Top-Nachrichten - Hartberg-Fürstenfeld

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.137 haben Hartberg-Fürstenfeld als Favorit hinzugefügt

Termine und Locations 2025
Krampusläufe und Perchtenläufe in der Steiermark

Vom Krampuslauf in Graz bis zum Perchtentreiben in Schladming: Auch heuer sorgen zahlreiche Brauchtumsgruppen in den steirischen Bezirken wieder für Faszination und Schaudern. Hier findest du die Veranstaltungen im Überblick! STEIERMARK. Mit dem Krampustag am 5. Dezember steuert die Zeit der traditionsreichen Schreckgestalten alljährlich einem schaurigen Höhepunkt im Advent zu. Doch schon im November scharren zahlreiche Brauchtumsgruppen in der Steiermark in den Startlöchern. Perchtenläufe,...

Im Rahmen der Advent-Challenge 2025 werden die schönsten selbst gebundenen Adventkränze der Steiermark auf MeinBezirk präsentiert und ausgezeichnet. | Foto: adobe.stock.com/nruedisueli
3

Adventkranz binden, Christbaum gewinnen
Advent-Challenge 2025 in Hartberg-Fürstenfeld

Lade ein Foto deines selbst gebundenen Adventkranzes hoch und sichere dir die Chance, einen Christbaum zu gewinnen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wenn die erste Kerze brennt und der Duft von Tannenzweigen den Raum erfüllt, beginnt die wohl schönste Zeit des Jahres. Der Advent ist für viele Steirerinnen und Steirer eine Zeit der Besinnung, des Gestaltens und der kleinen Rituale. Das Binden des eigenen Adventkranzes gehört für viele Menschen einfach dazu. Genau diesen Moment möchten wir feiern. Die...

Anzeige
Das fertige Prachtstück: die neue Südtribüne im Hartberger Stadtion bietet nun Platz für rund 1.400 Fans.  | Foto: Grabner Gruppe
6

Stadion Hartberg
Bundesliga kommt am 22.11. wieder heim nach Hartberg

Das lange Warten hat ein Ende: Am 22. November kehren der TSV Egger Glas Hartberg und mit ihm die Fußball-Bundesliga in die Profertil Arena zurück – frisch saniert, moderner denn je und bereit für große Spiele. HARTBERG. Nach fünf knackigen Bau­monaten präsentiert sich die Heimstätte des TSV rundum erneuert. Die HSI Hartberg Standortentwicklung und Immobilien GmbH & Co KG, eine 100-Prozent-Tochter der Stadtgemeinde Hartberg, übernahm als Bauherrin die Projektsteuerung. Als Totalunternehmer...

Anzeige
Am 10. Oktober 2025 öffnete der neu gestaltete Schildbacherhof seine Pforten und leutet die Ära von Anja und Florian Gollner ein. | Foto: Anja Gollner
17

Schildbacherhof
Traditionsgasthaus neu gedacht

Die Geschichte des Schildbacherhofes reicht bis in das Jahr 1942 zurück, damals noch Gasthaus Handler. SCHILDBACH/HARTBERG. Umbau, Veränderung und Renovierung stehen beim Schildbacherhof regelmäßig am Programm. Doch mit dem heurigen Projekt trifft nun die Tradition auf das Moderne. Mit viel Herzblut, Leidenschaft und einer großen Portion Mut haben Anja und Florian Gollner dem Schildbacherhof einen Neustart geschenkt. Nach nur sechs Wochen Bauzeit öffnete Anfang Oktober das traditionsreiche Haus...

Anzeige

"Exl Krampuslauf"
Über 300 Krampusse bei der Diskothek Excalibur

Hunderte Krampusse sorgen am 28. November für beeindruckende Shows bei der Disco Excalibur in Hartberg. GREINBACH. Am Freitag, dem 28. November 2025 findet der 10. "Exl Krampuslauf" bei der Disco Excalibur Hartberg statt. Vorweihnachts-StimmungZum 10. Mal präsentieren über 300 Krampusse aus ganz Österreich beim "Exl Krampuslauf" aufwendige Kostüme und Shows am Parkplatz der Disco Excalibur in Hartberg. Einlass ist ab 18 Uhr bei freiem Eintritt. Der Lauf wird pünktlich um 19 Uhr vom Nikolo...

Anzeige
Das Team der PORR Bau GmbH rund um Christian Bruckner und Rene Jagerhofer kümmert sich um jedes Bauprojekt im Bezirk Hartberg. | Foto: Aus der Region
26

Baugewerbe
PORR Bau GmbH in Greinbach verwirklicht jedes Bauvorhaben

Im Baugebiet Greinbach steht die PORR Bau GmbH für Qualität, Kompetenz und jahrzehntelange Erfahrung im Bauwesen. GREINBACH. Von A wie Autobahn bis Z wie Privat-Zufahrt – die PORR Bau GmbH kümmert sich um jedes Bauprojekt im gesamten Bezirk Hartberg. 36 Jahre ErfahrungPORR-Gebietsleiter Prok. Ing. Christian Bruckner und Teamleiter Ing. Rene Jagerhofer vereinen gemeinsam beeindruckende 36 Jahre Know-how und führen mit Leidenschaft ein engagiertes Team im Baugebiet Greinbach, das Projekte im...

Anzeige
Greinbach zeigt seine Vielseitigkeit in Wirtschaft und Leben. | Foto: Bernhard Bergmann
5

Erfolgreich in Greinbach
Greinbach stärkt Wirtschaftsstandort

Die Gemeinde Greinbach mit ihren Ortsteilen Penzendorf, Staudach und Wolfgrub ist eine wirtschaftlich aufstrebende Gemeinde mit Top-Lage und direkter Anbindung ins Straßenverkehrsnetz der B54. Vor allem um den Gewerbepark Greinbach lassen sich immer mehr Unternehmen und Gewerbetreibende nieder und profitieren so von einer ständig wachsenden Infrastruktur. GREINBACH. Auf dem gesamten Gemeindegebiet von 23,12 Quadratkilometern sind 186 erfolgreiche Betriebe und Wirtschaftstreibende angesiedelt...

Anzeige
Das Team rund um David Schmelzer-Ziringer freut sich über die neu gestaltete Ordination in Schildbach bei Hartberg. | Foto: MeinBezirk/ Reinhard Posch
9

Baureportage
Neue Ordination für Urologie mit Pelvi Center in Schildbach

Hell, barrierefrei und technisch auf dem neuesten Stand: David Schmelzer-Ziringer eröffnete seine neue Ordination in Schildbach in der Gemeinde Hartberg Umgebung. Was es mit dem neuen Pelvi Center auf sich hat und warum dieses jederzeit nutzbar ist, erfährst du im Artikel. SCHILDBACH. Wenn ein bestehendes Gebäude zu neuem Leben erwacht, erzählt es oft eine präzise geplante Geschichte. So ist es auch in Schildbach, wo im ehemaligen Gebäude der Raiffeisenbank eine moderne Praxis für Urologie...

Anzeige

Grüner Wasserstoff
Zukunftsträchtige Energietechnologien

Grüner Wasserstoff gilt als wichtiger Baustein einer klimaneutralen Energiezukunft. Derzeit erforschen Wissenschaftler:innen neue Wege, um Wasserstoff oder andere Chemikalien direkt mit Sonnenlicht und ohne den Umweg über Strom herzustellen. Wasserstoff kann vielseitig genutzt werden: Er ist ein essenzieller Baustein der Chemie, lässt sich speichern, transportieren und bei Bedarf in nutzbare Energie umwandeln. Der Großteil des heute verfügbaren Wasserstoffs stammt allerdings aus fossilen...

Im Wirtschaftsministerium in Wien bekam Valter Taranzano für die Rettung des Kompressorenwerks in Fürstenfeld das Große Silberne Ehrenzeichen der Republik Österreich verliehen. | Foto: BMWET/Holey
4

Nidec-CEO
Fürstenfelds Ehrenbürger erhält Ehrenzeichen der Republik

Eine der höchsten Auszeichnungen der Republik Österreich geht an einen Mann, der für die industrielle Zukunft Fürstenfelds eine Schlüsselrolle spielt: Valter Taranzano, CEO von Nidec AAD und Ehrenbürger der Stadt, nahm das Große Silberne Ehrenzeichen der Republik entgegen. WIEN/FÜRSTENFELD. Valter Taranzano hat in Fürstenfeld Spuren hinterlassen, die bleiben. Seit 2024 ist er Ehrenbürger der Stadt, nun auch Träger des Großen Silbernen Ehrenzeichens der Republik Österreich. Was wie eine gerade...

Sechs Absolventinnen und Absolventen der diesjährigen Zertifikatslehrgänge des Landwirtschaftlichen Fortbildungsinstitutes kommen aus Hartberg-Fürstenfeld. Hier in die Mitte genommen, von zahlreichen Gratulantinnen und Gratulanten.  | Foto: Foto Fischer
6

Vom Brot bis zur Klaue
Sechs Profis aus dem Bezirk meisterten Landwirtschafts-Zertifikate

Der ländliche Raum setzt auf Weiterbildung: Bei der feierlichen Zertifikatsverleihung des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI) Steiermark in Graz wurden auch sechs engagierte Absolventinnen und Absolventen aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Von der Schafhaltung bis zum Brotsommelier – ihr neu erworbenes Fachwissen stärkt die Region nachhaltig. HARTBERG-FÜRSTENFELD/ GRAZ. Bei der jüngsten Zertifikatsverleihung des Ländlichen Fortbildungsinstituts...

Anzeige
Adventstimmung im Kurpark Bad Waltersdorf | Foto: Josef Lederer
2

Christkindlmärkte 2025
Adventstimmung im Kurpark Bad Waltersdorf

Vier Tage voller Kulinarik, Musik, traditionellem Handwerk und besonderen Momenten bietet der Bad Waltersdorfer Christkindlmarkt von 5. bis 8. Dezember. BAD WALTERSDORF. Vier Tage Adventzauber für Groß und Klein gibt es am Christkindlmarkt im festlich beleuchteten Kurpark von Bad Waltersdorf bei freiem Eintritt. 16 "GenussHütten"Am 5. Dezember um 17 Uhr wird der Bad Waltersdorfer Christkindlmarkt mit musikalischer Einstimmung feierlich eröffnet. Auf Besucher warten 16 "GenussHütten" mit...

Rosa Tauchmann (Mitte) ist seit sage und schreibe acht Jahrzehnten Mitglied der Produktionsgewerkschaft Hartberg-Fürstenfeld, hier am Bild mit Gratulanten der PRO-GE (v. l. n. r.) Landesgeschäftsführer Hubert Holzapfel, Ortsgruppenvorsitzender Claudia Bauer, Landesfrauenvorsitzender Sabine Germuth und  Hausherr und Bürgermeister Labg. Wolfgang Dolesch.  | Foto: Wolfgang Dolesch
7

Rosa Tauchmann
Seit 80 Jahren für die Rechte von Arbeitnehmern engagiert

Ein überaus bemerkenswertes Jubiläum prägte die diesjährige Ehrung der Produktionsgewerkschaft Hartberg-Fürstenfeld, nämlich sage und schreibe 80 Jahre Gewerkschaftszugehörigkeit von Rosa Tauchmann. NEUDAU. Man erlebt es nicht oft, dass überhaupt irgendein Verein, eine Körperschaft oder eine Gewerkschaft auf acht Jahrzehnte Treue eines ihrer Mitglieder anstoßen kann. Die gebürtige Söchauerin Rosa Tauchmann trägt aber genau diese beeindruckende Zahl mit stillem Stolz. Ihr Name stand daher im...

Anzeige
Die Europäische Union setzt sich für die Förderung von Beschäftigung und die Sicherung sozialer Grundrechte ein. | Foto: unsplash/Rémi Walle
3

Arbeitsschutz und Gleichstellung
Die Sozialpolitik der EU

Die Europäische Union steht vor sozialen Herausforderungen. Mit verschiedenen Förderinstrumenten und gesetzlichen Mindeststandards versucht sie, Beschäftigungschancen zu verbessern und soziale Rechte zu stärken. Zu den Zielen der Europäischen Union gehören die Förderung von Beschäftigung sowie die Sicherung sozialer Grundrechte. Trotz der durchschnittlich hohen Lebenszufriedenheit steht Europa vor Herausforderungen. Die Folgen der COVID-19-Pandemie und der darauffolgenden Wirtschaftskrise sind...

  • Adela Danciu
Setzt sich für einen starken Grazer Flughafen ein: Wirtschaftsstadtrat Kurt Hohensinner beim Erstflug der British Airways nach Graz. | Foto: Stadt Graz
4

Wirtschaft in Sorge
Stadt Graz lässt "Standortfaktor Flughafen" im Stich

Zankapfel Flughafen: ÖVP und das Land Steiermark sehen „lieblosen Umgang“ der Stadt Graz mit dieser für die Wirtschaft wichtigen Drehscheibe. STEIERMARK. Ende letzter Woche war wieder einmal ein Freudentag für den Grazer Flughafen: Ab sofort fliegt die British Airways-Tochter „BA Euroflyer“ dreimal pro Woche nach London Gatwick. Zweifellos ein weiterer Erfolg für die umtriebigen Flughafen-Manager Wolfgang Grimus und Jürgen Löschnig. Deutlich weniger Engagement legte die Rathaus-Koalition an den...

Die schwarze Kommandobrücke: Lukas Schnitzer, Manuela Khom und Georg Preßler. | Foto: STVP
4

Steirer-VP
Ein Jahr nach der Wahl setzt die Volkspartei die Segel neu

Ein Jahr nach der Niederlage bei der Landtagswahl: Die steirische ÖVP hat die Trauerphase abgeschlossen und versucht neben einer immer stärker werdenden FPÖ ihr Profil zu schärfen. 2026 stellt man die Wirtschaft mit all ihren Facetten in den Mittelpunkt. STEIERMARK. Die „Kapitänin“ nimmt in der Mitte Platz, links und rechts von ihren ersten „Offizieren“ flankiert: In diesem Setting absolvierten ÖVP-Landesparteichefin Manuela Khom, Klubobmann Lukas Schnitzer und Landesgeschäftsführer Georg...

Symbole des Verlusts: Jedes Paar Schuhe steht für eine Frau, die 2025 in Österreich einem Femizid zum Opfer fiel. | Foto: SPÖ Oststeiermark
6

Gewalt stoppen
14 Paar Schuhe in Fürstenfeld erinnern an Femizide

High-Heels und Flip-Flops begleitet von Rosen und Grabkerzen - mit diesem Mahnmal an der Fürstenfelder Mariensäule wollen die SPÖ Frauen gegen Femizide und andere Formen der Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen. Neben den erschreckenden Zahlen fordern sie eine klare „Scham-Umkehr“ in der Gesellschaft, den Ausbau von Gewaltschutzzentren und eine dringende Reform des Sexualstrafrechts. FÜRSTENFELD. 14 verwaiste Paare Damenschuhe, in die niemand mehr hineinschlüpfen wird stehen ganz still auf den...

1. Kinderfreundliches Krampuskränzchen

Die Söchauer Fürsten der Finsternis laden euch recht Herzlich zum 1. Kinderfreundlichen Krampuskränzchen am 5.12.2025 um 17:00 Uhr in Aschbach ein! Jedes Kind bekommt ein Geschenk vom Nikolaus.  Für das Leibliche Wohl ist gesorgt! Auf euer Kommen freuen sich die Söchauer Fürsten der Finsternis!

Einkaufsstadt Hartberg Obmann Dietmar Peinsipp lädt zum Weihnachtseinkauf in Hartberg ein.    | Foto: KK
2

Einkaufsstadt Hartberg
Weihnachtslosaktion – 15.000 Euro zu gewinnen

Ab 28. November 2025 startet in der Einkaufsstadt Hartberg wieder die beliebte Weih-nachtslosaktion. Bis 3. Jänner 2026 erhalten Sie zu Ihrem Einkauf in gekennzeichneten Be-trieben ein Weihnachtslos (so lange der Vorrat reicht). Beim Weihnachtseinkauf in Hartberg gibt es wieder die doppelte Gewinnchance: Neben dem Erhalt von Weihnachtslosen können zusätzlich die Rechnungen in der CITIES App hochgeladen werden, um am Weihnachtslos-Gewinnspiel teilzunehmen. Insgesamt gibt es Einkaufsgutscheine im...

1 1 25

China
Terrakotta Armee

Die Terrakotta Armee besteht derzeit aus 7000 Tausend Figuren,  Pferden und Streitwagen. Sie wurde 1974 von Bauern in XI 'an entdeckt.  Seit 1987 gehört die Terrakotta Armee zum Weltkulturerbe.

Die Jubilarinnen und Jubilare der Halbjahresfeier im November 2025 mit den Gratulanten rund um Bgm. Günter Müller. | Foto: Gemeinde St. Johann/Haide
2

St. Johann in der Haide
Besondere Jubilare in St. Johann geehrt

Halbjährlich werden die Geburtstags- und Hochzeitsjubilarinnen und- jubilare in St. Johann von der Gemeinde zu einem Mittagessen eingeladen und können im Anschluss bei Kaffee und Kuchen ein paar gemütliche Stunden verbringen. Bei der Feier im November 2025 im Gasthaus Maierhofer in St. Johann wurden folgende Jubilarinnen und Jubilare geehrt: 75. Geburtstag: Aloisia Pesendorfer, Josef Posch, Josef Gschiel, Anita Heiling, Heinz Müller, Johann Teubl, Johann Postl, Waltraud Schachner, Ottilie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Die Damen aus Vornholz verpassen nur knapp die Tielverteidigung beim Eurocup 2025 und holten die Bronzemedaille | Foto:  Herbert Pendl
4

Stocksport
Europacup-Bronze für Vornholz, Weiz in den Top-Ten

Starke Oststeirer beim Eisstock-Europacup in Peiting: Der ESV Union Vornholz sichert sich die Bronzemedaille, während die Damen und Herren des SSV ASKÖ Weiz Nord jeweils bei ihrem ersten Antreten im Europacup die Top-Ten erreichten. OSTSTEIERMARK. Großer Erfolg für die Oststeiermark beim Eisstock-Europacup 2025 für Vereinsmannschaften in Peiting (Deutschland): Die Damen des ESV Union Vornholz (Titelverteidiger) sicherten sich nach einem packenden Turnier die Bronzemedaille. Auch die Damen des...

Nathaniel Pierre-Louis und die Gunners fegten über die Panthers hinweg. | Foto: Michael Strini
83

Basketball
Unger Steel Gunners Oberwart stürmen ins Cup-Viertelfinale

Die Unger Steel Gunners Oberwart erfüllten die Pflicht mit einem klaren Heimerfolg gegen die Fürstenfeld Panthers im Cup-Achtelfinale. OBERWART. Am Montag "pickten" sich die Unger Steel Gunners Oberwart die Fürstenfeld Panthers als Gegner im Achtelfinale im österreichischen Basketball-Cup. Am Samstag erfüllten sie die Pflicht mit einem klaren Heimsieg und einer starken Leistung gegen tapfer kämpfende Fürstenfelder. Die Gunners starteten gleich fulminant mit einem 7:0-Run ins Match. Nach gut...

Anzeige
300 Fußballer:innen mit Behinderungen sorgten für einen Teilnehmerrekord beim SPIELERPASS CUP presented by BILLA in St. Pölten. | Foto: Spielerpass / Florian Rogner
Video 4

300 Fußballer:innen
Teilnehmerrekord beim SPIELERPASS CUP presented by BILLA

Am Samstag, 15. November, fand der SPIELERPASS CUP in St. Pölten mit 300 Spieler:innen statt. Zum zweiten Mal unterstützte BILLA als Hauptsponsor das größte Hallenfußballturnier für Menschen mit Behinderungen. BILLA ist es ein besonderes Anliegen, Sport und Bewegung bei jungen Menschen zu fördern. Neben Partnerschaften mit Sportvereinen in ganz Österreich und der beliebten BILLA Aktion „I leb‘ für mein‘ Verein!“ begleitet der Lebensmittelhändler auch Cups und Turniere. Dazu zählt der...

  • Werbung Österreich
Strahlende Gesichter bei allen Champions | Foto: MeinBezirk
106

Wechselland Racing
Auto-Crash Staatsmeister feierten am Pöllauberg

Beim Saisonabschluss in Pöllauberg sicherte sich Obmann Dietmar Grill den Staatsmeistertitel in der Fahrergesamtwertung. Zudem holte der Club den ersten Platz in der Teamwertung der Division Crash Spezial. HARTBERG-FÜRSTENFELD/OBERWART. Anfang November fand in der Naturpark Arena die Staatsmeisterfeier des Auto Crash statt. Das Wechselland Racing Team aus Pinggau trat als Ausrichter der Veranstaltung auf und begrüßte Fahrerinnen und Fahrer aus dreizehn Vereinen zum Saisonabschluss. Dietmar...

Ein Blickfang mit Augenzwinkern - das Thermen- und Vulkanland setzte 2025 auf KI-generierte Sujets um die vielfältige Leichtigkeit des Seins in der Region darzustellen.  | Foto: Thermen- & Vulkanland
1 8

90.000 Nächte mehr
Thermen- & Vulkanland jubelt über stärkstes Plus der Steiermark

Mit 90.000 zusätzlichen Nächtigungen ist das Thermen- & Vulkanland der größte Tourismus-Gewinner der Steiermark. Starke Thermen, vielfältige Kulinarik und eine KI-Kampagne die für echte Hingucker sorgte, waren der Schlüssel zum Erfolg. HARTBERG-FÜRSTENFELD/ SÜDOSTSTEIERMARK. Ein Mann treibt schwerelos im Wasser, ein Glas Weißwein in der Hand, eine steirische Brettljause balanciert lässig auf den Oberschenkeln. Alles wirkt federleicht, als würde Genuss ohne Kraftaufwand gelingen. Ein Bild, das...

Anzeige
Greinbach zeigt seine Vielseitigkeit in Wirtschaft und Leben. | Foto: Bernhard Bergmann
5

Erfolgreich in Greinbach
Greinbach stärkt Wirtschaftsstandort

Die Gemeinde Greinbach mit ihren Ortsteilen Penzendorf, Staudach und Wolfgrub ist eine wirtschaftlich aufstrebende Gemeinde mit Top-Lage und direkter Anbindung ins Straßenverkehrsnetz der B54. Vor allem um den Gewerbepark Greinbach lassen sich immer mehr Unternehmen und Gewerbetreibende nieder und profitieren so von einer ständig wachsenden Infrastruktur. GREINBACH. Auf dem gesamten Gemeindegebiet von 23,12 Quadratkilometern sind 186 erfolgreiche Betriebe und Wirtschaftstreibende angesiedelt...

Anzeige
Stefan Rabelhofer ist Obmann der steirischen Versicherungsagentinnen und -agenten in der WKO Steiermark.  | Foto: Foto Fischer
2

Sicherheit
Wie Versicherungen bei Dämmereinbrüchen helfen können

In der Herbst- und Winterzeit wächst die Gefahr von Dämmerungseinbrüchen. Stefan Rabelhofer, Landesgremialobmann der steirischen Versicherungsagenten, zeigt auf, worauf es zu achten gilt und wie man sich schützen kann. STEIERMARK. Die steirischen Versicherungsagenturen mahnen zur Vorsicht: Mit dem Herbst und den kürzeren Tagen nehmen auch Dämmerungseinbrüche wieder zu. Laut einer aktuellen Studie zielen die Täter dabei auf schnelle und leicht zugängliche Beute ab, weshalb mechanische und...

Ein Toast auf die heimischen Familienunternehmen: PwC-Partner Nikolaus Hulatsch und Ottakringer- Aufsichtsratsvorsitzende Christiane Wenckheim stießen mit 33 Top-Betrieben an. | Foto: Brand Images
3

Familienbetriebe
So sichern 21.000 Betriebe in der Steiermark die Zukunft

Bei 21.000 Betrieben bleibt der Erfolg in der Familie: PwC Steiermark stärkt Übergaben in die nächste Generation. STEIERMARK. In der Steiermark ist Wirtschaft oft Familiensache: Mehr als 21.000 Unternehmen – ohne EPU – werden hierzulande familiengeführt. Damit prägen sie nicht nur das wirtschaftliche Gesicht des Bundeslands, sondern sichern auch über 220.000 Arbeitsplätze. Namen wie Saubermacher, Knill Gruppe, Weitzer Parkett oder Sorger zeigen, wie sehr steirische Erfolgsgeschichten seit...

Musikalischer Advent
Vielseitiges Konzert schafft besinnliche Stimmung in Pinggau

Am Samstag, dem 6. Dezember, lädt die Pfarrkirche Pinggau um 16:30 Uhr zu einem stimmungsvollen Adventkonzertein. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein vielseitiges musikalisches Programm freuen, das den Beginn der Vorweihnachtszeit festlich untermalt. Für die musikalische Gestaltung sorgen der Männergesangsverein Wechselklang, der Chor Chorios sowie die Harfengruppe der Musikschule Pinggau. Die Mitwirkenden präsentieren traditionelle und moderne Advent- und Weihnachtslieder und...

Kabarett in Pinggau
Herbert Steinböck verspricht einen Abend voller Humor in Pinggau

Der Kulturverein der Marktgemeinde Pinggau lädt am Freitag, 5.12.2025, um 19:30 Uhr ins VAZ Pinggau, wo Herbert Steinböck sein humorvolles Soloprogramm „Weihnachtsspecial“ präsentiert. Einlass ist ab 19 Uhr. Karten sind im Vorverkauf bei der Marktgemeinde und der Raiffeisenbank Pinggau sowie bei Wiederwertvoll in Friedberg erhältlich. Der Vorverkauf kostet € 25, an der Abendkasse sind Tickets um € 30 erhältlich. Ein festlicher Abend voller Kabarett erwartet das Publikum.

Seit über zwanzig Jahren stehen Klaus Ambrosch (l) und Chuck LeMonds schon gemeinsam auf der Bühne. | Foto: Bianca Scharler
3

Nikolo-Konzert
Roots-Legenden LeMonds und Ambrosch in der Bierwerstatt

Von Wisconsin trifft Oststeiermark: Der US-Songwriter und Gitarrist und Chuck LeMonds und Gitarrist Klaus Ambrosch  spielen am 6. Dezember live in der Bierwerkstatt Ilz. ILZ/FÜRSTENFELD/WISCONSIN. Wer am Nikolaustag (6. Dezember) ab 20 Uhr in die Bierwerkstatt Nestelberg bei Ilz kommt, erlebt eine einzigartige musikalische Freundschaft, die seit über 20 Jahren Bestand hat. Das Duo Chuck LeMonds (USA) und Klaus Ambrosch (Österreich) bringt virtuose Roots American Music in die Oststeiermark. Doch...

Eine Feier nach 50 Ehejahren

Kürzlich konnten Maria und Johann Pötz, „Altbürgermeister“ aus St. Jakob im Walde, das Fest der Goldenen Hochzeit feiern. Prälat Rupert Kroisleitner empfing am Kircheneingang das Jubelpaar, die Familienangehörigen und die Freunde und feierte in der Pfarrkirche den Gottesdienst. Die „Ägidi-Blas“ aus Fischbach gestaltete die Messe musikalisch. Anschließend hatten die Gäste am Mittagstisch Gelegenheit, den „Goldenen“ ihre Präsente zu übergeben und einige gemütliche Stunden mit dem Jubelpaar zu...

Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 3 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Handball-WM wird in Deutschland und den Niederlanden ausgetragen. Österreich geht ersatzgeschwächt in die Vorrunde. | Foto: APA-Images / dpa / Eric Dobias
3

Handball-WM 2025
Österreich startet ersatzgeschwächt in die Vorrunde

Am 26. November startet die Gruppenphase für die Handball-Weltmeisterschaft der Frauen. Die Österreicherinnen treten in der ersten Vorrunde am Freitag, 28. November, gegen Ägypten an. Bitter: Zwei Schlüsselspielerinnen Katarina Pandza und Johanna Reichert fallen verletzungsbedingt aus. ÖSTERREICH. Die Gruppenphase der Frauen-Handball-Weltmeisterschaft beginnt am 26. November. Österreichs Nationalteam, das sich mit zwei Erfolgen gegen die Türkei zum dritten Mal in Folge für das Turnier...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Differenz zwischen den Pensionen von Männern und Frauen fällt in Österreich deutlich größer aus als im Durchschnitt der OECD-Länder. (Symbolbild) | Foto: Panthermedia/tanja.kitura@gmail.com
3

OECD-Bericht zeigt
Österreich bleibt beim Gender-Pension-Gap weit hinten

Ein neuer OECD-Bericht legt offen, dass Österreich beim Unterschied zwischen Männer- und Frauenpensionen zu den Schlusslichtern zählt  und die Lücke zuletzt sogar wieder gewachsen ist. ÖSTERREICH. Österreich gehört weiterhin zu jenen OECD-Staaten (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) mit der größten Differenz zwischen den Pensionen von Männern und Frauen. Das geht aus dem aktuellen Bericht "Pensions at a Glance 2025" hervor, der am Donnerstag veröffentlicht wurde....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Stabilitätspakt auf der Zielgeraden: Ein Termin im Finanzministerium am Freitag soll die finale Einigung bringen. (Symbolbild) | Foto: bigy00/PantherMedia
3

Nach Monaten
Einigung zu Stabilitätspakt am Freitag wahrscheinlich

Nach monatelangen Verhandlungen steht Österreich kurz davor, den neuen Stabilitätspakt abzuschließen. Ein Termin im Finanzministerium soll am Freitag die finale Einigung bringen. Zuletzt hatte sich auch Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) dafür eingesetzt, dass die Verhandlungen zu einem Abschluss kommen. ÖSTERREICH. Die Gespräche über einen neuen Stabilitätspakt befinden sich in der Schlussphase. Bei einem für Freitag, 28. November, zu Mittag angesetzten Treffen erwarten die Verhandler, dass...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kommentar: Warum im Spitalsbereich keine Reform gelingen will. | Foto: Regionalmedien Steiermark
2

Kommentar
Steirische Spitalsmisere wird fortgeschrieben

Land veröffentlichte den neuen regionalen Strukturplan Gesundheit, der festschreibt, wie es mit den steirischen Spitälern weitergeht. Fazit: Sehr bemüht, aber weiterhin nur Stückwerk. STEIERMARK. Es ist ein umfassendes Werk, der "Regionale Strukturplan Gesundheit". Man muss anerkennen: Die Expertinnen und Experten im steirischen Gesundheitswesen haben ihr Bestes gegeben, haben versucht, die eierlegende Wollmilchsau wieder einmal neu zu erfinden. Abteilungen und Schwerpunkte wurden hin und her...

Kommentar: Jahr 1 für die blau-schwarze Regierung in der Steiermark. | Foto: MeinBezirk
1 4

Kommentar
Das "Jahr 1" in der blau-schwarzen Steiermark

Vor Weihnachten war es eher nur Geplänkel – jetzt geht es ans Eingemachte: Die neue steirische Regierung muss den Überschriften Taten folgen lassen. Eine erste Analyse. STEIERMARK. In höchstem Tempo hat man in der Steiermark im letzten Jahr noch alles unter Dach und Fach gebracht. Im Stakkato folgten Ende 2024 auf die Regierungsverhandlungen die Programmpräsentation, die konstituierende Landtagssitzung, die Angelobung des neuen Landeshauptmannes und die erste Regierungssitzung – danach...

3

Kommentar
Der Barbaratag oder: über verhutzelte Omis und Wurfsterne

Alle Jahre wieder, an diesem heutigen Tag, fröne ich meiner kitschigen, altvatrischen Seite und geb mir meine Überdosis (Weihnachts-)G'fühl im besten Wortsinn. HARTBERG-FÜRSTENFELD. In jener Zeit, als Christbäume noch ausschließlich mit Strohsternen geschmückt waren und mit Lebkuchen, der grundsätzlich so hart war, dass man ihn noch zu Ostern als Wurfsterne hätte nutzen können, nahm mich die herzallerliebste, verhutzelte, kleine Oma jedes Jahr mit zum Kirschbaum, um ihm feierlich die...

Kommentar: Wie geht es bei den Wahlverlierern weiter?
3

Steiermark
Tal der Tränen für die SPÖ, harte Tage für die ÖVP

Die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP starten am morgigen Dienstag. Für die beiden Wahlverlierer ÖVP und SPÖ brechen harte Zeiten an. STEIERMARK. Wie versprochen, hat Mario Kunasek den Koalitionspoker schnellstmöglich beendet und sich mit der ÖVP den vermeintlich stabileren Partner an Bord geholt. Die SPÖ ist damit aus dem Regierungsspiel, Anton Lang hätte jetzt wirklich guten Grund, sich im Drexler-Stil reihum zu bedanken. Beginnen darf er beim Parteichef Andreas Babler: Man kann es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.