Top-Nachrichten - Leibnitz

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

3.856 haben Leibnitz als Favorit hinzugefügt
Ein Hoch auf den Mai: Im Vorjahr holte sich die Landjugend Hengsberg den Ehrentitel "Schönster Maibaum des Bezirks Leibnitz". Welcher ist heuer der beliebteste?  | Foto: PantherMedia/Mechthild Bach
4

Abstimmung 2025
Welcher Leibnitzer Maibaum ist der beliebteste?

Rund 200 Maibäume schmücken jedes Jahr die Dorfplätze in der Steiermark. Auch in den Gemeinden des Bezirks Leibnitz wird die Tradition des Maibaum-Aufstellens alljährlich gefeiert. Doch wo steht in diesem Jahr der beliebteste Baum? Vote mit - der Maibaum mit den meisten Stimmen geht heuer ins Rennen um den Bundeslandsieg und einen Spar-Gutschein im Wert von 500 Euro! LEIBNITZ. Der Mai ist da – und mit ihm die stolze Tradition des Maibaum-Aufstellens. Überall im Bezirk Leibnitz werden wieder...

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Foto: Pro Juventute/ Wolfgang Lienbacher
2

Pro Juventute
Freiwillig engagiert: Zeit schenken, Zukunft gestalten

Manche Begegnungen verändern mehr als einen Moment – sie verändern Leben. Wer sich engagiert, bewegt nicht nur etwas im Außen, sondern auch in sich selbst. Mehr zum Freiwilligen-Engagement bei Pro Juventute in der Steiermark: Pro Juventute bietet in der Steiermark vielfältige Möglichkeiten, sich freiwillig zu engagieren. Im Mittelpunkt stehen Kinder und Jugendliche, die Begleitung, Unterstützung und Aufmerksamkeit benötigen. Das Angebot richtet sich an Personen, die ihre Zeit, Fähigkeiten und...

Anzeige

Die Freude über den Maibaum in Kitzeck währte nicht lange. Er wurde auch heuer wieder umgeschnitten. | Foto: TC
18

Vandalismus
Maibaum in Kitzeck schon vor dem 1. Mai umgeschnitten

Der Ärger ist groß und hat nichts mehr mit Spaß zu tun: Bereits zum dritten Mal in Folge wurde der Maibaum des Tennisclubs Kitzeck von Unbekannten umgeschnitten. Ob sich der Verein im nächsten Jahr noch einmal die Mühe macht, einen Maibaum aufzustellen und ein Fest zu organisieren, bleibt fraglich. KITZECK. Der Brauch, einen Maibaum in einer Nacht- und Nebelaktion umzuschneiden, ist nicht neu. Doch wenn das gleich drei Jahre in Folge der Fall ist, dann hat das meist nichts mehr mit Spaß zu tun....

Sein "Bestes" geben - mit einer Blutspende. Denn Blut spenden bedeutet Leben retten.  | Foto: ÖRK
4

Mai 2025
Blutspende-Termine im Bezirk Leibnitz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Die Möglichkeit, Blut zu spenden, besteht auch regelmäßig im Bezirk Leibnitz. LEIBNITZ. Jedes Jahr verletzen sich alleine in der Steiermark fast 8.000 Menschen im Straßenverkehr, mehr als 1.000 davon schwer. Viele von ihnen benötigen dann vor allem eines – Blut, und das schnell. Wertvolles...

Mitarbeiterin Nataša Križanec (links) und Bewohnerin Christel Perz (rechts) haben sich für das Konzert, wie es sich für wahre Fans gehört, mit „Nocki"-Hüten so richtig in Schale geworfen.   | Foto: SeneCura
4

Leibnitz
Mit den „Nockis“ durch die Nacht und tags darauf zu Dreharbeiten

Das Konzert des "Nockalm Quintetts" in der Mehrzweckhalle Wagna war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Unvergesslich bleibt die Nacht auch für die 84-jährige Christel Perz, die im SeneCura Sozialzentrum Wildon lebt. Am Tag nach dem Konzert ging es für Frontmann Friedl Würcher weiter zum Filmdreh nach Großklein. LEIBNITZ. Die "Nockis" ziehen mit ihrer Musik förmlich an und wurden als musikalische Stars auch beim jüngsten Konzert in der vollen Mehrzweckhalle in Wagna gefeiert. Mitten unter...

Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Vorne von rechts nach links, 1. Reihe, der neu gewählte Gemeindevorstand: Ernst Holler, Kassier, Karin Stromberger, Bürgermeisterin und Wolfgang Prugmaier als Vizebürgermeister von Gabersdorf.
Dahinter die gewählten Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der ÖVP, FPÖ und SPÖ.

  | Foto: Michaela Lorber
5

Gabersdorf
Bürgermeisterwahl klappte im zweiten Anlauf

Nachdem der Gemeinderat von Gabersdorf in der ersten konstituierenden Sitzung nicht beschlussfähig war, klappte es im zweiten Anlauf: Karin Stromberger (ÖVP) wurde zur Bürgermeisterin gewählt und im Abschluss gemeinsam mit dem neuen Gemeinderätinnen- und Gemeinderäteteam angelobt. GABERSDORF. Ziemlich schief hing der Haussegen zuletzt in der Gabersdorfer Gemeinderatsstube aufgrund von Unstimmigkeiten mit der FPÖ. Aufgrund fehlender ÖVP-Mandatarinnen und Mandatare war man bei der...

In den Blutproben von Sandra Krautwaschl (l.) und Lena Schilling wurden eine Vielzahl an PFAS-Verbindungen nachgewiesen. Nun wollen die beiden auch fünf Steirerinnen und Steirern die Möglichkeit geben, ihr Blut auf das Umweltgift testen zu lassen.  | Foto: Puhek
7

Grüne Initiative
PFAS – Gift, das niemand will, aber viele im Blut haben

Es sind alarmierende Ergebnisse, die die Bluttests von Lena Schilling und Sandra Krautwaschl zutage bringen: Bei beiden konnten Rückstände von PFAS – auch als Ewigkeitschemikalien bekannt – nachgewiesen werden. Um auf die unsichtbare Gefahr aufmerksam zu machen, starten die Grünen nun gemeinsam mit MeinBezirk eine Initiative: Fünf Steirerinnen und Steirer können ihr Blut ebenfalls auf Rückstände des Umweltgiftes testen lassen und das Ergebnis mit einem Experten besprechen.  STEIERMARK. PFAS –...

Ziehen ab sofort für die Marktgemeinde Gleinstätten an einem Strang: Gemeindekassier Manfred Reiterer, Bgm. Elke Halbwirth und Vizebgm. Gerhard Ully | Foto: Gem. Gleinstätten
2

Gemeinderatswahl 2025
Neuer Gemeinderat in Gleinstätten angelobt

Dieser Tage fand auch in der Marktgemeinde Gleinstätten die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderates statt.  GLEINSTÄTTEN. Aktuell stehen in allen Gemeinden die konstituierenden Sitzungen des Gemeinderates an. So auch in Gleinstätten. Aufgrund des Wahlergebnisses kam es hier zu einer Änderung. Während Elke Halbwirth als Bürgermeisterin und Gerhard Ully (beide ÖVP) als Vizebürgermeister im Amt bestätigt wurden, musste Gemeindekassier Jürgen Holzmann (SPÖ) die Segel streichen. Als sein...

LH Mario Kunasek und LH-Stv. Manuela Khom wollen die Landeshymne in der Landesverfassung. | Foto: Land Steiermark/Binder
3

Steiermark
Experte wehrt sich gegen Landeshymne in der Verfassung

Weiter Aufregung um den Plan von Landeshauptmann Mario Kunasek, die Landeshymne in der Verfassung zu verankern. Hymnen-Experte Gerhard Ruiss fordert Abgeordnete auf, im Landtag dagegen zu stimmen. STEIERMARK. Aus gutem Grund hätten es steirische Landesregierungen bis jetzt vermieden, das Dachsteinlied zum verfassungsgesetzlich geschützten Landessymbol zu machen, sagt der Experte Gerhard Ruiss von der „IG Autoren/Autorinnen zum wiederholten Mal. Aktuell hat er einen offenen Brief an alle...

Foto: Adobe

FUNKTIONELLES TRAINING
Let's Talk About Fitness - Trainer:innen klären auf

Funktionelles Training konzentriert sich auf Bewegungen, die den Anforderungen des täglichen Lebens entsprechen. Durch Übungen, die mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen, verbessern wir nicht nur die Kraft, sondern auch die Koordination, Beweglichkeit und Stabilität. Ziel ist es, die Effizienz alltäglicher Bewegungsabläufe zu steigern und das Verletzungsrisiko zu minimieren.​ Vorteile des funktionellen Trainings: Verbesserte Bewegungsmuster: Durch das Training alltagsrelevanter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • t-base Konditionsschule Michaela Graupner
1 6

Bewegungsrevoluzza
Maria - Theresianischer - Grenzwanderweg

Und wieder zog es 43 Wanderbegeisterte in die Oststeiermark. Diesmal war unser Ausgangspunkt Weinberg bei Hohenbrugg. Wir starteten entlang der Markierung des Maria – Theresianischen Grenzwanderweges. Über einen schönen Waldweg und der Querung einer Wiese auf einer Anhöhe mit herrlicher Aussicht standen wir vor Schloss Hohenbrugg. Der Schlossallee entlang, gesäumt mit blühenden Rosskastanienbäumen, ging es hinunter in den Ort und der nächste Anstieg brachte uns zur Anhöhe „Mauser“. Der Blick...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
2

Erste Hilfe ist keine Frage des Alters - der Rotkreuz Jugendbewerb in Leibnitz

Am 26. April 2025 fand in Arnfels der Bezirksjugendbewerb des Roten Kreuzes statt. Trotz regnerischen Wetters herrschte dank hervorragender Vorbereitung und der großen Motivation der Teilnehmerinnen und Teilnehmer beste Stimmung. In anspruchsvollen, realitätsnahen Szenarien bewiesen die Jugendlichen aus den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz eindrucksvoll, wie viel Können und Teamgeist bereits in jungen Jahren möglich ist. Ein besonderes Highlight war die Rettung von Personen aus einem...

Foto: running Leibnitz

Kurzstrecken-Bewerb mit top-Zeit
Frohnleitner Stadtlauf

Im Herzen der Kleinstadt Frohnleiten ging auch in diesem Jahr der Intern. Mayr-Melnhof Stadtlauf über die Bühne. Mit Start- und Zielbereich inmitten des Frohnleitner Hauptplatzes starteten zahlreiche SportlerInnen um die Mittagszeit und nahmen einen 2,3 km langen Rundkurs in Angriff, welcher wahlweise zwei, oder viermal gelaufen werden konnte. Die Streckenführung verlief auf befestigten Asphalt- und Naturwegen und führte über den Hauptplatz, zum Volkshauspark, entlang der Mur und zurück zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Anzeige
Die Silberpfad Trophy findet am 20. September statt.  | Foto: TVB Silberregion
2

Sport/Freizeit
Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – Die härteste Herausforderung des Jahres

Am 20. September 2025 wird der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad zum ultimativen Schauplatz für Trailrunner und Laufbegeistere, die nicht nur ihre körperlichen Grenzen austesten wollen, sondern auch ihre mentale Stärke. Die Tiroler Silberpfad Trophy fordert ihre Teilnehmer*innen mit drei packenden Distanzen heraus – von der epischen 86 km Strecke über den anspruchsvollen 42 km Marathon bis hin zum knackigen 23 km Sprint. Start und Ziel befinden sich in Schwaz, im Herzstück der Silberregion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Bei der Europameisterschaft der Allgemeinen Klasse gingen Verena Hiden und Lisa Tretnjak zum Ärger der Leibnitzer Besucherinnen und Besucher diesmal leider leer aus. | Foto: SU
3

Verena Hiden, Lisa Tretnjak
Top-Judovorstellung der Leibnitzer blieb unbelohnt

Bei der erstmaligen Europameisterschaft-Teilnahme der Allgemeinen Klasse sorgten Verena Hiden und Lisa Tretnjak für eine tolle Vorstellung. Leider blieb der Einsatz der beiden Athletinnen der Sportunion Leibnitz unbelohnt. LEIBNITZ. Bei der Europameisterschaft der Allgemeinen Klasse gingen Verena Hiden und Lisa Tretnjak auf die Matte. "Das Starterfeld war unglaublich hochkarätig – in Lisa's Klasse bis 63kg waren sieben Sportlerinnen der Top elf Weltrangliste am Start", blickt Norbert Wiesner...

Für Obmann Christian Sametz (3.v.l.) gab es zum 30-Jahr-Jubiläum einen unikaten "Stoahupfa-Tisch". | Foto: Stoahupfa
4

Christian Sametz
Seit 30 Jahren Obmann beim Bikeclub "Stoahupfa"

Seit 30 Jahren ist "Stoahupfa" Christian Sametz Obmann beim gleichnamigen Bikeclub in Leibnitz. Das wurde jetzt würdig gefeiert. Stoahupfa-Obmann Christian Sametz wurde zum Jubiläum bei der jüngsten Jahreshauptversammlung mit einer Urkunde und einem originellen "Stoahupfa"-Stehtisch überrascht. LEIBNITZ. Seit drei Jahrzehnten bekleidet der leidenschaftliche Biker Christian Sametz die Funktion des Obmanns beim BC "Stoahupfa Leibnitz". In dieser Zeit wurde der Verein vor allem durch die...

Die Kaindorfer Schülerinnen und Schüler schnürten ihre Laufschuhe für den guten Zweck. | Foto: VS
5

VS Kaindorf
Rege Beteiligung bei Schulchallenge "Laufen gegen Krebs"

Die Kinder der Volksschule Kaindorf an der Sulm nahmen an der jüngsten Schulchallenge "Laufen gegen Krebs" teil. Insgesamt wurden gemeinsam über 70 Kilometer für den guten Zweck gelaufen. LEIBNITZ/KAINDORF. Bei der „Laufen gegen Krebs Schulchallenge“ ging es darum, die Kinder einerseits „zu bewegen“ und andererseits für die Themen Krebserkrankung, Vorsorge und Charity zu interessieren und zu sensibilisieren. Mit voller Begeisterung, Elan und bemerkenswertem Durchhaltevermögen liefen die Kinder...

Die sechs frisch "gebackenen" Facharbeiterinnen und Facharbeiter aus dem Bezirk Leibnitz mit den Ehrengästen. | Foto: LFA Steiermark
3

Abschlusszertifikate-Verleihung
Sechs frischgebackene Facharbeiter für Leibnitz

Kürzlich ging im Steiermarkhof die Verleihung der Facharbeiterinnen- und Facharbeiterbriefe für die vier Ausbildungen, die im abgelaufenen Ausbildungswinter im Steiermarkhof stattfanden, über die Bühne. Insgesamt erhielten 86 Kandidatinnen und Kandidaten ihre Abschlusszertifikate. Mit sechs Absolventinnen und Absolventen war der Bezirk Leibnitz eine stark vertretende Region. LEIBNITZ. Von Mitte September 2024 bis Ende März 2025 organisierte die Lehrlings- und Fachausbildungsstelle der...

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Wolfsberg konnten am Gastro-Kennenlerntag im Ratscher Landhaus wertvolle Erfahrungen sammeln. | Foto: Ratscher Landhaus
13

Ratscher Landhaus
Gastronomie, Leidenschaft für Schüler und Profis

Fachkräfte in der Gastronomie werden in der Südsteiermark händeringend gesucht. Einen besonderen Gastro-Kennenlerntag erlebten kürzlich Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Wolfsberg. EHRENHAUSEN. Kürzlich lud das Ratscher Landhaus die dritte Klasse der Mittelschule Wolfsberg im Schwarzautal zu einem ganz besonderen Kennenlerntag ein, organisiert von den Gastgebern Michaela und Andreas Muster. Unter dem Motto „Gastronomie ist Leidenschaft, lebendig, abwechslungsreich und kreativ“ erhielten...

Anzeige
Am 9. Mai gibt es wieder die Gelegenheit Führungen durch das Zementwerk und den Steinbruch zu erleben. Außerdem ist für ein Kinderprogramm und Kulinarik gesorgt.  | Foto: Holcim (Österreich) Fotograf Robert Sommerauer
3

Holcim Zementwerk Retznei
Volles Programm beim Tag der offenen Tür

Das Zementwerk hautnah erleben: Holcim lädt zum Tag der offenen Tür, mit Kinderprogramm und Führungen.  Am Freitag, 9. Mai 2025, lädt das Holcim Zementwerk Retznei wieder zu Führungen in den steirischen Leitbetrieb ein. Als internationales Vorzeigeunternehmen, eingebettet mitten in der Tourismusregion Südsteiermark, wird hier seit mehr als 100 Jahren aus Kalkstein Zement für die Region produziert. „Auch heuer laden wir Interessierte ein, einen Blick hinter die Kulissen unseres Werkbetriebs zu...

WKO-Regionalstellenleiter Martin Heidinger überbrachte zum Firmenjubiläum an Familie Kneser die besten Glückwünsche. | Foto: WKO

April 2025
Wirtschaftsnachrichten aus dem Bezirk Leibnitz

Geschäftseröffnungen, Neuwahlen, Personalrochaden und mehr: Was sich in den Leibnitzer Betrieben alles tut, erfährst du im Überblick hier. Der Link wird von MeinBezirk.at laufend aktualisiert. LEIBNITZ. Der Bezirk Leibnitz ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort auf der Achse zwischen Marburg und Graz. Unsere Betriebe schaffen wertvolle Arbeitsplätze vor Ort und tragen so wesentlich zum Wohlstand bei. Zehn Jahre KFZ Technik Kneser Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der „KFZ Werkstatt Kneser“...

Das Jugendblasorchester St. Nikolai im Sausal und das Jugendblasorchester St. Andrä/Wettmannstätten luden gemeinsam zum schwungvollen Konzert. | Foto: Schlager
2

Jugendblasorchesterkonzert
Große Bühne für junge Musiker aus der Region

Ein voller Erfolg war das vierte Jugendblasorchesterkonzert (JBO) von St. Andrä/Wettmannstätten, das in diesem Jahr gemeinsam mit dem Jugendblasorchester St. Nikolai im Sausal veranstaltet wurde. Vor vollem Haus boten rund 50 junge Musikerinnen und Musiker ein mitreißendes Konzert, das das Publikum restlos begeisterte. ST. ANDRÄ/WETTMANNSTÄTTEN. Ihr hohes musikalisches Niveau stellten die jungen Musikerinnen und Musiker aus der Südweststeiermark beim jüngsten gemeinsamen...

1:17

Südsteirische Baumesse 2025
Grottenhof als Zentrum für Bauideen

Vergangenes Wochenende, am Samstag, 26. April und Sonntag, 27. April fand die Südsteirische Baumesse am Gelände des Besucherzentrums Grottenhof statt. Die Baumesse am Grottenhof ist längst mehr als nur ein Treffpunkt für Bauprofis – sie hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Ausflugsziel für die ganze Familie entwickelt. Auch heuer war wieder für beste Unterhaltung gesorgt.  Während sich die Erwachsenen über aktuelle Bautrends informierten, kamen die kleinen Bauherrinnen und...

Gerald und Christian Pfanner mit den Winzern Walter Polz und Philipp Hack-Gebell beim Auftakt zu "Staribacher & Friends" (v.l.)
10

Winzerdinner Staribacher
Gelungener Auftakt für "Staribacher & Friends"

Unter dem Motto "Staribacher & Friends" veranstaltete das Hotel-Restaurant Staribacher ein Winzerdinner mit Weinbegleitung von Walter Polz und Philipp Hack-Gebell. Die Weinaffinität von Sommelier Gerald Pfanner ist kein Geheimnis, allerdings werkt er seit einiger Zeit in der Küche, um seinen Bruder und Chefkoch Christian zu unterstützen. Deshalb entstand auch die Idee, ein Winzerdinner zu kreieren und daraus wurde die Idee zu "Staribacher & Friends" geboren. Den Auftakt machten die beiden...

Begeisterten das Leibnitzer Publikum: Caroline Athanasiadis, Gerald Fleischhacker und Günther Lainer. | Foto: Brigitte Gady
1:33

Diesel Kino
Comedy Roadshow 2025 begeistert das Publikum in Leibnitz

Es war bereits die vierte Auflage der Comedy Road Show im Diesel Kino und auch diese Vorstellung war bis auf den letzten Platz ausgebucht. LEIBNITZ. Die Dieselkino "Comedy Road Show" hat sich in den vergangenen Jahren als Highlight etabliert. Nach 2022 wieder vor der großen Leinwand vereint waren heuer Caroline Athanasiadis, Günther Lainer und Gerald Fleischhacker. Die drei beliebten Comedians hatten ein kriminell gutes Lach-Paket zusammengeschnürt. Top PerformanceMit ihrem diesjährigen...

In manchen Bundesländern ist es bereits Realität, jetzt kommt das Handyverbot österreichweit bis zur achten Schulstufe.  | Foto: Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
4

Handyverbot, neue Posttarife & Co
Achtung, was sich im Mai alles ändert

Einige Änderungen gibt es im Wonnemonat im Hinblick auf Handy, aber auch Teuerungen kommen auf uns zu. ÖSTERREICH. Alles neu macht der Mai. Welche Änderungen ab Mai gelten, liest du hier. Handyverbot an Schulen In Österreich gilt ab 1. Mai ein bundesweites Handyverbot an Schulen für die unteren acht Klassenstufen. Mehr dazu hier. Post ändert TarifeDie Österreichische Post reagiert auf eine Novellierung des Postmarktgesetzes. Mehr dazu: Briefe und Päckchen werden ab Mai teurer WhatsApp stellt...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Aaron Karl, Andi Wojta, Julia Cencig und Wolfgang "Fifi" Pissecker wagen sich als "Dancing Stars" aufs ORF-Tanzparkett. | Foto: ORF
Aktion 3

Promis auf dem Tanzparkett
Salsa-Tanzduelle bei den "Dancing Stars"

Am Freitag müssen die "Dancing Stars" im ORF und auf ORF ON wieder zweimal zeigen, was sie können. Es stehen neben dem Einzeltanz der Paare nämlich auch Salsa-Tanzduelle auf dem Programm. Noch dazu performt die Original-Band von Falco anlässlich des 40. Jubiläums von "Rock Me Amadeus" live in der Show.  ÖSTERREICH. Auch diese Woche brauchen die Promis auf dem Tanzparkett wieder Ausdauer: Neben dem normalen Einzeltanz stehen zusätzlich noch Salsa-Duelle an - zu einem noch geheimen Song. Dieses...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Wirtschaftsminister Wolfgang Hartmannsdorfer (ÖVP) traf sich am Mittwoch in Wien mit dem Industrieminister und ADNOC-CEO Sultan Al Jaber. Dabei sollte die Zusammenarbeit zwischen Österreich und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) in den Bereichen Wasserstoff, Künstliche Intelligenz und Handel gestärkt werden. | Foto: BMWET/Holey
3

Zukunftsmarkt
Österreich stärkt Wirtschaftsbeziehungen mit den Emiraten

Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) traf sich am Mittwoch in Wien mit dem Industrieminister und ADNOC-CEO Sultan Al Jaber. Dabei sollte die Zusammenarbeit zwischen Österreich und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) in den Bereichen Wasserstoff, Künstliche Intelligenz und Handel gestärkt werden. ÖSTERREICH. Österreich und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) vertiefen ihre wirtschaftliche und technologische Zusammenarbeit. Im Zentrum eines Treffens in Wien standen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger hat den früheren Verbund-Chef Wolfgang Anzengruber zum Sonderkoordinator für den Ukraine-Wiederaufbau ernannt.  | Foto: Arnold Burghardt
3

Hilfen bündeln
Anzengruber wird Sonderkoordinator für Ukraine-Wiederaufbau

Außenministerin Beate Meinl-Reisinger hat den früheren Verbund-Chef Wolfgang Anzengruber zum Sonderkoordinator für den Ukraine-Wiederaufbau ernannt. Österreich war bereits vor dem Krieg ein bedeutender Investor in der Ukraine. ÖSTERREICH. Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) hat am Mittwoch den früheren Verbund-Chef Wolfgang Anzengruber als neuen Sonderkoordinator für den Wiederaufbau der Ukraine vorgestellt. Damit unterstreicht das Außenministerium die wirtschafts- und außenpolitische...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kommentar: Jahr 1 für die blau-schwarze Regierung in der Steiermark. | Foto: MeinBezirk
4

Kommentar
Das "Jahr 1" in der blau-schwarzen Steiermark

Vor Weihnachten war es eher nur Geplänkel – jetzt geht es ans Eingemachte: Die neue steirische Regierung muss den Überschriften Taten folgen lassen. Eine erste Analyse. STEIERMARK. In höchstem Tempo hat man in der Steiermark im letzten Jahr noch alles unter Dach und Fach gebracht. Im Stakkato folgten Ende 2024 auf die Regierungsverhandlungen die Programmpräsentation, die konstituierende Landtagssitzung, die Angelobung des neuen Landeshauptmannes und die erste Regierungssitzung – danach...

Kommentar: Wie geht es bei den Wahlverlierern weiter?
3

Steiermark
Tal der Tränen für die SPÖ, harte Tage für die ÖVP

Die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP starten am morgigen Dienstag. Für die beiden Wahlverlierer ÖVP und SPÖ brechen harte Zeiten an. STEIERMARK. Wie versprochen, hat Mario Kunasek den Koalitionspoker schnellstmöglich beendet und sich mit der ÖVP den vermeintlich stabileren Partner an Bord geholt. Die SPÖ ist damit aus dem Regierungsspiel, Anton Lang hätte jetzt wirklich guten Grund, sich im Drexler-Stil reihum zu bedanken. Beginnen darf er beim Parteichef Andreas Babler: Man kann es...

„Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das wir Dich sehen können, wann immer wir wollen.“ | Foto: pixabay
6

Sterbefälle im Bezirk Leibnitz
Um diese Menschen wird getrauert

Hier findest du Trauerfälle aus den Gemeinden des Bezirks Leibnitz sowie weiterführende Informationen und Hilfestellungen im Todesfall. LEIBNITZ. Der Tod gehört zum Leben wie die Geburt und dennoch ist es immer viel zu früh, wenn uns ein Mensch vorausgeht. In der Erinnerung leben unsere Liebsten stets weiter. Todesfälle Mai 2024 Marianne Kickmaier vulgo Steinhauer aus Guggitzgraben verstarb am 30. Mai im Alter von 97 Jahren. Christine Platzer geb. Rath vulgo Kreuzwirt aus Hainsdorf im...

Ein gutes neues Jahr 2024! | Foto: RMA
3

Kommentar
Lieber ein Wunsch statt vieler Vorsätze

Das ganze Jahr überpflegen wir großartige Kontakte mit unseren treuen Leserinnen und Lesern. Und heuer war für uns ein ganz besonderes Jahr: Im April feierte die Woche Leibnitz das 30-jährige Bestehen der Regionalzeitung im Bezirk Leibnitz. Damals wie heute fühlen wir uns als Team der Medien Woche und Meinbezirk.at mit der Region stark verwurzelt und beliefern alle Haushalte im Bezirk Leibnitz Woche für Woche mit aktuellen Informationen aus der Region. Waren es zu Beginn 27.000 Stück für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.