Top-Nachrichten - Graz-Umgebung

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.442 haben Graz-Umgebung als Favorit hinzugefügt
Im Vorjahr sicherte sich Fernitz-Mellach die meisten Stimmen bei der Maibaum-Challenge. Wo steht 2025 der beliebteste Baum? | Foto: PantherMedia/Mechthild Bach
3

Voting 2025
Welcher Maibaum in Graz-Umgebung ist der beliebteste?

Rund 200 Maibäume schmücken jedes Jahr die Dorfplätze in der Steiermark. Auch in den Gemeinden von Graz-Umgebung wird die Tradition des Maibaum-Aufstellens alljährlich gefeiert. Doch wo steht in diesem Jahr der beliebteste Baum? Vote mit – der Maibaum mit den meisten Stimmen im Bezirk geht heuer ins Rennen um den Bundeslandsieg und einen Spar-Gutschein im Wert von 500 Euro! GRAZ-UMGEBUNG. Der Mai ist da – und mit ihm die stolze Tradition des Maibaum-Aufstellens. Überall im Bezirk Graz-Umgebung...

Foto: Pro Juventute/ Wolfgang Lienbacher
2

Pro Juventute
Freiwillig engagiert: Zeit schenken, Zukunft gestalten

Manche Begegnungen verändern mehr als einen Moment – sie verändern Leben. Wer sich engagiert, bewegt nicht nur etwas im Außen, sondern auch in sich selbst. Mehr zum Freiwilligen-Engagement bei Pro Juventute in der Steiermark: Pro Juventute bietet in der Steiermark vielfältige Möglichkeiten, sich freiwillig zu engagieren. Im Mittelpunkt stehen Kinder und Jugendliche, die Begleitung, Unterstützung und Aufmerksamkeit benötigen. Das Angebot richtet sich an Personen, die ihre Zeit, Fähigkeiten und...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Das Härtelquintett holt ideenreich und voller Harmonie die schönsten Klänge aus ihren Instrumenten. | Foto: Mussil

Kultur in Stattegg
Härtelquintett geigt in Stattegg auf

STATTEGG. Am 23. Mai ist das Härtelquintett um 19.30 Uhr zu Gast bei Kultur in Stattegg am Lässerhof. Zur hochkarätig besetzten steirisch, schmissigen Musik erwartet die Besucher auch eine Bier- und Whiskyverkostung der Braumanufaktur Lavabräu. Rerservierung erforderlich www.kulturinstattegg.at.

Die 4. Klassen der MMS Gratwein besuchten das vor 80 Jahren befreite Konzentrationslager Mauthausen. | Foto: privat
2

Exkursion der 4. Klassen MMS Gratwein
Gratweins Schüler besuchten das KZ Mauthausen

GRATWEIN STRASSENGEL. Zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen besuchten Schüler der Musikmittelschule Gratwein die Gedenkstätte. Im Vorfeld beschäftigten sie sich mit dem Nationalsozialismus und seinen Folgen und nahmen an einem Workshop zum Thema Antisemitismus teil. Dabei lernten die Jugendlichen, wie sich antisemitische Vorurteile äußern und verbreiten, sowie viel über die Geschichte, Kultur und Religion des Judentums. Dieses Wissen half ihnen, die Geschehnisse rund um das...

Anzeige
Familien- Sommerurlaub im Südburgernland
7

TOP-Sommer-Ferien Hit im 1A Thermenhotel
Thermenhotel PuchasPLUS Stegersbach garantiert abwechslungsreichen Sommerurlaub

Die XXL-Zimmer und Ferien-Appartements mit Vollholzmöbeln, das traumhafte Frühstücksbuffet für kleine und große Genießer und der abenteuerliche Rutschenpark der Familientherme Stegersbach direkt nebenan – das charmante Vier-Sterne-Hotel PuchasPLUS ist bei Eltern und Kindern gleichermaßen beliebt. Mit dem TOP-Ferien Hit gibt es noch dazu allerlei Extras zu unschlagbar günstigen Preisen: So wohnt ein Kind bis neun Jahren kostenlos im Doppelzimmer der Eltern oder in den für eine vierköpfige...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Der Club Steiermark half mit einem Benefizturnier rasch und unbürokratisch einer Familie in Not. | Foto: Prix

Benefizturnier in der Tennishalle Pachern
Club Steiermark half rasch

HART bei GRAZ. Von harten Schicksalsschlägen ist niemand gefeit. Eine Familie im Bezirk traf es besonders hart. Der Mann erkrankte an Darmkrebs und ist ein Pflegefall, die Ehefrau, eine Mindestpensionistin, pflegt ihren Gatten. Jetzt wurde deren Auto von Fremden mutwillig beschädigt. Weil der Schaden durch eine Versicherung nicht gedeckt ist, kommen finanzielle Sorgen zu den gesundheitlichen Problemen dazu. Der Club Steiermark sprang ein und veranstaltete ein Benefiz-Tennisturnier in Pachern,...

In den Blutproben von Sandra Krautwaschl (l.) und Lena Schilling wurden eine Vielzahl an PFAS-Verbindungen nachgewiesen. Nun wollen die beiden auch fünf Steirerinnen und Steirern die Möglichkeit geben, ihr Blut auf das Umweltgift testen zu lassen.  | Foto: Puhek
7

Grüne Initiative
PFAS – Gift, das niemand will, aber viele im Blut haben

Es sind alarmierende Ergebnisse, die die Bluttests von Lena Schilling und Sandra Krautwaschl zutage bringen: Bei beiden konnten Rückstände von PFAS – auch als Ewigkeitschemikalien bekannt – nachgewiesen werden. Um auf die unsichtbare Gefahr aufmerksam zu machen, starten die Grünen nun gemeinsam mit MeinBezirk eine Initiative: Fünf Steirerinnen und Steirer können ihr Blut ebenfalls auf Rückstände des Umweltgiftes testen lassen und das Ergebnis mit einem Experten besprechen.  STEIERMARK. PFAS –...

LH Mario Kunasek und LH-Stv. Manuela Khom wollen die Landeshymne in der Landesverfassung. | Foto: Land Steiermark/Binder
3

Steiermark
Experte wehrt sich gegen Landeshymne in der Verfassung

Weiter Aufregung um den Plan von Landeshauptmann Mario Kunasek, die Landeshymne in der Verfassung zu verankern. Hymnen-Experte Gerhard Ruiss fordert Abgeordnete auf, im Landtag dagegen zu stimmen. STEIERMARK. Aus gutem Grund hätten es steirische Landesregierungen bis jetzt vermieden, das Dachsteinlied zum verfassungsgesetzlich geschützten Landessymbol zu machen, sagt der Experte Gerhard Ruiss von der „IG Autoren/Autorinnen zum wiederholten Mal. Aktuell hat er einen offenen Brief an alle...

Ab 2030 sind EU-weit strengere Grenzwerte einzuhalten.  | Foto: MeinBezirk
1 6

Nach Aus für IG-L-Hunderter
Grüne kritisieren fehlende fachliche Grundlage

Eine Woche nach dem Ende des sogenannten „Luftschutz-Hunderters“ sorgt eine Umweltinformationsanfrage der Grünen für neue Debatten: Die Aufhebung des Tempolimits auf der A2 und A9 ist laut Meinung der Partei ohne belastbare fachliche Grundlage erfolgt – obwohl die Maßnahme laut bisheriger Evaluierungen die Luftqualität verbessert habe.  STEIERMARK. Die Verordnung zur Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h trat am 18. April außer Kraft. Die FPÖ-ÖVP-Landesregierung erklärte im Vorfeld, die...

Die Steirische Volkspartei stellt ihre Spitzenkandidaten für die kommende Gemeinderatswahl vor. | Foto: Hans Baier
3

Frohnleiten und Gratkorn
Ein "neuer Anfang" für den Gemeinderat

In zwei bedeutenden Sitzungen wurden in jüngster Vergangenheit die neuen Gemeinderäte in Frohnleiten und Gratkorn konstituiert. GRATKORN/FROHNLEITEN. Beide Gemeinden setzen auf bewährte Führung und frische Impulse, um ihre Entwicklung in den kommenden Jahren weiter voranzutreiben. Kurs bleibt klarIn Frohnleiten wurde ein bedeutender Schritt für die Zukunft der Stadtgemeinde vollzogen: In einer feierlichen Sitzung im Rathaussaal konstituierte sich der neue Gemeinderat. Der politische Kurs bleibt...

Die Sing-Gemeinschaft Feldkirchen bei Graz, unter der einfühlsamen Leitung von Herrn Adam Heinrich und begleitet von Herrn David Smesny am Klavier, bereitete den Bewohnerinnen und Bewohnern ein musikalisches Geschenk zum Muttertag, das alle Herzen berührte. | Foto: Christian Marinka
1 19

Ein Nachmittag voller Klang und Herzenswärme
Vorgezogenes Muttertagskonzert der Sing-Gemeinschaft Feldkirchen

Am gestrigen Nachmittag wurde das Pflegewohnhaus in Fernitz von besonders warmen Tönen erfüllt: Die Sing-Gemeinschaft Feldkirchen bei Graz, unter der einfühlsamen Leitung von Herrn Adam Heinrich und begleitet von Herrn David Smesny am Klavier, bereitete den Bewohnerinnen und Bewohnern – insbesondere den Müttern – ein musikalisches Geschenk zum Muttertag, das Herzen berührte. Die Stimmen der Chormitglieder erfüllten den Raum mit einer besonderen Stimmung – mal leise und berührend, dann wieder...

Meet and Greet in der SCS Seiersberg
Mit Influencern aus Österreich

nachdem Maria Lehner bei vergangenen Veranstaltungen bereits zahlreiche prominente Gäste, Content-Creator und Influencer:innen begrüßen durfte, freuen wir uns sehr, die beliebte und exklusive Eventreihe „Meet & Greet“ fortzusetzen. Auch dieses Mal erwartet euch ein außergewöhnliches Erlebnis – extravagant, medial stark und mitreißend. Am Freitag, dem 9. Mai 2025, laden wir zum Meet & Grette in der SCSeiersberg - das drittgrößte Einkaufszentrum Österreichs, zum 3. Meet & Greet mit hochkarätigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Das Gruppenfoto im Stadion durfte nicht fehlen. | Foto: Christoph Heim | GAK
3

"Spiel in einer anderen Liga"
Der SC Seiersberg war beim GAK zu Gast

Der Bundesliga-Sponsor "Admiral" ermöglichte dem Amateurverein SC Seiersberg einen unvergesslichen Besuch in der Merkur-Arena in Graz, inklusive Stadionführung, Blick hinter die Kulissen und Matchbesuch. SEIERSBERG-PIRKA. Bereits zum vierten Mal sorgt der Sponsor der Bundesliga mit der Aktion "Spiel in einer anderen Liga" für ganz besondere Fußballmomente. Zwölf Amateurvereine aus ganz Österreich erhalten dabei die Gelegenheit, einen Profiverein zu besuchen und einen Spieltag in der Bundesliga...

Kalsdorfs Knipser Thomas Hirschhofer traf elfmal in neun Spielen – eine Torgarantie. | Foto: GEPA

Fußball-Topmatches in der Region
Fußball: Zwei echte Kracher am Freitag

GU Süd sieht Freitag zwei Schlagerspiele: Kalsdorf empfängt Allerheiligen, Pachern hat Leibnitz zu Gast. In der Landesliga hat der SC Kalsdorf Allerheiligen zu Gast (Freitag, 19 Uhr). Kalsdorf will ja den Meistertitel holen. „Aber es wird nicht leicht, Allerheiligen ist eine gestandene Mannschaft, die routiniert agiert“, weiß SCK-Trainer Jörg Schirgi Bescheid. Ebenfalls am Freitag um 19 Uhr kommt es ein paar Kilometer weiter zum Spitzenduell in der Oberliga Mitte. Der SV Pachern empfängt den 1....

Günther Haar, Albin Schober, Obmann Johann Dobler und Gerhard Flitsch (v.l.) haben den Aufstieg in die ASKÖ-Landesmeisterschaft geschafft. | Foto: ESV

Aufstieg in ASKÖ-Landesmeisterschaft
Gössendorfs Oldies als Stocksport-Asse

Echt stark! Die Stocksport-Routiniers des ESV Gössendorf um Albin Schober (79!) und die „Jungspunde“ Günther Haar, Gerhard Flitsch und Klubboss Johann Dobler haben in der ASKÖ-Unterliga in Hollenegg ihre Klasse aufblitzen lassen und Rang drei hinter Lieboch II und Afram geholt. Damit sind die Gössendorfer für die Landesmeisterschaft qualifiziert, die im Juni stattfindet. Die Heimpremiere in der Bundesliga feiert der ESV Prüfing diesen Samstag um 16 Uhr in der PII-Halle in Petersdorf. Zu Gast...

Weltweit gingen Läufer für die Rückenmarksforschung an den Start, Wundschuh war mit dabei. | Foto: Edith Ertl
43

World run
Wundschuh lief für Wings for Life

WUNDSCHUH. Zum zweiten Mal beteiligte sich Wundschuh am Wings for Life World Run, bei dem weltweit Läufer für die Rückenmarksforschung an den Start gehen. Als Besonderheit gibt es bei diesem Benefizlauf keine Ziellinie, jeder läuft so schnell er kann und will, bis ihn ein Catcher Car am Smartphone einholt. Zuvor gingen Wundschuher Kinder, angeführt von Elternvereins-Obfrau Eva-Maria Kainz, an den Start. Die Teilnehmer in Wundschuh beteiligten sich aus unterschiedlichen Gründen am World Run....

Für Dewetron ist die Büro-Eröffnung in Guangzhou ein weiterer Meilenstein. | Foto: DEWETRON
4

Expansion von Grambach aus
Dewetron baut internationale Präsenz aus

Dewetron, ein führender Anbieter präziser Test- und Messsysteme aus Raaba-Grambach, setzt seinen weltweiten Wachstumskurs fort: Mit neuen Standorten in Austin (USA), Guangzhou (China) und einer Firmengründung in Chennai (Indien) will das Unternehmen gezielt seine regionale Kundennähe stärken. RAABA-GRAMBACH. Die Dewetron GmbH mit Sitz in der Gemeinde Raaba-Grambach ist seit über 35 Jahren Hersteller präziser Datenerfassungssysteme. Hardware und Software des Unternehmens kommen weltweit bei...

Besuch in der Region: Die Mittelschule Frohnleiten erhielt bei regionalen Unternehmen einen Einblick in die Wirtschaft. | Foto: MS Frohnleiten
3

Technik hautnah erleben
"MS Frohnleiten@WORK" unterwegs in der Wirtschaft

Im Rahmen der unverbindlichen Übung MS Frohnleiten@WORK erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die vielfältige Welt der Technik. FROHNLEITEN. Bei Besuchen dreier regionaler Betriebe – dem Umwelttechnikunternehmen Komptech, dem Elektrotechnik- und Maschinenbauunternehmen Spalt sowie dem Autohaus Bocskay – konnten sie die Arbeitswelt praxisnah kennenlernen. "Learning by doing"Bei Komptech berichteten Lehrlinge aus den Bereichen IT, Werkstätte und Verwaltung über ihre...

Anzeige
Kai Pataky, Sprecher der Geschäftsführung PENNY Österreich, feiert die 1.000 Gratiseinkäufe-Aktion.  | Foto: PENNY / Robert Harson
1 Video 2

Sofort gewinnen
PENNY feiert Markenrelaunch mit 1.000 Gratis-Einkäufen

Von 8. bis 10. Mai bei PENNY einkaufen und mit etwas Glück ist dein Einkauf kostenlos! Zum neuen Markenauftritt schenkt PENNY seinen Kunden an diesen Tagen 1.000 Gratis-Einkäufe in allen Filialen.  Die Gewinner werden gleich an der Kassa per Zufallsgenerator ermittelt. Zudem dürfen sich PENNY Kunden über zusätzliche Rabatte und Aktionen freuen - darunter die bereits beliebte „PENNY. Preise Reise“ mit 180.000 Sofortgewinnen exklusiv in der PENNY APP. jö Mitglieder haben eine doppelte...

  • Werbung Österreich
Ivan Mihajlevic (Preispiraten), das Team in Gratkorn und Mario Leitinger (Goldgrube) | Foto: MyAktion
4

Den Preispiraten übernommen
"MyAktion" ab sofort auch in Gratkorn

Am 1. Mai übernahm die Goldgrube die Filiale der Preispiraten in Gratkorn und führt diese künftig unter der Marke "MyAktion Gratkorn" weiter. Die Geschäftsführung setzt dabei auf das langjährig eingespielte Team vor Ort. Der Standort wird modernisiert und mit neuer Ware ausgestattet. GRATKORN/ROSENTAL. Nur knapp einen Monat nach der Eröffnung des ersten MyAktion-Shops in der Einkaufswelt Rosental im Bezirk Voitsberg übernahm die Goldgrube GmbH mit Anfang Mai die Filiale der Preispiraten in...

Martina Parker entführt mit Charme und schwarzem Humor in die mörderische Idylle des Landlebens – live im Privatgarten des Café Aufschlager am Hauptplatz Frohnleiten. | Foto: Oliver Topf
3

In der Stadtgemeinde Frohnleiten
Ein Mord zwischen Kräutern und Kompost

Martina Parker, eine erfolgreiche Autorin scharfzüngiger und humorvoller Gartenkrimis, ist zu Gast in Frohnleiten. FROHNLEITEN. Am Dienstag, dem 13. Mai, liest sie im stimmungsvollen Privatgarten des Café Aufschlager aus ihrem neuesten Bestseller "Aufdeckt". Wachsende FangemeindeMit pointierter Beobachtungsgabe, tiefschwarzem Humor und einem Faible für schräge Landbewohnerinnen und Bewohner hat sich Parker in kürzester Zeit an die Spitze der österreichischen Krimiliteratur geschrieben. Ihre...

Bgm. Günter Müller mit Vbgm. Christoph Miksch sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde St. Johann. | Foto: Alfred Mayer
10

St. Johann in der Haide
Günter Müller – seit 30 Jahren Gemeindegestalter

Seit 1995 lenkt Günter Müller mit viel Kompetenz und hohem Einsatz die erfolgreiche Entwicklung der Gemeinde St. Johann in der Haide. Er ist damit auch der längst amtierende aktive SPÖ-Bürgermeister in der Steiermark. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Am 29. April 1995 wurde Günter Müller erstmalig zum Bürgermeister der Gemeinde St. Johann in der Haide gewählt. Seither folgten insgesamt sechs Wiederwahlen, zuletzt am 25. April dieses Jahres, als sich alle 15 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte in geheimer...

Johann Holzmann (re) verabschiedet sich in die Pension, neuer Inspektionskommandant der Polizeidienststelle Kalsdorf ist Thomas Koppauer.  | Foto: Edith Ertl
2 5

Auf Johann Holzmann folgt Thomas Koppauer
Stafettenübergabe bei der Polizeiinspektion Kalsdorf

KALSDORF. Mit 1. Mai tritt der langjährige Kommandant der Polizeiinspektion Kalsdorf Johann Holzmann in den Ruhestand. Zu seinem Nachfolger wurde Thomas Koppauer ernannt. Holzmann trat 1984 bei der damaligen Gendarmerie ein. Zuvor Kommandant in Feldkirchen, übernahm der Grazer 2004 die Dienststelle in Kalsdorf. In 21 Dienstjahren trug der Inspektionskommandant und sein Team bei der Aufklärung manch‘ harter Brocken bei, wie dem Taximord in Werndorf, Mord am Kindergartenweg Kalsdorf, Überfälle in...

Das Grazer USI-Fest setzt sich für 2025 große Ziele: neben den bekannten Feierlichkeiten soll auf dem Gelände auch das größte Beerpong-Turnier der Welt mit mehr als 500 Teams stattfinden.  | Foto: Uni-Events GmbH
4

Über 500 Teams
USI-Fest soll größtes Beer Pong-Turnier der Welt werden

Das Grazer USI-Fest will im Juni einen weiteren Rekord brechen. 2025 soll im Anschluss an den Kleeplattlauf das größte Beer Pong-Turnier der Welt über die Bühne gehen, mehr als 500 Teams könnten an den Start gehen. Dem Siegerteam winkt ein Preisgeld von bis zu 2.000 Euro.  GRAZ. Am 13. Juni geht das Grazer USI-Fest in die 38. Runde, diesmal mit einer neuen Besonderheit, denn im Zuge der Feierlichkeiten soll das größte Beer Pong-Turnier der Welt stattfinden. Mit über 500 teilnehmenden Teams soll...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: ALBERTO PIZZOLI / AFP / picturedesk.com
5

Erste Ansprache
Papst Leo XIV: „Das Böse wird nicht gewinnen“

Robert Prevost setzt in seiner ersten Ansprache als Papst Leo XIV ein klares Signal für seinen Pontifax. Er ruft zu Frieden, Gerechtigkeit und synodaler Kirche auf. ÖSTERREICH. „Der Friede sei mit euch allen“ist der Beginn der eindrucksvollen ersten Ansprache des neuen Kirchenoberhaupts. "Ich hoffe, dass dieser Friedensgruß alle Völker und alle Menschen erreicht. Es ist ein unbewaffneter und entwaffnender Friede", so der neue Papst weiter. Als gemäßigter Geistlicher, der Papst Franziskus...

  • Sophie Wagner
Robert Francis Prevost ist erste US-Amerikanische Papst. | Foto: APA Picturedesk
1 4

Leo XIV aus den USA
Robert Prevost ist zum neuen Papst gewählt worden

Robert Prevost ist der neue Papst. Es wird künftig den Namen Leo XIV tragen.  ÖSTERREICH. Mit Kardinal Robert Francis Prevost wurde ein US-Amerikaner Papst. Der 69-Jährige bewegt sich souverän sowohl in der römischen Kurie als auch im globalen Gefüge der katholischen Kirche – und bringt eine beachtliche internationale Vita mit. Als Leiter der einflussreichen Bischofskongregation im Vatikan war der Augustiner in den letzten beiden Jahren für die Ernennung von Bischöfen weltweit verantwortlich....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Donnerstag um 18.08 Uhr stieg weißer Rauch aus dem Rauchfang der Sixtinischen Kapelle auf. | Foto: APA/AFP/TIZIANA FABI
1 4

Weißer Rauch beim Enklave
Der neue Papst wurde in Rom gewählt

Die katholische Kirche hat einen neuen Papst. Am Donnerstagabend wurde im Zuge des vierten Wahlgangs der neue Papst gewählt. ÖSTERREICH. Aus dem Schornstein der sixtinischen Kapelle stieg am Donnerstag um 18:08 weißer Rauch auf - der neue Papst wurde gewählt. Das Läuten der Kirchenglocken des Petersdoms kündigte kurz danach an, dass sich die im Konklave versammelten Kardinäle auf einen Nachfolger für den am 21. April verstorbenen Franziskus geeinigt haben. Alle guten Dinge sind vier Die 133...

  • Sophie Wagner
Christoph Lamprecht ist Redaktionsleiter von MeinBezirk Graz. | Foto: Konstantinov
2

Kommentar
Grazer Amazon-Blockade im Endeffekt eine Schmierenkomödie

Große Aufregung verhinderte einst die Ansiedelung von Amazon im Süden von Graz. Ohne großen Aufschrei kommt ebendort ein großer Baumarkt. Eine große Leistung der Stadtpolitik kann MeinBezirk-Redakteur Christoph Lamprecht in der Causa nicht erkennen. GRAZ/LIEBENAU. Die Bagger stehen quasi schon in den Startlöchern, eine Überraschung ist es letztlich nicht. Am Liebenauer Gürtel, wo noch vor wenigen Jahren der Onlineversand-Riese Amazon bauen wollte, errichtet nun eine deutsche Baumarkt-Kette eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Christoph Lamprecht ist Redaktionsleiter von MeinBezirk Graz. | Foto: Konstantinov
2

Kommentar
Gefährliche Gegeneinander-Gedanken im Grazer Straßenverkehr

Jüngste Unfallmeldungen, zahlreiche Nachrichten von Leserinnen und Lesern sowie persönliche Erfahrungen zeichnen ein düsteres Bild der fehlenden Manieren im Straßenverkehr der steirischen Landeshauptstadt. Was es braucht, ist eine Abkehr vom gefährlichen Gegeneinander-Gedanken, findet Christoph Lamprecht. GRAZ. Es ist nicht nur so ein mulmiges Gefühl. Eine vor Kurzem veröffentlichte Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit belegt, dass in Österreich jedes zwanzigste Auto entgegen der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Kommentar: Jahr 1 für die blau-schwarze Regierung in der Steiermark. | Foto: MeinBezirk
4

Kommentar
Das "Jahr 1" in der blau-schwarzen Steiermark

Vor Weihnachten war es eher nur Geplänkel – jetzt geht es ans Eingemachte: Die neue steirische Regierung muss den Überschriften Taten folgen lassen. Eine erste Analyse. STEIERMARK. In höchstem Tempo hat man in der Steiermark im letzten Jahr noch alles unter Dach und Fach gebracht. Im Stakkato folgten Ende 2024 auf die Regierungsverhandlungen die Programmpräsentation, die konstituierende Landtagssitzung, die Angelobung des neuen Landeshauptmannes und die erste Regierungssitzung – danach...

Kommentar: Wie geht es bei den Wahlverlierern weiter?
3

Steiermark
Tal der Tränen für die SPÖ, harte Tage für die ÖVP

Die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP starten am morgigen Dienstag. Für die beiden Wahlverlierer ÖVP und SPÖ brechen harte Zeiten an. STEIERMARK. Wie versprochen, hat Mario Kunasek den Koalitionspoker schnellstmöglich beendet und sich mit der ÖVP den vermeintlich stabileren Partner an Bord geholt. Die SPÖ ist damit aus dem Regierungsspiel, Anton Lang hätte jetzt wirklich guten Grund, sich im Drexler-Stil reihum zu bedanken. Beginnen darf er beim Parteichef Andreas Babler: Man kann es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.