Top-Nachrichten - Weiz

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.156 haben Weiz als Favorit hinzugefügt
Im Vorjahr wurde der Maibaum in Floing zum beliebtesten des Bezirks Weiz gewählt. Wer holt sich 2025 den Titel? | Foto: PantherMedia/Mechthild Bach
3

Abstimmung 2025
Wo steht der beliebteste Maibaum des Bezirks Weiz?

Rund 200 Maibäume schmücken jedes Jahr die Dorfplätze in der Steiermark. Auch in den Gemeinden des Bezirks Weiz wird die Tradition des Maibaum-Aufstellens alljährlich gefeiert. Doch wo steht in diesem Jahr der beliebteste Baum? Vote mit – der Maibaum mit den meisten Stimmen geht heuer ins Rennen um den Bundeslandsieg und einen Spar-Gutschein im Wert von 500 Euro! WEIZ. Der Mai ist da – und mit ihm die stolze Tradition des Maibaum-Aufstellens. Überall im Bezirk Weiz werden wieder Maibäume mit...

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Foto: Pro Juventute/ Wolfgang Lienbacher
2

Pro Juventute
Freiwillig engagiert: Zeit schenken, Zukunft gestalten

Manche Begegnungen verändern mehr als einen Moment – sie verändern Leben. Wer sich engagiert, bewegt nicht nur etwas im Außen, sondern auch in sich selbst. Mehr zum Freiwilligen-Engagement bei Pro Juventute in der Steiermark: Pro Juventute bietet in der Steiermark vielfältige Möglichkeiten, sich freiwillig zu engagieren. Im Mittelpunkt stehen Kinder und Jugendliche, die Begleitung, Unterstützung und Aufmerksamkeit benötigen. Das Angebot richtet sich an Personen, die ihre Zeit, Fähigkeiten und...

Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Nach dem offiziellen Teil verwandelte sich das Gemeindezentrum in eine Balllocation voller Leben: Die Band „Ligist3“ sorgte für beste Stimmung im Festsaal, während in der Disco „Die BaMas“ die Tanzfläche zum Beben brachten. | Foto: Landjugend Bezirk Weiz
4

Generalversammlung und Frühlingsball
Zwischen Ehrung und Rock’n’Roll – ein Abend voller Landjugendpower

Glanzvolle Ehrungen, neue Gesichter und eine Ballnacht voller Energie – die Landjugend Bezirk Weiz feierte ihre 75. Generalversammlung unter dem Motto „Sternstunden“ und bewies einmal mehr, wie lebendig Gemeinschaft sein kann. THANNHAUSEN. Ganz im Zeichen von „Landjugend Sternstunden“ stand die 75. Generalversammlung der Landjugend Bezirk Weiz, die heuer im festlich geschmückten Gemeindezentrum Thannhausen stattfand – gekrönt von einem schwungvollen Frühlingsball. Rund um das Jubiläum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Bürgermeister Hannes Grabner, Herbert Zarnhofer, Luis Feichtinger, Gerti Schneider, Bankstellenleiter Siegfried Haidenbauer (v. l.).
37

Ausstellung „Kunstx3“ in der Raiffeisenbank Anger

In der Raiffeisen-Bankstelle Anger fand die Vernissage zur Ausstellung „Kunstx3“ statt. Die Angerer Kunstschaffenden Luis Feichtinger, Gerti Schneider und Herbert Zarnhofer präsentieren bis Mitte Juni ihre Werke. Eine Trilogie, die einerseits mit effektiver Metallkunst beeindruckt, andererseits mit Farben, geometrischen Formen und im Ausdruck besticht und im weiteren sich mit farbintensiven Stilleben und Aktmalerei hervortut. Es ist faszinierend auf Entdeckungsreise in die unterschiedlichsten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Ein Hoch auf den Mai: In zahlreichen Gemeinden der Steiermark wird auch heuer wieder ein Maibaum aufgestellt. | Foto: PantherMedia/Mechthild Bach
13

Jetzt abstimmen!
Wo steht der beliebteste Maibaum der Steiermark?

Rund 200 Maibäume schmücken jedes Jahr die Dorfplätze in der Steiermark. Um diesen Brauch auf besondere Weise zu feiern, lädt MeinBezirk wieder zur Maibaum-Challenge: Welcher Maibaum in der Steiermark ist der beliebteste? Vote mit! Auf den Sieger wartet heuer ein Spar-Gutschein im Wert von 500 Euro!  STEIERMARK. In der Steiermark ist das Aufstellen der Maibäume ein fixer Bestandteil des Frühlingsbrauchtums - als Symbol der Erneuerung und Brauchtumspflege, mit welchem der Frühling willkommen...

In den Blutproben von Sandra Krautwaschl (l.) und Lena Schilling wurden eine Vielzahl an PFAS-Verbindungen nachgewiesen. Nun wollen die beiden auch fünf Steirerinnen und Steirern die Möglichkeit geben, ihr Blut auf das Umweltgift testen zu lassen.  | Foto: Puhek
7

Grüne Initiative
PFAS – Gift, das niemand will, aber viele im Blut haben

Es sind alarmierende Ergebnisse, die die Bluttests von Lena Schilling und Sandra Krautwaschl zutage bringen: Bei beiden konnten Rückstände von PFAS – auch als Ewigkeitschemikalien bekannt – nachgewiesen werden. Um auf die unsichtbare Gefahr aufmerksam zu machen, starten die Grünen nun gemeinsam mit MeinBezirk eine Initiative: Fünf Steirerinnen und Steirer können ihr Blut ebenfalls auf Rückstände des Umweltgiftes testen lassen und das Ergebnis mit einem Experten besprechen.  STEIERMARK. PFAS –...

Bezirkshauptmann Heinz Schwarzbeck, 1. Vizebürgermeisterin Katharina Schellnegger, Bürgermeister Christoph Stark, und 2. Vizebürgermeister Harald Lembacher (v.li) nach der Angelobung. | Foto: Schrotter
2

Angelobung
Die Stadtregierung von Gleisdorf startet in neue Periode

In Gleisdorf trat der neu gewählte Gemeinderat der Stadt Gleisdorf zu seiner konstituierenden Sitzung im Forum Kloster zusammen. Christoph Stark wurde dabei erneut zum Bürgermeister gewählt und startet damit in seine sechste Amtsperiode. GLEISDORF. Am 28. April 2025 fand im Forum Kloster die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderats der Stadt Gleisdorf statt. Die Sitzung markierte nicht nur den Beginn einer neuen politischen Arbeitsperiode, sondern brachte auch personelle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
LH Mario Kunasek und LH-Stv. Manuela Khom wollen die Landeshymne in der Landesverfassung. | Foto: Land Steiermark/Binder
3

Steiermark
Experte wehrt sich gegen Landeshymne in der Verfassung

Weiter Aufregung um den Plan von Landeshauptmann Mario Kunasek, die Landeshymne in der Verfassung zu verankern. Hymnen-Experte Gerhard Ruiss fordert Abgeordnete auf, im Landtag dagegen zu stimmen. STEIERMARK. Aus gutem Grund hätten es steirische Landesregierungen bis jetzt vermieden, das Dachsteinlied zum verfassungsgesetzlich geschützten Landessymbol zu machen, sagt der Experte Gerhard Ruiss von der „IG Autoren/Autorinnen zum wiederholten Mal. Aktuell hat er einen offenen Brief an alle...

Mit Zuversicht und Weitblick möchte die neue Stadtregierung von Weiz in die Zukunft blicken. | Foto: MeinBezirk
18

Konstituierende Sitzung
Spitze der Weizer Stadtpolitik wurde angelobt

Am 23. April 2025 fand im Garten der Generationen die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderats der Stadt Weiz statt. Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung: die Wahl des Bürgermeisters. WEIZ. Die Sitzung begann feierlich mit der Angelobung der Gemeinderatsmitglieder. Klaus Feichtinger verlas die Angelobungsformel der steirischen Gemeinderatsordnung. Im Anschluss wurden die Gemeinderäte namentlich aufgerufen, um mit einem „Ich gelobe“ ihr Amt offiziell anzutreten. Ein Moment voller...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Video 20

Voller Erfolg
Apfelblüten-Wandertag der Freiwilligen Feuerwehr Prebuch

Was für ein Tag! PREBUCH. Der Apfelblüten-Wandertag der Freiwilligen Feuerwehr Prebuch lockte am Wochenende unzählige Wanderfreunde in die blühende Frühlingslandschaft. Schon am Morgen herrschte beste Stimmung, als sich große und kleine Naturfans auf den Weg machten, um die schönsten Seiten der Region zu entdecken. Bei strahlendem Sonnenschein führte die abwechslungsreiche Strecke durch malerische Obstgärten, vorbei an blühenden Apfelbäumen. Die Organisation durch die Freiwillige Feuerwehr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Cornelia Riedler
6

Geschenke aus Ludersdorf-Wilfersdorf
Geschenksartikel - Puchmann

Aus Einfach wird Besonders Bei Puchmann finden Sie sämtliche Produkte für den professionellen und privaten Bedarf, welche Sie zum Teil auch individuell gestalten bzw. gravieren lassen können. Mit einer mehr als 35-jährigen Erfahrung bietet Puchmann Ihnen das gesamte Produktsortiment in bester Qualität und ist gerne mit einer Beratung für Sie da! In dem seit 1984 bestehenden Unternehmen hat die Firma Puchmann sich als kompetenter und zuverlässiger Partner erwiesen, wenn es um Beschriftungen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Cornelia Riedler
11

Gold für Weiz
Nico Grimm ist Österreichischer Meister – Starke Leistungen für den Schützenverein Weiz in Kufstein

Weiz/Kufstein – Ein außergewöhnliches Wochenende liegt hinter dem Schützenverein Weiz: Bei der Österreichischen Meisterschaft im Sportschießen, die vom 10. bis 13. April in Kufstein stattfand, sorgten die jungen Weizer Talente für Furore – allen voran Nico Grimm, der in der Disziplin Luftpistole Jugend 2 den Österreichischen Meistertitel holte. Als bei der Siegerehrung feierlich die steirische Landeshymne erklang, war die Freude im Team und bei den mitgereisten Unterstützern riesengroß. Nico...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Grimm
Das Blasmusik Orchester von St. Margarethen an der Raab in der Hügelland Halle beim Frühjahrskonzert 2025 " Heimat bist Du großer Töne" | Foto: Paul Kaiserfeld
6

LEUTE St.Margarethen/Raab
Heimat bist Du großer Töne - ein junger "MOZART" im Raabtal

Welturaufführung in der Hügelland Halle in St. Matgartehen/Raab! Diese Abende am Freitag 11. und Samstag 12. April 2025 brachten einen großartigen, jungen Künstler zum Vorschein - es gab eine Welturauffführung von Harald Rammingers komponierten Konzertmarsch! Flott und leicht kam die Melodie daher, das Blasmusikorchester von St. Margarethen a. d. Raab lief zur Hochform auf. Der Komponist selbst ist erst seit drei Jahren Mitglied des über 50 Köpfe umfassenden Orchesters, dirigierte seinen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Paul Kaiserfeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Karl Kober mit seinem Pferd Eragon und Startet für den RFV Rohrbach am Kulm. | Foto: Gerald Dreisiebner
127

Gespannfahren
Steirischer Fahrer-Cup 2025 – 1. Teilbewerb in Rohrbach am Kulm

Der Reit- und Fahrverein Rohrbach am Kulm veranstaltete den ersten Teilbewerb des Steirischen Fahrer-Cup auf der heimischen Anlage. PISCHELSDORF AM KULM: Es gingen 26 Gespanne beim ersten Teilbewerb an den Start. Zuerst mussten die Teilnehmer eine Dressuraufgabe fahren, die von den Richter Wolfgang Steindl bewertet wurde. Dabei wurde auf verstärkten Trab, Exaktheit und den Gesamteindruck geachtet. Danach ging es in den Kegelparcours, hierbei müssen die Kegeln unter Zeitdruck in der richtigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
SC BauerBikes fertigte DSV Leoben in der Strobl Arena mit 7:0 ab.
14

Regionalliga Mitte
DSV Leoben wurde von einer Torlawine überrollt

Wer hätte sich das gedacht: Noch vor geraumer Zeit wurde der DSV Leoben als Meisterschaftsfavorit in der Regionalliga Mitte gehandelt. Nun mussten sie mit sieben Treffern die Heimreise aus Weiz antreten. Somit ist auch die "Mission 2028" vorzeitig Geschichte. WEIZ. Schon in den ersten Minuten der Partie spielte sich das Geschehen in der Hälfte der Gäste aus Leoben ab. Es dauerte dann bis zur 16. Minute, als der Weizer Goalgetter Marvin Hernaus zum 1:0 traf.  Nicht einmal zehn Minuten später...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
220 Laufbegeisterte starteten 2024 am Putterersee. | Foto: New Fish Media
12

Sportlich im Ennstal
Grimming Volkslauf am 22. Juni

Am 22. Juni startet der Grimming Volkslauf in die nächste Ausgabe. Dieser findet in Aigen im Ennstal, mit Start und Ziel am Putterersee in der einmaligen Tourismus- Region Schladming-Dachstein statt. AIGEN IM ENNSTAL. Das Ennstal läuft wieder am Sonntag, dem 22. Juni 2025, am Putterersee entlang am Fluss Enns und es ist für jeden der geeignete Bewerb dabei. Bewerbe Halbmarathon (21,1 Kilometer)Genusslauf (10 Kilometer)Fun Run (5 Kilometer)Nordic Walking (5 Kilometer)Kids Run (150, 800 oder...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marketing Steiermark
FC Gleisdorf 09 und Wallern/St. Marienkirchen trennten sich 1:1. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
17

Regionalliga Mitte
Zwei Heimspiele binnen sechs Tage für FC Gleisdorf

Im Nachtragsspiel der 21. Runde in der Regionalliga Mitte gab es im Solarstadion keinen Sieger. Der FC Gleisdorf 09 empfing Wallern/St. Marienkirchen aus Oberösterreich. Sie trennten dich mit einem 1:1 unentschieden. GLEISDORF. Bei idealem Fußballwetter kamen rund 300 Besucherinnen und Besucher ins Solarstadion nach Gleisdorf. Das Spiel, das eigentlich schon am 4. April stattfinden hätte sollen, wurde jetzt am Dienstag, dem 22. April nachgeholt. Damals fiel das Match dem Wetter zu Opfer. Zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Rechtsanwalt Dr. Florian Leitinger  | Foto: Lupi Spuma

Kolumne
Rechtsstreit über Gebrauchtwagen

Gebrauchtwagenkäufe enden nicht selten vor Gericht, wenn der Zustand des Fahrzeugs nicht ausreichend kommuniziert wurde. In seiner Kolumne beleuchtet Rechtsanwalt Dr. Florian Leitinger die rechtlichen Aspekte solcher Fälle und erklärt, was Käuferinnen und Käufer sowie Verkäuferinnen und Verkäufer beachten sollten, um spätere Auseinandersetzungen zu vermeiden. WEIZ. Häufig führen Gebrauchtwagenverkäufe zu einem rechtlichen Nachspiel. Vor allem, wenn zwischen Verkäufer und Käufer wenig...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Im Forum Kloster in Gleisdorf stand die Industrie im Fokus.  | Foto: EZWP/Steinwender
4

Forum EnergieZukunft 2025
Neues Info-Format in Weiz und Gleisdorf

Mit rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Wirtschaft, Forschung, Politik und Verwaltung fand am 23. und 24. April das erste Mal das neue Format Transform Energy – Forum EnergieZukunft 2025 in Weiz und Gleisdorf statt. Organisiert von der EnergieZukunft WEIZplus, rückte die Veranstaltung zentrale Zukunftsfragen in den Fokus. WEIZ/GLEISDORF. Die Energiezukunft bringt viele Herausforderungen mit sich – vom Umstieg auf 100 % erneuerbare Energien über regionale Wertschöpfung bis hin zur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Aus dem Bezirk Weiz waren gleich 3 Preisträger dabei | Foto: Besser mit Holz
3

Meisterbetrieb
Holzbauprofis aus dem Bezirk erhielten hohe Auszeichnung

In Graz wurden 20 steirische Holzbau-Meister für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Aus dem Bezirk Weiz dürfen sich Lieb Bau Weiz, Strobl Bau - Holzbau und WV Holzbau über die Auszeichnung als „Empfohlener Meisterbetrieb 2025“ freuen. WEIZ/GRAZ. Handwerksqualität, Verlässlichkeit und echte Kundenzufriedenheit sind seit Jahren das Markenzeichen des steirischen Holzbaus. Auch 2025 wurden im Rahmen der Initiative „Besser mit Holz!“ wieder 20 herausragende Holzbau-Meisterbetriebe in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Es ist ein Mega-Erfolg: Laura Wissiak findet sich auf der Forbes-Liste der besten "30 unter 30". Das Zeichen der linken Hand steht in der Gebärdensprache für "I love you". | Foto: Wissiak/Linkedin
3

Erfolg
Steirerin Laura Wissiak auf internationaler „Forbes“-Liste

Laura Wissiak, die Gründerin von „Hope Tech“ schafft mit Assistenztechnologie für Blinde den Sprung unter Europas Top-Talente. LEIBNITZ. Großer Erfolg für die Südsteiermark und die gesamte steirische Forschungslandschaft: Die aus Leibnitz stammende Unternehmerin Laura Wissiak wurde vom renommierten Wirtschaftsmagazin „Forbes“ auf die „30 under 30 Europe“-Liste gesetzt – eine Auszeichnung für junge Menschen, die in ihren Branchen Außergewöhnliches leisten. Gemeinsam mit ihrem Mitgründer Brian...

Kommandant HBI Jürgen Hofer mit Frau Gabi und der Mannschaft der FF Gleisdorf vor dem Maibaum. | Foto: Gerald Dreisiebner
136

FF Gleisdorf
Maibaum und 50ger Feier vom Kommandant HBI Jürgen Hofer

Am 22. April 2025 feierte der Kommandant der Feuerwehr der Stadt Gleisdorf, HBI Jürgen Hofer, seinen 50. Geburtstag. Aus diesem besonderen Anlass lud er am 26. April rund 200 Kameradinnen und Kameraden, zahlreiche Freunde sowie seine Familie zu einer großen Feier ins Feuerwehrhaus Gleisdorf ein. GLEISDORF: Der Tag stand ganz im Zeichen der Dankbarkeit und der gelebten Kameradschaft. Ein besonderes Highlight war das traditionelle Aufstellen des Maibaums vor der offiziellen Feier – heuer im Hof...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Freundlicher Empfang beim Konzert der Kameradschaftskapelle Weiz | Foto: MeinBezirk
85

Kameradschaftskapelle
Frühlingskonzert mit musikalischer Schubkraft

Mit ihrem traditionellen Frühlingskonzert brachte die Kameradschaftskapelle Weiz das Kunsthaus zum Klingen und begeisterte das Publikum mit einem Abend voller musikalischer Höhepunkte.  WEIZ. Am 26. April 2025 lud die Kameradschaftskapelle Weiz zum traditionellen Frühlingskonzert ins Kunsthaus Weiz – und rund 70 Musikerinnen und Musiker sorgten unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Maurer für einen unvergesslichen Abend. Obmann Markus Almer begrüßte das zahlreich erschienene Publikum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
62

Apfeldorf Puch bei Weiz
Rund 4000 Besucher kamen zum Apfelblütenfest

Ganz Puch bei Weiz wurde zum Festgelände , um die besondere Schönheit der Landschaft im Frühling an der steirischen Apfelstraße zu feiern. PUCH BEI  WEIZ .Wenn sich die sanften Hügel der Oststeiermark in ein zartes Kleid aus Rosa und Weiß hüllen, dann ist Frühling in Puch bei Weiz. Und der wird dort gebührend beim Hochgartl gefeiert. So auch am Sonntag verwandelte sich das idyllische Apfeldorf erneut in einen blühenden Festplatz und ein wahres Genussparadies. Zu erleben gab es für die rund 4000...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Die Tanzmusik- Unterhaltungsformation " Die Südsteirer " sorgten für nötige Stimmung beim Sportlerfest in Sinabelkirchen
85

Sinabelkirchen
Sportverein feierte Fest mit „ Die Südsteirer „ und „ Hannah „ „ in der Kultur-und Sporthalle

„ Sportlerfest 2025 in Sinabelkirchen „ unter diesem Motto kamen zahlreiche Fest – und Partygäste aus der Region nach Sinabelkirchen, um ein gepflegtes Fest zu besuchen. SINABELKIRCHEN. Über 1000 Feierlaunige brachten die Kultur –und Sporthalle Sinabelkirchen zu Beben. So lud der Sportverein Sinabelkirchen zu diesen Oststeirischen Event. Für eine tolle Stimmung sorgte zu Beginn die Marktmusik Sinabelkirchen , und anschließend Liedermacher Peter Panhofer , sowie, als Hauptprogramm „ Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Abwasseranalysen der Medizinischen Universität Innsbruck belegen einen jährlichen Kokainkonsum von 10 bis 12 Tonnen in Österreich, während die Polizei 2023 nur 150 Kilogramm sicherstellen konnte. (Symbolfoto) | Foto: BRS/Archiv BezirksBlätter
3

Westbalkan-Mafia dominiert
Bis zu 12 Tonnen Kokain jährlich im Umlauf

Österreich entwickelt sich immer mehr zu einem Drehkreuz für Drogen aus Südamerika. Die kriminellen Netzwerke haben ihre Wurzeln oft am Westbalkan. ÖSTERREICH. Erst am Dienstag gelang Suchtgiftermittlern des Landeskriminalamtes Wien ein großer Schlag gegen Lieferanten von Drogen, die nach Österreich gebracht werden sollten. Rund um Ostern konnten mehrere hundert Kilo Cannabis bzw. zwei Kilo Kokain, versteckt in Lkw, in der Steiermark und Wien abgefangen werden. Der Leiter des Büros zur...

  • Adrian Langer
„Das Recht, unsere Meinung zu äußern
und Unmut friedlich auf die Straße zu tragen, ist ein wesentlicher Baustein eines
funktionierenden Rechtsstaates", so Amnesty International. | Foto: Joe Yates/unsplash
3

Amnesty International Bericht
Menschenrechte in der „Warteschlange“

Laut dem aktuellen Jahresbericht von Amnesty International muss Österreich aufholen. Kritisiert wird vor allem der Umgang mit Protestbewegungen, aber auch verabsäumte Handlungspunkte, wie heimische Frauenrechte. ÖSTERREICH. Der diesjährige Jahresbericht von Amnesty International zur Lage der Menschenrechte zieht in Österreich keine gute Bilanz: Die Meinungsfreiheit sowie die Versammlungsfreiheit sind in Bedrängnis gekommen, des Weiteren wurde vieles nicht umgesetzt, was menschenrechtliche...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das sieht das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus im Falle eines Blackouts vor. | Foto: Julian Reijnders/unsplash
3

Hohe Versorgungssicherheit
Keine Gefahr für Blackout in Österreich

In Österreich herrscht nahezu keine Gefahr für ein Blackout. Das Bundesministerium erklärt dennoch, wie man im Fall der Fälle handeln wird. ÖSTERREICH. Nach den Stromausfällen in Portugal und Spanien möchte das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus den österreichischen Bewohnern und Bewohnerinnen die Angst vor einem Blackout nehmen. Hierzu haben sie nun Informationen veröffentlicht, was passiert, falls es doch dazu kommen sollte. Fast 100 Prozent Versorgungssicherheit Die gute...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kommentar: Jahr 1 für die blau-schwarze Regierung in der Steiermark. | Foto: MeinBezirk
4

Kommentar
Das "Jahr 1" in der blau-schwarzen Steiermark

Vor Weihnachten war es eher nur Geplänkel – jetzt geht es ans Eingemachte: Die neue steirische Regierung muss den Überschriften Taten folgen lassen. Eine erste Analyse. STEIERMARK. In höchstem Tempo hat man in der Steiermark im letzten Jahr noch alles unter Dach und Fach gebracht. Im Stakkato folgten Ende 2024 auf die Regierungsverhandlungen die Programmpräsentation, die konstituierende Landtagssitzung, die Angelobung des neuen Landeshauptmannes und die erste Regierungssitzung – danach...

Kommentar: Wie geht es bei den Wahlverlierern weiter?
3

Steiermark
Tal der Tränen für die SPÖ, harte Tage für die ÖVP

Die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP starten am morgigen Dienstag. Für die beiden Wahlverlierer ÖVP und SPÖ brechen harte Zeiten an. STEIERMARK. Wie versprochen, hat Mario Kunasek den Koalitionspoker schnellstmöglich beendet und sich mit der ÖVP den vermeintlich stabileren Partner an Bord geholt. Die SPÖ ist damit aus dem Regierungsspiel, Anton Lang hätte jetzt wirklich guten Grund, sich im Drexler-Stil reihum zu bedanken. Beginnen darf er beim Parteichef Andreas Babler: Man kann es...

Foto: Regionalmedien Steiermark

Kommentar
Ein Bezirk voll von innovativen Talenten

WEIZ. In unserer Region brodelt es vor Kreativität und unternehmerischem Geist und die Ergebnisse sind immer wieder beeindruckend. Lokale Talente setzen nicht nur auf ihre Fähigkeiten, sondern auch auf die Motivation, neue Wege zu beschreiten und innovative Projekte ins Leben zu rufen. Diese dynamische Mischung führt auch zu wirtschaftlich interessanten Ideen, die weit über die Bezirksgrenzen hinaus ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen. So wurden diese Woche einige dieser Talente für ihre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Foto: Regionalmedien Steiermark

Kommentar
Neujahrsvorsatz für starke Mamas

Das neue Jahr klopft an und mit ihm die traditionellen Neujahrsvorsätze, oft geprägt von Gesundheit, Fitness oder Ernährung. Wir nehmen uns vor, regelmäßiger zu trainieren, gesünder zu essen und für unseren Körper besser zu sorgen. Doch warum wiederholen wir jedes Jahr dieselben Vorsätze? WEIZ. Gesundheit und Fitness sind keine Eintagsfliegen. Es geht nicht um radikale Veränderungen, sondern um nachhaltige Gewohnheiten. Ein Schritt nach dem anderen, kleine Veränderungen im Alltag können große...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.