Top-Nachrichten - Bruck an der Mur

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

3.814 haben Bruck an der Mur als Favorit hinzugefügt
Anzeige

Internationaler Praktikertag
Kompostierung und Biomasseaufbereitung

Am 18. September 2025 lädt der Kompost & Biogas Verband Österreich zum bereits neunten Mal zum Internationalen Praktikertag – der europaweit größten Demoschau für Kompostierung und Biomasseaufbereitung. Austragungsort ist das Gelände der Winkler Erdbau GmbH in 8230 Hartberg, Steiermark. HARTBERG. Über 700 Besucherinnen und Besucher aus der Branche werden erwartet, wenn führende Umwelttechnikfirmen ihre neuesten Maschinen und Technologien live im Einsatz zeigen. Die Veranstaltung richtet sich an...

Auch für Schulärzte wird der Job lukrativer, ab sofort ist eine Untersuchung 22 statt neun Euro wert. | Foto: panthermedia/AndreyBezuglov
3

Honorare für Mediziner
Nach elf Jahren gibt es Lösung für Gemeindeärzte

Elf Jahre lang haben Land Steiermark und Ärztekammer über die Entgeltverordnung für Gemeindeärzte verhandelt. Jetzt gibt es endlich eine Lösung. STEIERMARK. Den Auftakt zu den Verhandlungen machte noch die 2014 im Amt befindliche Gesundheitslandesrätin Kristina Edlinger-Ploder, nach ihr verhandelten noch Christopher Drexler und Juliane Bogner-Strauß – dem aktuellen Referenten Karlheinz Kornhäusl ist nun das Verhandlungsfinale geglückt: Die Rede ist von der so genannten...

Rudolf Hofbauer (Bürgermeister von Langenwang), Bernd Kohlbacher (Bauherr und Eigentümer), Gabriele Schmid (Vizebürgermeisterin von Langenwang), Herwig Scheiblhofer (Vorsitzender-Stv. des Vorstandes der Sparkasse Mürzzuschlag), Karin Langegger (Vorsitzende des Vorstandes der Sparkasse Mürzzuschlag), Dominik Köck (Geschäftsführer der Bäckerei Köck).  | Foto: MeinBezirk/Angelina Koidl
9

Im Zentrum von Langenwang
Neue Heimat für Bäckerei, Bank und Polizei

Die Bäckerei Köck, die Sparkassen-Bank und die Polizeiinspektion Langenwang bekommen bis Oktober 2026 ein neues Zuhause in der Grazer Straße 16. Das alte Gebäude wird im Februar abgerissen. Für alle gibt es während der Bauarbeiten Ausweichquartiere in Langenwang.  LANGENWANG. Das Gebäude in der Grazer Straße 16 in Langenwang hat schon eine lange Geschichte – erbaut wurde es 1929. In den letzten 40 Jahren war das Haus im Besitz der Sparkasse Mürzzuschlag Aktiengesellschaft. Darin zu finden...

Der Obersteirer, Ausgabe vom 30. August 1975 | Foto: Regionalmedien Steiermark
2

Zurückgeblättert
Das geschah vor 25 Jahren und vor 50 Jahren

Was war los bei uns in der Region vor 25 Jahren und vor 50 Jahren? Wir haben einen Blick zurück gewagt und in früheren Ausgaben unserer Zeitung gestöbert. Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 1. September 2000 "Zahlreiche Verkehrsprojekte sind im Bezirk Mürzzuschlag auf das Abstellgleis geschoben worden", beklagt LAbg. Bernd Stöhrmann. Dies gefährde Arbeitsplätze sowie jeden einzelnen Verkehrsteilnehmer; auf den halb sanierten Straßen sei es bereits zu Unfällen gekommen. Erst war es nur eine...

Anzeige

Trend Abnehmspritze
Warum Bauchfett mehr braucht als einen kurzen Stich

Einige Kilos leichter – und trotzdem nicht gesünder? Was widersprüchlich klingt, ist in vielen Fällen Realität. Denn nicht jedes verlorene Kilo verbessert automatisch die Gesundheit, wie ein aktueller Artikel im Standard zeigt. Denn häufig bleibt das gefährliche Bauchfett bestehen – und genau das birgt erhebliche Gesundheitsrisiken. Erfahren Sie, warum Abnehmspritzen und Co. selten langfristig wirken und wie Sie es richtig angehen – gesund und gezielt. Viszerales Fett sitzt tief im Bauchraum...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Pressekonferenz in Bruck: Stefan Hofer und Jörg Leichtfried lassen in Bezug auf die Ortho-Trauma-Akutambulanz nicht locker. | Foto: Angelika Kern
4

SPÖ Bruck-Mürzzuschlag
SPÖ lässt bezüglich Akutambulanz nicht locker

Die negativen Folgen der Schließung der Ortho-Trauma-Akutambulanz im LKH in Bruck werden laut SPÖ immer deutlicher. Deshalb will man am Protest gegen die Schließung festhalten und plant weitere Maßnahmen. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Schon lange warne die SPÖ vor einer Verschlechterung der medizinischen Versorgung im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag durch die Schließung der Ortho-Trauma-Akutambulanz im LKH in Bruck. Und leider seien die Befürchtungen mittlerweile auch genau so eingetreten wie...

Elisa-Maria Steinberger wird ab Dezember die neue Grazer Citymanagerin.  | Foto: cstrobl
3

Amtsantritt im Dezember
Graz holt Citymanagerin aus Kapfenberg

Das lange Tauziehen um eine Grazer Citymanagerin hat ein Ende. Am Freitag gab die Stadt bekannt, dass Elisa-Maria Steinberger in diese Position bestellt wurde. Bisher war Steinberger in gleicher Funktion für die Stadt Kapfenberg tätig.  GRAZ/KAPFENBERG. Das Grazer Citymanagement wird umgebaut und soll die Innenstadt wieder beleben, MeinBezirk berichtete. Zentraler Punkt dieser Umgestaltung ist die Bestellung einer Citymanagerin, die am Freitag über die Bühne ging. Ab 1. Dezember übernimmt...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Will den Standort Graz stärken: Willibald Ehrenhöfer, "assistiert" von Kurt Hohensinner (l.) und Bernhard Bauer. | Foto: Foto Fischer
1 7

Land fordert
"Graz muss wieder Visitenkarte der Steiermark werden"

Der steirische Wirtschaftslandesrat Willibald Ehrenhöfer bietet Graz eine Standortpartnerschaft an. Damit das funktionieren kann, muss die Landeshauptstadt verlässlicher werden und ihre Finanzen in den Griff bekommen. GRAZ/STEIERMARK. Der steirische Wirtschaftslandesrat Willibald Ehrenhöfer tourt durch die Steiermark, im Gepäck hat er das Angebot einer Standortpartnerschaft. Ziel ist es, gemeinsam mit den Sozialpartnern den Wirtschaftsstandort Steiermark ganzheitlich weiterzuentwickeln. Graz...

Angekommen: Staatsseketärin Barbara Eibinger-Miedl zu Besuch in der Redaktion von MeinBezirk. | Foto: MeinBezirk/Antonia Unterholzer
7

Barbara Eibinger-Miedl
Finanzstaatssekretärin mit Blick auf die Bildung

Die aus der Steiermark stammende Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl nutzte einen Tag in der Heimat für intensive Gespräche. Mit MeinBezirk diskutierte sie unter anderem über die Bedeutung von Bildung in wirtschaftlichen und finanziellen Bereichen. STEIERMARK. Die Umstellung war – das gesteht sie ein – anfangs nicht einfach, mittlerweile ist sie aber voll und ganz in der Funktion angekommen: Die Rede ist von Barbara Eibinger-Miedl, viele Jahre lang steirische Landesrätin, seit März...

15

Folklorefestival in Italien
Bella Italia - Die Roßecker tanzten beim Folklorama in Udine

Die Roßecker, mehrfach ausgezeichnete Tanzgruppe aus Bruck/Mur, waren als Botschafter der steirischen Volkskultur zu „FOLKLORAMA“ vom 17. - 23. Juli 2025 in Friaul eingeladen. Die Freude war groß, als der „Trachtenverein Roßecker“ heuer im März die endgültige Zusage zum Folklorefestival Folklorama in Italien erhalten hat. Die Folkloregruppe und die Stadt Pasian di Prato, in der Nähe von Udine, veranstalten seit fast 30 Jahren ein jährliches Festival zu dem heuer insgesamt 4 Gruppen aus aller...

2

Sieg durch Kampfgeist
SV Holzmarkt Oberaich bezwingt Schladming im Pokal!

Was für ein Paukenschlag zum Auftakt des SteirerCups! Der SV Holzmarkt Oberaich Stadtwerke Bruck hat in der ersten Runde für eine faustdicke Überraschung gesorgt und den höher eingeschätzten FC Hohenhaus Tenne Schladming in einem packenden Duell mit 2:1 besiegt. Dabei begann die Partie alles andere als vielversprechend für die Hausherren. Bereits in der 2. Minute musste man nach einem schnellen Treffer der Gäste einen Rückstand hinnehmen. Doch die Jungs des SV Holzmarkt Oberaich ließen sich...

10

Immer wieder kleinere und größere Wunder der Natur
Wilde Natur

Immer wieder bin ich fasziniert über die schönen Bilder,  die Mutter Natur für uns bereit hält.  Da ein Herz, dort eine zarte Pflanze,  die erst auf den zweiten Blick ihre Schönheit preisgibt. Ein bunter Schmettertling, eine brummende Hummel. Achtsam bewege ich mich mit meiner Hündin Agi durch diese wunderbare Natur und habe das Gefühl Teil eines Großen und Ganzen zu sein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Zum dritten Mal in Folge jubelten die KSV-Falken, dieses Mal über den 2:0-Auswärtssieg gegen Austria Lustenau im ÖFB-Cup. | Foto: GEPA pictures/Oliver Lerch
9

ÖFB-Cup
2:0 in Lustenau: Kapfenberg steht im Cup-Achtelfinale

Nach dem 3:1-Heimsieg in der 2.-Liga-Meisterschaft gewann die Kapfenberger Sportvereinigung 1919 auch das Cup-Spiel gegen Austria Lustenau im Reichshofstadion mit 2:0. Luca Hassler aus einem Elfmeter und Jose-Andrei Rostas waren die Torschützen. FUSSBALL ÖFB-CUP. KSV-Cheftrainer rotierte im Cupspiel gegen Austria Lustenau in der Aufstellung. Er ließ Robin Littig, Florian Prohart und Faris Kavac auf der Bank, dafür kamen Marco Pranjkovic, Adrian Marinovic und Lamine Touré in die Startelf.  Die...

Die Freienstein-Trofaiach Soccer Girls bejubelten den 3:0-Auswärtssieg gegen die Almenland Rabbits. | Foto: zVg
3

Frauenfußball
St. Peter-Frst.: Gelungener Saisonstart für die Soccer Ladies

Auch im Frauenfußball rollt der Ball wieder. Zum Saisonstart gewannen in der Oberliga Nord die Freienstein-Trofaiach Soccer Ladies das Auswärtsspiel gegen die Almenland Rabbits 3:0. FUSSBALL. Mit einem 3:0-Auswärtssieg gegen die Almenland Rabbits starteten die  Freienstein-Trofaiach Soccer Ladies in die neue Saison der Oberliga Nord.  Der große Einsatz des obersteirischen Team wurde in der 25. Minute belohnt, Paula Kummer erzielte mit einem sehenswerten Distanzschuss das Tor zum 0:1, das war...

Sebastian Ofner schied in der ersten Runde der US Open aus.  | Foto: GEPA
3

Chancenlos
Sebastian Ofner scheidet in der ersten Runde der US Open aus

Bei den US Open 2025 ist Sebastian Ofner gleich zum Auftakt ausgeschieden. Der Steirer musste sich in der ersten Runde dem favorisierten Norweger Casper Ruud geschlagen geben. Damit bleibt Österreich im Einzelbewerb des Grand-Slam-Turniers ohne Vertreter. STEIERMARK. Sebastian Ofner ist bei den US Open 2025 bereits in der Auftaktrunde ausgeschieden. Der 29-jährige Steirer unterlag am Montagabend Ortszeit im Louis Armstrong Stadium dem als Nummer zwölf gesetzten Norweger Casper Ruud in drei...

Leoben-Neuzugang Paul Hinterreiter hat sich für die Stammsieben empfohlen. | Foto: Sportunion Leoben
3

Handball
Hiobsbotschaft für Leoben: Neuzugang Pinter fällt länger aus

Vor Beginn der Meisterschaft in der HLA Challenge zeigte sich das Team der Handball Sportunion Leoben bei einem Turnier in der Sporthalle Donawitz bereits in guter Form. HANDBALL. Mit zwei klaren Erfolgen in einem Vorbereitungsturnier in der Sporthalle Donawitz hat die Handball Sportunion Leoben vergangenes Wochenende ein starkes Ausrufezeichen gesetzt. Am Freitag bezwangen die Hausherren das slowakische Team HK Agro Topoľčany souverän mit 37:28. Auch am Samstag behielt Leoben gegen den...

Scheck und Schlüsselübergabe: Landesrat Hannes Amesbauer, Gemeindekassier Markus Reisinger, Vertriebsleiter Einzelhandel Jörg Bernert, Spar-Kauffrau Iris Schneeweiss, Vzbgm. Ernst Nierer, Sportbündel Obmann Martin Sommerauer. | Foto: SPAR/Werner Krug
10

Sparmarkt in Neuberg
Einziger Nahversorger hat wieder geöffnet

Nach vier Monaten ohne Lebensmittelgeschäft können die Neubergerinnen und Neuberger seit Donnerstag wieder in ihrer Heimatgemeinde einkaufen. Iris Schneeweiss hat das Geschäft mit einem sechsköpfigen Team wieder aufgesperrt. Die Freude bei der Bevölkerung ist groß.  NEUBERG. Der Sparmarkt in Neuberg ist seit Donnerstagfrüh wieder geöffnet. Die Neubergerin Iris Schneeweiss hat den einzigen Nahversorger in der Gemeinde als selbstständige Spar-Einzelhändlerin übernommen und führt damit die...

Die kostenlosen Führungen der ÖBf liefern spannende Einblicke für Groß und Klein. | Foto: oebf/Frank Helmrich
7

Forstbetriebe der Bundesforste
Führungen in den Wald der Zukunft

Die österreichischen Bundesforste (ÖBf) feiern heuer ihr 100-jähriges Bestehen. In diesem Rahmen laden sie zu kostenlosen Führungen in allen ÖBf-Forstbetrieben in den Wald der Zukunft ein. STEIERMARK. NEUBERG. Wie verändert der Klimawandel unsere Wälder – und wie bereitet man sie am besten auf die Zukunft vor? Unter dem Motto „In der Zukunft verwurzelt“ feiern die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) heuer ihr 100-jähriges Jubiläum. Im Zuge dessen geben ÖBf-Expertinnen und Experten bei...

Martin Stückelschweiger und Andreas Schirnhofer mit den nachhaltigeren Sekundärrohstoffen. | Foto: Breitenfeld Edelstahl AG
3

Breitenfeld Edelstahl AG als Vorreiter
Die Vision des "Zero Waste"

Die Breitenfeld Edelstahl AG setzt neue Maßstäbe in der Kreislaufwirtschaft. Mit innovativen Lösungen für Sekundärrohstoffe steigert Breitenfeld die Recyclingquote erheblich, spart jährlich hohe Mengen CO₂ ein und schafft neue Arbeitsplätze in der Region. ST. BARBARA-MITTERDORF. Die Breitenfeld Edelstahl AG in Mitterdorf ist ein führender Hersteller von hochwertigen Edelstählen und Speziallegierungen. Sie verfolgt ehrgeizige Ziele in Sachen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Mit einer...

Anzeige
Die REWE Group investiert in Nachwuchs und erhöht die Einkommen für Lehrlinge. | Foto: Robert Harson
2

REWE Group
Höheres Lehrlingseinkommen bei BILLA, BILLA PLUS und PENNY

Die REWE Group erhöht ab 1. September das Einkommen für Lehrlinge und setzt damit ein Zeichen für die Bedeutung junger Nachwuchskräfte.  Je nach Lehrjahr steigt das Einkommen um 120 bis zu 270 Euro pro Monat für alle bestehenden und neuen Lehrlinge. So verdienen Lehrlinge bei BILLA im ersten Ausbildungsjahr ab 1. September 2025 einen Bruttobezug von 1.320 Euro pro Monat und erhalten damit 320 Euro Bonus auf das kollektivvertraglich festgelegte Lehrlingseinkommen. Zuvor lag der Bruttomonatsbezug...

  • Werbung Österreich
Seit bereits einem Jahr bietet Tanja Ropatsch ihre Dienste als Energetikerin in Aflenz an. | Foto: Martin Ropatsch
1 6

Klangschalenmassage in Aflenz
Im Einklang mit dem Körper sein

Sich durch Schwingungen heilen lassen - Energetikerin Tanja Ropatsch aus Aflenz zeigt, wie es funktioniert. Seit einem Jahr bietet sie Klangschalenmassagen an und findet damit - wortwörtlich - großen Anklang. AFLENZ. Im stressigen Alltag der Gegenwart sehnt man sich nach etwas Entspannung und Ruhe. Tanja Ropatsch ist eine Energetikerin aus Aflenz und möchte genau bei solchen Problemen behilflich sein. "In der heutigen hektischen Zeit, möchte ich eine Methode anbieten, die Menschen dabei hilft,...

Raus in die Natur hieß es beim Wiffzack-Sommer der Bulls. | Foto: Hefte Helfen Bulls Kapfenberg
4

Hefte Helfen Bulls Kapfenberg
Kein Sommer ohne die Wiffzack-Wochen

Die erste Wiffzack-Woche bei den Hefte Helfen-Bulls fand bei perfektem Sommerwetter statt. KAPFENBERG. Kein Sommer ohne die Wiffzack-Wochen bei den Bulls: Die erste Woche des Wiffzack-Sommerprogramms der Hefte Helfen Bulls ging erfolgreich über die Bühne und das mit viel Sonne und blauem Himmel. Für die Wiffzack-Kids stand gemeinsam mit ihren Betreuern Simon und Samuel eine bunt gemischte Woche am Programm: Darunter ein Ausflug nach Graz auf den Uhrturm, ein Badetag mit der richtigen Abkühlung...

Heike Dobrovolny mit dem Star ihres Buches, der Präsidentenwirtin Meta Schönauer. | Foto: Dobrovolny
3

Neues Buch und Buchpräsentation
"Wo die Welt zu Gast is(s)t"

Eine Reise mit der Semmeringbahn - mit ihrem neuen Buch zeigt Heike Dobrovolny erneut auf, wie vielseitig und zahlreich die Natur- und Kulturschätze der Region Mürztal-Mariazellerland ist. Dieses Mal beleuchtet die Autorin die einzigartige Landschaft der Weltbergregion Semmering sowie das Leben der Präsidentenwirtin Meta Schönauer. SEMMERING. NEUBERG. Die gebürtige Mürztalerin Heike Dobrovolny arbeitet als Kunsthistorikerin, Autorin und freie Journalistin - und das nicht nur in Mürzzuschlag,...

Das Wetter hat gehalten! Gruppenfoto mit Organisatoren und Ehrengästen am Troiseckgipfel. | Foto: Christian Hering
6

Mit Bergmesse am Troiseck-Gipfel
Neues Gipfelkreuz wurde eingeweiht

Rund 160 Wanderer und Freunde des Troiseck nahmen diesen Sonntag an der Einweihung des neuen Gipfelkreuzes am Troiseck durch den Kindberger Stadtpfarrer Bartosz Poznanski und organisiert von den Freunden der Töllamoaralm teil. TURNAU. KINDBERG. Die Idee für eine Bergmesse anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Troiseckkreuzes wurde am Stammtisch der Töllamoaralmhütte geboren. Daraus hat sich auch die Idee der Erneuerung des Kreuzes entwickelt. Umgesetzt wurde das Projekt letztendlich von...

Totschnig ortet hohe Einsparungspotenziale bei Klima- und Energieförderungen.  | Foto: ÖBB Infrastruktur AG
2

Rotstift
Österreich streicht bei Klimaförderungen "ineffiziente Programme"

Eine Schweizer Analyse im Auftrag des Klimaministeriums zu den österreichischen Klimaförderungen bringt es an den Tag: Viele Programme waren zu großzügig und wenig wirksam. Jetzt folgt die Reform - mit drastischen Kürzungen und gezielteren Maßnahmen. Der Klimabonus ist bereits Geschichte, weitere Förderungen werden eingestellt oder neu ausgerichtet. ÖSTERREICH. Die größten Ineffizienzen orteten die Experten und Expertinnen bei der Sanierungsoffensive. Mit Fördersätzen von bis zu 75 Prozent...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ), Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) und Aussenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
3

"Aufschwung für Österreich"
Bundesregierung bastelt an Konjunkturpaket

Um "am Aufschwung für Österreich zu arbeiten" bastelt die Bundesregierung zu Herbstbeginn an einem Konjunkturpaket. Der Schwerpunkt soll auf der "Wirtschaftsankurbelung" sowie der Inflationsdämpfung liegen, hieß es aus dem Kanzleramt gegenüber der APA. ÖSTERREICH. Am 2. und 3. September treffen sich die Regierungsmitglieder von ÖVP, SPÖ und NEOS im Kanzleramt, um dort die Vorhaben für die kommenden Monate zu besprechen und die politischen Schwerpunkte festzulegen. An der Klausur sollen auch...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat am Dienstag seinen Kader für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern (6. September in Linz) und Bosnien-Herzegowina (9. September in Zenica) bekanntgegeben. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

ÖFB-Kader steht
Rangnick setzt bei WM-Quali auf jungen Rapid-Stürmer

ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat in einer Pressekonferenz am Dienstag den Kader für die nächsten beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern und Bosnien-Herzegowina bekannt gegeben. Der Rapid-Stürmer Nikolaus Wurmbrand feiert dabei sein Debüt, während Alessandro Schöpf und Real-Madrid-Legionär David Alaba zurückkehren. ÖSTERREICH. ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat am Dienstag seinen Kader für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern (6. September in Linz) und Bosnien-Herzegowina (9....

  • Sandra Blumenstingl
Nach jahrelangen Zuwächsen verzeichnet Österreich im Schuljahr 2025/26 erstmals wieder einen Rückgang bei den Schulanfängern. | Foto: Symbolbild/Unsplash
4

Nach langem Zuwachs
Weniger Schulanfänger im kommenden Schuljahr

Nach jahrelangen Zuwächsen gibt es im Schuljahr 2025/26 erstmals wieder einen Rückgang bei den Schulanfängern in Österreich, wie eine Schätzung von Statistik Austria zeigt. Die Zahl sinkt um 0,7 Prozent auf rund 94.500 Kinder. Insgesamt bleiben die Schülerzahlen mit etwa 1,166 Millionen stabil, an berufsbildenden Schulen wird ein leichtes Wachstum verzeichnet. ÖSTERREICH. Nach jahrelangen Zuwächsen verzeichnet Österreich im Schuljahr 2025/26 erstmals wieder einen Rückgang bei den...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Kommentar
Diese Hoffnungen werden sich wohl eher nicht erfüllen

Nach wie vor beschäftigt die Absiedelung der Ortho-Trauma-Abteilung von Bruck nach Leoben die Gemüter, vor allem weil mit der Abteilung auch die 24/7-Notfallambulanz aus Bruck verschwunden ist. Geblieben ist eine Ambulanz für Bagatellverletzungen, die aber nicht rund um die Uhr, sondern nur montags bis freitags in der Zeit von 7 bis 15 Uhr besetzt ist. Das will die SPÖ so nicht hinnnehmen und hat daher weitere Protestmaßnahmen angekündigt (siehe Bericht). So weit, so löblich. Allerdings ist...

Kommentar
Aufregendes Erlebnis mit einem echten Elch

Auch wenn er mit seinen über zwei Metern-Schulterhöhe und fast 700 Kilogramm schon gscheit was darstellt und für manche vielleicht sogar bedrohlich wirkt – Brutus ist ein sehr angenehmer Zeitgenosse (siehe Bericht). Friedlich steht er auf seiner Weide in Tragöß, grast vor sich hin und tut so, als ob er kein Wässerchen trüben könnte. Dabei hat er's faustdick hinter den Ohren: Erst im April ist er von einem deutschen Wildpark nach Tragöß an den Grünen See gezogen, und hat gleich zu Beginn einmal...

Kommentar
Nun wurde das Team also doch "im Stich gelassen"

Turbulent zu ging's vergangene Woche in der Stadt Bruck: Am Mittwoch lud die ÖVP-FPÖ-Stadtregierung zu einer Pressekonferenz, um das höchst notwendige Sparpaket mitsamt Maßnahmen zu präsentieren (siehe Bericht). Es dauerte nicht lange, rief die SPÖ, die sich seit der letzten GR-Wahl im März in Opposition befindet, ebenfalls zu einer Pressekonferenz, um gleich Kritik an den geplanten Einsparungsmaßnahmen der aktuellen Stadtregierung kundzutun (siehe Bericht). Was für mich dabei nur wirklich sehr...

Kommentar
Freud' und Leid liegen oft sehr nahe beisammen

So nah liegen Freud' und Leid oft beieinander: Während sich die Kapfenberger Kinder auf die sechste Kinderstadt "Freitopia" am Ende der Ferien freuen (siehe Bericht), bangen die Community Nurses in Kapfenberg – und mit ihnen mehrere hunderte Nutznießer des speziellen Services – um ihre Existenz. Es spießt sich offenbar bei der Finanzierung, wie es bei einer Pressekonferenz am Freitag (siehe Bericht) hieß. Bisher haben sich Land Steiermark und Stadt Kapfenberg die Kosten 60:40 geteilt, künftig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.