Top-Nachrichten - Murtal

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

2.488 haben Murtal als Favorit hinzugefügt
Ein Hoch auf den Mai: Im Bezirk Murtal werden jedes Jahr zahlreiche Maibäume aufgestellt. Doch welcher ist heuer der beliebteste? Stimme mit ab! | Foto: PantherMedia/Mechthild Bach
3

Abstimmung 2025
Welcher Maibaum im Bezirk Murtal ist der beliebteste?

Rund 200 Maibäume schmücken jedes Jahr die Dorfplätze in der Steiermark. Auch in den Gemeinden des Bezirks Murtal wird die Tradition des Maibaum-Aufstellens alljährlich gefeiert. Doch wo steht in diesem Jahr der beliebteste Baum? Vote mit - der Maibaum mit den meisten Stimmen geht heuer ins Rennen um den Bundeslandsieg und einen Spar-Gutschein im Wert von 500 Euro! MURTAL. Der Mai ist da – und mit ihm die stolze Tradition des Maibaum-Aufstellens. Überall im Murtal werden wieder Maibäume mit...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Skurrile Rettungsaktion im Murtal. | Foto: FF/Zeiler
8

St. Margarethen
Feuerwehr musste ein ausgebüxtes Kalb einfangen

Ein rund 300 Kilogramm schweres Kalb irrte am Freitag in St. Margarethen umher - neun Helfer der Freiwilligen Feuerwehr konnten es unversehrt einfangen. ST. MARGARETHEN. Mit einer kuriosen Einfangaktion waren die Einsatzkräfte am frühen Freitagmorgen in St. Margarethen bei Knittelfeld beschäftigt. Für neun Helfer der Feuerwehr war es ein kräfteraubender und schweißtreibender Start in den Tag. Ein rund 300 Kilogramm schweres Kalb ist entkommen und irrte im Bereich der Landesstraße umher....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der neu gewählte Papst Leo XIV., Robert Prevost, sprach am 8. Mai zum ersten Mal vom Hauptbalkon der zentralen Loggia des Petersdoms zur Menge. In der Steiermark wird sowohl die Wahl seiner Person als auch seine ersten Worte an die Weltbevölkerung mit Zustimmung aufgenommen.  | Foto: AFP/Tiziana Fabi
8

Papstwahl 2025
So reagiert die Steiermark auf den neuen Papst Leo XIV.

Mit Spannung erwartet, nun ist es offiziell: Die katholische Kirche hat mit Leo XIV. ein neues Oberhaupt. Der 69-jährige US-Amerikaner Robert Francis Prevost tritt das Erbe von Papst Franziskus an – und sorgt mit seinen ersten Worten bereits für große Zustimmung, auch in der Steiermark.  STEIERMARK. „Habemus Papam“ – wir haben einen Papst –, jener Satz, auf den Katholikinnen und Katholiken auf der ganzen Welt seit Mittwoch mit Spannung gewartet hatten, wurde am Donnerstagabend um 19.13 Uhr...

Stolzer Buchautor: Johannes Kübeck mit Alexandra Reischl (l.) und Sigrid Hroch. | Foto: Steirischer Presseclub
3

Buch-Präsentation
Ein Ritt durch die steirisch-kärntnerische Geschichte

Der renommierte Journalist und Autor Johannes Kübeck präsentierte im steirischen Presseclub sein neues Buch „Kärnten und Steiermark – Neu erzählt". Graz. Bereits Ende des Jahres wird die Koralmbahn verbinden, was ein Berg getrennt hat – der ideale Zeitpunkt, sich die gemeinsame Geschichte Kärntens und Steiermark anzusehen. Genau das hat der ehemalige Kleine Zeitung-Journalist Johannes Kübeck getan, das Buch dazu präsentierte er kürzlich im steirischen Presseclub. Kübeck las aus seinem...

Feiern wie früher: Eine Mottoparty der HTL Zeltweg soll im Mojito für frischen Wind im Judenburger Nachtleben sorgen. | Foto: Pixabay (Beeki)
4

Judenburg
HTL-Schüler öffnen für eine Nacht das legendäre Mojito

Mit einer Mottoparty in der ehemaligen Mojito-Bar in Judenburg will die HTL Zeltweg frischen Wind ins Judenburger Nachtleben bringen – und gleichzeitig für ihren Maturaball 2025 die Kassen füllen. Am 17. Mai heißt es: „Flying Hirsch“ – feiern wie früher! JUDENBURG. Während viele Schülerinnen und Schüler aktuell mitten in der Matura stecken, laufen für die nächste Abschlussklasse bereits die Planungen für ihr letztes Schuljahr – und für den krönenden Abschluss: den Maturaball. Die Organisation...

In den Blutproben von Sandra Krautwaschl (l.) und Lena Schilling wurden eine Vielzahl an PFAS-Verbindungen nachgewiesen. Nun wollen die beiden auch fünf Steirerinnen und Steirern die Möglichkeit geben, ihr Blut auf das Umweltgift testen zu lassen.  | Foto: Puhek
7

Grüne Initiative
PFAS – Gift, das niemand will, aber viele im Blut haben

Es sind alarmierende Ergebnisse, die die Bluttests von Lena Schilling und Sandra Krautwaschl zutage bringen: Bei beiden konnten Rückstände von PFAS – auch als Ewigkeitschemikalien bekannt – nachgewiesen werden. Um auf die unsichtbare Gefahr aufmerksam zu machen, starten die Grünen nun gemeinsam mit MeinBezirk eine Initiative: Fünf Steirerinnen und Steirer können ihr Blut ebenfalls auf Rückstände des Umweltgiftes testen lassen und das Ergebnis mit einem Experten besprechen.  STEIERMARK. PFAS –...

Der Seckauer Gemeinderat, gewählt für die nächsten fünf Jahre. | Foto: Oblak
4

Nach GR-Wahl
Die "neuen alten" Bürgermeister von Seckau und Gaal

Mit klaren Mehrheiten und großer Geschlossenheit starteten die Gemeinden Seckau und Gaal in die neue Gemeinderatsperiode. Die konstituierenden Sitzungen zeigten: Die alten Bürgermeister werden es auch für die nächsten Jahre sein. SECKAU/GAAL. Die Wählerinnen und Wähler haben bei der Gemeinderatswahl in Seckau deutlich signalisiert, dass sie mit der bisherigen Gemeindeführung zufrieden sind. Wie erwartet herrschte somit auch bei der konstituierenden Sitzung in Seckau Einstimmigkeit: Alle...

Der neue Gemeinderat von Obdach mit Ehrengästen. | Foto: Taucher
2

Obdach
Peter Bacher geht als "Volksbürgermeister" in die neue Periode

Nur wenige Tage nach der konstituierenden Gemeinderatssitzung hat Bürgermeister Peter Bacher sein Mandat in Obdach zurückgelegt, er agiert künftig als "Volksbürgermeister". OBDACH. Unter der Leitung der Altersvorsitzenden Magdalena Kaltenegger wurde der neue Gemeinderat in Obdach angelobt. Neben 13 ÖVP- und sieben SPÖ-Mandataren ist jetzt auch die FPÖ durch Sandra Kohlweg wieder im Gemeinderat vertreten. Bürgermeister Peter Bacher wurde mit 18 Stimmen in seine sechste Amtsperiode als Ortschef...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
LH Mario Kunasek und LH-Stv. Manuela Khom wollen die Landeshymne in der Landesverfassung. | Foto: Land Steiermark/Binder
3

Steiermark
Experte wehrt sich gegen Landeshymne in der Verfassung

Weiter Aufregung um den Plan von Landeshauptmann Mario Kunasek, die Landeshymne in der Verfassung zu verankern. Hymnen-Experte Gerhard Ruiss fordert Abgeordnete auf, im Landtag dagegen zu stimmen. STEIERMARK. Aus gutem Grund hätten es steirische Landesregierungen bis jetzt vermieden, das Dachsteinlied zum verfassungsgesetzlich geschützten Landessymbol zu machen, sagt der Experte Gerhard Ruiss von der „IG Autoren/Autorinnen zum wiederholten Mal. Aktuell hat er einen offenen Brief an alle...

9

Familienfest und Museumseröffnung bei Kaiserwetter

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung fand am 1. Mai das traditionelle Familienfest der SPÖ Fohnsdorf statt. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten das schöne Wetter, um gemeinsam zu feiern und ein Zeichen der Solidarität zum Tag der Arbeit zu setzen. Ein besonderes Highlight war die feierliche Eröffnung des Bergbaumuseums Fohnsdorf, das ab sofort spannende Einblicken in die regionale Geschichte Besucher willkommen heißt. Für musikalische Unterhaltung sorgte die beliebte Gruppe...

  • Stmk
  • Murtal
  • Christoph Göttfried

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Obmann Reinhard Pabst setzt neue Ziele. | Foto: ripu
3

Neustart beim FC Obdach
"Anders wäre es einfach nicht mehr gegangen"

Der FC Obdach zieht sich freiwillig aus der Oberliga zurück und wagt einen Neustart in der 1. Klasse. Obmann Reinhard Pabst erklärt die Hintergründe und neue sportliche Ziele. OBDACH. Seit 14 Jahren ist der FC Obdach eine konstante Größe in der Oberliga Nord. Das wird sich ab der kommenden Saison ändern und geht einher mit einer völligen Neuaufstellung des Vereins. Die Zirbenland-Kicker schlagen ein neues Kapitel auf, stellen die Jugend in den Mittelpunkt und wagen einen Neustart in der 1....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Saisoneröffnung: Die Mur wurde wieder aufgeweckt. | Foto: KK
Video 3

Paddelsaison ist eröffnet
Die Mur wurde feierlich „aufgeweckt“

Mit dem traditionellen Anpaddeln wurde die Mur feierlich „aufgeweckt“ – der Startschuss für eine neue Paddelsaison. Das nächste Highlight folgt am 20. September: Die Mur Challenge 2025 bringt Sport, Spaß und internationale Wettkampfatmosphäre zurück auf den Fluss. GROSSLOBMING. Mit dem traditionellen „Mur-Aufwecken“ wurde am 1. Mai die neue Paddelsaison feierlich eröffnet – und das bereits zum siebten Mal. Bei strahlendem Wetter versammelten sich zahlreiche Wassersportbegeisterte am Teich des...

Rennleiter Walter Feiel gratulierte Oldtimer-Sieger Fred Hoess, USA, und Youngtimer- und Gesamtsieger Bernhard Walzer zum Mühlener Krug, den Bgm. Mario Pichler überreichte. Rechts ESA-Obmann Alfred Steinwidder.
1 136

8. Int. Classic Enduro Mühlen
Ein „Mühlener Krug" ging nach Amerika

Mit 247 gewerteten Teilnehmern aus sechs Nationen wurde am 3./4. Mai die „8. Internationale Classic Enduro Mühlen" ausgetragen. Gesamtsieger Berni Walzer auf einer 1990er KTM 300 bei den Youngtimern und die amerikanische Six-Days-Legende Fred Hoess auf einer 83er-Husqvarna bei den Oldtimern sicherten sich den „Mühlener Krug". Überreicht wurde er vom neuen Bgm. Mario Pichler, der sich über das internationale Teilnehmerfeld, Vereinszusammenhalt und ausgebuchte Tourismusbetriebe in dieser...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Obdach verabschiedet sich nach 14 Jahren aus der Oberliga.
11

Oberliga Nord
Obdach kündigt einen Rückzug in die 1. Klasse an

Die Obdacher planen einen freiwilligen Neustart in der 1. Klasse und ziehen sich nach 14 Jahren aus der Oberliga zurück. MURTAL/MURAU. In der Oberliga Nord gab es nicht nur eine spannende Runde, sondern auch brisante Neuigkeiten: Obdach zieht sich nach 14 Jahren freiwillig aus der Oberliga zurück und plant einen Neustart in der 1. Klasse. Hier sind die Ergebnisse. Trofaiach - Obdach 1:0 (1:0)Die knappe Auswärtsniederlage, die sich Obdach in Trofaiach eingefangen hat, rückt nach der Meldung über...

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Hohe Nachzahlungen für Betriebskosten sind längst keine Ausnahmefälle mehr, zeigt man sich bei der Mietervereinigung Steiermark besorgt. | Foto: Pixabay
3

Mietervereinigung warnt
Über 2.000 Euro Nachzahlung keine Seltenheit

Hohe Nachzahlungen treffen viele Mieterinnen und Mieter unvorbereitet. Bei der Mietervereinigung Steiermark kritisiert man eine gängige Praxis von Hausverwaltungen und Vermieterinnen beziehungsweise Vermietern: Denn im Voraus werden Betriebskosten häufig zu niedrig kalkuliert, was das Angebot nur bis zum bösen Erwachen attraktiv scheinen lässt. GRAZ/STEIERMARK. Da schauten die Bewohnerinnen und Bewohner einer Siedlung im Grazer Süden nicht schlecht, als bis zu 2.200 Euro Nachzahlung für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Schülerinnen und Schüler von Murau tauchten beim Hotel Lercher in die Welt der Gastronomie ein. | Foto: KK
2

Projekt „GastroVibes“
Schülerinnen und Schüler bekamen Einblicke

Begeisterung und Einblicke bei „GastroVibes“ im Hotel Lercher: Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Murau entdecken die Welt der Gastronomie. MURAU. Frisch gekochte Speisen, ein liebevoll gedeckter Tisch und gespannte Gesichter: Beim Gastronomie-Kennenlerntag „GastroVibes“ im Hotel Lercher tauchten kürzlich die Schüler der Mittelschule Murau in die faszinierende Welt der Gastronomie ein. Statt grauer Theorie wartete ein Tag voller praktischer Erfahrungen, kulinarischer Highlights und...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Anzeige
Kai Pataky, Sprecher der Geschäftsführung PENNY Österreich, feiert die 1.000 Gratiseinkäufe-Aktion.  | Foto: PENNY / Robert Harson
1 Video 2

Sofort gewinnen
PENNY feiert Markenrelaunch mit 1.000 Gratis-Einkäufen

Von 8. bis 10. Mai bei PENNY einkaufen und mit etwas Glück ist dein Einkauf kostenlos! Zum neuen Markenauftritt schenkt PENNY seinen Kunden an diesen Tagen 1.000 Gratis-Einkäufe in allen Filialen.  Die Gewinner werden gleich an der Kassa per Zufallsgenerator ermittelt. Zudem dürfen sich PENNY Kunden über zusätzliche Rabatte und Aktionen freuen - darunter die bereits beliebte „PENNY. Preise Reise“ mit 180.000 Sofortgewinnen exklusiv in der PENNY APP. jö Mitglieder haben eine doppelte...

  • Werbung Österreich
Das Angebot der Eierhütte ist an drei Standorten im Murtal erhältlich: in Judenburg (Bild), Zeltweg und Spielberg. | Foto: MeinBezirk
6

Innovative Idee für Bauernhöfe
Die Eierhütte eroberte die Region

In der Region hat sich die Eierhütte der Familie Freigaßner aus Weißkirchen zu einem wahren Erfolgsmodell entwickelt. Sie bietet heute alles, was man für den Wocheneinkauf benötigt - direkt vom Bauernhof. MURTAL. In der Region hat sich die Eierhütte der Familie Freigaßner aus Weißkirchen zu einem Erfolgsmodell entwickelt. Was 2017 in Spielberg mit einer einfachen Idee begann, hat sich mittlerweile etabliert. Die Grundidee war klar: Die Eier aus dem eigenen Betrieb schnell und einfach zu...

Der neue Gemeindevorstand in St. Peter, v.l. Vizebgm. Herbert Göglburger, Bgm. LAbg. Alexander Putzenbacher, BH Peter Plöbst und GK Günter Novak-Kaiser. | Foto: Anita Galler
81

Alexander Putzenbacher ist Bürgermeister
SPÖ / FPÖ Koalition hatte die Mehrheit in St. Peter am Kammersberg

Nach 7 Jahren ÖVP Bürgermeisterschaft von Herbert Göglburger mit seiner ÖVP Mannschaft gibt es in der Marktgemeinde St. Peter am Kammersberg erstmals einen FPÖ Bürgermeister. Bei der GR – Wahl am 23. März verlor die VÖVP die absolute Mehrheit, dennoch glaubte man in der ÖVP einen Partner zur Wiederwahl von Herbert Göglburger zu finden. In den letzten Wochen zeichnete sich allerdings ein Machtwechsel ab, der neue FPÖ LAbg. Alexander Putzenbacher sollte es werden, dies mit Unterstützung der SPÖ...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
25

Nachwuchstalente im Rampenlicht

Die Musikschule Knittelfeld unter der Leitung von Klaus Mühlthaler veranstaltete in der Musikschule Knittelfeld ein abwechslungsreiches Jugendkonzert. Dabei hatten zahlreiche Musikschüler die Gelegenheit, ihr Können vor Publikum zu präsentieren. Im rund einstündigen Programm mit insgesamt sechzehn Darbietungen waren Blas-, Saiten- und Schlaginstrumente ebenso vertreten wie steirische Harmonikas und Singstimmen. Die stilistische Vielfalt des Konzerts sorgte für Begeisterung – alle Beiträge...

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
Murau: Zahlreiche Vortragende stehen beim Energiecamp für Fragen des Publikums zur Verfügung. | Foto: Tom Lamm
Video 5

Veranstaltungstipps
Diese Events stehen in der Region Murau-Murtal an

Diese Woche hast du die Qual der Wahl! Die Auswahl ist groß, denn in den nächsten Tagen gibt es wieder einige Veranstaltungen in der Region Murau-Murtal.  Soll es ein Besuch bei einem Kabarettabend sein? Oder soll es doch ein Abstecher zur Ainova werden? Hier ist eine Übersicht der verschiedenen Veranstaltungen. MURAU/MURTAL. Am 8. und 9. Mai wird Murau wieder zum Hotspot der Energiewende: Beim Energiecamp diskutieren führende Expertinnen und Experten aus ganz Österreich und darüber hinaus, wie...

Die Siegerklasse VS Krakau mit Funktionären und Ehrengästen bei der Sicherheitsolympiade. | Foto: Anita Galler
315

Über 300 Schulkinder bei Sicherheitsolympiade
VS Krakau wurde Bezirkssieger

Großer Tag am Dienstagvormittag für 18 Schulklassen der Volksschulen im Bezirk Murau: Mit über 300 Schulkinder waren Volksschulen mit 18 Klassen zur Sicherheitsolympiade in der Greimhalle St. Peter angetreten. Viel Begeisterung zeigten die 3. und 4. Schulklassen der Volksschulen bei den unterschiedlichen Bewerben. Es waren vier Bewerbe zu meistern: Einmal die Baderegeln, auf Schipisten, die Notrufnummern, Sirenensignale der Feuerwehr und Zivilschutz. Beim Würfelspiel ging es um richtiges...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Zum Muttertag 2025 geben die Österreicherinnen und Österreicher mit durchschnittlich 86 Euro pro Kopf deutlich mehr aus als im Vorjahr, was insgesamt 270 Millionen Euro für Geschenke bedeutet.  | Foto: Foto: PantherMedia/GekaSkr (YAYMicro)
Aktion 7

270 Mio. Euro
Zum Muttertag greifen die Österreicher tief in die Tasche

Zum Muttertag 2025 geben die Österreicherinnen und Österreicher mit durchschnittlich 86 Euro pro Kopf deutlich mehr aus als im Vorjahr, was insgesamt 270 Millionen Euro für Geschenke bedeutet. Am beliebtesten sind dabei Blumen, Süßigkeiten und Gutscheine, die auch den Wünschen der Mütter entsprechen. Besonders spendabel zeigen sich die Bewohnerinnen und Bewohner in Oberösterreich und Salzburg. ÖSTERREICH. Die Konsumlaune in Österreich verbessert sich – und das zeigt sich auch beim heurigen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ab dem 1. Juli 2025 werden leichte Nutzfahrzeuge der Klasse N1 in Österreich dauerhaft von der NoVA befreit – ein Schritt, den die WKÖ als wichtigen Erfolg für die Transportwirtschaft begrüßt. | Foto: 123-Transporter
3

Mittelstandspaket
NoVA für leichte Nutzfahrzeuge fällt am 1. Juli

Ab dem 1. Juli 2025 werden leichte Nutzfahrzeuge der Klasse N1 in Österreich dauerhaft von der NoVA befreit. Die Maßnahme zählt zum Mittelstandspaket der Regierung und soll vor allem Wettbewerbsnachteile abbauen. ÖSTERREICH. Schluss mit der NoVA: Die österreichische Bundesregierung beschloss im zweiten Ministerrat am 12. März, dass ab dem 1. Juli 2025 leichte Nutzfahrzeuge der Klasse N1 - also Kraftfahrzeuge zur Güterbeförderung mit einer Gesamtmasse von unter 3.500 Kilogramm - dauerhaft von...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: ALBERTO PIZZOLI / AFP / picturedesk.com
1 5

Erste Ansprache
Papst Leo XIV: „Das Böse wird nicht gewinnen“

Robert Prevost setzt in seiner ersten Ansprache als Papst Leo XIV ein klares Signal für seinen Pontifax. Er ruft zu Frieden, Gerechtigkeit und synodaler Kirche auf. ÖSTERREICH. „Der Friede sei mit euch allen“ist der Beginn der eindrucksvollen ersten Ansprache des neuen Kirchenoberhaupts. "Ich hoffe, dass dieser Friedensgruß alle Völker und alle Menschen erreicht. Es ist ein unbewaffneter und entwaffnender Friede", so der neue Papst weiter. Als gemäßigter Geistlicher, der Papst Franziskus...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kommentar: Jahr 1 für die blau-schwarze Regierung in der Steiermark. | Foto: MeinBezirk
4

Kommentar
Das "Jahr 1" in der blau-schwarzen Steiermark

Vor Weihnachten war es eher nur Geplänkel – jetzt geht es ans Eingemachte: Die neue steirische Regierung muss den Überschriften Taten folgen lassen. Eine erste Analyse. STEIERMARK. In höchstem Tempo hat man in der Steiermark im letzten Jahr noch alles unter Dach und Fach gebracht. Im Stakkato folgten Ende 2024 auf die Regierungsverhandlungen die Programmpräsentation, die konstituierende Landtagssitzung, die Angelobung des neuen Landeshauptmannes und die erste Regierungssitzung – danach...

Kommentar: Wie geht es bei den Wahlverlierern weiter?
3

Steiermark
Tal der Tränen für die SPÖ, harte Tage für die ÖVP

Die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP starten am morgigen Dienstag. Für die beiden Wahlverlierer ÖVP und SPÖ brechen harte Zeiten an. STEIERMARK. Wie versprochen, hat Mario Kunasek den Koalitionspoker schnellstmöglich beendet und sich mit der ÖVP den vermeintlich stabileren Partner an Bord geholt. Die SPÖ ist damit aus dem Regierungsspiel, Anton Lang hätte jetzt wirklich guten Grund, sich im Drexler-Stil reihum zu bedanken. Beginnen darf er beim Parteichef Andreas Babler: Man kann es...

1

Stabilität und Stärke
Europa wird von der Realität eingeholt

Hochmut kommt vor dem Fall, sagt man. Politische Besserwisserei, wachsende Bevormundung der Bürger und damit verbundene Einschränkungen der persönlichen Freiheit, Ausgrenzungspolitik, Meinungszensur, ein selbstgerechter Moralismus und damit verbunden zahlreiche (Fehl)Entscheidungen über die Köpfe der Bürger hinweg zeigen immer ernsthaftere Folgen. Sowohl am politischen Parkett als auch auf wirtschaftlicher und gesellschaftspolitischer Ebene. Die aktuelle Entwicklung verheißt nichts Gutes....

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Zahlreiche "Brandstifter" erzeugen Terror, Gewalt und Unfrieden auf der Welt. | Foto: meinbezirk.at
1 3

Terror, Gewalt und Unfrieden
"Brandstifter" haben immer Hochsaison

Als Zeitungsmensch konsumiert man täglich verschiedenste Medien, um über das aktuelle Geschehen auf dem Laufenden zu bleiben. Einmal mehr muss ich in diesem Zusammenhang Kritik an so mancher "Berichterstattung" äußern. Viel zu oft kann man dabei die eigenen ideologischen und moralischen Vorstellungen und die persönliche Sichtweise des Journalisten herauslesen, heraushören oder anhand des gebrachten Film- und Fotomaterials identifizieren. Aus einem Bericht, wohlgemerkt. Diese einseitge...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.