Senecura Wildon

Beiträge zum Thema Senecura Wildon

Das SeneCura Sozialzentrum Wildon und die Demenzservicestellen Deuschlandsberg und Leibnitz freuen sich auf das erste Erzählcafé-Treffen im März. | Foto: Senecura
1

Erzählcafé für Menschen mit Demenz startet in Wildon

Das SeneCura Sozialzentrum Wildon hat in Zusammenarbeit mit den Demenzservicestellen Deutschlandsberg und Leibnitz die Idee eines Erzählcafés entwickelt, das im März 2017 startet. Ziel des Erzählcafés ist es, einen Ort zu schaffen, an dem sich Menschen, die unter Demenz leiden, und ihre Angehörigen, austauschen können. Bei Kaffee und Kuchen sollen alle Gäste gemütliche Nachmittage mit vielen Geschichten genießen. Gemeinsam mit den Demenzservicestellen Deutschlandsberg und Leibnitz hat das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Senecura
1

Senecura Wildon und Graz auf Urlaubsaustausch

Bewohner fahren gemeinsam nach Mariazell. m Rahmen der Urlaubsaustausche begaben sich das SeneCura Sozialzentrum Wildon und das SeneCura Pflegezentrum Graz auf eine kleine Reise nach Mariazell. Da auch Wildons Bürgermeister Helmut Walch gerade eine Fußwallfahrt in denselben Ort antrat und die heilige Messe vom Wildoner Pfarrer Mag. Ewald Mussi gehalten wurde, war dieser Ausflug für die Seniorinnen und Senioren etwas ganz Besonderes. Einen Urlaubsaustausch der anderen Art erlebten unlängst die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Freude, sich wieder zu sehen, war sichtlich groß. | Foto: Senecura
1

Altbischof traf seine einstige Pfarrersköchin

SeneCura Sozialzentrum Wildon erfüllt Jahreswunsch: Bewohnerin besucht Fatimakapelle in Gnas und trifft alten Bekannten. Im Rahmen der Jahreswünsche wurde unlängst Christine Ziegler, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Wildon, eine wunderschöne Überraschung bereitet. Da die rüstige Seniorin zu bescheiden ist, um einen Wunsch zu äußern, übernahm diesen Part Pflegedienstleiterin Margit Lamprecht. Sie erfuhr von einer Messe in der bekannten Fatimakapelle in der Nähe von Gnas und wusste sofort,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Senecura
1

SeneCura Sozialzentrum Wildon für einen Tag ein Haubenlokal

Romantische Stimmung gab es vor kurzem im SeneCura Sozialzentrum Wildon. Für einen Tag verwandelte sich der Speisesaal in ein Haubenlokal und die Mitarbeiter/innen luden die Bewohner/innen und deren Angehörige zum Candle Light Dinner ein. Den musikalischen Teil des Abends übernahm der bekannte Multiinstrumentalist Franz Zettl.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 19

"Cocktail-Party" bei Senecura in Wildon

Die Sonne lachte vom Himmel - und mit ihr feierten die Bewohner von Senecura Wildon die alljährlich beliebte "Cocktail-Party". Heimleiterin Karin Näher konnte zahlreiche Gäste begrüßen. Für die musikalische Umrahmung sorgte im Garten Volker-Thorsten Büchsenmeister. Es wurden nicht nur tolle Cocktails getrunken, auch das Tanzbein wurde ausgiebig geschwungen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Senecura

Tierakrobatik im SeneCura Sozialzentrum Wildon

Unlängst ging es im SeneCura Sozialzentrum Wildon wieder tierisch zu. Die Bewohner/innen bekamen vom allseits beliebten Animal Training Center Besuch und ließen sich von den Kunststücken der Tiere begeistern. Tierliebe Gäste kamen dabei voll auf ihre Rechnung, denn die pelzigen und gefiederten Lieblinge ließen sich auch gerne streicheln.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Senecura
2

Buschenschankbesuch sorgte für Tapetenwechsel

Die Senioren des SeneCura Sozialzentrums Wildon statteten neulich der Buschenschank Bockmoar einen Besuch ab. Mitten im Grünen genossen sie die wunderschöne Aussicht und erfreuten sich an hausgemachten Köstlichkeiten. Ein sonniger Frühlingstag mit gemütlichem Beisammensein, der den Bewohnern noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Senecura
1

SeneCura Sozialzentrum Wildon: Ausflug zur Buschenschank

Die Seniorinnen und Senioren des SeneCura Sozialzentrums Wildon statteten neulich der Buschenschank Bockmoar einen Besuch ab. Mitten im Grünen genossen sie die wunderschöne Aussicht und erfreuten sich an hausgemachten Köstlichkeiten. Ein sonniger Frühlingstag mit gemütlichem Beisammensein, der den Bewohnerinnen und Bewohnern noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Den Senioren gefiel es. | Foto: Senecura

Tierischer Besuch im SeneCura Sozialzentrum Wildon

Tiere des Animal Training Centers sorgten für Begeisterung. Tierischen Besuch empfingen kürzlich die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Wildon, als sich die Mitarbeiter/innen des Animal Training Centers mit drei ihrer fürsorglich betreuten Tiere ankündigten. Mit ihren tollen Kunststücken eroberten Pute Carla, Schwein Hanni und Filmhund Flappi sogleich auch die Herzen der Bewohner.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Senecura

SeneCura Sozialzentrum Wildon begrüßt aufgeweckte Kindergartengruppe

Für frischen Wind im SeneCura Sozialzentrum Wildon sorgten kürzlich die aufgeweckten Kinder des Kindergartens Stocking. Die quirlige Kindergartengruppe hatte sich für den Besuch im Sozialzentrum etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Mit lustigen Ostergeschichten und unterhaltsamen Tanzeinlagen zu schwungvollen Klängen begeisterten die kleinen Gäste ihr Publikum.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Senecura

SeneCura Sozialzentrum Wildon begrüßt „Kurents“

Slowenische Maskottchen sorgen rundum für große Begeisterung. Die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Wildon staunten nicht schlecht, als eine Gruppe der slowenischen Maskottchen „Kurents“ ihren Weg in das Haus fanden. In ihren aufwändigen und prachtvollen Kostümen vertrieben sie traditionell den Winter und begrüßten den Frühling. Neben den Seniorinnen und Senioren freuten sich auch zahlreiche Anrainer/innen über den eindrucksvollen Besuch.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Senecura

SeneCura Sozialzentrum Wildon begrüßt „Kurents“

Slowenische Maskottchen sorgen rundum für große Begeisterung Die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Wildon staunten nicht schlecht, als eine Gruppe der slowenischen Maskottchen „Kurents“ ihren Weg in das Haus fanden. In ihren aufwändigen und prachtvollen Kostümen vertrieben sie traditionell den Winter und begrüßten den Frühling. Neben den Seniorinnen und Senioren freuten sich auch zahlreiche Anrainer/innen über den eindrucksvollen Besuch.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Senecura
1

Ausgelassene Stimmung im SeneCura Sozialzentrum Wildon

In den Genuss eines besonderen musikalischen Schmankerls kamen kürzlich die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Wildon, als sich eine Gruppe der Lebenshilfe ankündigte. Die Bewohner/innen waren gespannt auf die flotten musikalischen Darbietungen und wurden nicht enttäuscht. Ein abwechslungsreicher Mix aus stimmungsvollen Klängen erheiterte die Seniorinnen und Senioren und sorgte für eine ausgelassene Stimmung im SeneCura Sozialzentrum Wildon.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Senecura
1

Musikalischer Nachmittag im SeneCura Sozialzentrum Wildon

Konzert der Herrand-von-Wildon-Musikschule sorgte für Begeisterung. In den Genuss eines ganz besonderen Erlebnisses kamen die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Wildon vor kurzem: Die Kinder der Herrand-von-Wildon Musikschule erfüllten die Räumlichkeiten des Hauses mit wohligen Klängen. Das sorgte für Begeisterung und Bewunderung unter den Senioren ebenso wie beim SeneCura-Team.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Senecura

Candlelight-Dinner verzaubert SeneCura Sozialzentrum Wildon

Im SeneCura Sozialzentrum Wildon freuten sich kürzlich alle Bewohner/innen auf einen ganz besonderen Abend: Das beliebte Candlelight-Dinner stand wieder auf dem Programm. Bei romantischem Kerzenschein freuten sich die Seniorinnen und Senioren über ein köstliches 5-Gänge-Menü mit ihren Liebsten. Gemeinsam genossen sie einen unvergesslichen Abend.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Senecura
1

Ausflug nach Ratschendorf

Die Bewohner der beiden SeneCura Sozialzentren Wildon und Vasoldsberg genossen unlängst einen geselligen Ausflug zu „Pechmanns Ölmühle“ in Ratschendorf. Die Mostschenke ist gleichzeitig auch ein Kamel- und Lamahof, was die tierlieben Seniorinnen und Senioren besonders freute. Die Ausflugsgruppe verbrachte miteinander einen aufregenden Tag, der den Bewohnerinnen und Bewohnern noch lange Zeit in schöner Erinnerung bleiben wird.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Senecura
1

Uriger Heurigennachmittag im SeneCura Sozialzentrum Wildon

Köstliche Jause und Musik bringen Buschenschank-Stimmung in das Haus Zünftig ging es unlängst im SeneCura Sozialzentrum Wildon zu: Die Mitarbeiter/innen organisierten einen lustigen Heurigennachmittag mit deftiger Jause für die Seniorinnen und Senioren. Auch für entsprechende musikalische Untermalung war gesorgt, wodurch ausgelassene Stimmung unter den Bewohnerinnen und Bewohnern aufkam. Eine gelungene Veranstaltung, die allen noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Bewohner genossen den abwechslungsreichen Nachmittag. | Foto: Senecura

Heurigen-Nachmittag im Senecura Wildon

Zünftig ging es unlängst im SeneCura Sozialzentrum Wildon zu: Die Mitarbeiter/innen organisierten einen lustigen Heurigennachmittag mit deftiger Jause für die Seniorinnen und Senioren. Auch für entsprechende musikalische Untermalung war gesorgt, wodurch ausgelassene Stimmung unter den Bewohnerinnen und Bewohnern aufkam. Eine gelungene Veranstaltung, die allen noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: SeneCura
2

Grillfest bei SeneCura in Wildon

Kulinarisch verwöhnt wurden unlängst nicht nur die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Wildon, sondern auch deren Angehörige und viele weitere Gäste. Neben leckerem Essen gab es auch stimmungsvolle Musik, Gesang und das ein oder andere Tänzchen. Von dem trüben Wetter ließ sich im sommerlich geschmückten Speisesaal bei Weitem niemand die Laune verderben.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Bewohner genossen gemeinsam mit den Angehörigen die schöne Zeit. | Foto: Senecura
1

Cocktailparty im Senecura Wildon

Die alljährliche Cocktailparty im SeneCura Sozialzentrum Wildon ist mittlerweile schon Tradition für die Bewohner. Bei sommerlichen Temperaturen jenseits der 30°C-Marke kamen die frisch zubereiteten Cocktails besonders gut an. Die Seniorinnen und Senioren feierten ausgelassen mit ihren Angehörigen sowie ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Fazit: eine unvergessliche Veranstaltung, die die Gemüter erfreut hat.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: SenecuraWildon
1

Senioren stimmten Volkslieder an

Bei schönstem Wetter strahlten vor kurzem nicht nur die Sonne, sondern auch die Gemüter der Bewohner des Sozialzentrums in Wildon. Diese trafen unlängst zusammen, um gemeinsam einen geselligen Gesangsnachmittag zu verbringen. In heiterere Runde wurden altbekannte Volkslieder angestimmt, die bei den SeniorInnen längst vergessene Erinnerungen aus ihrer Jugend wachriefen. Ein unterhaltsamer Nachmittag, den die BewohnerInnen sichtlich genossen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: SeneCura

Spiel- und Rätselspaß im SeneCura Sozialzentrum Wildon

Kreatives und unterhaltsames Gedächtnistraining für Bewohner. „Spiel mit im Café Grips“ – so nennt sich die neue Veranstaltung für die BewohnerInnen des SeneCura Sozialzentrums Wildon. In gemütlicher Kaffeehaus-Atmosphäre kommen dabei die BewohnerInnen des Hauses sowie Menschen aus der Gemeinde zusammen und spielen, rätseln und raten nach Lust und Laune. Das unterhaltsame Gedächtnistraining erfreut sich großer Beliebtheit und findet deswegen ab sofort zwei Mal im Monat statt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Alle Bewohnerinnen wurden am Muttertag beschenkt. | Foto: Senecura

Ein Fest zu Ehren der Mütter im SeneCura Wildon

Einen ganzen Tag lang standen die Bewohnerinnen des SeneCura Sozialzentrums Wildon im Mittelpunkt. Auf der fröhlichen Muttertagsfeier wurde den Seniorinnen jeder Wunsch von den Augen abgelesen. Bei stimmungsvoller Musik, Kaffee und hausgemachtem Kuchen feierten sie gemeinsam mit ihren Liebsten und den MitarbeiterInnen des SeneCura Sozialzentrums Wildon. Als besondere Aufmerksamkeit wurden alle Bewohnerinnen mit herrlich duftenden Rosen beschenkt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Senecura

Tierischer Besuch in Wildon

Das SeneCura Sozialzentrum Wildon bot seinen BewohnerInnen kürzlich eine ganz besondere Attraktion: Anna Oblasser, Leiterin des Animal Training Centers, und ihre Mitarbeiterinnen Elke Grablechner und Daniela Ranftler besuchten das Sozialzentrum mit drei ihrer liebevoll betreuten Tiere. Mit tollen Kunststücken schafften es ein Kaninchen, eine junge Hündin und eine Henne die Herzen der BewohnerInnen zu gewinnen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.