BFI Tirol

Beiträge zum Thema BFI Tirol

Anzeige
Portrait of happy young girls writing notes with friends in background

GEBEN SIE IHRER KARRIERE EINE CHANCE

VORBEREITUNGSLEHRGÄNGE AUF DIE LEHRABSCHLUSSPRÜFUNG Bürokaufmann/-frau und Einzelhandelskaufmann/-frau Starten Sie jetzt mit einem Lehrabschluss im 2. Bildungsweg für Einzelhandel bzw. Bürokaufmann. In nur 6 Monaten bereiten wir Sie auf die Lehrabschlussprüfung vor. Unser erfahrenes Trainerteam sowie Experten aus der freien Wirtschaft vermitteln Ihnen das dafür notwendige Fachwissen und bereiten Sie bestens auf die LAP vor. Termin: 20. Februar bis 5. Juli 2017 Mo bis Mi von 18.30 bis 21.30 Uhr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Freuten sich über das runde Jubiläum: (v. l.) Karin Klocker, Geschäftsführerin BFI Tirol, ÖGB-Vorsitzender Otto Leist, Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, Dagmar Wresnik, Aufsichtsratsvorsitzende BFI Tirol, AK-Präsident Erwin Zangerl | Foto: BFI Tirol
16

Das BFI Tirol feiert seinen 50. Geburtstag

INNSBRUCK (kr). AMS Tirol, Arbeiterkammer Tirol, Wirtschaftskammer Tirol, Vertreter aus Politik, Medien und Kultur: Bei der Feier anlässlich des 50. Geburtstags des BFI Tirol am Mittwochabend in Innsbruck gab sich das "Who is Who" Tirols ein Stelldichein. Aufsichtsratsvorsitzende Dagmar Wresnik und Geschäftsführerin Karin Klocker freuten sich, so viele Gratulanten begrüßen zu können. Der Festsaal des BFI Tirol war bis zum letzten Platz gefüllt. Grußworte und Gratulanten Sowohl LR Johannes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Die Absolventen der Werkmeisterschule Elektrotechnik | Foto: BFI Tirol
1 2

Neue Werkmeister für Tirol

INNSBRUCK (kr). Kürzlich war es wieder soweit: 65 neue Werkmeister konnten nach vier Semestern in der AK Werkmeisterschule ihre Ausbildung erfolgreich abschließen. Karin Klocker, die neue Geschäftsführerin der BFI Tirol und Aufsichtsratsmitglied Gottfried Kostenzer gratulierten den Absolventen und überreichten im Rahmen der Abschlussfeierlichkeiten die Werkmeisterbriefe. Drei Fachrichtungen feierten Abschluss Gleich drei verschiedene Fachrichtungen machten in diesem Jahr ihren Abschluss: die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Anzeige
2

Bildung ist Fitness für die Zukunft - Neues BFI Tirol Kursprogramm Herbst 2016

Die Motive für Weiterbildung sind vielfältig: Sei es aufgrund der Notwendigkeit, sich ständig an neue Entwicklungen anzupassen, zur Erweiterung des persönlichen Horizonts, für den beruflichen Aufstieg, für bessere Einkommenschancen oder einfach aus Freude an neuem Wissen. Sicher ist: Weiterbildung fördert Ihre persönliche sowie die berufliche Entwicklung. Neues BFI Kursprogramm Das Kursprogramm des BFI Tirol für den Herbst 2016 umfasst ein breites Angebot an neuen und bewährten Seminaren....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Anzeige

Sprachen und Interkulturalität - Neue Zertifikatslehrgänge für Trainer am BFI Tirol

Nichts bleibt, wie es ist. Ganze Gesellschaften unterliegen großen Veränderungen. Nie war die Wirtschaft international mehr vernetzt als heute. Neue Arbeitsfelder mit neu definierten Aufgaben tun sich auf. Menschen wandern zu Hunderttausenden von Kontinent zu Kontinent. Ländergrenzen werden neu gezogen. Das BFI Tirol hat ein völlig neues Aus- und Fortbildungsprogramm mit vier Lehrgängen und einem gemeinsamen Basislehrgang für Erwachsenenpädagogik, Moderation, Präsentation und E-Learning...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Anzeige

CILS als Nachweis der Zweisprachigkeit - neu in Tirol

Innerhalb der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino besteht schon seit langem eine verstärkte Zusammenarbeit in Politik, Wirtschaft, Industrie, Kultur und Bildung. In Norditalien jedoch verlangen viele Firmen, die öffentliche Verwaltung, Gerichte oder Universitäten von ihren Bewerbern einen Zweisprachigkeitsnachweis, der ihnen Sprachkenntnisse in Deutsch und Italienisch bescheinigt. Die Sprachenabteilung des BFI Tirol hat bereits seit 2004 ÖSD Prüfungen (Österreichisches Sprachendiplom Deutsch)...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Anzeige

Impulsvortrag am BFI Tirol - "Grenzenloses Europa - Migration: Wohlstandsgefahr oder Wirtschaftsmotor?"

Am Dienstag, den 17. November 2015 um 18.30 Uhr im Festsaal des BFI Tirol findet der Vortrag von Univ. Prof. Dr. Andreas Exenberger zum Thema "Grenzenloses Europa" statt. Die aktuelle Flüchtlingssituation ist seit Wochen das Top-Thema in allen Medien. Jede politische Strömung versucht diese Situation zur eigenen Profilierung zu nutzen - mit unterschiedlichen Erfolgen. Was aber passiert hinter den Schlagzeilen? Welche Auswirkungen sind absehbar? Der Wirtschaftshistoriker Univ. Prof. Dr. Andreas...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Anzeige

Berufsbegleitend Studieren am BFI Tirol

Ein Hochschulstudium neben dem Beruf eröffnet Ihnen neue Perspektiven und berufliche Aufstiegschancen. Studieren Sie berufsbegleitend am BFI Tirol in Kooperation mit der Hamburger Fern-Hochschule. Am BFI Tirol Studienzentrum haben Sie die Möglichkeit Betriebswirtschaft sowie Betriebswirtschaft für HAK-Absolventen (B.A. - Bachelor of Arts) sowie Wirtschaftsingenieurwesen für HTL-Absolventen (B.Eng. - Bachelor of Engineering) zu studieren. Das flexible und zeitgemäße Lernmodell ist besonders für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Anzeige

Endlich Sommer (-kurse)!

Wer nicht untätig sein und sich auch im Sommer weiterbilden möchte, kann das am BFI Tirol gemeinsam mit Freunden und professionellen Trainern tun. Neben der bereits allseits bekannten Sommerschule der AK Tirol für Schüler, bieten die Abteilungen Sprachen und EDV/Informationstechnologie wieder ein vielfältiges und spannendes Kursangebot für den Sommer an. Unter dem Titel Sommer-Update: Computer im Büroalltag kann man rasch und kompakt seine Computerkenntnisse auf Vordermann bringen. Es werden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Anzeige
2

Fit für die Zukunft mit dem BFI Tirol

Die aktuelle SORA Studie belegt, dass sich Arbeitnehmer der Bedeutung von beruflicher Weiterbildung sehr bewusst sind. Rund jeder zweite Tiroler hat zuletzt eine Bildung für berufliche Aufgaben absolviert bzw. geplant. 8 von 10 Teilnehmern bestätigen, dass Weiterbildung für die Bewältigung ihrer beruflichen Aufgaben wichtig ist. Dies unterstreicht, dass die Anforderungen an die Arbeitnehmer stets an Dynamik und Komplexität gewinnen. Neues Kursprogramm Das BFI Tirol bietet im Bereich IT u. a....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Anzeige
1

ECDL am BFI Tirol

Wissen und Können alleine reicht heute am Arbeitsmarkt oft nicht mehr aus. Der Europäische Computer Führerschein ECDL Base und ECDL Standard sind die zwei Stufen des international anerkannten und standardisierten Zertifikats, mit dem man solide Basiskenntnisse und praktische Fertigkeiten am Computer und im Umgang mit den Programmen des MS Office Pakets nachweisen kann. Das BFI Tirol bietet regelmäßig Kurse in Innsbruck und in allen Tiroler Bezirken an. Nächste Kursstarts: in Innsbruck am 16....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Anzeige

BFI Tirol Kursprogramm Frühjahr 2015

Neue Perspektiven mit dem BFI Tirol Eine fundierte Ausbildung und die laufende Weiterbildung sind die wesentlichsten Grundlagen für den beruflichen Erfolg. Der Ausbau der persönlichen Fertigkeiten und des fachlichen Know-hows eröffnen neue Entwicklungschancen im Job. Je höher die fachlichen Kompetenzen desto größer ist auch die Sicherheit am Arbeitsplatz. Aktuelle Arbeitsmarktdaten belegen, dass Bildung der wichtigste Einflussfaktor dafür ist. Neues Kursprogramm Das BFI Tirol bietet wieder ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Die Lienzer Bezirksstellenleiterin des BFI Helga Falkner mit der Direktorin der FBS Lienz Susanne Tasch (r.). | Foto: BFI Tirol

Hilfsaktion BFI Tirol Adventlicht 2014 in Lienz

BEZIRK (red). Bereits zum vierten Mal führt das BFI Tirol 2014 zu Weihnachten ein soziales Projekt durch, das „BFI Tirol Adventlicht“. Mit dieser Aktion werden bedürftige Familien in ganz Tirol unterstützt. Gemeinsam mit karitativen Vereinen wählt das BFI Tirol bedürftige Tiroler Familien aus und organisiert Spenden und Sponsoren für diese Familien. Damit die Hilfe Familien aus dem gesamten Bundesland zu Gute kommt, werden die Spenden zu jeder Adventwoche an Organisationen aus dem Tiroler...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Anzeige
1 2

BFI Tirol Kursprogramm Frühjahr 2015

Neue Perspektiven mit dem BFI Tirol Eine fundierte Ausbildung und die laufende Weiterbildung sind die wesentlichsten Grundlagen für den beruflichen Erfolg. Der Ausbau der persönlichen Fertigkeiten und des fachlichen Know-hows eröffnen neue Entwicklungschancen im Job. Je höher die fachlichen Kompetenzen desto größer ist auch die Sicherheit am Arbeitsplatz. Aktuelle Arbeitsmarktdaten belegen, dass Bildung der wichtigste Einflussfaktor dafür ist. Neues Kursprogramm Das BFI Tirol bietet wieder ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Anzeige

Wir gratulieren den 12 Gewinnern

Das BFI Tirol und die Bezirksblätter verlosten in den vergangen Wochen insgesamt 12 Bildungsgutscheine zu je 100,- Euro für den Start in den Bildungsfrühling. Wir möchten uns für Ihr Interesse und die zahlreiche Teilnahme bedanken. Das Los hat entschieden und folgende 12 GewinnerInnen gezogen: - Alois Larch aus Alpbach - Renate Köllensberger aus Kufstein - Stefano Lucchini aus Innsbruck - Maria Messner aus Brixlegg - Nina Wielander aus Neustift - Sabine Baldermann aus Innsbruck - Stefan...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BFI Tirol
Anzeige
Jetzt mitmachen und gewinnen!
2 7

BFI Bildungsgutscheine gewinnen!

Großes BFI Tirol Gewinnspiel Das BFI Tirol und die Bezirksblätter verlosen 12 Bildungsgutscheine zu je 100,- Euro für den Start in den Bildungsfrühling. Einfach unten angeführte Frage beantworten und mit etwas Glück einen von 12 Bildungsgutscheinen gewinnen. www.bfi-tirol.at Diese Aktion ist beendet.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: ÖRK Osttirol

„BFI Tirol Adventlicht 2013“ für Osttiroler Familien

Auch 2013 führt das BFI Tirol zu Weihnachten ein großes soziales Projekt durch, das „BFI Tirol Adventlicht“. Mit dieser Aktion werden bedürftige Familien in der Adventzeit unterstützt. Die Hilfe und Unterstützung erfolgt gezielt und wirkungsvoll. Das BFI Tirol wählt gemeinsam mit regionalen karitativen Vereinen oder Institutionen bedürftige Familien aus und organisiert für sie Geschenke, Spenden und Sponsoren. Kürzlich erfolgte die Übergabe im Roten Kreuz Osttirol an Bezirksgeschäftsführer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.