Top-News Salzburg

Landesrat Christian Pewny scheidet aus allen politischen Funktionen aus. Darüber informierten die Salzburger Freiheitlichen in einer Pressemitteilung am 18. August 2025. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

FPÖ-Landesrat in Salzburg
Christian Pewny scheidet aus politischen Funktionen aus

Landesrat Christian Pewny scheidet aus allen politischen Funktionen aus. Darüber informierten die Salzburger Freiheitlichen in einer Pressemitteilung. Die FPÖ werde bei der ersten Gelegenheit, der Landtagssitzung am 1. Oktober 2025, einen Personalwechsel vollziehen. SALZBURG. Landesrat Christian Pewny wird aus seiner Regierungsfunktion ausscheiden. Darüber informierte seine Partei, die FPÖ Salzburg, in einer Pressemitteilung am Montag, 18. August. Es sei dies das Ergebnis eines Gesprächs, das...

Landesrätin Daniela Gutschi (v.l.), Katharina Wimmer (Referatsleiterin Frauen und Diversität) und die Juristinnen Constanze Auböck-Weiß, Anja Koch und Julia Wöß Salzburg | Foto: Land Salzburg/Büro Gutschi
3

Starke Nachfrage
Land bietet kostenlose Rechtsberatung für Frauen

Seit knapp einem Jahr unterstützt das Land Salzburg Frauen kostenlos bei rechtlichen Fragen rund um Ehe, Familie und Scheidung. Bereits rund 350 Beratungen zeigen: Das Angebot wird dringend gebraucht. SALZBURG. Frauen in Salzburg können seit September des Vorjahres kostenlose Rechtsberatung in Anspruch nehmen, wenn es um Fragen im Zusammenhang mit Ehe, Familie oder Scheidung geht. Das Land Salzburg stellt dafür ein dreiköpfiges Juristinnenteam des Referats Frauen und Diversität zur Verfügung....

In der Zeit vom 11. bis 17. August 2025 wurde in der Marktgemeinde St. Michael im Lungau festgestellt, dass einige Verkehrszeichen – vor allem in der St. Michaeler- und St. Martiner-Bergstraße – entwendet wurden. Auch an dieser Stelle (siehe Bild) fehlt eine Tafel. | Foto: Marktgemeinde St. Michael im Lungau
6

St. Michael im Lungau
Mehrere Verkehrszeichen im Gemeindegebiet entwendet

In der Zeit vom 11. bis 17. August 2025 wurde in der Marktgemeinde St. Michael im Lungau festgestellt, dass einige Verkehrszeichen – vor allem in der St. Michaeler- und St. Martiner-Bergstraße – entwendet wurden. ST. MICHAEL. Die Marktgemeinde St. Michael im Lungau stellte fest, dass in der Zeit vom 11. August bis 17. August 2025 einige Verkehrszeichen – vor allem in der St. Michaeler- und St. Martiner-Bergstraße – entwendet wurden. Wie Amtsleiter Erich Sampl gegenüber MeinBezirk Lungau...

Spitzenkoch Johannes Fuchs wechselt vom Arabella Jagdhof Resort am Fuschlsee in die Tourismusschule Bad Ischl. | Foto: Anne Sandner
3

Zurück in die Schule
Johannes Fuchs startet neues Kapitel in Bad Ischl

Ein Haubenkoch wechselt das Metier: Nach 25 Jahren in der Spitzengastronomie verabschiedet sich Johannes Fuchs vom Arabella Jagdhof Resort – und gibt sein Wissen künftig an die nächste Generation weiter. HOF BEI SALZBURG. Johannes Fuchs hat über viele Jahre die gehobene Gastronomie am Fuschlsee geprägt: Der mehrfach ausgezeichnete Spitzenkoch war von 2013 bis 2022 als Executive Chef im Schloss Fuschl tätig und erkochte dort dreimal in Folge drei Hauben.  Seit der Wiedereröffnung des Arabella...

Top-Nachrichten - Lungau

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

1.983 haben Lungau als Favorit hinzugefügt
Anzeige

Management Club Salzburg
Sommerfest „MC Blue Magic“ im Ziegelstadl

Sommerlicher Höhepunkt: Management Club lud zum Sommerfest „MC Blue Magic“ in den Ziegelstadel nach Hallein.  HALLEIN. Rund 200 Gäste folgten der Einladung des Management Clubs Salzburg zum traditionellen Sommerfest, zu dem auch der „Club Frau in der Wirtschaft“ wurden, und heuer im stilvollen Ambiente des Ziegelstadels in Hallein stattfand. Der Abend stand ganz im Zeichen von Austausch, Begegnung und Netzwerkpflege. Ein besonderer Höhepunkt des Abends war der Besuch der neuen Salzburger...

Anzeige
Im JUMP DOME Salzburg, dem größten Trampolinpark Salzburgs, warten auf über 4.500 m² wetterunabhängige Abenteuer für die ganze Familie. Perfekt für Ferientage, an denen man sich mal so richtig auspowern möchte – egal bei welchem Wetter. | Foto: Jump Dome Salzburg
Video 3

Ferienabenteuer garantiert
Actionreiche Ferien im JUMP DOME Salzburg

Sommer, Spaß und Action – im JUMP DOME Salzburg wartet das perfekte Ferienabenteuer auf dich! Trampolinspaß, coole Parcours und jede Menge Highlights für Groß und Klein – egal, bei welchem Wetter. SALZBURG. Die Sommerferien sind voll im Gange – und im JUMP DOME Salzburg wartet genau das Richtige für Familien, Kinder und Jugendliche: Auf 4.500 m² Indoor-Fläche wird gesprungen, gelacht und gemeinsam Zeit verbracht, die in Erinnerung bleibt – bei jedem Wetter. Perfekt für Ferientage, an denen man...

Im Zeitraum zwischen Ende Mai 2025 und Ende Juni 2025 verzeichnete die Rehkitzrettung und Drohnenassistenz Lungau 124 Einsätze. Ingesgesamt konnten von den Ehrenamtlichen 82 Rehkitze gerettet werden. | Foto: Rehkitzrettung Lungau
6

Rehkitzrettung Lungau
Sieben gerettete Kitze in einem Feld ist Rekord in diesem Jahr

Die Rehkitzrettung und Drohnenassistenz Lungau zog eine Zwischenbilanz über die Saison 2025. LUNGAU. Im Zeitraum zwischen Ende Mai 2025 und Ende Juni 2025 verzeichnete die Rehkitzrettung und Drohnenassistenz Lungau 124 Einsätze, wie sie gegenüber MeinBezirk Lungau informierte. 52 Kitze wurden dabei im Korb gesichert, 30 Rehlein wurden aus dem Feld vertrieben: das heißt ingesgesamt konnten von den Ehrenamtlichen heuer 82 Rehkitze gerettet werden. Sieben Rettungen in nur einem Feld Der Rekord in...

In der Zeit vom 11. bis 17. August 2025 wurde in der Marktgemeinde St. Michael im Lungau festgestellt, dass einige Verkehrszeichen – vor allem in der St. Michaeler- und St. Martiner-Bergstraße – entwendet wurden. Auch an dieser Stelle (siehe Bild) fehlt eine Tafel. | Foto: Marktgemeinde St. Michael im Lungau
6

St. Michael im Lungau
Mehrere Verkehrszeichen im Gemeindegebiet entwendet

In der Zeit vom 11. bis 17. August 2025 wurde in der Marktgemeinde St. Michael im Lungau festgestellt, dass einige Verkehrszeichen – vor allem in der St. Michaeler- und St. Martiner-Bergstraße – entwendet wurden. ST. MICHAEL. Die Marktgemeinde St. Michael im Lungau stellte fest, dass in der Zeit vom 11. August bis 17. August 2025 einige Verkehrszeichen – vor allem in der St. Michaeler- und St. Martiner-Bergstraße – entwendet wurden. Wie Amtsleiter Erich Sampl gegenüber MeinBezirk Lungau...

Wir fassen wöchentlich die Wochenenddienste für dich zusammen. | Foto: RegionalMedien/unsplash
2

Bereitschaftsdienste
Ärzte- und Apothekennotdienste im Lungau

Folgend sind die Ärzte- und Apothekennotdienste und die freiwilligen Bereitschaftsdienste der Tierärzte für den Lungau für das kommende Wochenende (23./24. August) aufgelistet. Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert. Apotheke Nachtdienst (Mo-Fr) und Wochenende: Apotheke zum Heiligen Michael Marktstraße 87 5582 St. Michael Tel.: 06477-8204 (Rufbereitschaft – bitte vorher anrufen) Freiwilliger Bereitschaftsdienst der Tierärzte am WochenendeMag. Josef Dorfer, St. Michael Tel.: 06477-7637...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Das Land Salzburg fördert die Sportinfrastruktur in den Gemeinden. Ein Beispiel ist der Neubau des American-Football-Zentrums in Salzburg-Liefering (Archivbild). | Foto: Stadt Salzburg/wildbild/Rohrer
3

Spitzen- und Breitensport
Land Salzburg fördert die Sportinfrastruktur

Egal, ob bei einem Neubau oder bei Sanierungsarbeiten – die Sportstättenförderung vom Land Salzburg greift den Gemeinden, Verbänden und Vereinen im Bundesland unter die Arme. Insgesamt 138 Projekte wurden von 2022 bis 2024 in 73 Gemeinden mitfinanziert und so den Athletinnen und Athleten - egal ob im Spitzen- oder Breitensport - eine moderne Infrastruktur zur Verfügung gestellt. SALZBURG. Insgesamt 73 Gemeinden in allen Bezirken haben laut Informationen durch das Land Salzburg in den Jahren...

Der Salzburger FPÖ-Landtagsabgeordneter Eduard Egger aus dem Lungau. (Archivfoto) | Foto: pjw
5

Freiheitlicher Landtagsklub Salzburg
FPÖ ist gegen Helmpflicht für E-Bikes und E-Scooter

Der Salzburger FPÖ-Landtagsabgeordnete Eduard Egger meint betreffend Helmpflicht-Überlegungen für E-Bikes und E-Scooter: "Die Bürgerinnen und Bürger sind mündig genug, selbst zu entscheiden, ob sie einen Helm tragen wollen oder nicht.“ SALZBURG. „Wir freuen uns, dass unser freiheitlicher Ruf nach einem Verbot von sogenannten E-Mopeds auf Radwegen endlich in Wien gehört wurde“, zeigte sich der Salzburger FPÖ-Landtagsabgeordneter Eduard Egger aus dem Lungau in einer Aussendung des Salzburger...

Pressegespräch
SPÖ fordert Überdenken des Biosphärenparkzentrums und Sanierung der Straßen

Am 31. Juli 2025 fand im Bezirksbüro Lungau ein SPÖ-Pressegespräch mit dem Klubvorsitzenden LAbg. Markus "Max" Maurer, der Landtagsabgeordneten Sabine Klausner sowie dem Bezirksvorsitzenden Franz Doppler statt. Der thematische Bogen spannte sich von lokalen Verkehrsthemen bis hin zur Kritik an einem geplanten Bauprojekt. TAMSWEG, LUNGAU. Zu Beginn des Gesprächs wurde die Situation auf den Lungauer Straßen angesprochen. Insbesondere auf der B99 im Bereich „Staig“ – von der OMV bis Neusess –...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Manfred Sampl, Präsident des Salzburger Gemeindeverbandes, stattete am 4.8.2025 Landeshauptfrau Karoline Edtstadler einen Antrittsbesuch im Chiemseehof ab. Im Bild: Sampl beim Eintrag in das Gästebuch des Landes. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Land Salzburg
Zusätzliches Geld für die Salzburger Gemeindekassen

Vom Land Salzburg werden heuer zusätzlich 2,5 Millionen Euro und ab kommendem Jahr drei Millionen Euro aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) zur Verfügung gestellt. Damit sollen die Gemeinden vor allem beim Ausbau von Kindergärten unterstützt werden. Das hat Landeshauptfrau Karoline Edtstadler dem Salzburger Gemeindeverbandspräsidenten, Manfred Sampl, zugesichert. SALZBURG. Vom Land Salzburg werden heuer zusätzlich 2,5 Millionen Euro und ab kommendem Jahr drei Millionen Euro aus dem...

Obmann Peter Moser mit Bundesrätin Gabriele Kolar und Bürgermeister Gerhard Stolz. | Foto: Trachtenverein Krakauer Freunde
13

Trachtenverein Krakauer Freunde
Gelungene Premiere des Plattlerfestes des „Trachtenvereins Krakauer Freunde“

Mit der Premiere des Plattlerfestes ist dem „Trachtenverein Krakauer Freunde“ ein voller Erfolg gelungen: Am Samstag, dem 09. August 2025, wurde das Gelände rund um die malerische Klausnerbergsäge in Krakauebene zum Treffpunkt für Tracht, Tradition und Tanz. Bei strahlendem Sommerwetter und bester Stimmung feierten zahlreiche Besucher:innen die erste Ausgabe dieses Festes, das ganz im Zeichen des Brauchtums stand. Den musikalischen Auftakt gestaltete die Formation ., gefolgt von der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
7

DAS WANDEREVENT im Lungau
6/12/24 Stunden WANDERN mit Aussicht vom 22. & 23. August 2025

SEI auch DU dabei!! Am 22. und 23. August 2025 wird St. Michael im Lungau erneut zum Schauplatz eines besonderen Wandererlebnisses: Die 24h Trophy macht Station im Süden des Salzburger Landes. Bei der mittlerweile etablierten Veranstaltung geht es nicht um Geschwindigkeit, sondern um das bewusste Erleben der Natur – und um das gemeinsame Unterwegssein. Drei verschiedene Touren Wanderbegeisterte können aus drei geführten Touren wählen: einer 6h-Wanderung, einer 12h-Tour und der fordernden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
Geburtstagsschießscheibe zu Ehren von Kaiser Franz Kosef | Foto: SJV-Mauterndorf
2

Wie zu Kaisers-Zeiten
Schießstand Mauterndorf – Ein Ort mit Geschichte

Vor 130 Jahren wurde am Gelände des Schießstandes Mauterndorf bereits geschossen. Schnell fanden sich Gleichgesinnte zu einem Projekt zusammen. Bereits im Jahr 1898 konnte der in Holz ausgeführte Schießstand Mauterndorf erbaut und mit einem Eröffnungsschießen eingeweiht werden. Einer der treibenden Kräfte und Mäzen war Dr. Hermann Epenstein welcher im Jahre 1894 die Burg Mauterndorf erwarb. Die Jagd war eine große Passion des späteren in Österreich geadelten Hermann Epenstein Ritter vom...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Walter Graggaber
1

Enduromeisterschaft
Seitlinger ist nach Papa-Pause wieder zurück in den top fünf der Enduromeisterschaft

Am Wochenende fand in St.Georgen ob Judenburg der 4. Lauf der Österreichischen Enduromeisterschaft statt. Seitlinger Mike stand in der Klasse E1 am Start. Die traditionelle Endurostrecke bot alles was das Enduroherz begehrt, steile steinige Auffahrten, knackige bergab Passagen und künstliche angerichtete Hindernisse. Der Start in das Rennen gelang Seitlinger perfekt, in der ersten Runde brennte er eine top Zeit in den Boden. In der zweiten Runde kam leider bei einer Abfahrt ein überrundender...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kathrin Ursprunger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Der Ball rollte sowohl in der ersten und zweiten Bundesliga. | Foto: Pixabay
1 3

Liga 1 und 2
So schlugen sich Red Bull Salzburg und Austria Salzburg

Am Wochenende spielten die zwei Mannschaften in ihren jeweiligen Ligen, und gewannen. Red Bull Salzburg bezwang Hartberg mühevoll mit 2:1 und die Austria gewann gegen die zweite Mannschaft von Rapid mit 4:2. SALZBURG. Dieses Wochenende konnte sowohl die violette als auch die rot-weiße Seite Salzburgs jubeln. Die Austria gewann im eigenen ausverkauften Stadion souverän mit 4:2. Dass die Partie spannend war, lässt sich allein durch den Spielstand leicht erraten. Die Mozartstädter schlugen zuerst...

Europa League statt Champions League Hymne in der heurigen Saison für die Salzburger. | Foto: Foto: Pixabay
1 Aktion 3

Adieu Champions League
Salzburg unterliegt Club Brügge mit 3:2

Vizemeister Salzburg verlor am gestrigen Tag gegen den belgischen Traditionsverein Club Brügge mit 3:2. Die Bullen treten nächstes Jahr in der Europa League Gruppenphase an. SALZBURG. Da war sicherlich mehr drin! Nach einer starken ersten Halbzeit, welche mit zwei Toren für die Salzburger gekrönte wurde, folgte der Leistungscrash, welcher Club Brügge mit drei Toren bestrafte. Lainer zeigt sich nach dem Spiel selbstkritisch und sprach von einer nötigen Entwicklung und dass es dann doch für die...

Foto: Nicole Hettegger
0:30

"Gefühl von Freiheit"
eFoiling-Show am Grünwaldsee in Obertauern

Mit einem elektrisch betriebenen Sufbrett übers Wasser gleiten? Das geht beim eFoiling! Wie diese neue Trendsportart aussieht, zeigten fünf Profis im Rahmen einer Show am Grünwaldsee in Obertauern. OBERTAUERN. Im Zuge des Vollmondschwimmens am Samstag, dem 9. August, in Obertauern gab es eine eFoiling-Show zu bewundern. Dabei wurde schnell klar: Die Sportart bedeutet weitaus mehr, als nur auf einem Brett stehend übers Wasser zu fahren. Ein moderner Wassersport mit Besonderheiten"Dieses Gefühl...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Franz Müllner. Sein Rufname lautet "The Austrian Rock". Das steht auch auf seinem T-Shirt. (Archivfoto) | Foto: pjw
4

"The Austrian Rock"
Warum Franz Müllner im Sommer an Eisberge denkt

Franz Müllners "Sieben Kontinente Challenge" oder "7 Kontinente, 7 Weltrekorde Tour": Was dem Tamsweger Weltrekordesammler jetzt nur noch fehlt, ist Nummer sieben. TAMSWEG. Franz "The Austrian Rock" Müllner hat gegenüber MeinBezirk Lungau Ende des Jahres 2022 seine "Sieben Kontinente Challenge" angekündigt. Der Tamsweger wollte neue Weltrekorde in Asien, Afrika, Australien, Nordamerika, Südamerika, Europa und in der Antarktis aufstellen – so lautete damals der Plan. Franz Müllner will sieben...

Anlässlich des 15-jährigen Bestehens des MACO-Produktionswerks in Mauterndorf wurden Mitarbeitende für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit feierlich geehrt. | Foto: (c) MACO
3

15 Jahre MACO in Mauterndorf
Mitarbeitende der ersten Stunde geehrt

Das Werk in Mauterndorf wurde laut der Bezirkstelle Lungau der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) 2010 eröffnet und ist seither ein bedeutender Standort der MACO-Gruppe. Anlässlich des 15-jährigen Bestehens wurden vor kurzem jene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die am Betriebsstandort seit der ersten Stunde dabei sind, geehrt. MAUTERNDORF, ST. MARGARETHEN. Anlässlich des 15-jährigen Bestehens des MACO-Produktionswerks in Mauterndorf wurden elf Mitarbeitende für ihre langjährige...

Bei der Vergabe der „Best of AMS Award 2024“, v. li.: Julia Kröll (AMS-Landesgeschäftsführerin-Stv.), Judith Csarmann (AMS-Bundesgeschäftsstelle), AMS-Landesgeschäftsführerin Jacqueline Beyer, AMS-Tasmweg-Geschäftsstellenleiterin Christine Schultes, Christina Schlick (BIZ Tamsweg), die AMS-Vorstände Petra Draxl und Johannes Kopf. | Foto: AMS/Frank Helmrich
3

Arbeitsmarktservice
Tamsweg als beste AMS-Geschäftsstelle in Salzburg prämiert

Das "BerufsInfoZentrum" (BIZ) Tamsweg wurde in Rahmen des „Best of AMS Award 2024“ als drittbestes BIZ in Österreich ausgezeichnet; und die AMS-Geschäftsstelle Tamsweg wurde als beste Geschäftsstelle im Bundesland Salzburg prämiert. TAMSWEG. Das "BerufsInfoZentrum" (BIZ) des AMS Tamsweg wurde in Rahmen des „Best of AMS Award 2024“ als drittbestes BIZ in Österreich ausgezeichnet. Weiters wurde die AMS-Geschäftsstelle Tamsweg als beste Geschäftsstelle im Bundesland Salzburg prämiert. Die...

Symbolbild | Foto: Pixabay
Aktion 3

Energie in Salzburg
PV-Branche zwischen Unsicherheit und Aufbruchsstimmung

Trotz politischer Unsicherheiten und gekürzter Förderungen bleibt die Photovoltaik in Salzburg auf Wachstumskurs. Matthias Fischbacher, Geschäftsführer der DAfi GmbH in Eben im Pongau, spricht über aktuelle Herausforderungen, neue Trends bei Speicherlösungen – und warum die Energiewende längst auf dem richtigen Weg ist. SALZBURG, EBEN IM PONGAU. Während politische Debatten rund um Einspeisetarife und Kürzungen bei Förderungen für Verunsicherung sorgen, zeigt sich Matthias Fischbacher,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Für 30-jährige Betriebszugehörigkeit bei der WH Quell- und Brunnenbau GmbH wurde Rupert Bogensperger (Mitte) von der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) am 11. Juli 2025 feierlich ausgezeichnet. Sein Chef, Wilhelm Hönegger (li.) und WKS-Bezirksstellenobmann Wolfgang Pfeifenberger (re.) gratulierten. | Foto: WH Quell- u. Brunnenbau GmbH
3

WH Quell- und Brunnenbau GmbH
Mitarbeiter für 30 Jahre Betriebstreue geehrt

Die Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) ehrte einen Mitarbeiter der WH Quell- und Brunnenbau GmbH für dessen 30-jährige Betriebszugehörigkeit. MARIAPFARR. Für seine 30-jährige Betriebszugehörigkeit bei der WH Quell- und Brunnenbau GmbH, die ihren Firmenstandort in Mariapfarr hat, wurde Rupert Bogensperger von der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) am 11. Juli 2025 feierlich ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt laut der WKS die langjährige Treue, das persönliche Engagement und den wertvollen Beitrag,...

Messe bei der Karneralmkapelle
12

Am Marienfeiertag
Einweihung der sanierten Kapelle auf der Karneralm

Auf der Karneralm in der Gemeinde Ramingstein wurde Mitte August ein besonderer Anlass gefeiert. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher versammelten sich, um an einer feierlichen Einweihung teilzunehmen. RAMINGSTEIN. Am 15. August 2025, dem hohen Frauentag, fand auf der Karneralm in Ramingstein die Einweihung der sanierten Kapelle statt. Zahlreiche Gäste nahmen an der Heiligen Messe teil, die von Mag. Andreas Lechner zelebriert wurde. Geschichte der KapelleDie Kapelle auf der Karneralm wurde im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Neulich, am 7. August 2025, erhielt ChatGPT sein neuestes Update | Foto: Foto: pixabay
Aktion 4

KI im Alltag
Neue ChatGPT Version - Unterstützung oder Denkfaulheit?

Am 7. August 2025 erhielt ChatGPT sein neuestes Update – und wie so oft, wenn sich etwas verändert, waren die Reaktionen gemischt. Die einen feiern die neuen Funktionen, die anderen fragen sich: Muss eine Erneuerung wirklich immer automatisch etwas Gutes sein? SALZBURG. OpenAI’s Künstliche Intelligenz ChatGPT hat wieder einmal einen Schritt nach vorne gemacht. Mit der Version GPT-5 verspricht das Unternehmen schnellere Antworten, tiefere Analysen und noch kreativere Ideen. Die Entwickler haben...

Tanzaufführung und das Geburtstagskind Siegfried Hinterberger (Mitte) war mitten drin. | Foto: Simone Buchsteiner
6

Siegfried Hinterberger
„Folxdanzgrubbe“ tanzte für's Geburtstagskind auf

Der Ramingsteiner Seniorenbund-Obmann Siegfried Hinterberger feierte einen runden Geburtstag. Mit dabei war die Kegelrunde des Seniorenbundes, sie trat als Volkstanzgruppe auf. Da einige seine Schülerinnen und Schüler in der Volksschule (VS) Ramingstein waren, machten sie sich einen Spaß und fertigten eine Tafel mit der Aufschrift „Folxdanzgrubbe“. RAMINGSTEIN. Siegfried Hinterberger, der Seniorenbund-Obmann in Ramingstein, feierte am Jagglerhof seinen 80. Geburtstag. Zu seiner großen und...

Der Samson hatte in Krakaudorf gestern seinen großen Auftritt. | Foto: Anita Galler
120

Oswaldi in Krakaudorf
Der Samson wurde wieder gebührend gefeiert

Am Sonntag stand in Krakaudorf eine besondere Gestalt im Blickfeld vieler Besucher des Oswaldifestes, wie dieser Tag in Krakaudorf bezeichnet wird. Der Samson, 75 kg schwer, 6 Meter, hoch. Trotz des windigen und kühlen Wetters sind wiederum viele Besucher zum Samsonumzug gekommen, vor allem für die Krakauer ein besonderer Festtag. Am Vormittag würde der Pfarrpatron, der hl. Oswald kirchlich mit zahlreicher Teilnahme der Pfarrbevölkerung samt Schützengarde und Schützenmusikkapelle gefeiert. Die...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Klaus Webhofer im Gespräch mit Beate Meinl-Reisinger, NEOS. | Foto: ORF/ Roman Zach-Kiesling
3

Sommergespräche
Meinl-Reisinger: "Demokratie muss auch wehrhaft sein"

NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger hat ihre Partei erstmals in eine Bundesregierung geführt und ist seit März Außenministerin. Das zweite Sommergespräch 2025 führt Klaus Webhofer über die Themen Außenpolitik, Integration und die wirtschaftliche Lage. ÖSTERREICH. Die NEOS haben jahrelang Opposition gemacht, können sie aber jetzt auch regieren? "Wir haben sehr viel umgesetzt, aber da geht noch mehr", sagte Außenministerin Beate Meinl-Reisinger. Es sei eine "sehr ehrenvolle Aufgabe, im Interesse...

  • Thomas Fuchs
Forschende lassen mit einer Studie aufhorchen: Menschen ohne österreichische Staatsbürgerschaft Spitäler gehen nicht häufiger als Staatsbürgerinnen und Staatsbürger ins Spital, im Gegenteil. | Foto: Foto Jörgler
3

Wiederaufnahmerate höher
Migranten gehen seltener ins Spital als Einheimische

Forschende lassen mit einer Studie aufhorchen: Menschen ohne österreichische Staatsbürgerschaft Spitäler gehen nicht häufiger als Staatsbürgerinnen und Staatsbürger ins Spital, im Gegenteil. ÖSTERREICH. 20 Prozent der Bevölkerung haben keine österreichische Staatsbürgerschaft. Diese Gruppe stellt allerdings nur 9,4 Prozent der Krankenhauspatientinnen und Patienten dar, wie aus einem Bericht des Ö1 Journals hervorgeht, das eine Untersuchung von Elva Revic des complexity Science Hub Vienna...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Michael Doppelmayr und Kirgistans Präsident Sadyr Dschaparov (r.).  | Foto: Dosaliev Sultan/President of the Kyrgyz Republic
3

"Leuchtturmprojekt"
Doppelmayr baut Wintersportressort für Kirgistan

Der Vorarlberger Seilbahnbauer Doppelmayr expandiert in die Republik Kirgistan nach Zentralasien. Es ist das erste Projekt des bedeutenden österreichischen Unternehmens in diesem Land.  ÖSTERREICH. Es sind Ehren, die einem österreichischen Geschäftsmann nicht oft widerfahren: Der Präsident der Republik empfing Unternehmer Michael Doppelmayr persönlich. Wie es der Landeskultur entspricht, in einer Jurte.  Kirgistans Präsident Sadyr Dschaparov hob anlässlich des Spatenstichs am 8. August die hohe...

  • Thomas Fuchs
Das Bundesministerium ermöglicht ab sofort, Familienberatung auch online wahrzunehmen. | Foto: unsplash
3

Onlineservice
Bundesministerium rollt Plattform für Familienberatung aus

Das Bundesministerium ermöglicht ab sofort, Familienberatung auch online wahrzunehmen. Auf der Plattform familienberatung.gv.at sollen bis Ende des Jahres über 100 Beratungsstellen in ganz Österreich Klientinnen und Klienten zur Verfügung stehen. ÖSTERREICH. "Wenn es schwierig wird, steht man in Österreich nicht alleine da", so die Familienministerin Claudia Plakolm (ÖVP) bei einem Pressegespräch am Montag. Eine von der Bundesregierung ausgerollte Plattform soll Familienberatung kostenlos und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Elektrizitätswirtschaftsgesetz
Strom – mitdenken statt "nur" fördern

SALZBURG. Noch vor wenigen Jahren hat uns Strom nur dann interessiert, wenn er einmal nicht aus der Steckdose kam. Mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und den seither explodierenden Energiepreisen ist das Thema schlagartig in den Alltag von Privaten wie Unternehmen gerückt. Die Politik reagierte – zumindest teilweise richtig – mit großzügigen Förderungen für Photovoltaikanlagen. Doch begleitende Orientierung und Beratung blieben aus: Wie groß und leistungsstark sollte eine Anlage...

(Symbolfoto) Leserbrief, Leserpost. | Foto: pjw
1 3

Leserbrief eines Berufsjägers
"Silvesterfeuerwerk am Gipfel des Karecks!?!"

MeinBezirk Lungau erreichte ein Leserbrief eines Berufsjägers. "Nicht nur eine Zitrone, sondern einen ganzen Sack voll möchte ich (...) jenen Personen überreichen, die zu Silvester um Mitternacht auf dem Gipfel des Karecks Feuerwerkskörper abgeschossen haben", lautet ein Satz darin. Mehr erfährst du im Beitrag unten. RENNWEG, ST. MICHAEL. Markus Gautsch, Berufsjäger in Rennweg am Katschberg, hat MeinBezirk Lungau folgenden Leserbrief zukommen lassen: "Feuerwerke sind ein fixer Bestandteil zum...

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Nach der Geburt zum Amt

Der neue Erdenbürger ist da und nach dem Krankenhaus geht es nicht gleich heim zu den stolzen Verwandten, sondern erstmal aufs Amt. Dort gibt es die Geburtsurkunde, aber das ist nur der Anfang. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die Eltern auf den Nägeln...

Ein Klischee, das aber stimmt: Wir haben dich lieb, auch wenn wir nicht mehr zusammen sind. | Foto: pixabay.com
2

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Aus eins werden zwei

Eine Trennung ist in jedem Fall schwierig, aber insbesondere mit Kindern kann man schon mal in Erklärungsnot geraten. Hier hilft nur ehrlich zu sein. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die Eltern auf den Nägeln brennen. "Meine Tochter und ihr Mann trennen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.