you in der Steiermark (Hotel- und Gastgewerbeassistenz) und Anton Santner vom Hotel Königgut in Wals (Restaurantservice). | Foto: WKO/Thomas Pircher/bild[ART]isten
3

Tourismus
Leitner und Santner holten Gold bei Staatsmeisterschaften

Zwei Staatsmeistertitel und zahlreiche Medaillen holten junge Fachkräfte aus dem Bundesland bei den österreichweiten Tourismusmeisterschaften in Klagenfurt. Besonders in Küche und Service überzeugten die Salzburger mit Top-Leistungen. KLAGENFURT, SALZBURG. Große Erfolge für den Salzburger Tourismus-Nachwuchs: Bei den Staatsmeisterschaften der Tourismusberufe „JuniorSkills 2025“ in Klagenfurt holten Josef Leitner vom Hotel Berghof in St. Johann und Anton Santner vom Hotel Königgut in Wals die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Anzeige
Auch bei Schenkungen gibt es einiges zu beachten. | Foto: Pixabay.com
2

Expertentipp von ECA Altenmarkt
Schenkungen - Steuerfrei, aber nicht meldefrei

Steuerexperte MMag. (FH) Thomas Wohlschlager von der Steuerberatungsagentur "ECA Steuerberatung" gibt Tipps zum Thema Schenkungen. Seit der Abschaffung der Schenkungssteuer im Jahr 2008 sind Schenkungen in Österreich zwar nicht mehr direkt steuerpflichtig, dennoch besteht eine gesetzliche Anzeigepflicht gemäß § 121a BAO. Die Schenkungsmeldung muss innerhalb von drei Monaten entweder vom Geschenkgeber oder vom Geschenknehmer erfolgen. Eine Meldepflicht besteht, wenn zumindest eine der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • PR-Redaktion Salzburg
v.l.: Die fünf Pfarrwerfner Firmlinge Leon, Moritz, Maximilian, Alexander und Lukas gemeinsam mit Gruppenleiterin Elisabeth Hammer bei der Spendenübergabe. | Foto: Die Pfarrwerfner Firmgruppe
3

620 Euro für die Kinderkrebshilfe
Firmlinge backen Kuchen und sammeln Spenden

Im Rahmen ihrer Firmvorbereitung haben fünf Jugendliche aus Pfarrwerfen eine besondere Spendenaktion organisiert: Mit selbstgebackenen Kuchen sammelten sie rund 620 Euro für die Salzburger Kinderkrebshilfe, um krebskranke Kinder und deren Familien zu unterstützen. PFARRWERFEN. Mit einer süßen Spendenaktion haben fünf Jugendliche aus Pfarrwerfen gezeigt, wie Nächstenliebe konkret gelebt werden kann. Im Rahmen ihrer Firmvorbereitung organisierten Leon, Moritz, Maximilian, Alexander und Lukas ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: MMS St. Johann
6

MMS St. Johann
Mitreißende Rhythmen beim "Fest der Musik"

Lateinamerikanische Klänge, tänzerische Energie und ein Saal voller Begeisterung: Die MMS St. Johann lud zum „Fest der Musik“ den JO Congress – und verwandelte den Abend in eine farbenfrohe Fiesta. ST. JOHANN. Mit einem mitreißenden Abend voller Rhythmus, Farben und Emotionen feierte die Musikmittelschule (MMS) St. Johann am Donnerstag, dem 15. Mai, ihr diesjähriges „Fest der Musik“ im JO Congress. Unter dem Motto „Fiesta Latina“ verwandelte sich der große Saal des Kongresshauses in eine Bühne...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Agnes Etzer
38

Weinroas in Werfen
Auf der Roas nach Weingenüssen

In Werfen ging es mit Glas und Stempelpass zur Weinverkostungs-Rallye WERFEN. Der Markt in Werfen wurde wieder für einen Tag zur Weinstraße. Auch die diesjährige Werfner Weinroas lockte viele Besucher zum Weingenuss. Die Weinpass-Ralley sorgte für Spaß. Die Verkostungen der guten Schluckerl von österreichischen Winzern wurden fleißig im Weinpass abgestempelt. Damen kosteten sich etwa vom süßen Sweet Merlot vom Weingut Gangl, über eine Lovely Rebe, während ein Welsch Riesling von Neubauer eher...

(v.l.) Dr. Michael Warter (Ausbildungsarzt), Thomas Fritzenwallner (Abteilungskommandant), Max Fedel (Leiter-Stellvertreter, Rettungsleitstelle), Dr. Jakob Sendlhofer (Ausbildungsarzt), Marco Bammer (Mitarbeiter, Rettungsleitstelle) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
5

Frühlingsfest Rotes Kreuz
Gemeinsam feiern, Danke sagen, Zusammenhalt stärken

Beim dritten Frühlingsfest des Roten Kreuzes Altenmarkt versammelten sich Einsatzkräfte und Gäste aus dem ganzen Land im Flachauer Gutshof. ALTENMARKT, FLACHAU. Bereits zum dritten Mal lud die Abteilung Altenmarkt des Roten Kreuzes zum Frühlingsfest – und zahlreiche Gäste folgten der Einladung: Am 10. Mai wurde im Flachauer Gutshof ausgelassen gefeiert, musiziert und vor allem Danke gesagt. Einsatzkräfte aus dem gesamten Bundesland, darunter Mitglieder von Feuerwehr, Polizei, Wasserrettung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Wie vor einigen Wochen angekündigt, starten ab Montag Verhandlungen zum neuen Stabilitätspakt. Hier zu sehen: Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ). | Foto: Parlamentsdirektion/ Johannes Zinner
6

Bund und Länder
Verbandlungen über neuen Stabilitätspakt starten

Wie vor einigen Wochen angekündigt, starten ab Montag Verhandlungen zum neuen Stabilitätspakt. Damit regelt man die Aufteilung der erlaubten Defizite zwischen den Gebietskörperschaften und ist nicht mit dem Finanzausgleich zu verwechseln. Zuerst treffen sich Beamte, erst später verhandelt auch die Politik, heißt es. ÖSTERREICH. Ende April haben sich Spitzenvertreter von Bund, Länder und Gemeinden im Finanzministerium getroffen. Der Grund: Man will das Budget sanieren und dabei gemeinsam sparen....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Sepp Schellhorn wird neuer Neos Landessprecher in Salzburg. | Foto: Neos
3

52 Prozent
Sepp Schellhorn wird Neos Landessprecher in Salzburg

Am Samstagvormittag wählten die Mitglieder der Salzburger Neos Sepp Schellhorn zum neuen Landessprecher. Er erhielt jedoch nur 52 Prozent der Stimmen.  SALZBURG. Sepp Schellhorn ist nun neuer Neos Landessprecher in Salzburg. Mit 52 Prozent der Stimmen gewann er die Wahl am Samstagvormittag. Seitdem die Landessprecherin Lisa Aldali zurückgetreten ist, wurde die Partei für vier Monate lang interimistisch geführt.  Die Wahl verlief knapp. Der Staatssekretär für Deregulierung gewann gegen seinen...

  • Salzburg
  • MeinBezirk nationale Redaktion
Justizministerin Anna Sporrer kündigte ein Eheverbot für unter 18-Jährige an. | Foto: Herbert Pfarrhofer / picturedesk.com
3

Justizministerin Sporrer
Eheverbot für unter 18-Jährige soll bald kommen

Im Ö1-Mittagsjournal kündigte Justizministerin Anna Sporrer (SPÖ) ein baldiges Eheverbot für unter 18 an. Damit möchte sie junge Menschen vor zu frühen Ehen und vor allem junge Frauen schützen.  ÖSTERREICH. Im Rahmen eines Interviews beim "Ö1"-Mittagsjournal kündigte Justizministerin Anna Sporrer (SPÖ) an, dass man "in Kürze" ein baldiges Eheverbot für unter 18-Jährige aufgreifen will. Die Vorgängerregierung hat sich bereits darauf geeinigt, diese Maßnahmen jedoch nicht umgesetzt.  Gegenüber...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Ein Gedicht von Brunhilde Proschek
"Jugendstreiche"

Ein Gedicht unserer Leserin Brunhilde Proschek aus Bischofshofen. Stirnrunzelnd und schmunzelnd sitze ich hier bringe Gedanken und Worte zu Papier. Jugendstreiche ziehen daher passiert is mir a großes Malheur, ich hab den Lehrer in der Stund den Liebesbrief finden lassen an mei Kunigund. Dös war mir bald zum Verhängnis word'n, die wollten ma glei a neiche Schule besorgen. Dös hat's nit geben auf die Madeln zu schauen, da hast nur derfn Zäune aufbauen. Do heut is dös alles zum Lachen, was die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Zitrone der Woche
Rücksicht auf L17-Fahrer nehmen

Leserin Eva Ellmauer meldet sich zu Wort. An alle Autofahrer die den L17 Schülern das Leben schwer machen, ihnen ganz dicht auffahren, die Lichthupe geben und beim Überholen auch noch hupen müssen. Offensichtlich vergessen diese Herrschaften dass sie auch mal klein angefangen haben! Und für die Fahranfänger bedeutet so ein Verhalten noch zusätzlichen Stress! von Eva Ellmauer

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Gedanken zur fünften Jahreszeit
Ein kurzes Gedicht zum Fasching

MeinBezirk-Leserin Brunhilde Proschek aus Bischofshofen brachte der Redaktion dieses selbstverfasste Gedicht vorbei. Fasching was is dös? I bin und du bist i, er ist sie und sie ist sie, sie ist er und er ist es und es ist wir dös is ma z'vü i bin ganz irr. Ja, dös is Fasching Jedes Jahr Da bleib liaba i - i Dös is wohl ganz klar.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Silke Wildmann mit Tochter Lena. | Foto: Privat

"Einfach Danke"
Ein großer Dank an die Kinderabteilung des KSK

Lena, Silke und Hannes Wildmann möchten sich bei den Ärzten und dem Pflegepersonal der Kinderabteilung des Kardinal Schwarzenberg Klinikums in Schwarzach bedanken. "Unsere Tochter Lena erkrankte 2015 mit 8 Jahren an einer CED und leider auch an Diabetes Typ 1. Lena wurde aber die letzten 10 Jahre in der Kinder&Jugendabteilung des Kardinal Schwarzenberg Klinikums mit pausenloser Medikation, strikten Infusionstagen und einer Insulinpumpentherapie bestmöglich „gesund“ gehalten. Nun ist sie 18...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.