Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Die Oldtimer wurden bestaunt und durften auch genauer betrachtet werden.
2

Freude am Linzerberg
Oldtimer besuchten beeinträchtige Bewohner

Die Freude unter begleiteten Mitarbeitern und Bewohnern mit Beeinträchtigungen war groß, als der oberösterreichische Motoren Veteranen Club (OÖMVC) zu Besuch kam. ENGERWITZDORF. So wie schon letztes Jahr besuchte Präsident Günter Peisl mit Clubkollegen und deren schönen Oldtimern das Diakoniewerk in Engerwitzdorf am Linzerberg. Die Fahrer ermöglichten Bewohnern sowie Mitarbeitern einen unvergesslichen Nachmittag. Unter den Oldtimer Autos waren Cabrios und sogar ein Beiwagen-Motorrad. Alle...

Die Traktor-Oldtimer-Rallye des Kameradschaftsbundes St. Marein-Feistritz zog erneut zahlreiche Besucher an. | Foto: Gertrude oblak
77

Traktor-Oldtimer-Rallye
Jahrzehnte geackert, jetzt wird promeniert

In 30 Jahren hat die Traktor-Oldtimer-Rallye des Kameradschaftsbundes St. Marein-Feistritz nichts an Faszination eingebüßt. ST. MAREIN-FEISTRITZ. Die Traktor-Oldtimer tuckern in Scharen nach St. Marein-Feistritz – aus Kobenz, von den Oldtimerfreunden, von den Dieselgiganten aus Seckau sowie aus den Bezirken Murau und Voitsberg und sogar aus Teilen Oberösterreichs. Dort wollen sie ihre liebevoll gepflegten „Schätze“ der kommenden Generation bei der Traktor-Oldtimer-Rallye präsentieren. Buntes...

Foto: Oldtimerverein Mönchdorf
3

Oldtimertreffen in Mönchdorf
Fahrzeugraritäten rollen durch das Untere Mühlviertel

Der Oldtimerverein Mönchdorf lädt am Samstag, 12. Juli, zum 36. Oldtimertreffen. Alle Freunde des alten Eisens – ob Auto, Motorrad oder Beiwagengespann bis Baujahr 1987 – sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. KÖNIGSWIESEN. Treffpunkt ist beim Gasthof Rameder in Mönchdorf ab 7.30 Uhr. Eine Anmeldung ist bis 9.30 Uhr möglich. Nach der Fahrerbesprechung erfolgt der Start zur Rundfahrt. Die Strecke führt von Mönchdorf über Schreineredt, Riedersdorf, Eisendorf, Bad Kreuzen, Münzbach, Arbing...

Glut unter der Motorhaube: Oldtimer-Idylle endet in Flammen. | Foto: DOKU-NÖ
9

Sonntag
Ölspur wird zum Albtraum: Oldtimer fängt Feuer in Kasten

Am Sonntagnachmittag, dem 6. Juli 2025, kam es gegen 13 Uhr zu einem spektakulären Fahrzeugbrand auf der Kirchensteigstraße in Kasten. Ein Oldtimer geriet während der Fahrt plötzlich in Brand – der Lenker konnte sich zum Glück rechtzeitig in Sicherheit bringen. KASTEN BEI BÖHEIMKIRCHEN. Der Fahrer bemerkte zunächst eine auffällige Ölspur, die sein Fahrzeug hinterließ, und hielt geistesgegenwärtig am Fahrbahnrand an. Nur wenige Augenblicke später schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum. Der...

Michael Bruck mit seinem restaurierten VW Käfer Cabrio (BJ 1974) | Foto: Alexandra Goll
37

Oberfellabrunn
Michael Bruck haucht alten Fahrzeugen neues Leben ein

Ob alte Autos, Vasen, Skulpturen oder Traktor – Michael Bruck widmet sich seit Jahrzehnten der Restaurierung historischer Fahrzeuge und kunstvoller Metallarbeiten. Seine Leidenschaft: das handwerkliche Tun, nicht das fertige Produkt. OBERFELLABRUNN. Michael Bruck aus Oberfellabrunn ist kein gewöhnlicher Schrauber – er ist ein wahrer Künstler an Metall, Karosserie und Lack. Nach 40 Jahren als Berufsschullehrer für Karosserie, Spenglerei und Metallberufe hat er sein Wissen nicht ruhen lassen....

Wissenschafter Robert Krickl (Wissenschafter), Bürgermeister Andreas Linhart ÖMVC-Präsident Robert Krickl und Patricia Liebermann (Leitung Philatelie der Österreichischen Post). | Foto: Krickl
3

Sonderpostamt
Brunner Auto-Rarität ziert eine neue Briefmarke

Zwei neue Briefmarken wurden beim eintägigen Sonderpostamt im BRUNO vorgestellt, eine weist einen ganz besonderen Brunn-Bezug auf. BEZIRK MÖDLING. Nur für einen Tag machte das Sonderpostamt im BRUNO in Brunn Station, und Organisator Robert Krickl freute sich über einen "sensationellen Erfolg: Sehr zahlreiches und diverses Publikum - von Jung bis Alt, von Natur- bis Geschichtsinteressierten - kam von Nah und Fern zu dieser einmaligen Veranstaltung angereist". Im Rahmen des Sonderpostamts wurden...

Die Oldtimerfreunde aus Neudörfl und Horitschon machten Halt beim Zirkusprojekt in Nebersdorf. | Foto: Rosenberger
14

Ausflug nach Nebersdorf
Oldtimer-Traktorfreunde zu Besuch im Circusglück

Ein ganz besonderer Zwischenstopp führte eine Gruppe von Traktorliebhabern aus Neudörfl und Horitschon kürzlich nach Nebersdorf. Im Rahmen eines privaten Ausflugs besuchten sie das Kinder- und Jugendprojekt der Kulturinitiative Circusglück. Mit ihren liebevoll restaurierten Oldtimer-Traktoren sorgten die Gäste nicht nur für nostalgisches Flair, sondern auch für viel Gesprächsstoff. NEBERSDORF. Nach einer herzlichen Begrüßung konnten sich die Besucherinnen und Besucher bei einer kurzen Führung...

Foto: meinbezirk  u. GT
20

Oldtimer Treffens im Markt Hartmannsdorf
Diesel im Blut

Mit 9 Traktoren nahmen wir an der großen Veranstaltungen des Oldtimer Treffens im Markt Hartmannsdorf teil, die eine sehr hohe Beteiligung verzeichneten. Eine der größten Herausforderungen war aber die Hitze, der wir mit reichlich Mineralwasser vor Ort begegneten. Auch auf dem Heimweg sorgten wir in Saaz bei "AiS Biene" für Abkühlung. Unsere Ausfahrt endete mit fachlich Diskussion der Traktoren Veteranen Freude aus Straden mit Diesel im Blut und einer guten Jause sowie erfrischenden Getränken...

Besonders begeistert sind Saphira und Rubina vom Ferrari 512 M.
89

Gaisbergrennen
Oldtimer-Fans strömten zu Parade am Residenzplatz

SALZBURG (schw). Die Salzburger Altstadt war zum Auftakt des Gaisbergrennens Mittelpunkt der Fahrzeug-Parade von rund 130 Oldtimern auf dem Residenzplatz. Bevor der Stadt-Grand-Prix mit historischen Fahrzeugen wie Austro Daimler, Jaguar und Porsche startete, eröffnete Bürgermeister Bernhard Auinger mit Präsident Gert Pierer vom Salzburger Rallye Club das Gaisbergrennen. Im Zentrum des Interesses standen auch ein Ferrari 512 M, Baujahr 1971 mit 500 Pferdestärken und ein DeTomaso Pantera, Baujahr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Gesamtsieger: Christian Madey/Britta-Christin Rehberg (Porsche 911 Targa). | Foto: MVC/Gaisbauer
3

Mühlviertel Classic
20.000 Oldtimer-Fans erlebten deutschen Sieg

Ihrem Ruf als absolute Topveranstaltung machte die Mühlviertel-Classic von 19. bis 21. Juni einmal mehr alle Ehre: Bei perfekten äußeren Bedingungen erlebten 20.000 Fans rund um das Freistädter Hotel Freigold, an den Sonderprüfungen, den Zielorten und an der Strecke ein Schaulaufen von 113 Oldtimern. Dieses entschied mit Christian Madey/Britta-Christin Rehberg (Porsche 911 Targa) am Ende ein deutsches Team für sich. FREISTADT, MÜHLVIERTEL. Die beiden verteidigten am Schlusstag – er führte durch...

Wolfgang Knarr und sein Team organisierten das PS-Treffen in Mischendorf und kümmerten sich um die zahlreichen PS-Fans.  | Foto: Elisabeth Kloiber
1:43

Motorsound und Raritäten
PS-Treffen in Mischendorf begeisterte Fans

Zwei Tage lang drehte sich beim traditionellen PS-Treffen beim Gasthaus Knarr in Mischendorf alles um starke Motoren, glänzenden Lack und leidenschaftliche Gespräche unter Gleichgesinnten. Zahlreiche Gäste aus ganz Österreich reisten an, um ihre motorisierten Schmuckstücke zu präsentieren – von ehrwürdigen Traktoren über klassische Motorräder bis hin zu alten und neuen Autos, die um die Wette glänzten. MISCHENDORF. Besondere Raritäten wie ein originaler Opel Manta oder historische...

11

Mühlviertel Classic
Mehr als hundert Oldtimer am Freistädter Hauptpatz

FREISTADT. Die Mühlviertel Classic 2025, eine Charity-Rallye, machte am Fronleichnamstag auf dem Freistädter Hauptplatz Station. Grund dafür war der Abschluss der fünften Sonderprüfung. So bot sich für die Zuschauer die Gelegenheit, die Oldtimer-Raritäten hautnah zu betrachten, ja sogar einen Blick unter die Motorhaube zu werfen. Da die Cabrios damals sehr schwer zu schließen waren und damit der „Schutz von oben“ längerfristig fehlte, musste während eines kurzen Regengusses ein Schirm herhalten.

1 24

Oldtimertreffen in Gerersdorf
Oldtimmertreffen bei der Bergschenke

Beim Oldtimertreffen in der Bergschenke in Gerersdorf legten die Teilnehmer etwa 120 km in rund 6 Stunden hin und her zurück. Bei schönem Wetter nahmen von uns insgesamt 10 Traktoren und 14 Personen an der Veranstaltung teil. Wir freuen uns, dass alles reibungslos verlief und alle Teilnehmer sicher nach Hause kamen.

21

25 Jahre Traktor Oldtimer Club Lugau

Wenn das kein Grund zum feiern ist?  25 Jahre Traktor Oldtimer Club Lugau! Am 14. Juni sind zahlreiche Urgroßväter dieser landwirtschaftlichen Nutzfahrzeuge, mit ihren Besitzern nach St. Andrä getuckert, sozusagen zur Feier des Tages. Da wurde auch gleich ein Bierfass angestochen, in dem tatsächlich Bier war und kein Diesel. Später, am Nachmittag, gesellte sich auch noch unser geschätzter Pfarrer, Pater Paul dazu. In seiner Berufskleidung und mit seinem Werkzeug ist er gekommen, um die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Sprecher Gerald Feldbaumer und Obmann Martin Reiter von den Oldtimerfreunden Kobenz  freuen sich mit Pflegeassistentin Melanie Sprung über ihren Hauptgewinn, eine Puch Maxi.
174

3. Kobenzer Kolbenspiel
Jetzt fährt Melanie das Maxi

Da hat der kleine Verlosungs(b)engel wohl einen Glücksgriff getan: die Knittelfelder Pflegeassistentin Melanie Sprung gewann den Hauptpreis bei der großen Verlosung des „3. Kolbenspiel Kobenz", eine Puch Maxi. Nachdem ihr Freund schon eine besitzt, „werden wir zusammen Ausfahrten machen. Das passt genau!". KOBENZ. Das von den 2022 gegründeten „Oldtimerfreunden Kobenz" wieder mit vollem Einsatz der Mitglieder am 14. Juni 2025 veranstaltete „3. Kolbenspiel Kobenz", ein Treffen für alle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
4 1 56

Mein bevorzugtes Wandergebiet
Buchbach: Schöne Rundwanderung und Oldtimer schaun

Gestern, 14.6. war einiges los in Buchbach, ein Oldtimer-Vehikel-Treffen: Autos, Motorräder und Traktoren bis Baujahr 1995, und das bei strahlendem Sonnenschein, aber nicht zu heiß. Ich nahm die Veranstaltung zum Anlass auch gleich eine schöne Wanderung in diesem herrlichen Gebiet zu machen.  Meine Wanderung begann in Pottschach (beim Friedhof), durchquerte einen Wald und traf auf der Straße Pottschach-Buchbach auf die ersten Oldtimer bei der Anreise. Weiter gings auf dem Holzweg , von der...

26

Oldtimer überall
Neuer Rekord beim Buchbacher Oldtimer Treffen

BUCHBACH. ARBÖ-Buchbach Obmann Christoph Spreitzhofer lud mit seinen Kollegen zum Oldtimer Treffen zum Bauhof. Bgm. Doris Kampichler, Ternitz-Stadtchef Christian Samwald, StR Andreas Schönegger, StR Martin Kurz, die GR Patrick Kurz, Irmgard Selhofer-Dissauer, Thomas Wielander, Günter Daxböck, Beate Wallner, Beifahrerin Andrea Dworak nebst Helmut Ringhofer, Karl Ungerböck und sehr viele mehr bewunderten die mehr als 80 präsentierten Oldtimer auf zwei und vier Räder.

Zum zweiten Mal kommt das "ernte.dank.festival." im September auf den Heldenplatz. (Archiv) | Foto: Ökosoziales Forum/Praxmarer
9

Traktoren und Co.
Zweites "ernte.dank.festival." am Heldenplatz in Wien

Bereits zum zweiten Mal wird das "ernte.dank.festival." im September am Heldenplatz stattfinden. Zwei Tage über dreht sich dort alles um die Vielfalt der heimischen Land- und Forstwirtschaft. Bei reichlichem Programm kommt auch die Kulinarik nicht zu kurz.  WIEN/INNERE STADT. Nach dem Erfolg des ersten "ernte.dank.festivals." kommt das Festival der heimischen Land- und Forstwirtschaft auch in diesem Jahr zurück in das Herz der Stadt. Dabei dreht sich am Heldenplatz über zwei Tage, 6. und 7....

St. Oswald bei Freistadt
„Lebensraum M4tel“ eröffnet neues Vereinshaus

Der Erbhof St. Oswald (Fünfling 7) wurde vom Verein „Lebensraum M4tel“ revitalisiert und steht ab sofort als Veranstaltungsort und Vereinsstätte zur Verfügung. Die Location bietet Platz für rund 100 Personen mit 70 Sitzplätzen. Vereine können die Räumlichkeiten zu günstigem Tarif nutzen. Auch für einmalige Events wie etwa Geburtstagsfeiern kann der Erbhof St. Oswald gebucht werden. Am Sonntag, 29. Juni, 10 Uhr, wird das Gebäude feierlich eröffnet. ST. OSWALD. Neben 13 Bürgermeistern der...

Alte Boliden am Weg durch die Innenstadt. | Foto: Kogler
36

38. Alpenrallye Kitzbühel
Edle Karossen prägten wieder das Stadtbild

Bereits zum 38. Mal ging die Kitzbüheler Alpenrallye, diesmal am Pfingst-Wochenende, in und rund um die Gamsstadt in Szene. KITZBÜHEL. KITZBÜHEL. Vom 4. bis 7. Juni fand in Kitzbühel die 38. Alpenrallye statt. Neben mächtigen Bentleys aus der Vorkriegszeit oder ikonischen Ferraris spricht die Alpenrallye auch Besitzer junger, exotischer Fabrikate an. Die erste Etappe führte die Teilnehmer der Alpenrallye zur traditionellen Air Independence Airfield Challenge am Flugplatz in St. Johann. Am...

Mit Startnummer 1 geht hier Richard Weiß mit dem ältesten Motorrad, einer 1928 gebauten Puch 500 JAP, auf die erste Etappe der 25. Murtal Classic. Neben ihm, auf einer Puch 500 V aus dem Jahr 1934, Richard Eichberger.
2 3 238

25. Murtal Classic
Richard Weiß: Mit 1928er-Puch zum Klassensieg

Pfingstsamstag und -Sonntag rollte mit Rekordteilnehmerzahl die 25. Murtal Classic. Vorstart: Sprecher Manfred Steiner am Mikro war schon auf Betriebstemperatur. Richard Weiß aus Kobenz als erster von 220 Startern auch. Beim dritten kraftvollen Tritt erhob seine Puch 500 JAP aus dem Jahr 1928 kernig donnernd ihre Stimme. MURTAL/STEIERMARK. Mit 97 Jahren war diese 1928 gebaute und weil zu teuer nur 300 Mal verkaufte Puch mit dem 11 PS starken 488-ccm-Motor aus Tottenham das älteste Fahrzeug...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger

Steyr Traktor im Zillertal
Bereit für die erste Ausfahrt

Mein Steyr Traktor ist neu-überholt und fahrbereit. Einen älteren Steyr Traktor in Schuss zu halten ist eigentlich ganz einfach. „Mir ist es wichtig den Steyr Traktor nicht zu Tode zu sanieren und zu extrem aufzupolieren“ Mehr Information zu den NEUEN Steyr Traktoren gibt es hier.

Echte Oldtimer Fahrer sind wasserfest und hart im Nehmen.
11 4 Video 155

25 Jahre Murtal Classic
Odtimergenuss bei Regenguss (+Video)

Es war als würde auch der Himmel weinen. Ist es doch leider mit großer Wahrscheinlichkeit die letzte "Murtal Classic" gewesen. Es regnete bei der Ankunft der knapp über 200 Fahrzeuge, was aber Fahrer und Fans nicht davon abhielt, das letzte Mal diese Momente zu genießen. ST.MICHAEL. Dieses allseits beliebte Event endet genau im 25. Jubiläumsjahr. Die Veranstalter „Freunde Historischer Fahrzeuge Murtal Classic" haben noch einmal alle Hebel in Bewegung gesetzt, um Oldtimer-Freunden einen schönen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Melanie, Alfred und Lisa mit ihrem 7,5 Liter Buick Riveria.
1 61

Oldtimer
Historische Fahrzeuge begeisterten in der Jennersdorfer Gernot-Arena

JENNERSDORF (ak). Beim alljährlichen Treffen der Oldtimer-und Sportwagenfreunde Jennersdorf strahlte die Sonne mit den auf Hochglanz polierten Fahrzeugen um die Wette. Historische Autos aber auch Sportboliden waren einmal mehr die Stars der Veranstaltung, die von Paul Schäfer, Alexander Müller und Bürgermeister Reinhard Deutsch ins Leben gerufen wurde. Der Reinerlös dient sozialen Zwecken. „Im vergangenen Jahr konnten wir über 3.000 Euro spenden", freute sich Paul Schäfer. Die Fahrzeuge wurden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 12. Juli 2025 um 10:00
  • Familie Gruber
  • Randegg

Kameraden-Stadl

Kameraden-Stadl – ÖKB RandeggSamastag, 12. Juli 2025 ab 10:00 Uhr – Oldtimertreffen inkl. Ausfahrt 11:00 - 14:00 Uhr – Warme Küche und gemütlicher Ausklang mit musikalischer Umrahmung Sonntag, 13. Juli 2025 ab 11:00 Uhr – Frühschoppen mit den "Schliefau Buam" ab 11:00 Uhr – Warme Küche

Foto: Christian Szauer
2
  • 12. Juli 2025 um 13:00
  • Weingut Duschanek
  • Horitschon

Oldtimer-Traktorentreffen 2025 in Horitschon

Am 12. und 13. Juli 2025 wird in Horitschon ein Oldtimer-Traktorentreffen stattfinden. HORITSCHON. Auch dieses Jahr freut sich der Oldtimer Traktorverein Horitschon/Neckenmarkt auf zahlreiche Besucher, beeindruckende Fahrzeuge und ein geselliges Miteinander rund um historische Traktoren, Maschinen und Technik. Programmüberblick:Samstag, 12. Juli 2025 Eintreffen der Traktoren ab 13:00 Uhr Geschicklichkeitsbewerb mit Extra-Damenwertung um 16:00 Uhr Siegerehrung im Anschluss Gemütlicher Ausklang...

  • 13. Juli 2025 um 10:00
  • Hauptplatz
  • Trofaiach

Fahrzeugausstellung: Old- und Youngtimer Treffen

Am 13. Juli 2025 findet ab 10 Uhr eine Fahrzeugausstellung mit Old- und Youngtimer Treffen am Hauptplatz von Trofaiach statt. TROFAIACH. Der Oldtimer Club freut sich auf Ihren Besuch.

  • Stmk
  • Leoben
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.