Verkehrsunfall mit 4 Verletzten auf der A10 beim Knoten Millstätter See

8Bilder

Am 20.09.2014 wurden die Feuerwehren Spittal/Drau, St.Peter-Spittal und Seeboden um 12:01Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der A10 Fahrtrichtung Salzburg alarmiert.

Kurz nach dem Wolfsbergtunnel unmittelbar vor einem Verengungsbereich zu einer Baustelle am Knoten Millstätter See sind drei Fahrzeuge verunfallt.

Beim Eintreffen der Feuerwehren waren Notarzt- und Rettungsteams und der Rettungshubschrauber RK1 bereits vor Ort und versorgten die Verletzten aus einem am Dach liegenden PKW mit Salzburger Kennzeichen.

Die Insassen der beiden anderen am Unfall beteiligten PKWs kamen offensichtlich mit dem Schrecken davon.

Zwei Schwerverletzte mussten mit den Rettungshubschraubern RK1 und Christophorus 11 ins Klinikum Klagenfurt geflogen werden, zwei weitere Verletzte wurden ins Krankenhaus Spittal gebracht.

Zum Unfallhergang ist nur bekannt, dass der Fahrer eines Audi mit Salzburger Kennzeichen aus Unachtsamkeit auf einen,vor im fahrenden, abbremsenden PKW aufgefahren ist. Dieser PKW mit vier Insassen hat sich daraufhin überschlagen,
rammte dabei ein weiteres Fahrzeug aus Deutschland ebenfalls mit vier Insassen und ist dann am Dach liegend zum Stillstand gekommen.

Der Unfall passiert direkt auf der Lieserschluchtbrücke.

Die A10 war über 1,5 Stunden wegen der Arbeiten nach diesem Unfall gesperrt.

Es bildete sich ein fast 15 Kilometer langer Stau in Richtung Salzburg. Wiederholt bewährt haben sich die neuen und verbesserten Signal- und Informationsanlagen der ASFINAG vor dem Wolfsbergtunnel, damit nicht Fahrzeuge im Tunnel zum Stehen kommen und auch die Einsatzfahrzeuge schneller zufahren können.

Im Einsatz standen:

60 Mann und 9 Kfz der Feuerwehren Spittal, St.Peter-Spittal und Seeboden
2 Notärzte, Sanitäter mit 4 KFZ des Roten Kreuzes.

2 Rettungshubschrauber mit Notärzten und Flugrettern

4 Mann und 2 Kfz der Polizei,

3 Abschleppwagen der Fa. Kapeller

2 Kfz der ASFINAG

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.