Top-Nachrichten - Leibnitz

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

3.892 haben Leibnitz als Favorit hinzugefügt

Termine und Locations 2025
Krampusläufe und Perchtenläufe in der Steiermark

Vom Krampuslauf in Graz bis zum Perchtentreiben in Schladming: Auch heuer sorgen zahlreiche Brauchtumgsgruppen in den steirischen Bezirken wieder für Faszination und Schaudern. Hier findest du die Veranstaltungen im Überblick! STEIERMARK. Mit dem Krampustag am 5. Dezember steuert die Zeit der traditionsreichen Schreckgestalten alljährlich einem schaurigen Höhepunkt im Advent zu. Doch schon im November scharren zahlreiche Brauchtumsgruppen in der Steiermark in den Startlöchern. Perchtenläufe,...

Von der Polonaise bis zur Mitternachtseinlage: Die Vorbereitungen für die Maturabälle der Saison 2025/26 im Bezirk Leibnitz laufen auf Hochtouren. | Foto: Shutterstock/MeinBezirk
3

Balltermine 2025/2026
Das sind die Maturabälle im Bezirk Leibnitz

MeinBezirk hat die Maturabälle für das Schuljahr 2025/2026 für den Bezirk Leibnitz für dich zusammengefasst. Hier findest du Termine und Locations im Überblick. LEIBNITZ. Die Maturabälle zählen zu den Höhepunkten im Schuljahr und sind fixer Bestandteil der österreichischen Ballkultur. Jedes Jahr organisieren Maturantinnen und Maturanten aufwendige Veranstaltungen, die von festlicher Eröffnungspolonaise über abwechslungsreiche Musikprogramme bis hin zu Mitternachtseinlagen reichen. Termine und...

Anzeige
Bürgermeisterin Tanja Fauland-Gratz mit Landesrätin Simone Schmidbauer sowie Andreas Bandion von Pichler Bau, Gerwin Kortschak von Planconsort sowie Michael Ussar, Helmut Krammer und Heinz Karelly von der Brucker Wohnbau | Foto: Photoworkers - Peter Riedler
28

Baureportage
Nachhaltiges Projekt "Betreutes Wohnen Gralla" für Senioren

Betreute Wohneinrichtungen ermöglichen der älteren Bevölkerung den Erhalt ihrer Selbstständigkeit. Dementsprechend ist der Bedarf nach solchen groß – um diesem gerecht zu werden, entstand das Bauprojekt "Betreutes Wohnen Gralla". GRALLA. Die Brucker Wohnbau- und Siedlungsvereinigung realisierte gemeinsam mit der Marktgemeinde Gralla mit dem Projekt "Betreutes Wohnen Gralla" ein nachhaltiges Wohnprojekt für die ältere Generation. Volkshilfe als PartnerDirekt neben dem Regenbogen Kindergarten...

Anzeige
Das Heindl-Haus im Ortskern von Großklein erstrahlt in neuem Glanz – die letzten Arbeiten werden noch erledigt. | Foto: Marktgemeinde Großklein
15

Baureportage
Neues Leben für Heindl-Haus und den Großkleiner Ortskern

Im Zentrum von Großklein ist ein Vorzeigeprojekt in Sachen Ortskernbelebung entstanden: Das Heindl-Haus wurde umfassend saniert und zu einem modernen Mehrzweckhaus mit Wohnungen und Geschäftsflächen umgebaut. GROSSKLEIN. Das Gebäude an der L604, angrenzend an die Raiffeisenbank, die Bäckerei Hubmann, einen Nahversorger, Gasthöfe und den neu zu errichtenden Dorfplatz, war jahrelang leer gestanden. Die Marktgemeinde Großklein hat das Heindl-Haus vor drei Jahren erworben, ebenso wie ein daran...

Anzeige
Der Steirische Junker, erhältlich seit 24. Oktober, bietet eine erfrischende Einstimmung auf die DAC-Weine, die im Frühjahr präsentiert werden. | Foto: Fotokuchl
6

Junkerzeit
Jung und frisch wie kein anderer: Der Steirische Junker 2025 ist da

Das Jahr 2025 brachte beste Voraussetzungen für frische, trinkfreudige Weine: Bis Faschingsdienstag hat der Steirische Junker wieder das Sagen. Er gilt als idealer Begleiter in der Herbstzeit und passt perfekt zu Wildgerichten und Martinigansl. LEIBNITZ. Traditionell wird der Steirische Junker am Mittwoch vor Martini präsentiert und auch in diesem Jahr ist die Vorfreude groß: "Nach der hervorragenden Ernte sind Leichtigkeit und Frische zurück in den steirischen Weinen", freut sich...

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Wieder kein großer Eingriff: Steirisches Gesundheitswesen begnügt sich bei Spitälern mit kosmetischen Operationen. | Foto: SJ Objio/unsplash
1 11

Regionale Auswirkungen
Jetzt steht der steirische Spitalsplan 2030 fest

Spitalslandesrat Karlheinz Kornhäusl präsentiert den regionalen Strukturplan: Geplant ist ein maßvoller Umgang mit den Ressourcen, die Neuerungen halten sich in Grenzen. STEIERMARK. Neue Facharztzentren, mehr Gesundheitszentren und eine modernisierte Spitalslandschaft: Mit dem „Regionalen Strukturplan Gesundheit Steiermark 2030“ (RSG-St 2030) versucht das Land Steiermark die medizinische Versorgung im ganzen Land gezielt zu erweitern und an die Bedürfnisse der Bevölkerung anzupassen. Den Fokus...

Adventzauber im Bezirk Leibnitz: Wo die Vorfreude zuhause ist | Foto: Smileus/Fotolia.com
8

Übersicht 2025
Adventmärkte und Weihnachtsveranstaltungen im Bezirk Leibnitz

Wenn der Duft von frisch gebackenen Keksen, würzigem Punsch und Lebkuchen durch die Gassen zieht, dann ist die Adventzeit im Bezirk Leibnitz nicht mehr weit. Die Region verwandelt sich jedes Jahr in ein stimmungsvolles Winterwunderland, in dem sich Tradition, Handwerkskunst und festliche Freude vereinen. LEIBNITZ. Von romantischen Adventmärkten in historischen Ortszentren bis hin zu liebevoll gestalteten Weihnachtsveranstaltungen für Groß und Klein – überall spürt man den besonderen Flair der...

Foto: Soroptimist International Club Leibnitz
11

Orange the World
16 Tage für ein gewaltloses Leben von Frauen und Mädchen

"Orange the world": Der Soroptimisten Club Goldes Südsteiermark erhebt für ein gewaltloses Leben von Frauen und Mädchen von 25. November bis 10. Dezember die Hand. Auch die Volksschulen in Gleinstätten, Gamlitz, Ehrenhausen, Ratsch, Retznei, Weinburg und St. Nikolai o. D. gestalten Kunstwerke und sprühen die "Stop - Hand" mit Kreidespray an öffentlichen Plätzen auf. STEIERMARK/LEIBNITZ. Die Zahlen sind alarmierend: Jede dritte Frau erlebt in ihrem Leben Gewalt. Jede fünfte Frau ist von Stalking...

Martina Kohrgruber, KR und NAbg. Daniela Gmeinbauer und Paulina Rihsle (v.l.) | Foto: Truschneg
2

Ethik und Wirtschaft
Erfolgreiche Buchpräsentation auf Schloss Seggau

„Wieviel Ethik braucht wirtschaftlicher Erfolg?“ Dieses Thema stand im Mittelpunkt der jüngsten Buchpräsentation von Paulina Rihsle auf Schloss Seggau. LEIBNITZ. Voller Saal, starke Botschaft: Im Schloss Seggau präsentierte Paulina Rihsle ihr erstes Buch „Wieviel Ethik braucht wirtschaftlicher Erfolg?“ und begeisterte Unternehmerinnen und Unternehmer, Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft, darunter KR NAbg. Daniela Gmeinbauer, Bürgermeister Alfred Lenz (Heimschuh),...

Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

  • Adela Danciu
Regionale Nachrichten statt globaler News: Darum geht es bei fairen Medienförderungen in Österreich. | Foto: Pixabay/Ralf Ruppert
1 7

Unter Druck
Die EU als Rettungsanker für österreichische Medien

300 Journalistinnen und Journalisten wurden in den vergangenen Monaten freigesetzt, die heimischen Medienhäuser kämpfen ums Überleben. Wie kann dabei die EU unterstützen? MeinBezirk hat in Brüssel nachgefragt. ÖSTERREICH. Die Medienlandschaft steht unter massivem wirtschaftlichem Druck: Sinkende Werbeeinnahmen, steigende Produktionskosten und die Dominanz globaler Online-Plattformen wie Google oder Meta setzen Verlage und Redaktionen zunehmend unter Druck. Vor allem regionale und unabhängige...

  • Roland Reischl
In der Steiermark werden jährlich die Kindergartengruppen verkleinert – dadurch stehen in vielen Gemeinden weniger Plätze zur Verfügung. | Foto: Pixabay
4

Weniger Kindergartenplätze
Leibnitzer FPÖ-Bürgermeister fordert FPÖ-Landesrat zum Handeln auf

Es kommt nicht oft vor, dass ein Bürgermeister öffentlich etwas von einem Parteikollegen fordert. Nun spricht sich der Leibnitzer Stadtchef Kos (FPÖ) beim freiheitlichen Bildungslandesrat für einen Stopp der Reduktion der Gruppengrößen in Kindergärten aus. Das wünschen sich auch andere Bürgermeister. LEIBNITZ. Der Bedarf an Kinderbetreuung steigt – gleichzeitig auch der Personalmangel in Kinderkrippen und Kindergärten. Um das Personal zu entlasten, wurde in der Steiermark eine schrittweise...

Anzeige

Strengeres Waffenrecht
Bernadette Kerschler fordert mehr Sicherheit

Die Leibnitzer Bundesrätin Bernadette Kerschler macht sich im Parlament für eine Verschärfung des Waffenrechts stark. Ziel ist es, die Sicherheit in Österreich zu erhöhen. LEIBNITZ. Die Leibnitzer Bundesrätin Bernadette Kerschler setzt sich im Parlament regelmäßig für wichtige Themen ein. Im Oktober steht das Waffenrecht im Mittelpunkt. Eine Verschärfung sei, so betont die Politikerin, nicht zuletzt aufgrund des tragischen Vorfalls in einer steirischen Schule im Juni, eine notwendige Maßnahme,...

Foto: Ö.L.R.G. LV. STEIERMARK
18

Ö.L.R.G. Erfolgreiche Weihnachtssammlung
Weihnachtskiste, erste erfolgreiche Sammlung bei der FF Obergralla

Ö.L.R.G. Weihnachtskiste 2025 Am 02. November Allerseelen fand eine gemeinsame Ö.L.R.G. Weihnachtskiste Sammlung beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Obergralla statt. Diese Sammlung wurde von der FF Obergralla zusammen mit der Ö.L.R.G. (Österreichische Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bundesverband Österreich) zum ersten Mal organisiert. Die Aktion stand im Zeichen von Weihnachtsprojekt für bedürftige Kinder in Österreich und Rumänien. Die Spendenfreudigkeit der Bevölkerung von der...

Gläserne Weintraube am Eory-Kogel in Pößnitz, Südsteiermark: Symbol der südsteirischen Weinstraße und beliebtes Fotomotiv der Regionauten. | Foto: Margit Schadler
4 5 30

Bildergalerie Oktober 2025
Das sind die schönsten Fotos der Steiermark

Goldene Blätter, gelebtes Brauchtum und erste Schneeflocken: Die Regionauten aus der Steiermark haben den Oktober 2025 in stimmungsvollen Bildern festgehalten. Vom „Tag der Regionauten“ über bunte Maskenausstellungen bis hin zum ersten Schneefoto des Jahres – der Herbst zeigte sich auf MeinBezirk von seiner schönsten Seite. STEIERMARK. Kaum ein Monat spiegelt den Wandel der Natur so eindrucksvoll wider wie der Oktober. Die Regionauten aus allen Teilen der Steiermark hielten dieses Spiel aus...

Ganz herbstlich !
3 2 4

Eine Wetterregel die besagt !
Wenn Simon und Judas vorbei, ist der Weg zum Winter frei.

Wenn Simon und Judas (28.10.) vorbei, ist der Weg zum Winter frei. Denn die Tageslänge und Sonnenstand nehmen im Oktober rapide ab. Im November sind schon winterliche Verhältnisse erreicht, Sonnenstand und Tageslänge entsprechen etwa den Bedingungen Anfang Februar. In vielen Jahren tritt im November die erste winterliche Witterungsperiode auf und es fällt der erste Schnee.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Schon letzte Saison trafen Tillmitsch und Lebring in der letzten Runde aufeinander – diesmal geht es um den Herbstmeistertitel. | Foto: Franz Hartinger
3

Fußball
Vier Südsteirer-Teams spielen um Herbstmeistertitel in der Landesliga

Ganz vorne steht aber (noch) ein Oststeirer: Tillmitsch, Allerheiligen, Wildon und Lebring wollen in der letzten Landeslga-Runde noch Tabellenführer Ilz abfangen. Die fünf Teams trennt nur ein einziger Punkt. SÜDSTEIERMARK. Es mag ein Titel ohne Mittel sein, das macht das Herbstfinale in der Landesliga aber nicht weniger spannend: Fünf Vereine können noch Herbstmeister werden, vier davon kommen aus dem Bezirk Leibnitz. Oststeirer vor vier SüdsteirernAn der Spitze steht aber ein Oststeirer: Ilz...

Fünf Spiele, fünf Siege: die Leibnitzer Basketballerin Nina Krisper hat mit den Sheffield Hatters einen perfekten Saisonstart in Großbritannien aufs Parkett gelegt.  | Foto: Ernst Weiss
3

Sheffield Hatters, Großbritannien
Sehr zufriedener Saisonstart für Nina Krisper

Basketballerin Nina Krisper aus Leibnitz meldet einen sehr zufriedenen Saisonstart in Sheffield. Ihre Ziele sind die Titelverteidigung in der Liga und „solide Leistungen“. STEIERMARK. Fünf Spiele, fünf Siege: Besser hätte der Saisonstart für die Leibnitzer Basketballerin Nina Krisper mit ihren Sheffield Hatters in Großbritannien nicht laufen können. Die Steirerin steuerte 11,8 Punkte, 4,6 Rebounds und 2,6 Assists durchschnittlich pro Partie bei. „Ich bin sehr zufrieden bis jetzt.“...

Das Seniorinnen - und Seniorenturnen der Sportunion Leibnitz freut sich im Jufa Leibnitz großer Beliebtheit. | Foto: Sportunion
3

Bewegung kennt kein Alter
„Aktiv & bewegt älter“ begeistert in Leibnitz

Bereits seit zwei Jahren ist die erfolgreiche Seniorenbewegungsoffensive „Aktiv & bewegt älter“ der Sportunion Steiermark in Kooperation mit dem Steirischen Seniorenbund und den lokalen Sportunion-Vereinen fixer Bestandteil des Angebots in der Stadtgemeinde Leibnitz – und das mit großem Erfolg. LEIBNITZ. Rund 1.500 Seniorinnen und Senioren im Alter von 60 bis 80 Jahren werden im Laufe eines Jahres in der Stadtgemeinde Leibnitz in Bewegung gebracht – im Bezirk Leibnitz wurden in den letzten...

Anzeige
Beim Skitest am 22. und 23. November von Sport Überbacher in Obertauern sorgen zahlreiche Partner für ein perfektes Ski-Erlebnis. | Foto: Überbacher
2

Skiopening Obertauern
Sport Überbacher lädt zum Skitest nach Obertauern

Der legendäre und spannende Skitest von Sport Überbacher in Obertauern steht in den Startlöchern. LEIBNITZ/OBERTAUERN. Bereits seit mehr als 25 Jahren veranstaltet Sport Überbacher den großen Skitest in Obertauern. MeinBezirk ist seit Jahren Medienpartner dieser Topveranstaltung. Auch wenn es im Moment bei uns noch nicht so aussieht, auf den Bergen liegt schon der erste Schnee. Alle namhaften HerstellerObertauern ist nicht nur Garant für beste Stimmung, sondern auch das schneereichste und...

Die Blauzungenkrankheit breitet sich aus. Kühe, Schafe und Co. sind davon betroffen.  | Foto: Pixabay
5

Viruserkrankung
Blauzungenkrankheit breitet sich in der Steiermark aus

Mittlerweile ist jeder Bezirk in der Steiermark von der Blauzungenkrankheit betroffen: Knapp 700 Tiere haben sich infiziert. Für Menschen besteht keine Gefahr – Experten raten zu Impfungen und hoffen auf die Winterkälte, um die Mückenüberträger zu stoppen. STEIERMARK. Die Blauzungenkrankheit breitet sich weiter aus: Mittlerweile ist jeder Bezirk der Steiermark betroffen. „Mit Stand Ende Oktober wurde in allen Bezirken mindestens ein Fall bestätigt – auch in Graz-Stadt“, berichtet...

Der beste Lehrling Österreichs: Lehrling Matteo Felber von Ferk Metallbau in St. Nikolai ob Draßling sicherte sich beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb den Sieg in der Kategorie Metall- und Blechtechnik. | Foto: Metallbau Ferk
24

Kurz notiert - 2025
Wirtschafts- und Gastro-News aus dem Bezirk Leibnitz

Die Wirtschaftsbetriebe in der Südsteiermark sorgen das ganze Jahr über für großartige Leistungen und sichern wertvolle Arbeitsplätze vor Ort. Die Herausforderungen sind groß, denn der Fachkräftemangel ist nach wie vor ein großes Thema. Aktuelle News aus verschiedensten Branchen im Bezirk Leibnitz findest du hier. ST. NIKOLAI/DRASSLING. Beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb in Linz holte Matteo Felber, Lehrling bei der Ferk Metallbau GmbH in St. Nikolai ob Draßling, den Sieg in der...

Anzeige
„FellOase by Laura“ bietet professionelle, mobile Hundepflege direkt vor der Haustür – flexibel, stressfrei und individuell auf die Bedürfnisse jedes Vierbeiners abgestimmt. | Foto: FellOase
2

FellOase by Laura
Professionelle Hundepflege direkt zuhause

„FellOase by Laura“ bringt mobile Hundepflege direkt vor die Haustür. Im modern ausgestatteten Pflegebus sorgt Laura Held für stressfreie, flexible und professionelle Fellpflege. NEUTILLMITSCH. Im Inneren des Pflegebusses stehen Wasser, Heizung und hochwertige Pflegeprodukte zur Verfügung. Dadurch kann die Fellpflege unabhängig von Wetter und Standort durchgeführt werden. Das Konzept richtet sich an Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer, die Wert auf Komfort, Qualität und eine ruhige Atmosphäre...

In der Weinbank in Ehrenhausen lässt es sich mit einem Glaserl Wein gut aushalten. | Foto: TV Südsteiermark/Maximilian Gotthard
4

Laut Falstaff
Die beste Weinbar Österreichs gibt's in Ehrenhausen

Der Falstaff-Barguide 2026 hat die besten Weinlocations in Österreich ermittelt. Gleich zwei Auszeichnungen gehen dabei nach Ehrenhausen. EHRENHAUSEN. Die Weinbank - Wirtshaus aus Ehrenhausen erreichte im neuen Falstaff-Barguide die höchste Punktzahl: Mit 97 Punkten liegt das Wirtshaus gleichauf mit der Wiener Weinbar im Palais Coburg und darf sich daher als beste Weinbar Österreichs bezeichnen. "Diese Auszeichnung bestätigt uns, dass man nicht unbedingt in der Bundeshauptstadt tätig sein muss,...

Anzeige

Gamlitz
Besonderes Weihnachtskonzert des Carinthia Chor Millstatt

Wenn sich die stillste Zeit des Jahres nähert und die ersten Kerzen am Adventkranz leuchten, dann ist Musik jene Sprache, die Herz und Seele unmittelbar erreicht. Ein besonderer Höhepunkt der heurigen Adventzeit erwartet Musikfreunde am Samstag, dem 13. Dezember 2025, um 17 Uhr in der Mehrzweckhalle Gamlitz (Erzherzog-Johann-Weg 160): Der Carinthia Chor Millstatt lädt zu einem festlichen Weihnachtskonzert voller stimmungsvoller Klänge, Emotion und weihnachtlicher Wärme. GAMLITZ. Der...

Hinreißend: Clara Mills-Karzel und das Ballett der Oper Graz. | Foto: Werner Kmetitsch/Oper
3

Im Big Apple
Drei Matrosen wirbeln durch die Grazer Oper

Das Musical „On the Town“ aus der Feder von Leonard Bernstein feierte in der Grazer Oper eine beeindruckende Premiere – das Publikum belohnte dies mit "standing ovations". GRAZ. Zwei ganz besondere Besucher konnte Bühnen-Chef Bernhard Rinner, der selbst zwischen Opernhaus und „Klanglicht“ pendelte, am Samstag Abend begrüßen: Einerseits feierte Alt-Landeshauptfrau Waltraud Klasnic den Vorabend ihres 80. Geburtstags in den heiligen Hallen der Grazer Oper. Andererseits gab sich ein echter...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Anzeige
Eine Bühne für den Jazz: In der kroatischen Stadt Čakovec wird von 20. bis 22. November zur JazzFair geladen. | Foto: JazzFair
8

Ausflugstipp
Čakovec bietet Geschichten, Musik und Herbstfarben

Immer einen Ausflug wert ist die kroatische Stadt Čakovec. Von 20. bis 22. November findet hier außerdem die alljährliche JazzFair statt.  ČAKOVEC. In der kroatischen Stadt Čakovec verschmelzen Geschichte, Tradition und Alltagserleben zu Erlebnissen, die Spuren hinterlassen. Ob man für einen Tages- oder Wochenendausflug kommt, Čakovec verzaubert in seiner ganzen Breite – Architektur und Straßen erzählen Geschichte, die Menschen erzählen die Tradition und das gastronomische Angebot sowie...

Bürgermeister Daniel Kos und Künstlerin Andrea Guidassoni durften viele Gäste bei der Vernissage begrüßen. | Foto: Brigitte Gady
13

Vernissage
Andrea Guidassoni enthüllt den Schleier des Unsichtbaren

Mit einer Vernissage im Beisein zahlreicher Gäste wurde kürzlich die neue Ausstellung im Rathaus Leibnitz von Andrea Guidassoni eröffnet. LEIBNITZ. Immer wieder lädt die Stadtgemeinde Leibnitz mit Bürgermeister Daniel Kos und den Gemeinderäten zur Vernissage im Rathaus. Hier sollen heimische Künstlerinnen und Künstler eine Bühne finden, um ihre Werke einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen. Unter dem Motto "Schleier des Unsichtbaren" stellt derzeit Andrea Guidassoni aus. Mit Andrea...

Aktuell sind gefälschten SMS- und WhatsApp-Nachrichten im Umlauf, die angeblich von FinanzOnline stammen und darauf abzielen, über Fernzugriffssoftware Bankkonten zu übernehmen.  | Foto: sergio_monti (YAYMicro)/PantherMedia
5

Betrugsmasche
Gefälschte FinanzOnline-Nachrichten gefährden Bankkonten

Aktuell sind gefälschten SMS- und WhatsApp-Nachrichten im Umlauf, die angeblich von FinanzOnline stammen und darauf abzielen, über Fernzugriffssoftware Bankkonten zu übernehmen.  ÖSTERREICH. Das Landeskriminalamt Oberösterreich warnt derzeit vor einer neuen Betrugsmasche, bei der über SMS- und WhatsApp-Nachrichten versucht wird, Bankkonten leerzuräumen. Dabei geben sich die Täter als FinanzOnline aus und fordern die Empfängerinnen und Empfänger auf, ihre FinanzOnline-ID "zu verlängern". Erst am...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Atypische Lungenentzündung
"Mycoplasma pneumoniae" und andere Erreger schlagen häufiger zu

ÖSTERREICH. In Österreich erkranken jedes Jahr zehntausende Menschen an einer Lungenentzündung, besonders häufig in der kalten Jahreszeit. Typische Auslöser sind Bakterien wie Pneumokokken, doch zunehmend treten auch sogenannte atypische Erreger auf. Dazu zählen Mycoplasma pneumoniae, Chlamydia pneumoniae oder Legionellen – Krankheitserreger, die sich anders verhalten als klassische Bakterien. Sie verursachen oft mildere, schleichende Verläufe mit trockenem Husten, Kopf- und Gliederschmerzen...

Bundeskanzler Christian Stocker will den Österreich-Aufschlag bei Lebensmitteln durch ein EU-weites Verbot beseitigen.  | Foto: BKA/Archiv
5

Bundeskanzler im Homeoffice
Stocker nach Operation aus Spital entlassen

Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) wurde nach seiner erfolgreichen Rückenoperation aus dem Krankenhaus entlassen. Ein Termin für seine Rückkehr ins Kanzleramt steht bislang noch nicht fest. ÖSTERREICH. Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) ist nach seiner Rückenoperation aus dem Krankenhaus entlassen worden. Wie das Bundeskanzleramt am Montag mitteilte, wird sich der 65-Jährige nun zu Hause weiter erholen und seine Amtsgeschäfte vorerst aus dem Homeoffice führen. Wann der Kanzler wieder...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Im September 2025 sanken in Österreich die Preise für Strom, Gas und Treibstoffe, während Heizenergieträger wie Heizöl, Pellets und Brennholz mit Beginn der Heizsaison teurer wurden. | Foto:  jirkaejc/panthermedia.net
8

Inflationstreiber
Strompreise um 35 Prozent höher als noch im Vorjahr

Im September 2025 sanken in Österreich die Preise für Strom, Gas und Treibstoffe, während Heizenergieträger wie Heizöl, Pellets und Brennholz mit Beginn der Heizsaison teurer wurden. Insgesamt ging der Energiepreisindex im Monatsvergleich um 0,6 Prozent zurück, lag aber weiterhin 7,9 Prozent über dem Vorjahresniveau. ÖSTERREICH. Die Energiepreise in Österreich zeigten im September ein gemischtes Bild. Während Strom, Gas und Treibstoffe günstiger wurden, zogen die Preise für Heizenergieträger...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kommentar: Warum im Spitalsbereich keine Reform gelingen will. | Foto: Regionalmedien Steiermark
2

Kommentar
Steirische Spitalsmisere wird fortgeschrieben

Land veröffentlichte den neuen regionalen Strukturplan Gesundheit, der festschreibt, wie es mit den steirischen Spitälern weitergeht. Fazit: Sehr bemüht, aber weiterhin nur Stückwerk. STEIERMARK. Es ist ein umfassendes Werk, der "Regionale Strukturplan Gesundheit". Man muss anerkennen: Die Expertinnen und Experten im steirischen Gesundheitswesen haben ihr Bestes gegeben, haben versucht, die eierlegende Wollmilchsau wieder einmal neu zu erfinden. Abteilungen und Schwerpunkte wurden hin und her...

Für immer unvergessen: Der Todestag eines nahestehenden Menschen ist ein Tag, an dem sich Hinterbliebene oft in Form von Ritualen an die verstorbene Person erinnern. | Foto: Pixabay/Myriams-Fotos
3

Sterbefälle im Bezirk Leibnitz 2024/2025
Um diese Menschen wird getrauert

Hier findest du Trauerfälle aus den Gemeinden des Bezirks Leibnitz sowie weiterführende Informationen und Hilfestellungen im Todesfall. LEIBNITZ. Der Tod gehört zum Leben wie die Geburt, und dennoch ist es immer viel zu früh, wenn uns ein Mensch vorausgeht. In der Erinnerung leben unsere Liebsten stets weiter. Todesfälle Oktober 2025Maria Mally geb. Hušmann aus Kaindorf an der Sulm verstarb am 31. Oktober an ihrem 98. Geburtstag. Gerlinde Greimel geb. Zlodej aus Wagna verstarb am 27. Oktober im...

Kommentar
Geld schießt vielleicht Tore ...

... aber es bekommt auch zu viele Gegentore. Das ist die Erkenntnis, die so mancher Favorit aus der ersten Runde der neuen Fußball-Saison im steirischen Unterhaus mitnimmt. Großklein, den neuen Krösus der Oberliga, mit einem Kader, der nach deutlich mehr klingt (und mehr zahlt), hat es in Frauental schon mal ordentlich erwischt – 1:3 verloren. Nach der ersten Niederlage im ersten Spiel erwischte es auch gleich den Trainer. Die noch größere Sensation gelang der zweiten Mannschaft aus...

Kommentar
Niemand will sie, niemand braucht sie

Die Rede ist von der Amerikanischen Rebzikade, die folgenschwere Krankheiten an Rebstöcken auch in steirischen Weingärten überträgt. Sehr aufmerksamen MeinBezirk-Lesern wird aufgefallen sein, dass das Foto über diesem Kommentar ein neues ist – der Titel aber derselbe wie in der letzten Woche. Er passt halt wieder wie die Faust aufs Auge: Haben wir in der letzten Ausgabe über Neophyten geschrieben, die heimische Pflanzen verdrängen, ist es nun die Rebzikade in den Weingärten. Das kleine Insekt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.