Stocksport

Beiträge zum Thema Stocksport

mitte, Sieger ESV Ruprechtshofen 1, Stadlbauer Heli sen. und Heli jun. links der 2. Platz ATSV Langenstein 1 Heigl Leopold u. Ruspeckhofer Franz, rechts 3. Platz ESV Ruprechtshofen 2 Pühringer Daniel und Mario 
Organisator Johann Kastner
7

Finale Wintercup Bezirk 3 DUO Bewerb
Großes Finale im DUO Cup in der Stockhalle Au/Donau

Heute 11.03.2023 fand in der Stockhalle Au/Donau das Finale im Wintercup Duo Bewerb statt. Anders als beim Mannschaftsbewerb setzten sich hier die Favoriten durch. Erster und Wintercupsieger 2023 ist ESV Ruprechtshofen 1 mit den Schützen Stadlbauer Helmut sen. und Stadlbauer Helmut jun., sie verloren nur ein Spiel und standen schon vor dem letzten Spiel als Sieger fest. Der 2.Platz war bis zum letzten Spiel umkämpft und es setzte sich denkbar knapp der ATSV Langenstein vor ESV Ruprechtshofen 2...

  • Perg
  • Johann Hintersteininger
Am 18. März wird's in der Stockhalle der Askö Neumarkt "wurln". | Foto: Privat

Stocksport
Askö Neumarkt trägt hochklassiges Turnier aus

NEUMARKT. Am Freitag, 17. März, feiert der Stockschützenverein Askö Neumarkt seinen 50sten Geburtstag. Aus diesem Anlass wird am Samstag, 18. März, ein großes Männerturnier ausgetragen. Die Vorrunde wird ab 9 Uhr in Freistadt, Kefermarkt und Neumarkt gespielt. Das Finale steigt ab 13.30 Uhr in Neumarkt. Insgesamt sind 27 Mannschaften am Start. Neben den Vereinen aus dem Bezirk Freistadt haben sich auch viele Topteams aus ganz Oberösterreich angesagt. "Das freut uns natürlich sehr", sagt Jürgen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Volle Konzentration bei den motivierten Stockschützen. | Foto: Helmut Klein
103

Bildergalerie
Wirte-Holzstockcup in der Brauerei Zipf

Am 4. März ging in der Brauerei Zipf der erste Zipfer-Wirte-Holzstockcup über die Bühne. NEUKIRCHEN.  Die Veranstaltung war eine Kooperation zwischen der Firma Like Ice, dem Landesverband der OÖ Stocksportler und der Brauerei Zipf. Insgesamt traten 20 Mannschaften – Zipfer-Kunden und Stocksportvereine – dabei an. Geschossen wurde auf zwei Kunststoffeisbahnen von Like Ice und die Schützen spielten in vier Gruppen um den Sieg. Die Veranstalter zeigen sich vom ersten Holzstockcup in Zipf...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die erfolgreiche Mixed-Mannschaft Weierfing zwei. | Foto: ESV Weierfing

Eisstockschießen
Mixed-Mannschaft vom ESV Weierfing ist Landesmeister

Bei der Eisstock-Landesmeisterschaft in Marchtrenk wurde die gemsichte Mannschaft Weierfing zwei, bestehend aus Marijana und Norbert Hörandner, Petra Gruber, Franz Auer und Leopold Zaglmayer, Landesmeister 2023. AUROLZMÜNSTER. In der Vorrunde der Gruppe A spielten die Weierfinger stark auf und setzten sich mit elf Punkten aus sieben Spielen auf Rang eins in der Zwischenwertung. Die Finalspiele waren spannend bis zum letzten Versuch. Ein 5:5 gegen St.Peter reichte für das Finalspiel, ein 6:5...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Siegerfoto mit Union Windhaagbei Perg, Askö Enns, ESV Ruprechtshofen
4

Finale Stocksport Wintercup Bezirk 3
Großes Finale in der Stockhalle Au/Donau

Am Samstag 4.3.2023 fand in der Stockhalle Au/Donau das große Finale im Wintercup Stocksport Bezirk 3 statt. Mit 16 Mannschaften und vielen Zuschauern war die Halle schön gefüllt. Es wurde in 2 Gruppen gespielt mit Finale. In der Gruppe A setzte sich der Askö Enns knapp vor ESV Ruprechtshofen 2 durch und in der Gruppe B gewann Union Windhaag vor Union Grein. Das Finale  Windhaag gegen Enns ging mit 8:2 klar an Union Windhaag bei Perg im kleinen Finale setzte sich der ESV Ruprechtshofen mit 6:4...

  • Perg
  • Johann Hintersteininger

Wintercup Stocksport
Finale Wintercup 2023 Bezirk 03

Der Wintercup Stocksport geht nach vier Vorrunden ins Finale Das Finale im Mannschaftscup bestreiten 16 Mannschaften in 2 Gruppen. Alle Mannschaften haben noch die Möglichkeit ganz nach vorne zu kommen. Je nach Gruppenplatzierung nehmen die Mannschaften 4,3,2,od. 1 Punkt aus der Vorrunde mit. Das Finale findet am 04. März 2023 in der Stockhalle Au/Donau statt, Beginn: 8.00 Uhr Das Finale im Duocup bestreiten die besten 11 Mannschaften aus der Vorrunde, sie spielen um den Titel in der Stockhalle...

  • Perg
  • Johann Hintersteininger

LM Eisstocksport 2023 des OÖ Seniorenbundes
Ortsgruppe Naarn im Machlande wurde Landesmeister

Die diesjährige Landesmeisterschaft im Eistocksport des OÖ Seniorenbundes wurde in der Eishalle Linz ausgetragen. 22 Mannschaften spielten in 2 Gruppen um den Landesmeistertitel Aus dem Bezirk Perg waren 2 Ortsgruppen qualifiziert, die OG Perg und die OG Naarn im Machlande. Für die OG Perg lief es nicht so gut und nach der Verletzung von Brunner Josef konnte das Platzierungsspiel nicht mehr gespielt werden. Für die OG Naarn hingegen verlief die Vorrunde schon hervorragend, mit nur einer...

  • Perg
  • Johann Hintersteininger
Konsulent Hannes Nistelberger, Gerhard Heidlmayr, Peter Schober, Mario Eile, Werner Neuwirth (v.li.) | Foto: PVOÖ
2

Pensionistenverband
Bronzemedaille bei der Landesmeisterschaft

Am 6. Februar 2023 fand die 38. Landesmeisterschaft im Eis-Stockschießen des PVOÖ in der Eishalle in Linz statt. Der Bezirk Kirchdorf war mit zwei Mannschaften vertreten. BEZIRK KIRCHDORF. Insgesamt nahmen 28 Mannschaften bei der Landesmeisterschaft der Pensionisten teil. Im Finale erreichte die Mannschaft der Ortsgruppe Kirchdorf/Inzersdorf mit Eile Mario, Heidlmayr Gerhard, Neuwirth Werner, Schober Peter den dritten Rang.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Moarschaft der Ortsgruppe Vichtenstein holte sich den Vizelandesmeistertitel. | Foto: Seniorenbund

Stocksport
Vizelandesmeistertitel für Vichtensteiner Senioren

VICHTENSTEIN. 22 Moarschaften beteiligten sich an der 34. Landesmeisterschaft des Seniorenbundes im Stocksport auf Eis in Linz. Die Moarschaft der Ortsgruppe Vichtenstein, mit den Schützen Anton Breit, Johann Gradinger, Johann Reisinger und Alois Schopf belegten dabei den 2. Rang und wurden somit Vizelandesmeister.

  • Schärding
  • David Ebner
1. U. Neustift, 2. ESV Ruprechtshofen, 3. U. Sarleinsbach, 4. U. Stocksport St. Peter
2

Landesmeisterschaft Eisstocksport Herren 2023
ESV Ruprechtshofen wird Vizelandesmeister 2023

Am 11.02.2023 fand in der Reva Eishalle Vöcklabruck die Landesmeisterschaft im Eisstocksport statt. 26. Mannschaften spielten in 2 Gruppen mit anschließenden Kreuzspiel und Finale um den Landesmeistertitel. Der ESV Ruprechtshofen spielte in der Gruppe A die bis zum letzten Spiel sehr spannend verlief. Ruprechtshofen war vor dem letzten Spiel noch auf Platz 5 gelegen, doch mit einem Sieg gegen Askö Thalheim (6:4) und die ersten 4 haben alle ihre letzten Spiele verloren, ging sich noch der...

  • Perg
  • Johann Hintersteininger
Foto: Hans Zehner

Stockschützen
Jahreshauptversammlung des AESV Mattighofen

Bei der 45. Jahreshauptversammlung des AESV Mattighofen am 20. Jänner 2023 wurde über die baulichen Aktivitäten und über die kommenden Veranstaltungen gesprochen. Weiters ging es um das "Näherbringen" des Stocksportes an Jugendliche.  MATTIGHOFEN. Nach einigen holprigen Jahren des Vereins kann man einen Aufwärtstrend feststellen, der den Stocksport wieder näher an die Bevölkerung bringt. Rund 40 Vereinsmitglieder lauschten bei der Jahreshauptversammlung den Worten von Johann Aichriedler der...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Gerlinde Gerstmayr trat für den ASK Stocksport St. Valentin bei der Staatsmeisterschaft in Marchtrenk an. | Foto: ASK St. Valentin

ASK St. Valentin
Gerlinde Gerstmayr ist Vize-Staatsmeisterin im Stocksport

Im Dezember 2022 wurde Gerlinde Gerstmayr aus St. Valentin bei der Landesmeisterschaft Ziel Damen und Seniorinnen jeweils Landesmeisterin. Somit hat sie sich in beiden Bewerben für die Staatsmeisterschaft qualifiziert. Dort zeigte sie gute Leistungen und holte sich den Vize-Meistertitel. ST. VALENTIN. Am 29. Jänner trat Gerlinde Gerstmayr für den ASK Stocksport St. Valentin bei der Ziel Staatsmeisterschaft in der Eishalle in Marchtrenk an. Im Einzelbewerb bei den Damen konnte Gerlinde Gerstmayr...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die "Wildschützen" aus Waldneukirchen gewinnen das Turnier. | Foto: Gerhard Mairhofer
3

Stocksport
"Wildschützen" gewinnen Steyrtalturnier

Das bereits 5. Steyrtal-Turnier der Stockschützen auf Eis fand am Samstag 4. Februar 2023 in der Kunsteishalle des Gasthaus "Wirt im Dorf" in Molln statt. MOLLN. Beim Turnier, organisiert vom Stockschützenverein "Union SSV Wirt im Dorf" unter Obmann Johann Schmidberger, nahmen insgesamt neun Moarschaften teil. Der erste Platz ging auch heuer wieder an die Moarschaft "Wildschützen" aus Waldneukirchen, dieden Titel aus dem Vorjahr verteidigten. Sie durften sich über den von Robert Steinbichler...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Simona Weinhäupl überzeugte bei den Österreichischen Meisterschaften. | Foto: Bettina Eckerstorfer

Union Stocksport St. Peter
Simona Weinhäupl holte Platz drei und im Team den Meistertitel

Vergangenen Sonntag fand in Marchtrenk die Österreichische Meisterschaft im Zielwettbewerb statt. Im Damenbewerb mit dabei war auch Simona Weinhäupl von der Union Stocksport aus St. Peter - und das erfolgreich. "Wir wollen vorne mitspielen" MARCHTRENK, ST. PETER. Weinhäupl erreichte mit 457 Punkten den hervorragenden dritten Rang und lag damit nur knappe vier Punkte hinter Platz zwei. Damit aber noch nicht genug: Nachdem Sie an diesem Tag in Edelmetallschürflaune war, gelang ihr gemeinsam mit...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
4

Wintercup 2022/2023 Bezirk 03
4. Runde Mannschaft

4. Runde im Mannschaftsbewerb ist abgeschlossen und somit auch die Vorrunde. Der ESV Ruprechtshofen setzte sich in der Vorrunde mit beiden Mannschaften an die Spitze, dahinter die Union Arbing und ASKÖ Schwertberg. Das Finale steigt am 4. März in der Stockhalle Au/Donau wo wieder alles möglich ist und die Plätze neu ausgespielt werden.

  • Perg
  • Johann Hintersteininger
4

Wintercup 2022/2023 Bezirk 03
Die 3 Runde Wintercup abgeschlossen

Derzeit läuft im Bezirk 3 der Wintercup, es nehmen bei den Mannschaften 16 Mannschaften teil. Beim Duo-Bewerb nehmen 20 Mannschaften Teil. Die 3 Runde ist jetzt abgeschlossen und Bei den Mannschaften führt ESV Ruprechtshofen 1 (noch ohne punkteverlußt) vor  Ruprechtshofen 2, 3. Platz für U. Arbing vor Askö Schwertberg. Im Duo-Bewerb führt ESV Ruprechtshofen 2 (32P) vor Ruprechtshofen 3 (29P) und SC. St. Pantaleon (28P)

  • Perg
  • Johann Hintersteininger
Die Mannschaft der Union Inzersdorf: Alois Pöllhuber, Ernst Rinnerberger, Raimund Pramberger und Franz Wieser (v.li.) | Foto: Union Inzersdorf

Stocksport
Wintercup Inzersdorf

13 Mannschaften aus dem Bezirk Kirchdorf messen sich über einen Zeitraum von zehn Wochen in 52 Spielen auf den Asphaltbahnen in Inzersdorf. INZERSDORF. Vom 20. Jänner 2023 an spielen sich die Mannschaften jeden Freitag ab 18.30 Uhr den schon traditionellen Wintercup aus. Da die Meisterschaft der Stockschützen bereits Ende Oktober endet und erst wieder im April beginnt, kommt dieses Turnier vielen Stocksportlern sehr gelegen, da auch immer weniger die Möglichkeit besteht, auf Eisbahnen zu...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das erfolgreiche Freistädter Team mit seinen Betreuern. | Foto: Privat
2

Stocksport
Union Freistadt ist U-14-Vizelandesmeister

FREISTADT. Hinter St. Willibald (Bezirk Schärding) belegten die Stocksportler der Union Freistadt den zweiten Platz bei der U-14-Landesmeisterschaft in Linz. Matthias Klopf, Marcel Schinko, Laurenz Leopoldseder, Ben Leopoldseder und Julian Kranzl verwiesen Kollerschlag (Bezirk Rohrbach) auf den dritten und Asvö Lichtenberg (Bezirk Urfahr-Umgebung) auf den vierten Platz. "Da wir zwei auf Kunsteis noch unerfahrene Burschen dabei hatten, gingen wir mit überschaubaren Erwartungshaltung in den...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Freistädter Erfolgsquartett (von links): Rudolf Bayer, Karl Pilgerstorfer, Bernd Bayer und Hubert Pirklbauer. | Foto: Privat

Stocksport
Freistädtern gelang Aufstieg in die Landesliga

FREISTADT. Eine starke Vorstellung lieferten die Stocksportler der Sportunion Freistadt kürzlich beim Oberliga-2-Turnier in der Donaupark-Eishalle in Linz ab. Rudolf Bayer, Karl Pilgerstorfer, Bernd Bayer und Hubert Pirklbauer gewannen vor Wartberg/Aist und St. Martin/Traun. Damit gelang dem Freistädter Quartett der Aufstieg in die Landesliga.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die drei Erstplatzierten Mannschaften auf einen Blick | Foto: Privat

Stocksport
Neumarkt siegt vor Windhaag und Freistadt

TRAGWEIN. Beim Stocksport-Meisterschaftsspiel der Region 3 in der Norbert-Eder-Halle in Tragwein ging der Sieg an die Askö Neumarkt. Bernhard Wöckinger, Klaus Affenzeller, Hermann Stütz und Michael Zarzer setzten sich mit 16 Punkten souverän vor der ÖTSU Windhaag (Alfred Niederberger, Gottfried Brezina, Gerald Steininger und Johann Ebner) und der SU Freistadt (Reinhard Kastl, Markus Birklbauer, Josef Grabmüller und Sebastian Wiesinger) durch. Neumarkt und Windhaag schafften damit den Aufstieg...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das erfolgreiche Freistädter Team mit Josef Grabmüller, Rudolf Bayer, Hubert Pirklbauer und Karl Pilgerstorfer sowie Schiedsrichter Franz Stöllnberger (von links). | Foto: Privat

Stocksport
Union Freistadt gelingt Aufstieg in die Oberliga

FREISTADT, TRAGWEIN. In der Norbert-Eder-Halle in Tragwein wurde die Meisterschaft der Region 3 (Senioren) ausgetragen. Das Team der Union Freistadt, bestehend aus Josef Grabmüller, Rudolf Bayer, Hubert Pirklbauer und Karl Pilgerstorfer, spielte dabei seine ganze Klasse und Routine aus. Bei überschaubarem Starterfeld wurde eine Doppelrunde gespielt, in der die Freistädter eine souveräne Vorstellung boten. Sie gewannen vor der Union Schenkenfelden und der Askö Neumarkt. Damit steigt Freistadt in...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Obmann Karlheinz Kaufmann, das Siegerteam mit Franz Holzheider, Herbert Wiesinger, Marlies Leitner und Johann Klopf sowie Sektionsleiter Hubert Pirklbauer. | Foto: SU Freistadt

SU Freistadt
Stocksportler feierten Saisonabschluss mit Vereinsmeisterschaft

FREISTADT. Das Team Herbert Wiesinger, Marlies Leitner, Johann Klopf und Franz Holzheider gewann die Stocksport-Vereinsmeisterschaft der Sportunion Freistadt. Rang zwei belegten Jürgen Kranzl, Roswitha Lehner, Sebastian Wiesinger und Christina Skijas vor Robert Satzinger, Vanessa Pilgerstorfer, Martin Aufreiter und Margit Wiesinger. Die Vereinsmeisterschaft war gleichzeitig der Abschluss der Sommersaison.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Siegerehrung des Abschlussturniers (von links): Sektionsleiter Martin Seyrl, Klaus Eder, Alois Wenigeder, Willi Knoll, Willi Kiesenhofer und Sektionsleiter Thomas Seyrl. | Foto: Union St. Leonhard

Stocksport
Team von Klaus Eder gewann Abschlussturnier in St. Leonhard

ST. LEONHARD. Der Stocksport hat innerhalb der Union St. Leonhard einen besonderen Stellenwert. Am 22. Oktober fand das Abschlussturnier der Saison 2022 bei "Stocksportwirt"  Roman Chalupsky in der Ortschaft Stiftung statt. Zehn Mannschaften kämpften um den Turniersieg. In einem spannenden Finale konnte sich die Mannschaft um Klaus Eder mit einem eindrucksvollen Ergebnis – kein Punkteverlust im gesamten Turnier - durchsetzen.  Platz zwei ging an die Gästemannschaft aus Tragwein. Im Ortscup, der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.