Strick-Spaß gegen Demenz und chronische Schmerzen

4Bilder

Durch Zufall stießen Gerda Schulze Zumloh und Christa Verdnik auf eine Studie, die besagt, dass regelmäßig strickende Menschen das Risiko, an Alzheimer-Demenz zu erkranken, um bis zu vierzig Prozent reduzieren. Die Theorie dahinter: wenn man eine Tätigkeit immer wieder ausübt, kommt man in den Zustand vollkommener Entspannung.

Stricken entspannt
Gerda Schulze Zumloh erzählt: "Da dachten wir uns "das probieren wir" und begannen, regelmäßig zu stricken. Neben der Freude, die wir an den kreativen Arbeiten hatten, bemerkte ich als Folge der Entspannung eine wesentliche Verbesserung meiner chronischen Schmerzen im Bereich der Halswirbelsäule."

Gesundheit und Geselligkeit
Schon bald fand sich eine interessierte Runde, die sich jeden Freitag Abend zum Stricken trifft. Dazu die HAK-Professorin: "Wir sind zwischen fünf und sieben Frauen im Alter zwischen dreißig und über siebzig Jahre. Dabei lernt eine von der anderen. Neben dem positiven Gefühl, etwas zu schaffen und etwas für die Gesundheit zu tun, ist es auch die Geselligkeit, die diese Abende zu einem beliebten Treffpunkt macht."

Abwechslung fordert
Stricken ist alles andere als langweilig. Dazu Christa Verdnik: "Die meisten Strickerinnen arbeiten an drei bis fünf Strickereien zugleich. Das bringt Abwechslung und Herausforderung. Dabei gilt, je aufwendiger das Muster, umso mehr wird das Gehirn gefordert. Wir probieren immer wieder Neues. Zur Zeit ist es eine neue Stricktechnik, bei der man von oben nach unten arbeitet, d.h. beim Hals beginnt."

Vom Pullover bis zum Polster
So entstehen viele schöne Pullover, Jacken, Socken, Dreieckstücher, Polster und Handschuhe. "Jede Arbeit ist ein Unikat. Wir stricken für uns selbst und natürlich auch für andere. Auf die Qualität des Materials, das verarbeitet wird, sollte großer Wert gelegt werden", sind sich die Strick-Fans einig.

Anfänger-Tipps
Wer mit dem Stricken beginnen möchte, für den haben Schulze Zumloh und Verdnik viele Tipps parat: "Einfach Wolle kaufen und loslegen. Mit dicken Nadeln und dicker Wolle ist das Erfolgserlebnis in greifbarer Nähe, wobei man am besten mit etwas Einfachem beginnen sollte. Zum Beispiel mit einem Schal, einer Haube oder Stulpen."

Einfach mitmachen
"Am Anfang ist es leichter, in einer Runde zu sticken. Wenn man nicht mehr weiter weiß, ist immer jemand da, der weiter hilft", so Schulze Zumloh. Und weiter: "In unserer Strick-Runde ist jeder willkommen. Einfach anrufen und vorbeikommen, wir freuen uns auf viele Strick- und Gesundheitsinteressierte Frauen und Männer."

Kontakt:
Gerda Schulze Zumloh
Tel.: 0664-911 27 09
Zeit und Ort:
Biolädchen Eschenhof
Treffelsdorfer Straße 53
9300 St. Veit / Glan
Freitags ab 18.00 Uhr

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.