Kreativität der HTL´s gefragt

- Der Wettbewerb „spielWERK17“ stellt die Herausforderung, eine innovative und praxistaugliche Tragwerkskonstruktion als attraktives Spielgerät für Kinder (ab 8 Jahren) und Jugendliche zu entwickeln.
- hochgeladen von Birgit Marktl
Der beliebte Wettbewerb für HTL SchülerInnen in ganz Österreich und grenzüberschreitend steht wieder in den Startlöchern. Zum Thema spielWERK17 sollen Projekte und Modelle eingereicht werden, die nach strengen Kriterien bewertet, prämiert und umgesetzt werden.
Der Wettbewerb "spielWERK17", ausgelobt vom Studiengang Bauingenieurwesen der FH Kärnten wird österreichweit und grenzüberschreitend ausgeschrieben. Bis zum 18. November sind Anmeldungen möglich!
Im Jahr der olympischen Spiele widmet sich die Ausschreibung dem Thema Spiel und Sport für junge Menschen Raum. Der aktuelle Wettbewerb „spielWERK17“ stellt die Herausforderung, eine innovative und praxistaugliche Tragwerkskonstruktion als attraktives Spielgerät für Kinder (ab 8 Jahren) und Jugendliche zu entwickeln.
Aufgabenstellung
Der Entwurfsraum ist ein virtueller Kubus von jeweils max. 4,0 m Seitenlänge. Das „spielWERK“ soll für einen Standort in/an/bei einem der schönen Kärntner Seen konzipiert werden. Der attraktive „Spielwert“ des Geräts soll auf die Aktivitätsfelder „Klettern“, „Balancieren“ bzw.“ Schaukeln“ fokussiert sein. Als Hauptbaustoffe sind Holz bzw. Holzplattenwerkstoffe und Stahlstäbe- oder stahlbewehrte Kunststoffseile zu verwenden. Die Kreation bzw. Einbeziehung innovativer Verbindungsmittel wird positiv bewertet.
Die Bewertung und Reihung erfolgt durch eine Fachjury sowie ein vorgeschaltetes Social-Media-Voting für Interessierte. Die erstgereihten Projekte werden mit Preisgeldern prämiert und veröffentlicht.
Prämierung und Preisgeld
Für die besten eingereichten Entwürfe sind folgende Preise vorgesehen:
Preis € 750,-
Preis € 500,-
Preis € 300,-
Zusätzlich werden die prämierten Entwürfe von der FH Kärnten veröffentlicht. Eine nachfolgende Umsetzung der siegreichen Projekte im Maßstab 1:1 ist eine gewünschte jedoch nicht zwingende Option.
Anmeldung bis zum 18.11.2016 bis 12:00 Uhr - hier gehts zur ANMELDUNG
Abgabe bis spätestens Donnerstag 9. März 2017, 12:00 Uhr
Präsentation der Arbeiten am Donnerstag, 6. April 2017 ab 14:00 Uhr
Siegerehrung und Bekanntgabe der Ergebnisse: am Freitag, 7. April 2017 am FH Campus Spittal, AULA
Kontakt & Info: spielwerk17@fh-kaernten.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.