Simmering: Gerüchte um eine Imamschule

- Der Baustopp für den Schulbau in der Florian Hedorfer Straße wird eingehalten. Im April gibt’s den nächsten runden Tisch.
- Foto: Pufler
- hochgeladen von Karl Pufler
Angeblich werden heimlich Vorbereitungen für die Schule in der Florian- Hedorfer-Staße getroffen. Die Islamische Föderation weiß nichts von den Plänen.
SIMMERING. Erst Anfang Februar gab es einen Runden Tisch zum Thema Islamisches Zentrum in der Florian-Hedorfer-Straße in der Simmeringer Bezirksvorstehung.
Vertreter der Islamischen Föderation, dem Betreiber, informierten Bezirksvorsteher Paul Stadler und die Simmeringer Klubobleute über das Projekt. Viel zu sagen gab es nicht, da immer noch nicht feststeht, was genau in das Gebäude einziehen soll. Das nächste Treffen soll im April stattfinden.
Nun machen Gerüchte die Runde, dass bereits feststehe, dass in Simmering eine Imamschule entstehen soll. Angeblich gibt es bereits in der Favoritner Quellenstraße einen vorläufigen Standort. Im September solle diese in die Florian-Hedorfer-Straße übersiedeln. Ein Informant will erfahren haben, dass schon Anmeldungen möglich sind und die Aufnahmeprüfungen bereits im Mai statt finden sollen.
Weitere Gerüchte: Die Schule will kein Öffentlichkeitsrecht beantragen, es soll eine Privatschule werden. Unterrichtssprache solle Türkisch sein, daneben würden Arabisch und Deutsch angeboten.
Entwarnung! Baustopp bleibt zurzeit
Soweit die Gerüchte, die aus den Reihen der muslimischen Glaubensgemeinschaft stammen sollen. Wissen die Leute auf der Straße mehr als die Islamische Föderation?
Ersoy Bülbül, Pressesprecher der Islamischen Föderation, gab sich sehr überrascht aufgrund der Neuigkeiten: "Uns sind derartige Pläne nicht bekannt. In unserer Struktur ist kein derartiger Standort auf der Quellenstraße vorhanden. Ich weiß auch nicht, welche Vereinigung das sein könnte. Wie wir bereits beim Runden Tisch bekannt gegeben haben, werden wir ohne Absprache mit dem Bezirk nichts tun", so Bülbül.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.