Top-Nachrichten - Mürztal

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

2.517 haben Mürztal als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Sylvia Aichinger (rechts) feiert ihren Abnehmerfolg gemeinsam mit Eva Forst, der Standortleitung von easylife St. Pölten.
1 4

Aus Liebe zur Enkelin
72 Kilo leichter – Sylvia Aichinger im Interview

Rust im Tullnerfeld. Mit 169 Kilo fiel alles schwer – ebenso das Abnehmen. Doch als ihre Enkelin geboren wurde – begann für die Landwirtin Sylvia Aichinger ein neues Leben. Im Interview erzählt sie, wie ihr Neustart gelang und es ihr heute geht. Frau Aichinger, Hand aufs Herz, wie viele Abnehmversuche hatten Sie hinter sich? Unzählige. Ich habe fast alles probiert, was man so liest oder hört. Aber es half nichts davon. Es fehlte die Struktur – und oft auch die Kraft, dranzubleiben. Was war der...

  • Tulln
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Lebendiges Brauchtum: Zu Mariä Himmelfahrt stehen Körbe voller frisch gebundener Kräutersträuße bereit, um im Rahmen der feierlichen Kräuterweihe gesegnet zu werden. | Foto: Gerhard Woger
1 4

Kräutersegnungen & Festmessen
So begeht die Steiermark Mariä Himmelfahrt

Am 15. August feiert die katholische Kirche das älteste Marienfest der Christenheit - mit Hochämtern und Kräutersegnungen quer durch die Steiermark. STEIERMARK. Als besonderer Tag im Kirchenjahr präsentiert sich der "Große Frauentag" am 15. August, an welchem Kräuterbündel und Blumensträuße Kirchenräume sommerlich aufblühen lassen und zum Mitfeiern einladen. In Mariazell begleiten über Tage hinweg Andachten und Gottesdienste den Feiertag. Aber auch in zahlreichen anderen Gotteshäusern der...

Ein 18-Jähriger wurde lebensgefährlich verletzt und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen. | Foto: Rotes Kreuz Bruck-Mürzzuschlag/Jan Lütgendorf
3

Bruck-Mürzzuschlag
18-jähriger Motorradlenker lebensgefährlich verletzt

Ein 18-Jähriger erlitt bei einem Motorradunfall am Mittwoch lebensgefährliche Verletzungen. Er stieß frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammen.  ST. LORENZEN IM MÜRZTAL. Zu einem schweren Motorradunfall kam es am Mittwochabend in St. Lorenzen im Mürztal, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Gegen 19 Uhr war ein 18-jähriger Motorradlenker auf der L123 von Turnau in Richtung St. Lorenzen unterwegs, wie die Landespolizeidirektion Steiermark mittels Aussendung mitteilt. Er war gemeinsam mit zwei...

Die Feuerweht löscht den brennenden PKW auf der Teichalmlandstraße
1 6

Feuerwehreinsatz in Breitenau
Fahrzeugbrand auf der Teichalmstraße

Insassen konnten sich retten - Ein PKW entzündete sich auf der Teichalmstraße in Breitenau. Die Feuerwehr war schnell vor Ort. BREITENAU. Ein Pkw geriet in der letzten Kehre der Teichalmlandestraßes von Breitenau kommend in Richtung Teichalm in Brand. Die Insassen konnten sich selbst in Sicherheit bringen. Die alarmierten Feuerwehren Breitenau, Betriebsfeuerwehr RHI Magnesita und Fladnitz konnten unter Verwendung von Atemschutzgeräten den Fahrzeugbrand löschen. Zusätzlich waren Polizei,...

Angekommen: Staatsseketärin Barbara Eibinger-Miedl zu Besuch in der Redaktion von MeinBezirk. | Foto: MeinBezirk/Antonia Unterholzer
7

Barbara Eibinger-Miedl
Finanzstaatssekretärin mit Blick auf die Bildung

Die aus der Steiermark stammende Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl nutzte einen Tag in der Heimat für intensive Gespräche. Mit MeinBezirk diskutierte sie unter anderem über die Bedeutung von Bildung in wirtschaftlichen und finanziellen Bereichen. STEIERMARK. Die Umstellung war – das gesteht sie ein – anfangs nicht einfach, mittlerweile ist sie aber voll und ganz in der Funktion angekommen: Die Rede ist von Barbara Eibinger-Miedl, viele Jahre lang steirische Landesrätin, seit März...

Schlammmassen haben im Vorjahr in Thörl den Ortsteil Palbersdorf verwüstet. | Foto: Hackl
4

Für Bruck-Mürzzuschlag
Zuschüsse aus dem Katastrophenfonds

Laut einem Beschluss der steirischen Landesregierung fließen Bundesmittel aus dem Katastrophenfonds in der Höhe von 686.300 Euro auch in den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Im Jahr 2024 sind in der Steiermark infolge schwerer Unwetter zahlreiche Schäden entstanden, unter anderem auch an Gemeindevermögen, allem voran zahlreichen in Gemeindebesitz befindlichen Straßen und Brücken. So war allein der Sommer von drei besonders schweren Unwetterereignissen geprägt, wo heftige...

Mitunter sind First Responder noch vor den Einsatzkräften am Notfallort. | Foto: Berufsrettung Wien
3

Hürde Bürokratie
Neos fordern Blaulichtgenehmigung für First Responder

First Responder, also Notfallhelferinnen und -helfer, die oft noch vor den Einsatzkräften bei Notfällen vor Ort sind, sollen eine Blaulichtgenehmigung ohne bürokratische Hürden erhalten, so eine Forderung der Neos. STEIERMARK. Die steirischen Neos fordern eine Blaulichtgenehmigung für sogenannte First Responder, also ärztliche Personen, die bei medizinischen Notfällen neben den Einsatzkräften informiert werden und oft vor diesen am Notfallort eintreffen. Die Forderung kommt nach einem Bericht...

Wolfgang Kuhelnik wurde von zahlreichen Gratulanten in die wohlverdiente Pension verabschiedet. | Foto: SPÖ Steiermark
3

SPÖ Steiermark
Wolfgang Kuhelnik in den Ruhestand verabschiedet

„Roter Fels in der Brandung“ geht in Pension: Nach 47 Jahren im Dienste der Sozialdemokratie wurde Wolfgang Kuhelnik in Leoben feierlich verabschiedet.  LEOBEN. Nach 47 Jahren engagierter Tätigkeit für die Sozialdemokratie wurde Wolfgang Kuhelnik – von vielen als "roter Fels in der Brandung" bezeichnet – im Rahmen einer Abschiedsfeier in Leoben in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Kuhelniks Karriere begann 1978 als Büroangestellter in Knittelfeld. Er stieg zum Bezirkssekretär auf und...

Schon auf der Hinfahrt freut man sich auf das Erlebnis auf der Brunnalm... | Foto: I.Wozonig
18 12 31

Mariâ Himmelfahrt in der Steiermark
Auf der ,,Oimroas" von Hütte zu Hütte auf der Brunnalm am Fuß der Hohen Veitsch

Traditionell findet am 15.August zu Mariä Himmelfahrt auf der Brunnalm am Fuß der Hohen Veitsch die ,,Musikalische Oimroas" statt. (Zur Sicherheit übersetze ich : Oimroas = Almreise 😉 ) Viele Menschen wandern von Hütte zu Hütte, genießen die gute Stimmung, die traditionelle Verköstigung,  und da überall Live-Musik aufspielt wird wird auch so manches Tanzbein geschwungen... Ich zeige euch gerne ein paar Impressionen, vielleicht kann ich ein wenig die herrliche Stimmung vermitteln. Da wir erst zu...

MotoGP 2025
Zutrittskriterien

Groß war meine Vorfreude mit der ich mich heute am 14.08.2025 als Besitzer eines Wochenendtickets (um immerhin € 250,--) aufmachte, um die ersten Aktivitäten des MotoGP am Red Bull Ring zu beobachten. Als leidenschaftlicher Hobbyfotograph hatte ich meine Digitalkamera mit fest verbautem Zoomobjektiv dabei. Meine Vorfreude fand jedoch ein jähes Ende, als mir bei der Zutrittskontrolle der Eintritt zum Ring untersagt wurde, weil meine Digitalkamera mit einer Brennweite von 4,3 - 539 mm zu groß...

unser Ziel: die Kaarlhütte auf 1310 m | Foto: I.Wozonig
29 16 37

Wandern im Mürztal
Von Mürzzuschlag auf den Kaarl

Heute wandern wir wieder in den Mürzsteger Alpen und gehen den markierten Wanderweg Nr. 487  von Mürzzuschlag auf den Kaarl  Der Start ist am Bahnhof  oder vom kostenfreien Parkplatz Nr. 7 aus. Geht man vom Bahnhof aus (der Weg ist bereits markiert), kommt man an der Pfarrkirche und an der Volksschule vorbei, überquert die Mürz auf einer Holzbrücke, und ist dann gleich am Parkplatz. Jetzt heißt es die Wadeln schmieren, denn es geht gleich steil durch die Lambachsiedlung bergwärts. Das ehemalige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Der SV Marein/Lor. musste bei Aufsteiger Oberaich eine 2:3-Niederlage hinnehmen. | Foto: Eva Rossmann
3

Gebietsliga Mürz
Mariazeller legten mit einem halben Dutzend los

GEBIETSLIGA MÜRZ. Daniel Stenitzer (Mautern) erledigte mit Vier-Treffern Rapid Kapfenberg fast im Alleingang. Favorit Mariazell deklassierte Kammern und Aufsteiger Oberaich gelang zum Auftakt ein 3:2-Heimerfolg über St. Marein. Langenwang, Parschlug und Gußwerk (drei Lauko-Treffer) waren ebenfalls vor heimischem Publikum erfolgreich.  UFC Mariazell - FC Kammern 6:1 (3:1). Tore: Rudaj, Habarugira (je 2), Gruber, Alsaleh bzw. König. Nach nur acht Minuten erzielte Neuzugang Jan Gruber das 1:0 für...

Turnau-Neuzugang Ahmad Shah Saadat erzielte einen Doppelpack beim 5:2-Sieg. | Foto: Ropatsch
3

Unterliga Nord A
Stanz-Ausgleich in der 96. Minute

UNTERLIGA NORD A. Aufsteiger Turnau feierte vor dem Pretal-Derby am Samstag (17 Uhr) in Sankt Barbara gegen Selzthal einen 5:2-Erfolg. Pernegg, Stanz und St. Barbara mussten sich mit einem Zähler zufrieden geben, der SV Thörl vergab in Lassing eine 2:1-Führung und unterlag letztendlich mit 2:4. SV Stanz - FC Gaishorn 2:2 (1:1). Tore: Maierhofer (2/1 Elf.) bzw. Berger, Simbürger. Zweimal lagen die Stanzer gegen Gaishorn zurück, nach 90 aufopfernden Minuten sah alles nach der zweiten...

Füchse Rückraumspieler Thomas Nenadic im Testspiel gegen die Sportunion Leoben. | Foto: Bernd Haider
11

Handball
"Momentaufnahmen" der Handballteams vor Meisterschaftsstart

Am ersten Septemberwochenende ist Saisonstart in der HLA Meisterliga und HLA Challengen. Die BT Füchse und die Sportunion Leoben absolvieren intensive Trainingseinheiten und zahlreiche Testspiele. HANDBALL. Die Handballpause war lange, aber bisher läuft bei den BT Füchsen alles nach Plan.  Einige Testspiele sind absolviert, dabei handelt es sich allerdings um  „Momentaufnahmen“. Das Trainerteam konnte daraus wichtige Erkenntnisse betreffend Ausdauer, Kondition sowie Teamwork erlangen....

Die junge, hungrige Truppe des Hinterberger SV bezwang den DSV II klar mit 4:0. | Foto: HSV
6

Unterliga Nord B
Vier Treffer beim Derby

UNTERLIGA NORD B. Der SV Hinterberg bezwang im Derby den DSV Leoben II mit 4:0 und lacht nun von der Tabellenspitze. Auch der FC Trofaiach und der FC Proleb blieben siegreich. Am Samstag (17 Uhr) steht das Derby zwischen dem FC Proleb und dem DSV Leoben II am Programm. SV Hinterberg - DSV Leoben II 4:0 (0:0). Tore: Obenaus, Putz, Stadlober (Elf.), Ramskogler. Nach einer torlosen ersten Halbzeit, mit spielerischen Vorteilen für die Heimmannschaft, ging es in die zweite Halbzeit. Hinterberg-Coach...

Gemeinderätin Alexandra Haider, Bürgermeisterin Susanne Kaltenegger, Peter, Manuela und Michael Gruber, LH-Stv. Manuela Khom, LAbg Cornelia Izzo und ÖVP-Landesgeschäftsführer Georg Preßler gratulierten zum 200-jährigen Bestehen (im Hintergrund langjährige Mitarbeiter des Traditionsunternehmens). | Foto: Stadt Bruck
5

Jubiläum der Glaserei Gruber
200 Jahre Handwerk am Brucker Hauptplatz

Zu einem besonderen Anlass besuchten Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom, Bürgermeisterin Susanne Kaltenegger sowie LAbg. Cornelia Izzo den traditionsreichen Familienbetrieb Glaserei Gruber am Brucker Hauptplatz. BRUCK/MUR. Die Glaserei Gruber wurde im Jahr 1825 gegründet und befindet sich heute bereits in achter Generation im Familienbesitz. Was einst als kleine Glaserei begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einem modernen Glasbauspezialisten mit regionaler Strahlkraft entwickelt....

Die Hochsteiermark-Vorstände Nino Contini und Alfred Grabner gratulieren Helga und Peter Lindmoser zum Upgrade. | Foto: Montestyria
6

Vier-Sterne-Superior fürs Montestyria
Neue Dimension der Hotelqualität

Das Montestyria in Mariazell ist jetzt offiziell mit 4-Sterne-Superior ausgezeichnet - als erster Hotelbetrieb in der Hochsteiermark. MARIAZELL. Das Hideaway Hotel Montestyria in Mariazell hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Nach der ersten 4-Sterne-Klassifizierung im Jahr 2023 wurde dem Haus nun die begehrte 4-Sterne-Superior-Auszeichnung der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) verliehen. Damit bestätigt das Hotel sein kontinuierliches Engagement für höchste Qualität, Komfort und Service...

2027 werden die ersten Gemüsepflanzen angebaut und bereits im ersten Halbjahr 2027 auf den Markt gebracht. | Foto: Rene Strasser (Symbolbild)
3

Gewächshausprojekt Neudau/Burgau
Frutura übernimmt die Produktion

Das mit Geothermie beheizte Gewächshausprojekt in Neudau-Burgau geht in die nächste Phase: Mit Frutura aus Hartl – dem führenden österreichischen Unternehmen im Bereich der nachhaltigen Obst- und Gemüseproduktion – steht nun der Betreiber für die gesamte Anlage fest. 2027 werden die ersten Gemüsepflanzen angebaut und bereits im ersten Halbjahr 2027 auf den Markt gebracht. NEUDAU/BURGAU. Nach intensiver Betreibersuche fiel die Wahl auf die DOL Group, zu der auch die Frutura Obst & Gemüse...

Foto: © STG | A-Z Ballonfahrten Kindermann-Schön
4

Neue Offensive
Überraschung: Thermen im Sommer beliebt wie im Winter

Eine Thermen- und Themen-Offensive für 2025 investiert eine Million Euro, um das Leitprodukt „Thermen“ mit weiteren regionalen Highlights wie Burgen & Schlösser, Manufakturen, Golf, Radfahren, Wandern und Kulinarik zu kombinieren. OSTSTEIERMARK. Eine Million Euro für eine Thermen- und Themenoffensive in zehn Ländern. Ob olympisches Sportbecken mit Zeitmessung in Bad Blumau, Sportbecken in Bad Radkersburg oder die „Familieninsel“ Thermenresort Loipersdorf: Mit 205.420 Besuchern allein in den...

Die "Summary Dancers Youngstars" strahlen auf der Bühne. | Foto: Picwish-Fotodesign
7

"Schrittwoch" mit Body Art & Expression
Mit Schwung ins neue Tanzjahr

Mit einer Mischung aus jahrzehntelanger Erfahrung sowie frischem Kursangebot geht die Schule nach der Sommerpause, in der sie unter anderem beim "Schrittwoch" in Bruck mitwirkt, in die nächste Saison. Dabei setzt man auf hohe fachliche Qualität, kreative Vielfalt und die Begeisterung für Bewegung – für jedes Alter und jedes Niveau. THÖRL. BRUCK. Am Mittwoch, dem 27. August findet in Bruck wieder die Veranstaltung "Schrittwoch" statt. Nachdem Body Art & Expression dieses Jahr bereits mit...

Organisator Franz Wurm warf zusammen mit dem Kapfenberger Bürgermeister Matthäus Bachnernegg die Lostrommel an.  | Foto: Ekatarina Paller
98

Bildergalerie
Zum vorletzten Mal "Wurmerls Oldtimertreffen" in Parschlug

Das Oldtimertreffen am Sonntag, dem 17. August, auf der Festwiese in Parschlug bei Kapfenberg war für Liebhaber historischer Fahrzeuge erneut ein Höhepunkt. ST. LORENZEN. KAPFENBERG. Schon beim Start in Kapfenberg-Apfelmoar säumten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Strecke. Rund 500 Oldtimer, Motorräder und Traktoren sorgten für Begeisterung. Nach dem Zusammentreffen beim Media-Markt wurde zur Festwiese nach Parschlug gefahren, dort gab es wie gewohnt einen zünftigen Frühschoppen....

Glücklich verliebt: Radio-NÖ-Moderatorin Julia Schütze ist die Frau an der Seite von Sky Du Mont – hier bei einem Treffen mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: NLK Pfeiffer
5

Sky du Mont
Graz freut sich auf den Star aus "Kanu des Manitu"

Seine Filmkarriere hat er offiziell beendet: In Graz wird der Film- und Fernsehstar Sky du Mont aber am 16. November auf der Bühne der Komödie Graz stehen. GRAZ. Mit dem „Kanu des Manitu“, also einem echten Paukenschlag, sagt Sky du Mont der Filmbranche Adieu – auf den Bühnen im deutschsprachigen Raum wird man den 78-jährigen Star aber weiterhin sehen. Die Sensation schlechthin: Einer seiner ersten Auftritte nach den Dreharbeiten zum Bully-Herbig-Kinohit wird in Graz sein: Den Direktoren der...

Der Frühschoppen fand in diesem Jahr am Freitag statt. | Foto: Berger
60

Bildergalerie
Stimmung und gute Laune beim Edelsdorfer Gartenfest

In diesem Jahr wurde das Gartenfest in Edelsdorf aufgrund des Feiertags Mariä Himmelfahrt am Freitag mit einer heiligen Messe und einem Frühschoppen eröffnet, der bis in die Nachtstunden andauerte. Auch die Segnung eines neuen Fahrzeugs, der neuen Rettungsgeräte sowie Ehrungen standen am Programm. KINDBERG-EDELSDORF. Der Frühschoppen, der ansonsten immer sonntags erfahrungsgemäß viele Besucher anzieht, bestach auch heuer wieder durch seine gemütliche Atmosphäre und Kulinarik. Doch nicht nur...

Banken müssen ab 9. Oktober 2025 bei Onlineüberweisungen überprüfen, ob der IBAN mit den Namen des Empfängerkontos übereinstimmt.  | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin
3

Onlineüberweisungen
Banken müssen künftig IBAN und Namen abgleichen

Banken müssen ab 9. Oktober 2025 bei Onlineüberweisungen überprüfen, ob der IBAN mit dem Namen des Empfängerkontos übereinstimmt. Diese neue EU-Verordnung soll Betrug und Fehler vermeiden. ÖSTERREICH. Bei Onlineüberweisungen gibt man bekanntlich den IBAN an - sprich die lange Nummer, die in Österreich mit AT beginnt. Darauf folgt der Name des Empfängers. Ab Herbst müssen die Banken kontrollieren, ob diese beiden Angaben auch wirklich übereinstimmen und der Empfängername auch korrekt ist,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Sommer in Österreich bleibt dürftig: Diese Woche wird ein Wechsel aus sonnigen Phasen zum Wochenstart und unbeständigerem Wetter zur zweiten Wochenhälfte erwartet. | Foto: unsplash
3

Sommer weiterhin launisch
Mix aus Sonne, Schauer und Gewitter

Der Sommer in Österreich bleibt dürftig: Diese Woche wird ein Wechsel aus sonnigen Phasen zum Wochenstart und unbeständigerem Wetter zur zweiten Wochenhälfte erwartet, prognostiziert der nationale Wetterdienst Geosphere Austria. Zum Wochenbeginn zeigt sich das Wetter in weiten Teilen Österreichs freundlich, besonders in der Osthälfte sowie im Flachland mit viel Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen. Ab Mittwoch nimmt die Schauer- und Gewitterneigung jedoch zu, vor allem im Bergland sowie...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick.  | Foto: Unsplash/Marek Studzinski
4 2 13

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten. Ob du in Wien, Graz oder in ländlichen Regionen unterwegs bist – wir zeigen dir, wo du aktuell am billigsten tanken kannst. So sparst du bei jeder Fahrt bares Geld. ÖSTERREICH. Die Spritpreise schwanken stark – aber mit MeinBezirk.at behältst du den Überblick. Ab sofort bieten wir dir täglich eine aktuelle Übersicht...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Sonntag kam es auf Österreichs Autobahnen und grenznahen Straßen zu zahlreichen Staus und Sperren. | Foto: pixabay/Symbolfoto
3

Sperren
Rückreiseverkehr und Unfälle sorgen am Sonntag für lange Staus

Am Sonntag kam es auf Österreichs Autobahnen und grenznahen Straßen zu zahlreichen Staus und Sperren. Besonders betroffen waren die Tauern Autobahn (A10) Richtung Salzburg, die Pyhrn Autobahn (A9) in der Steiermark sowie die Ost Autobahn (A4) in Niederösterreich. ÖSTERREICH. Am Sonntag kam es im österreichischen und grenznahen Verkehr zu zahlreichen Staus und Verzögerungen. Besonders betroffen war der Rückreiseverkehr auf der Tauern Autobahn (A10) in Richtung Salzburg: Nach einem Unfall mit...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Markus Hackl, Redakteur in Bruck an der Mur. | Foto: RegionalMedien
2

Kommentar Markus Hackl
Hüttenwirt ist nicht immer ein Traumjob

Selbst auch "Hobby-Hüttenwirt" auf der Wittmaierhütte auf der Stanglalm, weiß ich mittlerweile, welch harte Arbeit es ist, eine Hütte zu bewirtschaften. Immer weniger Leute finden sich, die so einen Job heutzutage noch angehen. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Traumberuf Hüttenwirt? Ein Arbeitsplatz an den wunderschönsten Plätzen der Region, wohnen am Berg, Zeit für die Natur und stets weit weg von der Tagesaktualität. Was sich idyllisch anhört, hat auch seine Schattenseiten. Ein wirtschaftlich...

Markus Hackl, Redakteur in Bruck an der Mur. | Foto: RegionalMedien
2

Kommentar Markus Hackl
Wenn die Sache mit dem Blut nicht wäre

Meinereins wäre für einen Rettungsdienst völlig ungeeignet. Dem Mann wird schon schlecht, wenn er Blut oder einen dick geschwollenen Knöchel aus zehn Meter Entfernung sieht. Hochachtung jenen rund 1.000 Menschen allein im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, die freiwillig, und oft zusätzlich zum Hauptjob, Dienst beim Roten Kreuz machen. Sie tragen dafür Sorge, dass ein immens wichtiger Sozialer Dienst überhaupt möglich ist – das gilt ebenso für Feuerwehr oder Bergrettung. Und sie sind dafür...

Markus Hackl
Redaktion Bruck & Mürztal | Foto: RegionalMedien
2

Kommentar Markus Hackl
Das Ortszentrum ist noch lange nicht tot

Triest hat wahrscheinlich das schönste Stadtzentrum in Europa, knapp gefolgt von Piran (subjektive Meinung des Autors dieser Zeilen). Bruck und Leoben haben eine der größten Hauptplätze in zentraler Lage in der Steiermark. Der Stadtplatz von Mürzzuschlag dient auch als Parkplatz, Kindberg hat eine kleine Fußgängerzone, Mariazell die beeindruckende Basilika im Stadtzentrum. In Turnau und Stanz sorgt der Durchzugsverkehr für ein "belebtes" Zentrum. Pernegg schafft gerade erst ein Ortszentrum....

Markus Hackl
Redaktion Bruck & Mürztal | Foto: RegionalMedien
2

Kommentar Markus Hackl
Ein Puzzle, das sich nach 80 Jahren löst

In den letzten Kriegstagen kam es im Mürztal zu schrecklichen und menschenverachtenden Gräueltaten: Wunden, die auch nach 80 Jahren nicht verheilen. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Warum lässt man die Vergangenheit nicht ruhen? Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten. Dieses Zitat, das auch schon Helmut Kohl 1995 verwendet hat, erklärt schon sehr vieles, warum sich aktuell eine Personengruppe aus dem Mürztal ganz intensiv um die Aufarbeitung der Gräueltaten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.