Top-Nachrichten - Hartberg-Fürstenfeld

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.122 haben Hartberg-Fürstenfeld als Favorit hinzugefügt
Großbaustelle Stadion Hartberg: Bereits im November soll die "Bundesligatauglichkeit" wieder gegeben sein. | Foto: Alfred Mayer
8

Stadion Hartberg (Profertil-Arena)
Umbauarbeiten liegen voll im Zeitplan

Im Stadion Hartberg herrscht derzeit Ausnahmezustand – im besten Sinne. Seit rund zwei Monaten wird auf dem Areal der Profertil-Arena intensiv gearbeitet. Was früher an Spieltagen der Jubel der Fans war, ist nun das rhythmische Hämmern, Brummen und Surren der Baumaschinen. Ein exklusives Baustellen-Update für MeinBezirk zeigt: Die Modernisierung schreitet zügig voran, und der ehrgeizige Zeitplan wird eingehalten. HARTBERG. Am 18. Juni wurde mit dem symbolischen Spatenstich offiziell der...

Künstliche Intelligenz ist ja schon berüchtigt dafür, dass sie zum Schummeln verwendet wird. Aber wusstest du auch, dass du es als Werkzeug für dein eigenes Lernen verwenden kannst? Im Artikel haben wir für dich die hilfreichsten Tipps, wie du dich mit ChatGPT auf kommende Schuljahr vorbereiten kannst.  | Foto: Pixabay
7

Schlau dank KI
So bereitest du dich mit ChatGPT aufs neue Schuljahr vor

ChatGPT und Co sind nicht nur fürs Schummeln gut, sondern können – mit Köpfchen eingesetzt – zu deinem ganz persönlichen Lerncoach im Hosensäckel werden. Immer da, super individuell auf dich zugeschnitten und mit einem endlosen Geduldsfaden. MeinBezirk zeigt dir die besten Prompts, um dich in den kommenden Wochen stressfrei auf's neue Schuljahr vorzubereiten. STEIERMARK. Die Ferien haben gerade einmal Halbzeit, aber im Hinterkopf klopft sie schon wieder an, die Schule. Das heißt: neue Lehrer,...

Anzeige
„Alexander Eder & Band“ eröffnen am Freitag, 12. September, das 56. Hartberger Oktoberfest in St. Johann in der Haide. | Foto: Ariel Spallek
6

Hartberger Oktoberfest 2025
Alexander Eder eröffnet das Oktoberfest

Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für das 56. Hartberger Oktoberfest, das von Freitag, 12. September, bis Samstag, 4. Oktober, am traditionellen Festgelände in St. Johann in der Haide direkt bei der Autobahnauffahrt Hartberg über die Bühne gehen wird. ST. JOHANN IN DER HAIDE. „Die Programmplanung ist abgeschlossen, wir können unseren Besucherinnen und Besuchern wieder jede Menge Topacts bieten“, freut sich Organisator Markus Pfeifer. Programm im Detail Offiziell eröffnet wird das...

Anzeige
Moderne Kühlgeräte leisten mehr, als auf Knopfdruck zu kühlen. Sie können auch heizen, filtern die Raumluft und regulieren die Feuchtigkeit. | Foto: panthermedia
2

Sonderthema "Kühlen und Beschatten"
Richtig "cool" durch die heiße Zeit

Steigende Temperaturen machen in vielen Wohnungen und Häusern die Installation eines Klimagerätes notwendig. Ob mobil oder eine fixe Anlage bleibt von verschiedenen Faktoren wie Raumgröße und Nutzungsverhalten abhängig. Eine Klimaanlage hat in erster Linie die Aufgabe, einen Raum auf eine angenehme Temperatur zu kühlen. Dabei sollte der Unterschied zwischen Außen- und Innentemperatur nicht höher als bei circa fünf bis sechs Grad Celsius liegen. Vor dem Kauf ist es daher sinnvoll, eine...

Anzeige

Internationaler Praktikertag
Kompostierung und Biomasseaufbereitung

Am 18. September 2025 lädt der Kompost & Biogas Verband Österreich zum bereits neunten Mal zum Internationalen Praktikertag – der europaweit größten Demoschau für Kompostierung und Biomasseaufbereitung. Austragungsort ist das Gelände der Winkler Erdbau GmbH in 8230 Hartberg, Steiermark. HARTBERG. Über 700 Besucherinnen und Besucher aus der Branche werden erwartet, wenn führende Umwelttechnikfirmen ihre neuesten Maschinen und Technologien live im Einsatz zeigen. Die Veranstaltung richtet sich an...

Anzeige
Das Team Widhalm, bestehend aus Mario, Julia und Sebastian Widhalm, kümmert sich um jedes Anliegen persönlich. | Foto: Team Widhalm
Video 3

Familienunternehmen
Persönliche Versicherungsberatung bei Team Widhalm

Bei der UNIQA GeneralAgentur Team Widhalm stehen die Kund:innen im Mittelpunkt. Durch individuelle Beratung und langjährige Begleitung bietet sie die passende Lösung in allen Lebenslagen. Persönliche BeratungSeit Jahren bietet Team Widhalm Versicherungen mit individueller Beratung an. Egal ob eine private Krankenversicherung, KFZ-Versicherung oder Pensionsvorsorge, beim familiengeführten Unternehmen im steirischen Bruck an der Mur erhalten sowohl Privatkund:innen als auch Unternehmen den für...

Mit viel Fleiß, Muskelschmalz, aber auch stets gut laufendem Schmäh bringen Carmen Ertl und Burgi Stelzer (v. r.) gemeinsam mit ihrer neuen Kollegin Andrea Pfeifer (hier nicht am Bild) die über 100 Jahre alte Volksschule Grazerstraße in Pöllau für das neue Schuljahr wieder auf Vordermann. | Foto: Margot Jeitler
16

Schulstart 2025/26
Für diese stillen Helden gab es keine Sommerferien

Während andere in den Ferien entspannen, verwandeln Burgi Stelzer, Carmen Ertl und Andrea Pfeifer ein über 100 Jahre altes Schulgebäude in einen glänzenden Ort für das neue Schuljahr. Eine Geschichte über unsichtbare Helden, die mit Fleiß und Humor für einen perfekten Start ins neue Schuljahr sorgen. PÖLLAU/ STEIERMARK. Jetzt strahlt er wieder wie ein frisch poliertes Zehnerl, der Holzboden in der mehr als 100 Jahre alten Volksschule Grazerstraße in Pöllau. Kein Wunder, bei dem Einsatz, den die...

Die Schnellstraße S7 in ihrem gesamten Verlauf zwischen Riegersdorf und Dobersdorf ist in den Nächten auf den 21. August, auf den 28. August und auf den 4. September nicht befahrbar. | Foto: Martin Wurglits
3

Riegersdorf-Dobersdorf
S7 wird schon wieder in drei Nächten gesperrt

Technische Reparaturen und Tests in der Unterflurtrasse Speltenbach machen eine Komplettsperre in den Nächten auf 21. August, 28. August und 4. September notwendig. DOBERSDORF/RIEGERSDORF. Die nächtlichen Schließungen der S7 nehmen kein Ende. Nachdem die Schnellstraße schon im Juni und Juli in insgesamt fünf Nächten für den Verkehr gesperrt worden war, folgen Ende August und Anfang September drei bis fünf weitere Schließungen. Jeweils zwischen 20.00 und 5.00 UhrIn den betreffenden Nächten wird...

Beim Genuss-Radeln geht es auf zwei familienfreundlichen Strecken zu den schönsten Plätzen in der Ökoregion Kaindorf. | Foto: Alfred Mayer
7

Ein Fest für alle Sinne
Genuss-Radeln in der Ökoregion Kaindorf

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche lädt die KEM Ökoregion Kaindorf am Sonntag, 14. September, von 8.30 bis 18 Uhr, bereits zum siebten Mal zum beliebten Genuss-Radeln ein. Start und Ziel sind heuer bei der Erzherzog-Johann-Halle in Obertiefenbach. HARTL/TIEFENBACH. Die neue Genuss-Tour führt Radbegeisterte durch die idyllische Landschaft der Region und verbindet Bewegung mit kulinarischem und kulturellem Genuss. Für jeden das Richtige Die Hauptstrecke führt zu den schönsten Plätzen der...

Auch für Schulärzte wird der Job lukrativer, ab sofort ist eine Untersuchung 22 statt neun Euro wert. | Foto: panthermedia/AndreyBezuglov
3

Honorare für Mediziner
Nach elf Jahren gibt es Lösung für Gemeindeärzte

Elf Jahre lang haben Land Steiermark und Ärztekammer über die Entgeltverordnung für Gemeindeärzte verhandelt. Jetzt gibt es endlich eine Lösung. STEIERMARK. Den Auftakt zu den Verhandlungen machte noch die 2014 im Amt befindliche Gesundheitslandesrätin Kristina Edlinger-Ploder, nach ihr verhandelten noch Christopher Drexler und Juliane Bogner-Strauß – dem aktuellen Referenten Karlheinz Kornhäusl ist nun das Verhandlungsfinale geglückt: Die Rede ist von der so genannten...

Will den Standort Graz stärken: Willibald Ehrenhöfer, "assistiert" von Kurt Hohensinner (l.) und Bernhard Bauer. | Foto: Foto Fischer
1 7

Land fordert
"Graz muss wieder Visitenkarte der Steiermark werden"

Der steirische Wirtschaftslandesrat Willibald Ehrenhöfer bietet Graz eine Standortpartnerschaft an. Damit das funktionieren kann, muss die Landeshauptstadt verlässlicher werden und ihre Finanzen in den Griff bekommen. GRAZ/STEIERMARK. Der steirische Wirtschaftslandesrat Willibald Ehrenhöfer tourt durch die Steiermark, im Gepäck hat er das Angebot einer Standortpartnerschaft. Ziel ist es, gemeinsam mit den Sozialpartnern den Wirtschaftsstandort Steiermark ganzheitlich weiterzuentwickeln. Graz...

Angekommen: Staatsseketärin Barbara Eibinger-Miedl zu Besuch in der Redaktion von MeinBezirk. | Foto: MeinBezirk/Antonia Unterholzer
7

Barbara Eibinger-Miedl
Finanzstaatssekretärin mit Blick auf die Bildung

Die aus der Steiermark stammende Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl nutzte einen Tag in der Heimat für intensive Gespräche. Mit MeinBezirk diskutierte sie unter anderem über die Bedeutung von Bildung in wirtschaftlichen und finanziellen Bereichen. STEIERMARK. Die Umstellung war – das gesteht sie ein – anfangs nicht einfach, mittlerweile ist sie aber voll und ganz in der Funktion angekommen: Die Rede ist von Barbara Eibinger-Miedl, viele Jahre lang steirische Landesrätin, seit März...

Es gebe einen großen Unterschied zwischen tatsächlichem Bedarf und individuellem Bedürfnis, meint der zuständige Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl. | Foto: Jorj Konstantinov
2 8

Gesundheitslandesrat im Interview
"Gute Versorgung heißt nicht nur Spital"

Von langen Wartezeiten über den Ärztemangel bis zur Frage des Leitspitals: Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl im Gespräch über Lösungen, Herausforderungen und die Bedeutung von Bedarf und Bedürfnis.  STEIERMARK. „Wir haben in Österreich – und damit auch in der Steiermark – ein sehr gutes Gesundheitssystem“, antwortet der steirische Gesundheits- und Pflegelandesrat Karlheinz Kornhäusl auf die Frage nach dem Zustand der medizinischen Versorgung im Land. Dennoch gebe es große Baustellen –...

Mitunter sind First Responder noch vor den Einsatzkräften am Notfallort. | Foto: Berufsrettung Wien
3

Hürde Bürokratie
Neos fordern Blaulichtgenehmigung für First Responder

First Responder, also Notfallhelferinnen und -helfer, die oft noch vor den Einsatzkräften bei Notfällen vor Ort sind, sollen eine Blaulichtgenehmigung ohne bürokratische Hürden erhalten, so eine Forderung der Neos. STEIERMARK. Die steirischen Neos fordern eine Blaulichtgenehmigung für sogenannte First Responder, also ärztliche Personen, die bei medizinischen Notfällen neben den Einsatzkräften informiert werden und oft vor diesen am Notfallort eintreffen. Die Forderung kommt nach einem Bericht...

Aus dem Archiv: History - TSV Hartberg
Freundschaftsspiel

Am 24.9.1957 gab es ein Freundschaftsspiel vom TSV Hartberg gegen das Ski-Weltmeisterschaftsteam. Die Aufstellung vom  WM Team unter der Leitung von Prof. Fred Rößner war:                                            Oberaigner Leitner      Hinterseer      Hillbrand      Meingassner      Mark ? Schranz   Zimmermann  Prawda      Molterer          Rieder Und wer kennt die Hartberger noch?

In Bad Tatzmannsdorf und Goberling war eine Gruppe der Lebenshilfe Hartberg der Vergangenheit auf der Spur. | Foto: © Lebenshilfe Hartberg
7

LEBENSHILFE HARTBERG
Spannender Ausflug in die Vergangenheit

ST. JOHANN IN DER HAIDE. Eine kleine Gruppe der Lebenshilfe Hartberg machte einen interessanten Ausflug ins Burgenland: Der Arbeitsbereich Holz-Bar der Tageswerkstätte St. Johann besuchte das Freilichtmuseum in Bad Tatzmannsdorf und das Bergbau-Museum in Goberling. Beide Stationen boten spannende Einblicke in frühere Lebens- und Arbeitswelten. Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten historische Bauernhäuser, Möbel und Werkzeuge aus vergangenen Zeiten...

4

Abwechslung und Information beim Tag der Vereine in Fürstenfeld

Freiwilliges Engagement ist vielfältig – und das zeigen wir beim „Tag der Freiwilligen“ am Fürstenfelder Hauptplatz! Unsere regionalen Vereine und Einsatzorganisationen stellen sich vor und geben spannende und lehrreiche Einblicke in ihr Engagement. Tag der Freiwilligen i Fürstenfeld Samstag, 13. September  2025 | 9 –13 Uhr | Hauptplatz Dich erwartet ein buntes Programm mit coolen Mitmach-Aktionen, Live-Vorführungen und interaktiven Infoständen. Von Einsatzorganisationen über Umweltaktivitäten...

13

Ottendorf an der Rittschein
Ottendorfer Original feiert 70er

Wer bitte ist Django? Kein Geringerer als Manfred Kager. Ein Ottendorfer Urgestein und Original. Seinen Spitznamen bekam er bereits in Jugendjahren. Das heutige Ehrenmitglied der Trachtenmusikkapelle Ottendorf moderierte so manchen Frühschoppen und war Zeit seines Lebens nie um einen Spaß verlegen. Zahlreiche Theaterproduktionen in Ottendorf prägte er mit seiner Regie. Legendär sind seine Auftritte als „Sepp Schnorcher“ bei den Ottendorfer Faschingssitzungen. „Narrisch schoarf“ ist seine Zunge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen

TSV Hartberg Tennis
Hartberger Tennis Kids boten starke Leistungen

Bei den Steirischen Landesmeisterschaften räumten die TSV Hartberg Tennis Kids groß ab. HARTBERG. Mit Landesmeistertiteln durch Leopold Pichler (U8), Julius Uhl (U9) und Michael Pasemann (U10 Einzel und Doppel) sowie Vizemeistertiteln durch Alessia Csar (U10) und Maximilian Pichler (U10 Doppel) war der TSV Hartberg mit Abstand der erfolgreichste Verein. Dritte Plätze gab es noch für Felix Bruchmann (U8 Einzel) und Niki Schmelzer mit Oskar Müller (U10) im Doppel. „Die Erfolge sind das Ergebnis...

TUS Bad Waltersdorf
Fußball-Kids Cup 2025 des TUS Bad Waltersdorf

Der Fußball Kids Cup 2025 des TUS Bad Waltersdorf war ein voller Erfolg. Mehr als 60 Mannschaften aus mehreren heimischen Bundesländern und aus dem angrenzenden Ausland waren dabei. BAD WALTERSDORF. Mehr als 60 Mannschaften mit rund 600 fußballbegeisterten Kids aus der Steiermark, dem Burgenland, Slowenien und aus Ungarn folgten der Einladung des TUS Bad Waltersdorf zum Kids Cup 2025. Perfekt organisiert vom TUS Bad Waltersdorf wurde in den Altersklassen U6 bis U15 gespielt, die Heimmannschaft...

Marwan Karim Barhoumi holte den Gesamtsieg. | Foto: Peter Maurer/Cycling Austria
3

Radjugendtour Oststeiermark 2025
Schweizer sichert sich Gesamtsieg

Ein absoluter Höhepunkt der jungen Radsportszene war nun die internationale Radjugendtour Oststeiermark. Der Gesamtsieg ging nach der letzten Etappe, diese führte von Bad Waltersdorf nach Ratten, an Marwan Karim Barhoumi. OSTSTEIERMARK. Die vierte und letzte Etappe der 37. Radjugendtour Oststeiermark führte das internationale Fahrerfeld über 67,2 Kilometer von Bad Waltersdorf nach Ratten. Die Strecke kombinierte flache Passagen mit mehreren mittelschweren Anstiegen. Vic de Smet (AVIA –Rudyco...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Mit großem Engagement nahmen 31 Judoka im Alter von 8 bis 12 Jahren am Trainingslager teil.
171

Judotrainingslager des JC ASVÖ Friedberg-Pinggau
31 Nachwuchsathletinnen und -athleten aus vier Vereinen zeigen sportlichen Teamgeist

Friedberg – Vom Montag bis Freitag fand das Judotrainingslager des JC ASVÖ Friedberg-Pinggau statt. Insgesamt nahmen 31 Judoka von vier Vereinen teil: Judoclub Grafendorf, TSV Judo Hartberg, Judoclub Freizeit Leoben und JC ASVÖ Friedberg Pinggau. Ziel war es, sportlichen Erfolg, Teamgeist und eine abwechslungsreiche Trainingserfahrung zu verbinden. Tagesablauf und TrainingsinhalteDer Tag begann früh um 7:15 Uhr mit Morgensport, gefolgt von einem gemeinsamen Frühstück. Am Vormittag stand...

Das Motto des Lehrlings-Speed-Datings lautet: In zehn Minuten den ganz persönlichen Traumjob finden. | Foto: Alfred Mayer
8

Lehrlings-Speed-Dating in Hartberg
In zehn Minuten zum Traumjob

Am Dienstag, 21. Oktober, von 8 bis 13 Uhr findet in der Stadtwerke-Hartberg-Halle das achte Lehrlings-Speed-Dating statt; Unternehmen und Schulen können sich noch melden. HARTBERG. Unter dem Motto „In 10 Minuten zum Traumjob“ lädt die Wirtschaftsregion Hartberg in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Hartberg-Fürstenfeld und der Regionalentwicklung Oststeiermark am Dienstag, 21. Oktober, von 8 bis 13 Uhr zum achten Lehrlings-Speed-Dating in die Stadtwerke-Hartberg-Halle. Präsentiert wurde das...

Walter, Alois und Christine Hochegger dankten den langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Hochegger Dächer. | Foto: Alfred Mayer
6

Eggendorf/Hartberg
Mitarbeiter für fast 1.000 Jahre Firmentreue geehrt

40 Jahre Dachdeckerei und Spenglerei Hochegger Dächer bildeten den passenden Anlass, um langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Firmentreue zu ehren. EGGENDORF BEI HARTBERG. Im August 1985 wagte Dachdeckermeister Alois Hochegger gemeinsam mit seiner Gattin Christine und vier Mitarbeitern in Eggendorf bei Hartberg den Sprung in die Selbstständigkeit. Damit legte er den Grundstein für ein erfolgreiches Unternehmen, das zurzeit 85 Dienstnehmer beschäftigt und damit einer der größten...

Der Elektro- und Regelspezialist ERST in Greinbach hat in den vergangenen 15 Jahren eine überaus erfolgreiche Entwicklung genommen. | Foto: Alfred Mayer
5

GREINBACH/WIEN
Elektro-Spezialist ERST ist Teil von Equans Austria

Equans Austria hat sich mit dem Greinbacher Spezialisten für Automatisierungstechnik zusammengeschlossen. Eines der Ziele ist die Standort- und Arbeitssicherung in der Region. GREINBACH/WIEN. Mit dem Kauf des erfolgreichen Unternehmens ERST Elektro-Regeltechnik Steiner GmbH stärkt Equans Austria gezielt seine Kompetenz im Bereich Elektrotechnik und Prozessautomatisierung. Equans Austria gehört zu den Marktführern in den Bereichen nachhaltige Gebäudetechnik, Kältetechnik und Energie und ist auf...

Stadtwerke Hartberg-Geschäftsführer Christoph Ehrenhöfer (2. v. r.) beim Spatenstich für die Mega-Photovoltaikanlage in Parndorf. | Foto: oekostrom AG/APA-Fotoservice/Ben Leitner
6

Stadtwerke Hartberg
Spatenstich für ein innovatives Energieprojekt

Im burgenländischen Parndorf entsteht eine Photovoltaikanlage, die landwirtschaftliche Nutzung ermöglicht und an die Infrastruktur eines bestehenden Windparks angebunden wird. Mit einer Leistung von 17 MWp wird die Anlage ab Jänner 2026 rund 6.320 Haushalte mit sauberem, regional erzeugtem Strom versorgen. Maßgeblich beteiligt sind die Stadtwerke Hartberg. PARNDORF/HARTBERG. Das Besondere an diesem Vorzeigeprojekt ist die Kombination mehrerer Technologien: Photovoltaik zur erneuerbaren...

Beste Stimmung: Gastgeberin Sylvia Zaunschirm mit Vbgm. Christoph Miksch, GR Kurt Zaunschirm und "Joschy’s Blech". | Foto: Alfred Mayer
3

St. Johann in der Haide
Zaunschirm-Hofgrillerei wurde wieder gestürmt

Absolute Highlights waren die Live-Unterhaltung mit der „Wechsellandmusi“ und das traditionelle Hofbuffet, das erneut keine Wünsche offen ließ. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen war die traditionelle Hofgrillerei beim Erlebnisheurigen „Zum Kellerschlössl“ Familie Zaunschirm in Unterlungitz ein voller Erfolg. Gegrilltes Wildschwein Die zahlreichen Gäste von Sylvia und Günter Zaunschirm, darunter auch Vbgm. Mag. Christoph Miksch und Gemeinderat Kurt...

Die „Federfreunde“ feierten im Buschenschank Pöltl in Löffelbach den gemeinsamen Gipfelsieg am Großglockner. | Foto: Alfred Mayer
8

Hartberg Umgebung
Federfreunde standen am höchsten Berg Österreichs

Ein ganz besonderes Bergabenteuer: 27 Freunde aus Löffelbach und Umgebung „bezwangen“ den Großglockner. Der Gipfelsieg wurde entsprechend gefeiert. LÖFFELBACH. Auf ein ganz besonderes Bergerlebnis dürfen die Federfreunde aus Löffelbach zurückblicken. In insgesamt neun Seilschaften bestiegen die 27 Freunde aus Löffelbach und Umgebung, darunter auch vier Damen, am 14. Juli dieses Jahres den Großglockner, mit 3.798 Metern der höchste Berg Österreichs. Ewig in Erinnerung bleiben Die Besteigung...

Erika Strohrigel genießt bei Pflegedienstleiterin Alexandra Peinsipp (r.) und Bereichsleiterin Nicole Korherr beste Betreuung. | Foto: Alfred Mayer
6

Mit einem Stamperl Eierlikör
Älteste Steirerin feierte 109. Geburtstag

Erika Strohrigel feierte im Seniorenhaus Menda in Hartberg ihren 109. Geburtstag und ist damit nicht nur die älteste Bewohnerin der Bezirkshauptstadt, sondern auch die älteste Steirerin. HARTBERG. Erika Strohrigel hat nicht nur am selben Tag wie Kaiser Franz Joseph, nämlich am 18. August, Geburtstag; als die mittlerweile älteste Steirerin im Jahr 1916 das Licht der Welt erblickte, war der Kaiser sogar noch am Leben. Beste Betreuung Vor rund zwei Monaten hat Erika Strohrigel bei einem Sturz...

Glücklich verliebt: Radio-NÖ-Moderatorin Julia Schütze ist die Frau an der Seite von Sky Du Mont – hier bei einem Treffen mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: NLK Pfeiffer
5

Sky du Mont
Graz freut sich auf den Star aus "Kanu des Manitu"

Seine Filmkarriere hat er offiziell beendet: In Graz wird der Film- und Fernsehstar Sky du Mont aber am 16. November auf der Bühne der Komödie Graz stehen. GRAZ. Mit dem „Kanu des Manitu“, also einem echten Paukenschlag, sagt Sky du Mont der Filmbranche Adieu – auf den Bühnen im deutschsprachigen Raum wird man den 78-jährigen Star aber weiterhin sehen. Die Sensation schlechthin: Einer seiner ersten Auftritte nach den Dreharbeiten zum Bully-Herbig-Kinohit wird in Graz sein: Den Direktoren der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Totschnig ortet hohe Einsparungspotenziale bei Klima- und Energieförderungen.  | Foto: ÖBB Infrastruktur AG
2

Rotstift
Österreich streicht bei Klimaförderungen "ineffiziente Programme"

Eine Schweizer Analyse im Auftrag des Klimaministeriums zu den österreichischen Klimaförderungen bringt es an den Tag: Viele Programme waren zu großzügig und wenig wirksam. Jetzt folgt die Reform - mit drastischen Kürzungen und gezielteren Maßnahmen. Der Klimabonus ist bereits Geschichte, weitere Förderungen werden eingestellt oder neu ausgerichtet. ÖSTERREICH. Die größten Ineffizienzen orteten die Experten und Expertinnen bei der Sanierungsoffensive. Mit Fördersätzen von bis zu 75 Prozent...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ), Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) und Aussenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
3

"Aufschwung für Österreich"
Bundesregierung bastelt an Konjunkturpaket

Um "am Aufschwung für Österreich zu arbeiten" bastelt die Bundesregierung zu Herbstbeginn an einem Konjunkturpaket. Der Schwerpunkt soll auf der "Wirtschaftsankurbelung" sowie der Inflationsdämpfung liegen, hieß es aus dem Kanzleramt gegenüber der APA. ÖSTERREICH. Am 2. und 3. September treffen sich die Regierungsmitglieder von ÖVP, SPÖ und NEOS im Kanzleramt, um dort die Vorhaben für die kommenden Monate zu besprechen und die politischen Schwerpunkte festzulegen. An der Klausur sollen auch...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat am Dienstag seinen Kader für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern (6. September in Linz) und Bosnien-Herzegowina (9. September in Zenica) bekanntgegeben. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

ÖFB-Kader steht
Rangnick setzt bei WM-Quali auf jungen Rapid-Stürmer

ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat in einer Pressekonferenz am Dienstag den Kader für die nächsten beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern und Bosnien-Herzegowina bekannt gegeben. Der Rapid-Stürmer Nikolaus Wurmbrand feiert dabei sein Debüt, während Alessandro Schöpf und Real-Madrid-Legionär David Alaba zurückkehren. ÖSTERREICH. ÖFB-Teamchef Ralph Rangnick hat am Dienstag seinen Kader für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Zypern (6. September in Linz) und Bosnien-Herzegowina (9....

  • Sandra Blumenstingl
Nach jahrelangen Zuwächsen verzeichnet Österreich im Schuljahr 2025/26 erstmals wieder einen Rückgang bei den Schulanfängern. | Foto: Symbolbild/Unsplash
4

Nach langem Zuwachs
Weniger Schulanfänger im kommenden Schuljahr

Nach jahrelangen Zuwächsen gibt es im Schuljahr 2025/26 erstmals wieder einen Rückgang bei den Schulanfängern in Österreich, wie eine Schätzung von Statistik Austria zeigt. Die Zahl sinkt um 0,7 Prozent auf rund 94.500 Kinder. Insgesamt bleiben die Schülerzahlen mit etwa 1,166 Millionen stabil, an berufsbildenden Schulen wird ein leichtes Wachstum verzeichnet. ÖSTERREICH. Nach jahrelangen Zuwächsen verzeichnet Österreich im Schuljahr 2025/26 erstmals wieder einen Rückgang bei den...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kommentar: Jahr 1 für die blau-schwarze Regierung in der Steiermark. | Foto: MeinBezirk
1 4

Kommentar
Das "Jahr 1" in der blau-schwarzen Steiermark

Vor Weihnachten war es eher nur Geplänkel – jetzt geht es ans Eingemachte: Die neue steirische Regierung muss den Überschriften Taten folgen lassen. Eine erste Analyse. STEIERMARK. In höchstem Tempo hat man in der Steiermark im letzten Jahr noch alles unter Dach und Fach gebracht. Im Stakkato folgten Ende 2024 auf die Regierungsverhandlungen die Programmpräsentation, die konstituierende Landtagssitzung, die Angelobung des neuen Landeshauptmannes und die erste Regierungssitzung – danach...

3

Kommentar
Der Barbaratag oder: über verhutzelte Omis und Wurfsterne

Alle Jahre wieder, an diesem heutigen Tag, fröne ich meiner kitschigen, altvatrischen Seite und geb mir meine Überdosis (Weihnachts-)G'fühl im besten Wortsinn. HARTBERG-FÜRSTENFELD. In jener Zeit, als Christbäume noch ausschließlich mit Strohsternen geschmückt waren und mit Lebkuchen, der grundsätzlich so hart war, dass man ihn noch zu Ostern als Wurfsterne hätte nutzen können, nahm mich die herzallerliebste, verhutzelte, kleine Oma jedes Jahr mit zum Kirschbaum, um ihm feierlich die...

Kommentar: Wie geht es bei den Wahlverlierern weiter?
3

Steiermark
Tal der Tränen für die SPÖ, harte Tage für die ÖVP

Die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP starten am morgigen Dienstag. Für die beiden Wahlverlierer ÖVP und SPÖ brechen harte Zeiten an. STEIERMARK. Wie versprochen, hat Mario Kunasek den Koalitionspoker schnellstmöglich beendet und sich mit der ÖVP den vermeintlich stabileren Partner an Bord geholt. Die SPÖ ist damit aus dem Regierungsspiel, Anton Lang hätte jetzt wirklich guten Grund, sich im Drexler-Stil reihum zu bedanken. Beginnen darf er beim Parteichef Andreas Babler: Man kann es...

Ein Frankfurther mit Semmerl und dazu ein Spezi, war das Einser-Manü in Kindheitstagen. | Foto: PantherMedia - photohomepage
3

Kommentar
Nostalgische Ode an das "Lepschi-Gehen" (und an Wirtin Hertha)

Ein Frankfurter mit Ketchup und einem Semmerl, dazu ein Spezi: Das war mein Einser-Menü, wenn es für uns Kinder mit Opa nach dem sonntäglichen Messe zur Hertha ging. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Über die Jahre hatte es Opa perfektioniert, rechtzeitig genug das Gotteshaus zu verlassen, um noch ein Plätzchen im Wirtshaus zu finden. In meinen ersten Jahren waren das stets die am Heimweg gelegenen Stuben der liebenswürdigen Hertha, einer heiteren wie herzlichen Wirtin, in meinen kindlichen Augen vom Typus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.