Schach

Beiträge zum Thema Schach

Spieler der Runde ist Johann Wiesinger. | Foto: Schachklub Amstetten
3

Eine Naselänge voraus
Schachklub Amstetten erteilte knappen 'Todesstoß'

Am Freitag, dem 26. September, trat der Schachklub Amstetten 2 zu Hause zur 2. Runde gegen Mauer 1 an. Alle fragten sich, wie es denn gegen den Serienmeister früherer Jahre wohl laufen würde. Doch Schachklub Amstetten 2 hatte in den beiden vergangenen Saisonen den Meistertitel geholt und hoffte auf ein gutes Ergebnis. AMSTETTEN. Bereits nach eineinhalb Stunden siegte Meisterkandidat Winfried Wadsack auf Brett 2. Nach zwei Stunden wehrte Meisterkandidat Franz Zuser die gegnerischen Ambitionen...

Schach
Maximilian Brunner erfolgreich bei Jugendmeisterschaft

Erfolgreiche Teilnahme von Maximilian Brunner bei der EU-Jugendmeisterschaft U8 in Mureck. BAD HALL. Ein großartiger Erfolg für den jungen Schachspieler Maximilian Brunner aus Bad Hall: Bei der diesjährigen EU-Jugendmeisterschaft in der Altersklasse U8, die Anfang August im steirischen Mureck stattfand, sicherte sich der talentierte Nachwuchsspieler den hervorragenden zweiten Platz. Maximilian, Mitglied des Schachvereins Union Neuhofen, qualifizierte sich durch starke Leistungen bei der...

Der Schachklub Bärnbach lädt zum Turnier. | Foto: Schachklub Bärnbach
3

Schachklub Bärnbach
Steirische Jugendschachrallye im Bezirk Voitsberg

Am 28. September verwandelt sich das Volksheim Bärnbach in ein Schachzentrum: Beim großen Turnier messen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene in spannenden Partien und unterschiedlichen Spielgruppen. BÄRNBACH. Der Schachklub Bärnbach lädt am Sonntag, dem 28. September, ab 9.45 Uhr ins Volksheim Bärnbach zum großen Schachturnier im Rahmen der steirischen Jugendschachrallye. Erwartet werden 60 bis 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersklassen – von Kindern über Jugendliche bis hin zu...

4

Überraschungen bei der Steirischen Landesmeisterschaft im Schnellschach 2025

Der Obmann des Kapfenberger Schachklubs, Christian Posch, organisierte für den 14. September 2025 das nächste Schachevent im „Haus der Begegnung“ in Kapfenberg. Vor Beginn konnte Bürgermeister Matthäus Bachernegg 50 Teilnehmer begrüßen, darunter vier Internationale Meister und viele junge „Meister von morgen“. Wie immer routiniert leitete der Elo- und Meldereferent des Steirischen Landesverbands, Martin Schönberger, das neunrundige Turnier. Die beiden klaren Favoriten, die für den Schachklub...

11

Buschenschank Tour des Schachvereins Gamlitz
Schach-Blitz-Tour

Buschenschank Blitz-Tour in Gamlitz Angenehmes Temperaturen, beste Stimmung und Schach inmitten der südsteirischen Weinberge: Die Buschenschank Blitz Tour des Schachvereins Gamlitz bot am Samstag, dem 13. September 2025, ein ganz besonderes Turniererlebnis.Gestartet wurde das Schachturnier beim Dreisiebner Stammhaus. Nach den ersten vier Runden Blitzschach luden die Gastgeber alle Teilnehmer zu einer kleinen Weinverkostung ein. Gemeinsam marschierte die Schachgruppe – bestehend aus 23 aktiven...

6

31. Internationales Feldbacher Süd-Ost Blitzturnier

Am 6. September 2025 wurde in Feldbach das 31. Internationale Süd-Ost-Blitzturnier in der Veranstaltungshalle KOMM-Zentrum ausgetragen. Veranstalter des Turniers war die Spielgemeinschaft Kirchberg/Feldbach unter Obmann Johann Wimmer welcher auch die Turnierleitung übernahm. Wie der Name des Turniers bereits vermuten lässt, war laut Reglement ein internationaler Schiedsrichter notwendig, eine Aufgabe die Herr IA Hermann Wilfing mit über 30 Jahren Erfahrung souverän meisterte. Das Teilnehmerfeld...

Schach
Mostbauern regieren Innviertler Schach-Meisterschaft

Bei der diesjährigen Innviertler Schach-Meisterschaft in Taufkirchen an der Pram waren die Brüder Maximilian und Florian Mostbauer aus Ansfelden eine Klasse für sich. TAUFKIRCHEN/PRAM. Vom 22. bis 24. August kämpften 46 Teilnehmer im Veranstaltungssaal des Bilger-Breustedt-Schulzentrums um den Titel. Nach drei Tagen intensiver Duelle durfte sich Maxi Mostbauer über den Turniersieg freuen, dicht gefolgt von seinem Bruder Florian. Den dritten Platz erkämpfte sich Lokalmatador Michel Tischler, der...

9

Schach-Landesmeisterschaft
Offene Burgenländische Landesmeisterschaft 2025 - Sieg für jungen Steirer

Vom 14. bis 17. August 2025 wurde die Offene Burgenländische Landesmeisterschaft 2025 im Veranstaltungszentrum "Altes Kino" in Großpetersdorf ausgetragen. Die Organisation übernahmen wie in den beiden Jahren zuvor der Schachklub Kleinpetersdorf/Kleinzicken zusammen mit dem Schachklub Oberwart und die Turnierleitung erfolgte wie gewohnt routiniert durch die Regionalschiedsrichter Klemens Marakovits und Markus Benkö. Gespielt wurden 7 Runden nach dem Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 90...

Stadt Enns gratuliert
Tony Pollak EU Meister im Jugendschach

Bei der, in Mureck ausgetragenen Jugendschachmeisterschaft der Europäischen Union, war der 10-jährige Ennser Tony Pollak in bestechender Form. MURECK/ENNS. Nach seinem Auftaktsieg lag er, laut Trainer Reinhold Achs, das gesamte Turnier in der Spitzengruppe und behielt in der dramatischen Schlussrunde die Nerven. In einer über drei Stunden dauernden Marathonpartie besiegte er seinen starken Kontrahenten aus Slowenien und gewann, für Österreich, den U10-Titel. Gratulation von der Stadtgemeinde...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
3

"Chess" - Das Spiel der Könige
Theaterbesuch der NÖs Senioren im Stadttheater Baden

Erneut genossen 20 Mitglieder der NÖs Senioren Traiskirchen einen wunderbar anregenden Abend im Stadttheater Baden bei „Chess“ ein Spiel um Macht und Liebe. Das Musical aus dem Jahr 1984 spielt in Meran und Bangkok. Seinen Ursprung hat das alte Brettspiel wohl in Nordindien, von wo aus es über Persien und den arabischen Raum weiter verbreitet wurde. Sein Name stammt vom persischen Wort „Schah“, zu Deutsch „der König“ ab. Die beiden Schachspieler, von denen der eine Russe und der andere...

Nach sieben Runden gewann Peter Kutlesa die 1. Rudener Senioropen vor Heimo Töfferl (IG Wolfsberg) und Robert Wiedner (SK Mattersburg). | Foto: Privat
3

Schachmaty Ruden
Peter Kutlesa gewinnt 1. Rudener Senioropen

Bei der gleichzeitig ausgetragenen Landesmeisterschaft sicherte sich Heimo Töfferl (IG Wolfsberg) Platz eins. RUDEN. Nur selten stößt man auf eine Sportart, die prinzipiell gänzlich unabhängig von Alter und körperlicher Verfasstheit ist. Und wenn man auf eine stößt, dann heißt diese Disziplin mit hoher Wahrscheinlichkeit Schach. „So ist Erfolg beim Schach im hohen Alter genauso möglich, wie in jungen Jahren. Es braucht nur die Präzision, mentale Stärke und ein wenig Geduld wie eh und je“,...

6

Schachsport
1. Senioren Open in Ruden (Kärnten) – erfolgreiche Steirer!

Organisiert durch den Sektionsleiter des Schachvereins Ruden, Franz Krassnitzer, fand dieses Jahr das 1. RUDENER Senioren Open Herren S60 / Damen S50 statt. Ausgetragen wurde das Turnier von Sonntag, dem 27. Juli bis zum Samstag, dem 2. August 2025 in der Mehrzweckhalle der namensgebenden Kärntner Gemeinde, welche sich nur unweit von Wolfsberg befindet. Auch unsere Spielgemeinschaft bestehend aus dem Verein Schach ohne Ausgrenzung und dem Schachklub St. Martin I. S. waren wieder mit von der...

Der neue Vorstand des Schachclubs Güssing, von links Julius Schlehner, Peter Kirchmayer, Hubert Hanzl,  Klemens Marakovits (m),  Günther Zippl, Stefan Mader und Manfred Welzl
3

Neuwahl
Neuer Vorstand im Schachklub Güssing

Jahreshauptversammlung und Neuwahl des Vorstandes für den Schachclub Güssing SCGG Der Schachklub Güssing wählte am 25. Juli 2025 einen neuen Vorstand (Foto). Er hat auch heuer wie im Vorjahr die Meisterschaft der Liga Süd im Burgenland gewonnen. "Diese Serie soll weiter fortgeführt werden", sagt der motivierte Obmann Klemens Marakovits und organisierte am 26. Juli den Südburgenland Cup im Gasthaus Walitsch Guttmann in Deutsch Tschantschendorf.  DEUTSCH TSCHANTSCHENDORF (ps). Die...

Beim 8. Internationalen Jugendschachturnier in Fürstenfeld konnten heuer auch erstmals Kinder jünger als 12 Jahre antreten. | Foto: Kurt Unger
19

Schachturnier Fürstenfeld
Wenn Kinderaugen strahlen und Könige fallen

Angriff oder Verteidigung? Springer oder doch lieber Läufer? Beim 8. Internationalen Raiffeisen Jugend-Schachturnier in Fürstenfeld trafen 157 Kinder und Jugendliche aus elf Nationen aufeinander. Die schönsten Bilder vom Turnier gibt's in der Galerie. FÜRSTENFELD. Drei Tage lang wurde in Fürstenfeld strategisch überlegt und auch gekämpt: Still, konzentriert und ab und an wohl auch mit mit klopfendem Herzen. Denn das 8. Internationale Raiffeisen Jugend-Schachturnier brachte 157 junge...

Daniel Benkö (8) bei den österreichischen Staatsmeisterschaften. | Foto: Schachclub Sieghartskirchen
3

Tulln
Junge Talente aus Sieghartskirchen bei den Staatsmeisterschaften

Junge Talente aus Sieghartskirchen zeigen bei den Staatsmeisterschaften auf. Sie maßen sich mit den stärksten ihrer Altersklassen und konnten gute Plätze erringen. SIEGHARTSKIRCHEN. Zwei Sieghartskirchner Schachtalente, Daniel Benkö (8) und Marilena Spangl (14), durften sich im Juni mit den stärksten ihrer Altersklasse aus ganz Österreich messen. Durch tolle Leistungen bei den Landesmeisterschaften im Frühjahr qualifizierten sie sich für die österreichischen Meisterschaften ihrer jeweiligen...

  • Tulln
  • Kathrin Schauer
IM Egon Brestian (stehend), Dr. Peter Lüftenegger (sitzend) | Foto: LKV / C.Resch
2

Außergewöhnliches Event
Dauersimultanschach gegen Jung und Alt

Vor Kurzem rauchten im Schloss Kuenburg in Tamsweg kräftig die Köpfe. Die Lungauer Kulturvereinigung lud alle Schachspieler ein, sich im Rahmen des Formats "Schach in der Künstlerei" mit IM Egon Brestian (Fidetitel: Internationaler Meister) zu messen. Dafür tauschte - auf Initiative des Tamswegers Christian Resch - der seit vielen Jahren nur mehr online tätige ehemalige Staatsmeister und Bundestrainer Egon Brestian kurzerhand Maus und Tastatur gegen Brett und Figuren und spielte vor Ort gegen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • LKV Lungau Kultur
Stolz präsentieren die Schachkids ihre Uhrkunden. | Foto: Spiegeltreffpunkt Rohr
2

Rohr im Kremstal
Spiegeltreffpunkt Rohr veranstaltete Schachkurs für Anfänger

Wissensdurstige Kids im Alter von 6 bis 10 Jahren hatten kürzlich im Rahmen vom Rohrer Ferienpass die Gelegenheit, das Schachspielen in einem 2-tägigen Kurs von der Pike auf zu erlernen. Unter der professionellen Anleitung von Schachtrainer Richard Großauer und Spiegeltreffpunkt Leiterin Claudia Huemer lernten die Rohrer Kinder, über Aufstellung und das richtige Führen der Figuren sowie allgemeine Grundlagen des Schachspieles.  ROHR. Am 2. Tag  konnte bereits eine Partie mit den neu erlernten...

Foto: Fotos von Harald Sammer und Ortrun Göschl
1 5

Schachturnier auf der Rudolfshütte
Sieben Jahre Gipfelschach – Denksport auf über 2.300 Metern

Bereits zum siebten Mal wurde auf der Rudolfshütte im Nationalpark Hohe Tauern das Gipfelschachturnier ausgetragen – diesmal unter dem Motto „Qualität statt Quantität“. Der neue Termin Anfang Juli und eine durchwachsene Wetterprognose hielten einige Stammgäste ab, doch jene, die kamen, wurden mit einem besonderen Schacherlebnis belohnt: Rund 50 Schachbegeisterte und viele Begleitpersonen verbrachten ein verlängertes Wochenende mit Schach, Schnee und Hüttenzauber. Etwa 20 Spieler reisten bereits...

Sebastian Allram, Egon Schmidt und Daniel Pausweg (v.l.) | Foto: Schachklub Groß Siegharts
3

Waldviertler Einzelmeisterschaft
Schachklub Groß Siegharts wieder stark

Bei der diesjährigen „Waldviertler Schach-Einzelmeisterschaft“ (=WASEM) belegten die Groß Sieghartser die Plätze 2, 3 und 4. GROSS SIEGHARTS. Insgesamt 32 Spielern nahmen an der WASEM 2025 teil.  Das Finale wurde im Schloß Ottenschlag ausgetragen. Platz 2 ging an Daniel Pausweg, Platz 3 an Sebastian Allram und Platz 4 an Egon Schmidt. Mit diesem Rang wurde Egon Schmidt Waldviertler Senioren Schachmeister 2025. Den Sieg holte sich der Kremser FIDE-Meister Gregor Kleiser. Das könnte dich auch...

Großer Denksport in Passail | Foto: Philipp Stummvoll
11

Schach
Teilnehmerrekord beim zweiten offenen Turnier in Passail

Denksport auf hohem Niveau wurde kürzlich beim Schachturnier der Mittelschule Passail im Kultursaal geboten. Das Turnier bestach durch perfekte Organisation, motivierte Aktive und einen Rekord an Teilnehmenden.  PASSAIL. Kürzlich ist wieder das große Schachturnier der Mittelschule Passail über die Bühne gegangen. Es konnte ein neuer Teilnehmerrekord erzielt werden: 34 Schülerinnen und Schüler aus den 1. bis 4. Klassen der Mittelschule und eine Gastspielerin aus der Volksschule Fladnitz spielten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
U14-Mädchenbewerb: Josephina Akiko Brunner konnte sich vor Sophie Lahl (Bgld) durchsetzen. Bronze ging an Kimia Aboulenein-Djamshidian (Wien). | Foto: jugendschach.at
9

Schachnachwuchs
Josephina Brunner zum zweiten Mal Staatsmeisterin

Josephina Akiko Brunner aus Langenwang sicherte sich mit ihren erst 13 Jahren bereits den zweiten Staatsmeistertitel. Für ihre Erfolge schenkte ihr der "Verein der kreativen Handwerker" aus Mürzzuschlag ein selbst gemachtes Schachbrett.  LANGENWANG. Im Jufa Fürstenfeld fanden die Österreichischen Jugendmeisterschaften der Altersklassen U 12 und U 14 statt. Über 100 junge Schachtalente aus ganz Österreich nahmen an dem Turnier teil. Sie lieferten sich spannende Partien, emotionale Entscheidungen...

Foto: privat, VS Oberneukirchen
1 2

Großartiger Erfolg bei der Mühlviertler Schulschachmeisterschaft!

Wir sind unglaublich stolz auf unsere zehn Schüler der 4. Klasse, die am 24. Juni 2025 an der Mühlviertler Schulschachmeisterschaft im Einzel in Neufelden teilgenommen haben, so Pädagogin, Katrin Birklbauer. Insgesamt 46 Volksschülerinnen und Volksschüler traten in sieben spannenden Runden gegeneinander an, um die besten Plätze auszuspielen. Was diesen Erfolg besonders bemerkenswert macht: Unsere Kinder haben sich im Vorfeld hauptsächlich in den Pausen miteinander im Schach gemessen und kein...

Franz Schmoll, Franz Bürbaumer, Winfried Wadsack, Markus Pöll und Johann Wiesinger. | Foto: Schachclub Amstetten
3

Schachklub Amstetten jubelt
Aller guten Dinge sind drei „Meistertitel“

Bei der Jahresversammlung des Schachklubs Amstetten im Gasthof Berger herrschte Feierlaune. Denn es wurden die Meister der abgelaufenen Saison geehrt. So sind den Denksportlern vom Schachklub Amstetten gleich mehrere große Erfolge gelungen. AMSTETTEN. Der erst vor drei Jahren gegründete Schachklub Amstetten wurde mit seiner zweiten Mannschaft Meister in der 1. Klasse MV. Außerdem war die vierte Mannschaft des Schachklubs Amstetten ebenfalls äußerst erfolgreich und wurde bei erstmaliger...

Amalia, Tony und Ansgar mit ihren Errungenschaften. | Foto: Nicole Holzmann
12

Fünf Medaillen
St. Valentiner Schachnachwuchs war erneut erfolgreich

Fünf Medaillen für den ASK St. Valentin bei den Jugendbundesmeisterschaften im Turnierschach in Fürstenfeld. ST. VALENTIN, FÜRSTENFELD. Von 7. bis 9. Juni sowie von 19. bis 22. Juni fanden in der JUFA Fürstenfeld die österreichischen Jugendbundesmeisterschaften im Turnierschach für die Altersklassen U8 bis U14 statt. Vom ASK St. Valentin wurden insgesamt acht Spieler:innen vom Landesverband nominiert – drei Mädchen und fünf Burschen –, und alle durften sich berechtigte Hoffnungen auf ein Ticket...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Oktober 2025 um 17:00
  • Kulturcafé Max
  • Wien

Chess & Jazz | Neža Okorn & Mik Acker

Schach und Jazz an einem Abend ! Wir treffen uns uns tanzen am Brett ! ab 17:00 sind die Türen offen und die Schachbretter bereit. Ab 19:00 kommt der Jazz dazu! „Schach Max“ (Georg Breinschmid) DUO NEŽA OKORN & MIK ACKER brings together Neža’s soulful vocals and Mik’s masterful bass work, blending original compositions, jazz standards and rock classics in a dynamic performance. With Neža’s powerful voice taking center of the stage and Mik’s skillful improvisation on his 5-string bass, this duo...

  • Wien
  • Hernals
  • SHIZZLE - Kunst und Kultur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.