Blues-Power in der Friedensburg rockte Stadtschlaining

Bluespumpm-Zappa Johann Cermak, Musikmaler Adi Schmölzer und Wolfgang Frosch, Fritz Glatzl, Peter Primus Frosch, alle drei von der Bluespumpm
7Bilder
  • Bluespumpm-Zappa Johann Cermak, Musikmaler Adi Schmölzer und Wolfgang Frosch, Fritz Glatzl, Peter Primus Frosch, alle drei von der Bluespumpm
  • hochgeladen von Lygia Simetzberger

Die legendäre Blues-Rock-Band Bluespumpm, ihre Kärntner Freunde, die No Stress Brothers, und die beachtenswerte burgenländische Band "bluespunkt" sorgten am Samstag, dem 26. Juli 2014, für großformatige Konzert-Atmosphäre im Burghof der Friedensburg in Stadtschlaining.

Zappa Johann Cermak, Bluespumpm-Frontman seit 1975, zeigte seine volle Souveränität als Meister der Blues Harp. Energiegeladen lieferte er eine Performance von Weltformat, von Fans und wirklich Musikkundigen bejubelt und atemlos bestaunt. Er entlockt der Mundharmonika wahrhaftig unbekannte Töne und bewies humorvoll, dass seine wilde, raue Bluesstimme auch ohne Mikrofon mit Leichtigkeit den Burghof ausfüllt.

Leider schon zu sehr vorgerückter Stunde, dafür aber bewährt ausdauernd mit einem dreieinhalbstündigen Konzert, erfüllten die Bluespumpm so manchen Musikwunsch ihrer Fans, wie zum Beispiel mit dem Wuffi Blues, dem Chicken Blues und "In the Morning". Am Schlagzeug "junges Blut", nämlich das Percussion-Talent Peter Primus Frosch, Sohn des Bassgitarristen Wolfgang Frosch, bereits am Sprung zur internationalen Karriere. Feinfühlige Waldviertler Urgewalt an der Gitarre altbewährt Fritz Glatzl, einzigartig der "Bassfrosch" mit seiner Gitarre "Links rum, Saiten verkehrt" - meisterhaft auf vier Seiten.

Die No Stress Brothers, aus Kärnten angereist, traten erstmals im Burgenland auf und bedankten sich mit einem schwungvollen Auftritt. Miki Milan Komljenovic, Bandleader und Werner „Magic Finger“ Rauscher, im bürgerlichen Leben Vizebürgermeister von Hermagor, spielten mit besonderer Besetzung, denn diesmal war Arnold Veelgood (Mr. Veelgood Group) mit von der Partie. Für einen Song, der vor Jahren in Hermagor gemeinsam mit Zappa Johann Cermak aufgenommen wurde, wurde dieser auf die Bühne geholt und begleitete die No Stress Brothers auf der Blues Harp, was das Publikum mit Begeisterung goutierte. Unglaublich auch, was Miki Milan aus einem Stückchen Gartenschlauch für Töne hervorzaubert - seine fantasievolle Spezialeinlage zum Finale.

Die Retourkutsche folgte beim Bluepumpm-Act. Da gab's zum Abschluss auch noch eine vergnügte Session mit Miki Milan.

Zu Gast im Publikum der Eltendorfer Künstler Adi Schmoelzer mit Gattin Elke. Ihm verdankt die Bluepumpm ihr neues Konzert-Banner, das die Kultband künftig auf ihrer Tour begleiten wird - erstmals präsentiert in Stadtschlaining. Im Publikum Musikmanager Udo Preis ("limmitationes"). Er veranstaltet Ende August einen beachtenswerten Blues-Workshop in Heiligenkreuz (Anmeldungen sind noch möglich!) mit internationalen Musikern und nutzte die Gelegenheit für einen Plausch mit Zappa von der Bluespumpm.

Das Bluesfestival, das von der Gemeinde Stadtschlaining veranstaltet wurde, nur für einen Abend anberaumt, wurde wirklich ein ausgiebiges Fest: Konzertende gegen drei Uhr morgens... gegen vier Uhr früh trollten sich die letzten Akteure und Gäste... Es war ein volle Erfolg. Allerdings, wer sich Kuschelrock, schmusig-sanften Blues oder gar Unterhaltungsmusik erwartet hatte, war enttäuscht beziehungsweise überrascht, denn Blues, jazzige Elemente, Rock n'Roll, Boogie und Funk wechselten in flotter Folge. Waren auch tanzbare Nummern eingestreut und Balladen, so klang Manches für aufmerksame Ohren keinesfalls im vertrauten Sinn bluesig, sondern bisweilen messerscharf - härter als Hardrock, doch nicht so laut, meinte ein Zuhörer. Die Songs, vorwiegend Eigenkompositionen, hatten hohes Niveau und erforderten aufmerksames Hineinhören.

Musikalische Feinspitze waren vom Anspruch und von der Komplexität der Darbietungen hellauf begeistert und bedauerten sehr, dass die drei Konzerte nicht aufgezeichnet wurden. Hier waren durch die Bank Vollblutmusiker am Werk, die Präzision, musikalisches Gespür und höchste Kreativität in Einklang brachten - internationales Format! Wenn das Festival auch gut besucht war, nur eine kleine Schar konnte dieses Highlight wirklich live miterleben - schade.

Obwohl es während des Festivals immer wieder zu regnen versuchte, war dies nie wirklich ein Thema, denn sowohl Bühne als auch Pavillons boten ausreichend Regenschutz. Bei solcher Musik kann ein wenig Regen gar nicht ablenken - alles konzentrierte sich auf die Bühne!

Wer das fulminante Bluespumpm-Konzert leider versäumt hat: Am 5. Oktober 2014 werden die wilden Waldviertler mit dem sanften Gemüt am Nachmittag in der Tschardake in Königsdorf (Bezirk Jennersdorf) auftreten.

Kontakte:
http://www.bluespumpm.at
http://www.nostressbrothers.com
http://www.veelgood.at
http://www.limmitationes.com/

Wo: Burg Schlaining, Stadtschlaining auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.