Top-Nachrichten - Hartberg-Fürstenfeld

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.098 haben Hartberg-Fürstenfeld als Favorit hinzugefügt

Du suchst einen Nebenjob?

Vom Maturaball, über lässige Konzerte bis zum urigen Festl: MeinBezirk sucht ab sofort Partyreporter, die die coolsten Szenen auf den Events quer durch den Bezirk einfangen. | Foto: Ali/zema-medien.de
14

Partyreporter gesucht
Auf der Party mit dem Smartphone Geld verdienen

Du liebst Partys und hast ein Auge für coole Momente? Dann werde jetzt Teil unserer Crew: Denn MeinBezirk Hartberg-Fürstenfeld sucht Partyreporter als Verstärkung für die Redaktion.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wir suchen euch, die Partylöwen mit dem Gespür für das Besondere. Als unsere Partyreporter seid ihr mittendrin, wenn die Stimmung steigt und die Musik dröhnt. Egal, ob auf wilden Partynächten, lässigen Konzerten, glamourösen Bällen oder urigen Festln – ihr seid als Team quer durch den Bezirk...

Ein Hoch auf den Mai: Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld werden jedes Jahr zahlreiche Maibäume aufgestellt. Doch welcher ist heuer der beliebteste? Stimme mit ab! | Foto: PantherMedia/Mechthild Bach
4

Voting 2025
Welcher Maibaum in Hartberg-Fürstenfeld ist der beliebteste?

Rund 200 Maibäume schmücken jedes Jahr die Dorfplätze in der Steiermark. Auch in den Gemeinden des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld wird die Tradition des Maibaum-Aufstellens alljährlich gefeiert. Doch wo steht in diesem Jahr der beliebteste Baum? Vote mit - der Maibaum mit den meisten Stimmen geht heuer ins Rennen um den Bundeslandsieg und einen Spar-Gutschein im Wert von 500 Euro! HARTBERG-FÜRSTENFELD. Der Mai ist da – und mit ihm die stolze Tradition des Maibaum-Aufstellens. Überall in...

Auf Einladung von Ehrensache Oststeiermark übten sich Freiwillige aus der Region gemeinsam mit MeinBezirk in der Pressearbeit mit der hauseigenen Regionauten-Plattform von MeinBezirk. | Foto: Margot Jeitler
9

MeinBezirk Workshop
Mehr Sichtbarkeit für oststeirische Ehrenamtliche

Mehr Sichtbarkeit für Vereine: Engagierte Ehrenamtliche aus der ganzen Oststeiermark lernten in Hartberg, wie sie ihre Vereinsarbeit auf MeinBezirk.at wirkungsvoll präsentieren. HARTBERG/ OSTSTEIERMARK. Stell dir vor, dein Verein bewegt Menschen und schafft Gemeinschaft – aber kaum jemand erfährt davon. Genau hier setzte der Workshop "So einfach macht dein Verein Schlagzeile" an, den MeinBezirk Hartberg-Fürstenfeld auf Einladung von "Ehrensache Oststeiermark" für Freiwillige in den...

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Anzeige
Durch enge Zusammenarbeit mit Hausärzten und mobilen Diensten garantieren die Caris-Experten eine umfassende Versorgung der Klientinnen und Klienten. | Foto: Caris
8

Caris Pflegepraxis und Betreuung
Zuhause bleiben, wenn Pflege notwendig wird

"Caris – Pflegepraxis & 24h-Betreuungsnetzwerk OG" unterstützt Menschen mit Pflegebedarf durch gezielte Betreuung in ihrem gewohnten Umfeld. Das erfahrene Team bietet individuelle Lösungen für ein würdevolles Leben Zuhause. ILZ. Die meisten Menschen wünschen sich, ihren Lebensabend in ihrer eigenen Wohnung zu verbringen – umgeben von vertrauten Erinnerungen und in einer sicheren Umgebung. Mit zunehmenden körperlichen oder geistigen Einschränkungen kann jedoch die Frage aufkommen, wie eine...

Anzeige
Am 10. April öffnen insgesamt 46 Betriebe ihre ihre Türen bei der "Langen Nacht der Karriere" in der Oststeiermark, so wie hier die Binder+Co AG. | Foto: Niederwieser & Seidl
19

Oststeiermark
46 Karrierechancen in nur einer Nacht entdecken

Wie wäre es mit einem Blick in die eigene Zukunft und zwar direkt vor der Haustür? - Genau das erwartet Besucherinnen und Besucher am 10. April wenn 46 Betriebe bei der „Langen Nacht der Karriere“ in der Oststeiermark von 16 bis 20 Uhr ihre Türen in spannende Berufswelten öffnen. Wer genau mitmacht erfährst du im Artikel. Also: Hol' schon mal Stift und Papier und plane deine Route durch die lange Nacht der Karriere in der Oststeiermark. OSTSTEIERMARK. Dass man für eine vielversprechende Zukunft...

Anzeige
Foto: Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg
3

„Feuer und Stimme“ 2025
Chorvielfalt in St. Michael

Ein Wochenende voller Musik, Begegnung und einzigartiger Momente erwartet Gäste aus nah und fern. Wer dabei ist, spürt, wie Gesang Menschen verbindet – inmitten einer besonderen Kulisse. ST. Michael IM LUNGAU. Von 13. bis 15. Juni 2025 steht St. Michael im Lungau erneut ganz im Zeichen der Chormusik. Wenn „Feuer & Stimme“ über die Bühne geht, dann wird St. Michael bereits zum 18. Mal Austragungsort dieses außergewöhnlichen wie eindrucksvollen Chorfestes sein. Das Chorfestival „Feuer und Stimme“...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Auf rund 32 Millionen Euro schätzte die Österreichische Hagelversicherung die Schäden im Obstbau in der Steiermark im April des vergangenen Jahres. | Foto: Hans Lendl
5

Eisheilige
Steirische Landwirte und die Sorge vor dem späten Frost

Die Eisheiligen kommen – und mit ihnen geht bei vielen Landwirtinnen und Landwirten in der Steiermark die Sorge vor dem Spätfrost einher. Besonders Wein, Obst, Käferbohnen und Kürbis sind gefährdet.  STEIERMARK. Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophia – eingefleischten Gärtnerinnen und Gärtnern läuft bei diesen Namen bereits ein kalter Schauer über den Rücken. Und damit wären wir auch schon beim Thema: den Eisheiligen, benannt nach den Namenstagen der katholischen Heiligen für jene vier...

In diesem Artikel fehlt ein entscheidendes Wort, das bewirkt, dass dem Evangelischen Pfarrer aus Fürstenfeld leider eine falsche Intention angehängt wird. | Foto: Margot Jeitler
3

Aus der Redaktion
Korrektur eines kleinen Wortes mit großer Wirkung

In der aktuellen Printausgabe von MeinBezirk Fürstenfeld kam es leider zu einem unangenehmen Stolperer.  FÜRSTENFELD. In der aktuellen Printausgabe von MeinBezirk Fürstenfeld kündigen wir einen Theatergottesdienst in der Heilandskirche Fürstenfeld an, der sich mit der  unfassbaren Geschichte der sogenannten „Mühlviertler Hasenjagd“ beschäftigt.  Der große Unterschied durch was KleinesIm letzten Absatz schlich sich bedauerlicherweise ein fataler Fehler ein. Mit Bezug auf den Pfarrer Karlheinz...

Der neu gewählte Papst Leo XIV., Robert Prevost, sprach am 8. Mai zum ersten Mal vom Hauptbalkon der zentralen Loggia des Petersdoms zur Menge. In der Steiermark wird sowohl die Wahl seiner Person als auch seine ersten Worte an die Weltbevölkerung mit Zustimmung aufgenommen.  | Foto: AFP/Tiziana Fabi
8

Papstwahl 2025
So reagiert die Steiermark auf den neuen Papst Leo XIV.

Mit Spannung erwartet, nun ist es offiziell: Die katholische Kirche hat mit Leo XIV. ein neues Oberhaupt. Der 69-jährige US-Amerikaner Robert Francis Prevost tritt das Erbe von Papst Franziskus an – und sorgt mit seinen ersten Worten bereits für große Zustimmung, auch in der Steiermark.  STEIERMARK. „Habemus Papam“ – wir haben einen Papst –, jener Satz, auf den Katholikinnen und Katholiken auf der ganzen Welt seit Mittwoch mit Spannung gewartet hatten, wurde am Donnerstagabend um 19.13 Uhr...

Stolzer Buchautor: Johannes Kübeck mit Alexandra Reischl (l.) und Sigrid Hroch. | Foto: Steirischer Presseclub
3

Buch-Präsentation
Ein Ritt durch die steirisch-kärntnerische Geschichte

Der renommierte Journalist und Autor Johannes Kübeck präsentierte im steirischen Presseclub sein neues Buch „Kärnten und Steiermark – Neu erzählt". Graz. Bereits Ende des Jahres wird die Koralmbahn verbinden, was ein Berg getrennt hat – der ideale Zeitpunkt, sich die gemeinsame Geschichte Kärntens und Steiermark anzusehen. Genau das hat der ehemalige Kleine Zeitung-Journalist Johannes Kübeck getan, das Buch dazu präsentierte er kürzlich im steirischen Presseclub. Kübeck las aus seinem...

Der Landesrechnungshof hat vier steierische Gemeinden in Bezug auf ihre Zahlungsvorgänge unter die Lupe genommen.  | Foto: Herbert Ziss
3

Steiermark
Rechnungshof ortet "Schlendrian" bei Gemeindefinanzen

Vier steirische Gemeinden haben beim Zahlungsverkehr und Mahnwesen gesetzliche Vorgaben missachtet. Der Landesrechnungshof deckte bei Prüfungen in Vordernberg, Ramsau, Bad Blumau und Semriach teils gravierende Mängel auf.  STEIERMARK. Der Landesrechnungshof (LRH) hat in einem aktuellen Bericht gravierende Mängel im Zahlungsverkehr und Mahnwesen der Gemeinden Vordernberg, Ramsau am Dachstein, Bad Blumau und Semriach festgestellt. Die Prüfung offenbart eine Reihe von Gesetzesverstößen und...

Die wirtschaftliche Entwicklung der Region im Zusammenhang mit der EU wurde im Europabüro in Hartberg diskutiert. | Foto: Alfred Mayer
12

Europagespräch in Hartberg
Europa muss den Aufbruch schaffen

Die wirtschaftliche Entwicklung stand im Mittelpunkt des jüngsten Europagesprächs in Hartberg. HARTBERG. Auf Einladung von EU-Abgeordnetem Reinhold Lopatka fand im Europabüro Hartberg ein weiteres Europagespräch statt. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft, darunter auch Klubobmann LAbg. Lukas Schnitzer, Wirtschaftsbund-Direktor Jochen Pack und Wirtschaftskammer-Regionalstellenobmannstellvertreter Mario Janisch, diskutierten über den wirtschaftpolitischen...

Am Friedberger Hauptplatz wurde der neu konstituierte Stadtgemeinderat von der Musikkapell in Empfang genommen. | Foto: StGde Friedberg
3

Friedberg
Mit Musik, Würstel und Sonnenschein in die neue Amtszeit

Der frisch aufgestellte Stadtgemeinderat von Friedberg feierte gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern die Angelobung mit Blasmusik, Würstel und Getränken am Hauptplatz. FRIEDBERG. Landauf, landab konstituieren sich in der Steiermark die im März neu gewählten Gemeinderäte. Zumeist geht der Prozess in dem auch die Bürgermeister und weitere Vorstände gewählt werden in der Abgeschiedenheit der Gemeindeämter über die Bühne, gefolgt vielleicht von einem gemeinsam Essen zum Ausklang. Nicht so in...

In den Blutproben von Sandra Krautwaschl (l.) und Lena Schilling wurden eine Vielzahl an PFAS-Verbindungen nachgewiesen. Nun wollen die beiden auch fünf Steirerinnen und Steirern die Möglichkeit geben, ihr Blut auf das Umweltgift testen zu lassen.  | Foto: Puhek
7

Grüne Initiative
PFAS – Gift, das niemand will, aber viele im Blut haben

Es sind alarmierende Ergebnisse, die die Bluttests von Lena Schilling und Sandra Krautwaschl zutage bringen: Bei beiden konnten Rückstände von PFAS – auch als Ewigkeitschemikalien bekannt – nachgewiesen werden. Um auf die unsichtbare Gefahr aufmerksam zu machen, starten die Grünen nun gemeinsam mit MeinBezirk eine Initiative: Fünf Steirerinnen und Steirer können ihr Blut ebenfalls auf Rückstände des Umweltgiftes testen lassen und das Ergebnis mit einem Experten besprechen.  STEIERMARK. PFAS –...

10

Benefizkonzert für die Steir. Kinderkrebshilfe
Wenn Musik Hoffnung schenkt

Wenn Musik Hoffnung schenkt – Konzert für die Steir. Kinderkrebshilfe Auf Initiative des Vereins "Kunst & Kultur Kranich" fand in der Pfarrkirche Grafendorf ein beeindruckendes Benefizkonzert zugunsten der Steirischen Kinderkrebshilfe statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom engagierten Obmann Walter Ederer in Zusammenarbeit mit Kapellmeister Gottfried Spirk. Insgesamt 40 Musikerinnen und Musiker aus 13 verschiedenen Blaskapellen vereinten ihre musikalischen Talente und begeisterten das...

Dienstleistungsnutzer*innen der Tageswerkstätte Pöllau nehmen mit ihrem Gemeinschaftswerk "Hippie Vögel" an einem Kreativwettbewerb des Wiener Hilfswerks teil.
7

LEBENSHILFE HARTBERG
Künstlerische Fähigkeiten von Menschen mit Behinderung sichtbar machen

Ausstellung bis 9. Mai in Wien: Vier Dienstleistungsnutzer*innen der Tageswerkstätte Pöllau der Lebenshilfe Hartberg haben mit Unterstützung von Sonja Koller am diesjährigen Kreativwettbewerb des Wiener Hilfswerks teilgenommen. Rosa Mauerhofer, Sonja Schirnhofer, Igor Radosevic und Johannes Stranz schufen ein Bild mit dem Namen „Hippie Vögel“. Dieses Werk wurde eingereicht. Das Motto lautete heuer „Farben des Lebens“. Nun heißt es Daumen drücken, ob es von der Jury am 3. Juni 2025 ausgezeichnet...

Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Waltersdorf besuchte die Tageswerkstätte St. Johann/Haide der Lebenshilfe Hartberg, um zum Landesfeuerwehrtag einzuladen.
11

LEBENSHILFE HARTBERG
„Einer für alle – alle für einen“

Menschen mit Behinderung Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen: Unter dem Motto „Einer für alle – alle für einen“ lud die Freiwillige Feuerwehr Bad Waltersdorf 🚒 die Lebenshilfe Hartberg zum Landesfeuerwehrtag mit Leistungsbewerb und Sicherheitstag des Zivilschutzverbandes Steiermark ein. Die Veranstaltung wird am 27. und 28. Juni 2025 📅 in Bad Waltersdorf stattfinden. Bei herrlichen Frühsommerwetter 🔆 besuchten vorige Woche einige Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Waltersdorf...

Seit vier Jahren arbeitet eyewear Andy Wolf mit der Lebenshilfe Hartberg zusammen. | Foto: (c) Lebenshilfe Hartberg

LEBENSHILFE HARTBERG
Tag der Inklusion: Teilhabe an Arbeit

Heute ist Welttag der Inklusion! Das Unternehmen „eyewear Andy Wolf“ verbindet traditionelles Brillenhandwerk mit modernem Stil. Seit vier Jahren unterstützt die Lebenshilfe Hartberg, Arbeitsbereich „Auftrag und Hausmeister“ der Tageswerkstätte St. Johann, die Hartberger Firma mit Sortier- und Verpackungsarbeiten. „Die langjährige Partnerschaft mit der Tageswerkstätte St. Johann bedeutet uns sehr viel. Wir haben schon viele Projekte gemeinsam umgesetzt, da es eine sehr verlässliche und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Die Stadtgemeinde Hartberg lädt am 21. Mai zu einem offiziellen Empfang für die erfolgreichen Fußballer und Volleyballer auf den Hauptplatz. | Foto: GEPA pictures
6

TSV Fußball und Volleyball
Stadtgemeinde Hartberg lädt zum Empfang

Die erfolgreichen Hartberger Fußballer und Volleyballer werden am Mittwoch, 21. Mai, um 18 Uhr auf dem Hartberger Hauptplatz geehrt. Alle Fans sind dazu herzlich eingeladen. HARTBERG. Mit einem 0:0 auswärts gegen den LASK sicherte sich der TSV Egger Glas Hartberg am vergangenen Samstag einen weiteren Punkt in der Qualifikationsgruppe. Platz zwei und damit ein Entscheidungsspiel – wieder gegen den LASK – um eine mögliche Chance auf europäischer Ebene zu spielen, ist Jürgen Heil und Co damit kaum...

Mit dem Fahrrad ging es hinaus auf Flur und Feld! | Foto: zVg

Start in die neue Radsaison

Der Wenigzeller Radsportverein „BIKE´n´FUN“ mit Obmann Josef Kerschbaumer lud zum traditionellen „Anradeln“ ein. Über 30 Radlerinnen und Radler im Alter von 2 bis 65 Jahren trafen sich vor dem Sporthaus zur gemeinsamen Ausfahrt. Nach etwa zwei Stunden Fahrt mit einer kurzen Labstelle gab es nach einem etwa 20 km langen „Anradeln“ im Sporthaus ein gemütliches Stelldichein.

Präsentierten die Layjet Open: Christian Lenz, Gernot Deutsch, Barbara Muhr, Sascha Freitag, Jürgen Melzer und Dennis Novak (v.l.). | Foto: Alffred Mayer
5

ATP-125-Challenger von 14. bis 21. Sept.
Top-Tennis in Bad Waltersdorf

Die Layjet Open in der Thermengemeinde sind heuer das drittgrößte Tennisturnier in Österreich. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren. BAD WALTERSDORF. Mit einem Preisgeld von exakt 181.250 Euro ist das ATP-125-Tennisturnier, das heuer von 14. bis 21. September im Sportaktivpark Bad Waltersdorf stattfindet, das drittgrößte Herren-Tennisturnier in Österreich. Enorme Bereicherung Den Einzelbewerb werden wieder 32 Spieler bestreiten, im Doppel treten 16 Paare an, in der Qualifikation für...

Die Damen und Herren des TSV Hartberg Tennis starten am Samstag, 10. Mai, in die neue Saison. | Foto: TSV Tennis

Saisonstart am Tenniscourt
TSV Hartberg Tennis startet die Saison 2025

Die Hartberger Herren treffen zu Hause auf den UTC Mistelbach; die Damen spielen auswärts gegen den TC Mödling.  HARTBERG. Nach der erfolgreichen Wintermeisterschaft 2024/25 mit dem Steirischen Meistertitel für die Herren und dem Vize-Meistertitel für die Damen, geht es am Samstag, 10. Mai, um 11 in Hartberg mit der Bundesliga los. Nach 2 Jahren im Oberhaus treffen die Herren im Heimspiel in der 2. Liga auf den UTC Mistelbach. Die Damen müssen auswärts zum TC Mödling. Der TSV spielt heuer doch...

Jubilar und Wilfinger Hotels-Gründer Roman Wilfinger sen. im Kreis seiner großen Familie im Garten des Ring Bio Hotels, | Foto: Alfred Mayer
21

Hartberg Umgebung
Doppelter Grund zum Feiern im Ring Bio Hotel

Das Wilfinger Ring Bio Hotel in Schildbach, Gemeinde Hartberg Umgebung, feierte das 50-Jahr-Jubiläum und den 95. Geburtstag von Gründer Roman Wilfinger sen. HARTBERG UMGEBUNG. Zwei ganz besondere Anlässe führten am Samstag zahlreiche Gäste nach Schildbach in der Gemeinde Hartberg Umgebung: Die Wilfinger Hotels luden zur Jubiläumsfeier anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Ring Bio Hotels. Gleichzeitig wurde der 95. Geburtstag von Seniorchef Roman Wilfinger gefeiert, der den Grundstein für...

In Anwesenheit der Ehrengäste wurde das Eröffnungsband für das neue Büro- und Betriebsgebäude durchschnitten. | Foto: Alfred Mayer
20

Ringhofer Gruppe unter neuem Dach
Ein Vorzeigeprojekt für Pinggau

Das neue Büro- und Betriebsgebäude der Ringhofer Gruppe im Zentrum der Marktgemeinde Pinggau wurde feierlich eröffnet. PINGGAU. Grund zum Feiern gab es kürzlich für die mehr als 60 Mitarbeiter der Ringhofer Gruppe sowie zahlreiche Gäste. Das neue Büro- und Betriebsgebäude in der Raiffeisenstraße 13 wurde offiziell seiner Bestimmung übergeben. Innovativ und nachhaltig Geschäftsführer Martin Ringhofer freute sich unter den Gästen auch den Präsidenten des österreichischen Biomasseverbandes Franz...

Hohe Nachzahlungen für Betriebskosten sind längst keine Ausnahmefälle mehr, zeigt man sich bei der Mietervereinigung Steiermark besorgt. | Foto: Pixabay
1 3

Kein Einzelfall
Mieter aus Graz mussten über 2.000 Euro nachzahlen

Hohe Nachzahlungen treffen viele Mieterinnen und Mieter unvorbereitet. Bei der Mietervereinigung Steiermark kritisiert man eine gängige Praxis von Hausverwaltungen und Vermieterinnen beziehungsweise Vermietern: Denn im Voraus werden Betriebskosten häufig zu niedrig kalkuliert, was das Angebot nur bis zum bösen Erwachen attraktiv scheinen lässt. GRAZ/STEIERMARK. Da schauten die Bewohnerinnen und Bewohner einer Siedlung im Grazer Süden nicht schlecht, als bis zu 2.200 Euro Nachzahlung für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
15 Jahre "Haar Scharf": Frisörmeisterin Christiane Peinthor mit ihren Mitarbeiterinnen und Gratulanten. | Foto: Alfred Mayer
6

St. Johann i.d. Haide
Seit 15 Jahren ist es in St. Johann „Haar Scharf“

Frisörmeisterin Christiane Peinthor lud zum 15-Jahr-Jubiläum ihres Friseursalons "Haar Scharf" in St. Johann in der Haide. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Im Jahr 2010 eröffnete Frisörmeisterin Christiane Peinthor im sogenannten Schuller-Haus in St. Johann ihren Friseursalon „Haar Scharf“. Die erfolgreiche Entwicklung führte dazu, dass sie vor drei Jahren in das ehemalige Kühlhaus der Bauernkommune neben dem Gasthaus Maierhofer übersiedelt ist. Drei Mitarbeiterinnen Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen...

Anzeige
Im Vorjahr zog dieser prachtvolle Schwimmgarten alle Blicke auf sich. | Foto: Brigitte Gady
8

Besucherzentrum Grottenhof
Vorhang auf für die Gartenschau Südsteiermark

Die Vorbereitungen für die Gartenschau Südsteiermark beim Besucherzentrum Grottenhof sind angelaufen. Von 29. Mai bis 1. Juni verwandelt das Besucherzentrum Grottenhof wiederum in eine traumhafte Gartenoase. LEIBNITZ. Es ist immer ein enormer Aufwand, bereits Wochen und Tage im Vorfeld, umso schöner ist es dann, wenn die Gartenschau Südsteiermark am Fronleichnamstag eröffnet wird. Veranstalter Manfred Plansak ist jetzt schon dankbar für die tolle Arbeit, die hier im Vorfeld geleistet wird. Die...

Gemeinde und Pfarre gratulierten ebenfalls dem goldenen Jubelpaar. | Foto: zVg
2

Ein Leben für die Landwirtschaft

Im Familienkreis feierte das Landwirte-Ehepaar Agnes und Franz Fast aus Wenigzell ihr goldenes Ehejubiläum. Die Arbeit in der Landwirtschaft prägt auch heute noch ihr Leben, es gibt im großen Betrieb noch immer genug zu tun, wenngleich sich die Landwirtschaftsstruktur verändert hat. Unterbrochen wird die Arbeit durch einen jährlichen Urlaub in Österreich. „In Vorarlberg waren wir noch nicht!“ Konzert oder Opernbesuche ebenfalls bereichern ihr Leben.

Am Freitag um 18.30 Uhr wird der Designmonat Graz auf dem Hornig Areal offiziell eröffnet.  | Foto: CIS_Miriam Raneburger
5

Zwischen Wahrheit und Täuschung
Auftakt zum Designmonat in Graz

Vom 9. Mai bis 1. Juni 2025 wird die Steiermark erneut zur internationalen Bühne für Design, Innovation und gesellschaftliche Fragestellungen. Unter dem Leitthema "The New Real" stellt der Designmonat Graz die Grenzen zwischen Echtem und Künstlichem, zwischen Authentizität und Inszenierung zur Diskussion. GRAZ/STEIERMARK. Am Freitag fällt am ehemaligen Hornig Gelände in Graz der Startschuss für den Designmonat 2025. Das ehemalige Industrieareal in der Waagner-Biro-Straße wird wieder zentraler...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Das erste Platzkonzert des Musikvereins Burgau bei der Maifeier in der Gemeinde war auch heuer wieder ein Publikumsmagnet. | Foto: MV Burgau
4

Maifeier
Burgau feierte mit Herz und und Harmonie bis in die Nacht

Mit zünftiger Blasmusik, Kinderlachen und großem Gemeinschaftsgeist feierte Burgau am 1. Mai seine Maifeier. Ein Fest für alle Generationen, bei dem Musik, Tradition und Geselligkeit aufeinandertreffen – und das bis in die Abendstunden hinein. BURGAU. Bei strahlendem Frühlingswetter fand die traditionelle Maifeier der Marktgemeinde Burgau statt. Der Musikverein Burgau sorgte dabei mit einem stimmungsvollen Platzkonzert für den musikalischen Auftakt des Festes. Ein Klangvoller Start in den...

Delegationsreise mit nö. Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Politik in Japan unter der Führung von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikll-Leitner. | Foto: NLK Pfeffer
4

Delegationsreise zur Expo in Osaka
Niederösterreich mischt international mit

Im Rahmen einer Wirtschaftsmission besucht Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit einer hochkarätigen Delegation aus niederösterreichischen Unternehmen und Bildungseinrichtungen die Weltausstellung in Osaka. Ziel der Reise ist es, die wirtschaftlichen Beziehungen zu Japan weiter zu intensivieren und neue Kooperationen anzustoßen. „Niederösterreich als internationalen Wirtschaftsstandort stärken“, so Mikl-Leitner am Sonntag nach ihrer Ankunft in Osaka. Neben dem Besuch der Expo...

Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Mehr Bewegung schützt deutlich vor bösartigen Erkrankungen, das zeigt eine neue US-Studie. 
 | Foto: Shutterstock/Anetlanda
3

Wissenschaft deckt auf
So viele Schritte täglich senken das Krebsrisiko

Regelmäßige Bewegung im Alltag kann das Krebsrisiko deutlich senken. Eine Studie hat nun herausgefunden, wie viele Schritte es dafür braucht. ÖSTERREICH. Die Untersuchung mit  85.000 britischen Probanden und Probandinnen im mittleren Alter von 63 Jahren wurde vom Nationalen US-Krebsinstitut sowie Forscherinnen und Forschern aus Großbritannien und Portugal durchgeführt. Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen analysierten Daten aus der sogenannten UK Biobank. Dabei trugen die Teilnehmenden...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Doris Schmidauer: " In meinem Buch geht es darum, aufzuzeigen, in welchen Bereichen wir mehr Frauen brauchen und wo es schon tolle Vorbilder gibt – zum Beispiel Bürgermeisterinnen." | Foto: Gillian Scharf
11

Doris Schmidauer: "Ich bin für Quotenregelungen"

Doris Schmidauer, Frau des amtierenden Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen, hat ein zeitgeschichtliches Buch geschrieben, in dem sie auch ihre Kindheit und ihren Werdegang beschreibt. Vor allem Frauen gibt Schmidauer in diesem Buch einen breiten Raum. Mit MeinBezirk sprach die First Lady von Österreich über die heurigen Jubiläen im Kontext ihres Buches und über die Rolle der Frauen früher und heute. ÖSTERREICH. Gleich mehrere Jubiläen feiert Österreich heuer – First Lady Doris Schmidauer...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Kommentar: Jahr 1 für die blau-schwarze Regierung in der Steiermark. | Foto: MeinBezirk
4

Kommentar
Das "Jahr 1" in der blau-schwarzen Steiermark

Vor Weihnachten war es eher nur Geplänkel – jetzt geht es ans Eingemachte: Die neue steirische Regierung muss den Überschriften Taten folgen lassen. Eine erste Analyse. STEIERMARK. In höchstem Tempo hat man in der Steiermark im letzten Jahr noch alles unter Dach und Fach gebracht. Im Stakkato folgten Ende 2024 auf die Regierungsverhandlungen die Programmpräsentation, die konstituierende Landtagssitzung, die Angelobung des neuen Landeshauptmannes und die erste Regierungssitzung – danach...

3

Kommentar
Der Barbaratag oder: über verhutzelte Omis und Wurfsterne

Alle Jahre wieder, an diesem heutigen Tag, fröne ich meiner kitschigen, altvatrischen Seite und geb mir meine Überdosis (Weihnachts-)G'fühl im besten Wortsinn. HARTBERG-FÜRSTENFELD. In jener Zeit, als Christbäume noch ausschließlich mit Strohsternen geschmückt waren und mit Lebkuchen, der grundsätzlich so hart war, dass man ihn noch zu Ostern als Wurfsterne hätte nutzen können, nahm mich die herzallerliebste, verhutzelte, kleine Oma jedes Jahr mit zum Kirschbaum, um ihm feierlich die...

Kommentar: Wie geht es bei den Wahlverlierern weiter?
3

Steiermark
Tal der Tränen für die SPÖ, harte Tage für die ÖVP

Die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP starten am morgigen Dienstag. Für die beiden Wahlverlierer ÖVP und SPÖ brechen harte Zeiten an. STEIERMARK. Wie versprochen, hat Mario Kunasek den Koalitionspoker schnellstmöglich beendet und sich mit der ÖVP den vermeintlich stabileren Partner an Bord geholt. Die SPÖ ist damit aus dem Regierungsspiel, Anton Lang hätte jetzt wirklich guten Grund, sich im Drexler-Stil reihum zu bedanken. Beginnen darf er beim Parteichef Andreas Babler: Man kann es...

Ein Frankfurther mit Semmerl und dazu ein Spezi, war das Einser-Manü in Kindheitstagen. | Foto: PantherMedia - photohomepage
3

Kommentar
Nostalgische Ode an das "Lepschi-Gehen" (und an Wirtin Hertha)

Ein Frankfurter mit Ketchup und einem Semmerl, dazu ein Spezi: Das war mein Einser-Menü, wenn es für uns Kinder mit Opa nach dem sonntäglichen Messe zur Hertha ging. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Über die Jahre hatte es Opa perfektioniert, rechtzeitig genug das Gotteshaus zu verlassen, um noch ein Plätzchen im Wirtshaus zu finden. In meinen ersten Jahren waren das stets die am Heimweg gelegenen Stuben der liebenswürdigen Hertha, einer heiteren wie herzlichen Wirtin, in meinen kindlichen Augen vom Typus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.