Österr. Alpenverein

Beiträge zum Thema Österr. Alpenverein

5

Langbathsee "Für Jeden etwas"

Die Alpenvereinsfahrt zum Langbathsee "Für Jeden etwas" am Samstag, 27.6.2015 bietet Aktivitäten für jedes Alter. Die Kinder können sich gut betreut mit Wald- und Seespielen vergnügen, die Jugendlichen Spaß beim Klettern haben, für alle Wanderfreudigen gibt es verschiedene Wandermöglichkeiten von leicht bis anspruchsvoll. Info und Anmeldung : Hildegard Rausch-Schott, Tel. 0664/3037088 (Wandern) Dr. Eva Rausch-Schott, Tel. 0699/10714654 oder 07764/60328 (Kinder) Mag. Steve Rossa, Tel....

  • Schärding
  • alpenverein schärding
6

Wie kommt ein "Berg" auf den Stadtplatz ?

Ein steiler "Kletterberg" - und das mitten am Stadtplatz in Schärding - der Alpenverein Schärding machte es möglich beim "Gesundheitstag" am Freitag, 12.6.2015. Für viele bewegungshungrige Kindern und Jugendliche war der Kletterturm die Attraktion und ehrgeizig wurde gleichzeitig auf allen vier Wänden von unterschiedlicher Schwierigkeit um den Gipfelsieg gekämpft. Angeleitet und bestens betreut und vor allem gut gesichert wurden die kleinen und großen Kletterer vom ausgebildeten Jugendteam des...

  • Schärding
  • alpenverein schärding
Gipfel Ochsenberg 1487 m
6

Vom Ochsenberg zum Eibleck / Osterhorngruppe

Einen Hauch von Bergsommer verspürte die Wandergruppe des Alpenvereins Schärding am Montag, 18.5. bei einer traumhaften Wanderung auf den 1.478 m hohen Ochsenberg in der Osterhorngruppe. Beim Aufstieg über bunt blühende Almwiesen dominierte neben vielen anderen Bergblumen das tiefe Blau des Enzians und die Mühen wurden belohnt durch die weite Aussicht in die Alpen und ins Alpenvorland. Weiter den Berggrat entlang über das Eibleck 1.518 m verlief der teils steile Weg wieder hinunter zum...

  • Schärding
  • alpenverein schärding
Wehrkirche in Edlitz
2

Alpenverein Schärding in der "Buckligen Welt" - im Land der 1000 Hügel

Auch Kultur in das Veranstaltungsprogramm einfließen zu lassen, ist im Alpenverein Schärding schon lange Tradition. Die jährliche Kulturfahrt – heuer erstmals 2-tägig - führte 50 kulturinteressierte Teilnehmer nach NÖ in die „Bucklige Welt“ - ins Land der 1000 Hügel, wo sich in vielen Pfarren die Chorherren des Stiftes Reichersberg um das Seelenheil der Bevölkerung sorgen. Erlebnisreich und erheiternd geführt vom Altprobst des Stiftes Reichersberg, Eberhard Vollnhofer, dessen Heimat die...

  • Schärding
  • alpenverein schärding

Alpenverein Schärding ehrt langjährige Mitglieder

Für die langjährige Mitgliedschaft und Treue zum Alpenverein Schärding wurden bei der 128. Mitgliederversammlung am Donnerstag, 16.4.2015 folgende Mitglieder mit der Verleihung des Ehrenzeichens geehrt : Für 25 Jahre: Dr.med. Christoph Kaindl, Schwanenstadt Elisabeth Kumpfmüller, Schärding Anton Öllinger, Münzkirchen Für 40 Jahre: Ing. Heinz Anschober,, Schärding Ing. Johannn Gangl, Antiesenhofen Natascha Ostler (Högl), Schärding, Rosina Koch, Brunnenthal Für 50 Jahre: Dr. Adolf und Dr. Christa...

  • Schärding
  • alpenverein schärding
4

Unterwegs auf dem Donausteig

Der Alpenverein Schärding bietet am Sonntag, 19.4.2015 eine familienfreundliche Wanderung auf dem Donausteig (2. Teiletappe) an. Die Tour beginnt in Satzbach (Oberhaus, Passau) und führt über die König Max Höhe nach Erlau (ca. 15 km 3 - 3 1/2 Std.). Für konditionsstarke und ausdauernde Wanderer besteht die Möglichkeit über den Jägersteig in weiteren 1 1/2 - 2 Std. nach Obernzell zu gehen, wo der Bus wartet. Info und Anmeldung : Rosi Pointecker, Tel. 0664/8776220 Wann: 19.04.2015 ganztags Wo:...

  • Schärding
  • alpenverein schärding
4

Sauwald - Traditionswanderung

Neben Frühjahrsskitouren in den Bergen findet man auch im Bezirk Schärding unzählige Wandermöglichkeiten. 61 Wanderer des Alpenvereins Schärding unter der ortskundigen Führung von Ing. Heinz Anschober nahmen auch heuer wieder an der seit Jahrzehnten stattfindenden „Sauwaldwanderung“ teil und freuten sich über die sonnige, 3stündige Wanderung vom „Hotel Fürchterlich“ bei Wetzendorf, entlang des romantischen Kösslbachs, vorbei an der kaum bekannten Ottilienkapelle (Augenheilquelle) und weiter am...

  • Schärding
  • alpenverein schärding

Winterwanderung im Sauwald

Am Sonntag, 8. März 2015 findet die schon traditionelle Winterwanderung im heimischen Sauwald statt. Gehzeit : ca. 3 Std. mit anschließender Einkehr Abfahrt : 13 h vom Friedhofsparkplatz mit Bus Info und Anmeldung : Heinz Anschober, Tel. 07712/6876 Wann: 08.03.2015 ganztags Wo: Esternberg, Schärding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • alpenverein schärding
5

AV Skitourengruppe unterwegs auf den Frauenkogel (Hüttschlag)

Der schöne Wintertag am Samstag, 21.2.2015 und die verbesserte Lawinensituation waren Anlass für 20 Skitourengeher des Alpenvereins Schärding, um den 1200 m-Aufstieg auf den 2423 m hohen Frauenkogel im Großarltal unter der Führung von Rudi Wagner zu wagen. Die Anstrengungen des Aufstiegs und der Abfahrt wurden durch ein herrliches Bergerlebnis belohnt und machen Lust auf weitere geplante Skitouren. Wo: Hüttschlag, Schärding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • alpenverein schärding

Skitour auf den Frauenkogel

Am Samstag, 21.2.2015 unternimmt der Alpenvereins Schärding eine Skitour auf den Frauenkogel 2423 m Schwierigkeitsgrad M = mittel 1200 hm, ca. 3,5 Std. Bei Interesse Info und Anmeldung : Rudi Wagner (gepr. Bergführer) Tel. 07712/4170 oder 0676/5114810 Rudolf.Wagner2@gmx.at Wann: 21.02.2015 ganztags Wo: Schärding, Schärding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • alpenverein schärding

Winterausfahrt der Alpenvereinsjugend

Die Jugendgruppe des Alpenverein Schärding unternimmt am Samstag, 14.2.2015 eine Ausfahrt in die Pyhrn- / Hengstpass-Region, wo dieser Wintertag ausgefüllt wird mit lustigen Schneespielen, Rodeln, Schneeschuhwandern, Iglubau, Eisklettern ........ Bei Interesse bitte wichtige Infos einholen bei : Dr. Eva Rausch-Schott 0699/10714654 abends oder Mag. Steve Rosse 0699/11586646 Wann: 14.02.2015 ganztags Wo: Windischgarsten, Schärding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • alpenverein schärding
Am Haugstein 895 m
4

Wintersport mit dem Alpenverein

Alpenverein Schärding : Die Sehnsucht nach Schnee wurde endlich gestillt und den Wintersportlern des Alpenvereins Schärding lacht das Herz, wenn sie ihre Spuren in den Tiefschnee setzen können - sei es bei Skitouren im Gebirge oder beim Schneeschuhwandern in der heimischen Umgebung. Unter der kompetenten Führung von Rudi Wagner (geprüfter Bergführer) fühlen sich die Teilnehmer stets sicher und gut betreut. Ein besonderes Erlebnis für die naturverbundenen Wanderer war am sonnigen Mittwoch, 4.2....

  • Schärding
  • alpenverein schärding
27 Schneeschuhwanderer unterwegs im Sauwald
3

Zu Silvester mit Schneeschuhen unterwegs

Der lang erhoffte Schnee ist gerade rechtzeitig gekommen um die Silvesterwanderung des Alpenvereins Schärding im tief verschneiten Winterwald in der Umgebung des Baumkronenwegs in Kopfing zu starten. 27 Schneeschuhwanderer waren mit großer Begeisterung dabei und zogen 2 ½ Stunden lang unter der ortskundigen Leitung von Rudi Wagner ihre Spuren durch die verzauberte Winterlandschaft des Sauwaldes. Bei einer kurzen Einkehr beim „Oachkatzlwirt“ ließen die Teilnehmer das alten Jahres 2014 gemütlich...

  • Schärding
  • alpenverein schärding
Start in Fürberg am Wolfgangsee
7

Advent im Einklang mit der Natur

Wenn schon nicht winterlich, so doch ruhig und beschaulich gestalteten sich zwei adventliche Wanderungen des Alpenvereins Schärding. Am 1. Adventsamstag, den 29.11. wanderten 35 Teilnehmer auf dem Pilgerweg des Hl. Wolfgang vom Europakloster Gut Aich über Fürberg und den Falkenstein nach St. Wolfgang und St. Gilgen, wo bei hereinbrechender Dunkelheit am St. Gilgener Advent eine schöne, vorweihnachtliche Stimmung spürbar wurde. Die jährliche Adventwanderung im heimatlichen Sauwald - auf dem...

  • Schärding
  • alpenverein schärding
2

Am Pilgerweg des Hl. Wolfgang zum Wolfgangseer Advent

Leichte Wanderung von St. Gilgen über Fürberg zur Wolfgang Kapelle und weiter nach St. Wolfgang. Hier besteht die Möglichkeit zum Besuch des Weihnachtsmarktes und EInkehr. Mit dem Schiff kommen wir nach Stobl, wo uns der Bus erwartet. Für Nichtwanderer gibt es die Möglichkeit, die traditionellen Weihnachtsmärkte in St. Gilgen, St. Wolfgang und Strobl verbunden mit einer Schifffahrt auf dem Wolfgangsee (Kombikarte) zu besuchen. Abfahrt : 9 Uhr vom Friedhofsparkplatz mit Bus Anmeldung und Info:...

  • Schärding
  • alpenverein schärding
8

Aktiv durchs Jahr

Jede Jahreszeit bietet gute Möglichkeiten, um Entspannung und Erholung bei bergsportlichen Aktivitäten zu finden. Der Jahresrückblick des Alpenvereins Schärding am Donnerstag, 20.11.2014 um 19 Uhr beim Baumgartner Stadtwirt lässt das abwechslungsreiche Bergjahr in Bildern nochmals Revue passieren. Der bevorstehende Winter lädt ein zu Skitouren, Schneeschuhwanderungen und gemütlichem Wandern in der näheren Umgebung. Alle am Programm des Alpenvereins Schärding Interessierten sind herzlich...

  • Schärding
  • alpenverein schärding
Auf dem Gipfel des Lusen (1.373 m)
6

Auf steinigen Pfaden auf den Lusen

Der Nationalfeiertag (26.10.) war für 21 Wanderer des Alpenvereins Schärding ein guter Termin eine Wanderung auf den Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald zu unternehmen. Bei sonniger Witterung und unter der erfahrenen Leitung von Ernst Flieher begann der Aufstieg auf dem Finsterauer Lusensteig vom Oberen Reschbachtal entlang des rauschenden Kl. Schwarzbaches und zuletzt über das Felsenmeer auf den Lusengipfel (1.373 m). Die Mühen wurden mit einem herrlichen Rundblick belohnt. Nach einer Rast...

  • Schärding
  • alpenverein schärding

Gesund durch Bewegung

Im Rahmen der "Gesunden Gemeinde" veranstaltet der Alpenverein Schärding am Freitag, 17. Oktober 2014 eine Wanderung zum Steinernen Bankerl Treffpunkt und Start : 16 Uhr vor dem Brunnen am Stadtplatz Im Anschluss gibt es ein "gesundes Getränk" beim Stadtwirt in Schärding. Alle Wanderfreunde sind dazu recht herzlich eingeladen. Wann: 17.10.2014 16:00:00 Wo: St. Florian, Schärding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • alpenverein schärding

Berchtesgadener Alpen - Stahlhaus - Hoher Göll

Samstag, 11.10.2014 Abfahrt : 8.00 h Autoverleih Zauner Aufstieg zum Stahlhaus 1.734 m vom Bluntautal ca. 4,5 Std., ca. 1250 hm Übernachtung am Stahlhaus Sonntag, 12.10.2014 Höher Göll 2.522 m Aufstieg ca. 4,5 Std., ca. 790 hm Trittsicherheit und Schwindelfreiheit notwendig. Die Tour findet nur bei Schönwetter statt ! Info und Anmeldung : Rudi Wagner, Tel. 07712/4170 oder 0676/5114810 Wann: 11.10.2014 ganztags Wo: Golling, Schärding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • alpenverein schärding
Grandioser Rundblick vom Zitterauer Tisch
4

Hoch über dem Gasteiner Tal - vom Stubnerkogel nach Sportgastein (Naßfeld)

Das spätsommerliche Schönwetter am Donnerstag, 18. 9. 2014 lockte 18 Bergwanderer des Alpenvereins Schärding unter der Führung von Gerhard Loidold nach Bad Gastein, wo man bei grandioser Fernsicht die 5-stündige Höhenwanderung vom Stubnerkogel 2246 m, über den Zitterauertisch 2463 m, Ortbergschartl, Miesbichlscharte zum herrlich gelegenen Bockhartsee und Bockhartseehütte, hinunter nach Sportgastein bewältigte. Begeistert genoss die Gruppe den Rundblick über die vielen, schon schneebedeckten...

  • Schärding
  • alpenverein schärding
Wilder Freiger 3418 m

2 Tages Tour auf den Wilden Freiger (3.418 m)

Ein leichter 3.000er in den Stubaier Alpen ! Am Samstag, 20.9. Anreise nach Ranalt und in ca. 2 1/2 Std. zur Nürnberger Hütte 2.278 m - Nächtigung Am Sonntag, 21.9. Aufstieg zum Gipfel des Wilden Freiger in ca, 4 Std. Abstieg und anschließend Heimreise. Info und Anmeldung : Silvio Klaffenböck, Tel. +43 664 601657158 silvio.klaffenboeck@netzgmbh.at Wann: 20.09.2014 ganztags Wo: Ranalt, Schärding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • alpenverein schärding

Bergwandern im Berchtesgadener Land

Mit der Jennerbergbahn zur Bergstation und von dort bieten sich verschiedene Wandermöglichkeiten an, z.B. einfache Wanderung auf den Jenner 1874 m, Schneibstein 2276 m, (Trittsicherheit) Kleine Reibm zur Jennerbahn Mittelstation, Mitterkaseralm, Stahlhaus 1783 m - Hohes Brett 2350 m - Alpltal - Hinterbrand. Information und Anmeldung : Hildegard Rausch-Schott, Tel. 0664/3037088 Wann: 31.08.2014 ganztags Wo: Berchtesgaden, Schärding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • alpenverein schärding
Hoher Göll 2522 m

Hoher Göll (2522 m)

Der Alpenverein Schärding unternimmt am Sonntag, 27. Juli 2014 eine Bergtour auf den Hohen Göll (2.522 m) in den Berchtesgadener Alpen unter der Leitung von Rudi Wagner (staatl. gepr. Berführer). Ab Eckersattel geht es auf das Purtschellerhaus (1622 m) Anstieg ca. 1 Std. (Wanderung), dann weiter zum Hohen Göll-Gipfel (ca. 3 Std.), leichter Klettersteig I Auskunft gibt Rudi Wagner, Tel. 0676/5114810 oder 07712/4170 www.alpenverein.at/schaerding Wann: 27.07.2014 ganztags Wo: Schärding, Schärding...

  • Schärding
  • alpenverein schärding

Almsee für Groß und Klein

Aktivitäten für jedes Alter bietet der Alpenverein Schärding bei einer Fahrt zum Almsee/Grünau am Samstag, 19. Juli 2014. Kinder können sich bei Waldspielen austoben, Jugendliche versuchen sich bei leichten Klettereien unter fachmännischer Anleitung von ausgebildeten Jugendleitern und für die ganze Familie und ältere Teilnehmer gibt es verschiedenste Wandermöglichkeiten - von einer einfachen Seeumwanderung bis Aufstieg zur Welser Welser Hütte usw..... Nähere Infos gibt : Steve Rossa, Tel....

  • Schärding
  • alpenverein schärding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.