Bezirksblätter Buchtipps

Tag des Brots
Bezirksblätter Buchtipps (Foto: pixabay/pexels)

Hier finden Sie alle Buch-Tipps die auch schon in unserer Serie im Bezirksblatt erschienen sind.

Buch-Tipp

Beiträge zum Thema Buch-Tipp

Foto: Story.one

BUCH-TIPP: Verena Falkner "Unter Ölscheichs"
Anekdoten aus einer magisch-arabischen Zeit

Expertin für die Golfstaaten und den Orient, interkulturelle Kulturforscherin,  Schriftstellerin und Kochbuch-Autorin Verena Falkner entführt in "Unter Ölscheichs" mit vergangenheits-sehnsüchtigen Kurzgeschichten in jene Zeit, als sie mit ihrer Familie in Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten lebte. Eine Ehrerbietung an eine Zeit vor zwei Jahrzehnten in einer Gegend, welche sich den Fortschritt schon immer auf seine Fahnen geschrieben hatte, in der aber auch der Tradition und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Sonderzahl Verlag

BUCH-TIPP: Markus Köhle "Land der Zäune"
Zaungespräche, Zaunvertrau(e)n, Zaunpartei, zauniger Hans

"Dabei war es keine Liebe auf den ersten Blick zwischen Hans und dem Zaun", aber was lange währen soll, braucht Zeit, um eine Bindung zu werden. Und so ließ sich Hans Sagmeister aus dem Europaweg in Unterbrombachkirchen nach und nach nicht nur Halt, sondern auch Einhalt von seinem Zaun geben. Dieser kann Begrenzung, aber auch eine Verbindung (zum Beispiel zwischen Gräben) darstellen und gibt seiner Mäh-Hilfe einen geordneten Rahmen, denn "Hans hat zwar kein Pferd, dafür einen Rasenmähroboter."...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Hirzel Verlag

BUCH-TIPP: "Die Gesundheit der Zukunft"
Unser Gesundheitssystem wieder fit machen

Ob in Österreich oder in Deutschland das praktizierte Gesundheitssystem hat Bedarf an Adaptierung, Veränderung, innovativen Ideen und Ansätzen. Die Experten Prof.Dr. Christian Karagiannidis, Prof. Dr. Boris Augurzky und Prof. Dr. med. Mark Dominik Alscher nehmen sich in "Die Gesundheit der Zukunft" diesen und anderen Problemen an. Mit Fachkenntnis und Erfahrung analysieren sie (Zukunfts)Probleme des deutschen Gesundheitssystem, machen in 70 farbigen Grafiken anschaulich darauf aufmerksam und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: ecoWing

BUCH-TIPP: Timmerberg "Einer kriegt sie alle"
Österreichische Zielfahndungs-Stories

Tommy ist ab und zu ein böser Bulle, stets ein korrekter Bulle, ein weitreisender Bulle, ein Abenteuer-Bulle, ein schöner Bulle und gelegentlich ein Hulk-Bulle, aber auf jeden Fall ein geborener Bulle. Er ist österreichischer BKA-Zielfahnder und "einer, der sie alle kriegt". Helge Timmerberg hat Tommys "True-Crime-Stories" faktengetreu, packend und witzig im Buch "Einer kriegt sie alle" zusammengefasst. Zwei Meister ihres Faches, denn ein Beruf kann eine Berufung sein. ecoWing, 184 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Gmeiner Verlag

BUCH-TIPP: Martina Parker "Aufdeckt"
"Ausgstochen", "eintunkt", "aufkocht" und "handgemacht"

"Gardening is the purest of human pleasures." (Francis Bacon) Und nach dem "Garteln" die Ernte zu verwerten, erfreut zusätzlich noch den Leib. Martina "Gartenkrimi" Parker erzählt in "Aufdeckt" von Blumen, Gemüse, Kräutern, von der Gartenarbeit und vom Kochen. Rezepte und Tipps laden zum Ausprobieren ein, und Anekdoten versetzen zurück in ein Landleben, das noch gar nicht so lange her ist. Reichlich gedeckt wird er sein, der Tisch, aber davor ruft die Gartenarbeit, "the purest of human...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Rowohlt Verlag

BUCH-TIPP: Theodora Bauer "Glühen"
Lima: "Nur Göttin oder Geist" und ein Glosen

"Lima sagte sich, sie war alt genug, um das Leben auszuhalten. Sie würde das nehmen, was kam. Es konnte schließlich auch etwas Gutes sein." Und das erste Gute, was sich Lima gönnen wollte, war eine Auszeit vom durchgetakteten (Stadt)Alltag. Ein paar stressfreie Sommertage in den Bergen sollten es werden, eine Pause vom Gedankenkarussell. Und dort, in der voralpinen Gegend, kam noch etwas Gutes: Michael im weißen Ruderleibchen. Traum? Wahrheit? Wunsch? "Es hängt oft an Kleinigkeiten". Diese...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Molden

BUCH-TIPP: "Österreich – Die ganze Geschichte"
Eine österreichische Zeitreise von den Babenbergern bis zu Maria Theresia

Einen Werdegang durch unsere ereignisreiche Landesgeschichte präsentieren die Herausgeber Mariella Gittler, Andreas Pfeifer, Peter Schöber mit "Österreich – Die ganze Geschichte", der Buchreihe zur ORF-Erfolgsserie. In zehn Kapiteln nähern sich die Autoren fachlich fundiert, aber leicht verständlich und interessant illustriert den Geschehnissen rund um "die Herrschaft des Hungers, übersehene Kämpferinnen, Geiseln der Kälte, den Hexenprozess oder den Patienten null". Ein informatives Werk über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Siljarosa Schletterer "Entschämungen"
Ein lyrischer Lobgesang ohne Scham

Wenn das "Dasein kein Drahtseil-Tanz mehr ist", und "wir uns selbst endlich wieder versichern, gut zu sein", dann schließt sich der SCHAMbogen zu einem Kreis, der keine SCHAMesröte mehr zulässt, sondern ein Zeichen für "Entschämungen" setzt. Diesen Marker bedient auch Siljarosa Schletterer mit ihren "SCHAMlosen", lyrischen Ergüssen, die Hymnen an den Körper und seine Teile darstellen. Liebesgedichte, die sich als "Körperkantate" wie eine poetische Huldigung, der oft mit SCHAM behafteten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: "Der letzte große Trost"
Sind wir nicht alle Viele? Eine Ursprungssuche

"Die Welt war voller Chaos und Enttäuschung, doch der Vater, dieser ruhige Zauberer, konnte sie in Ordnung bringen. Er war größer als die Welt." Vor allem für Daniel, der den Tod seines Vaters kaum verkraften konnte und kann. Irgendwie will er sogar daran glauben, dass er vielleicht noch lebt. Bei der Rückkehr in sein ehemaliges Heim taucht Daniel in die Geschichte und Gedanken seines Vaters, der einer der berüchtigtsten Kriegsverbrecherfamilien entstammte und eine Jüdin geheiratet hatte, ein....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Kilian Andersen Verlag

BUCH-TIPP: "Oma Helga, die Außerirdischen und..."
Oma Helga und ihre Löcher im Kopf

Oma Helga und Leo wollen die Sternschnuppennacht genießen und sich jede Menge Wünsche erfüllen lassen. Doch genau in dieser Nacht verschwindet Oma Helga und kehrt mit Löchern im Kopf zurück. Leo beginnt "zu ermitteln", denn er denkt, Oma wurde entführt und ihr Wissen von Außerirdischen abgesaugt. "Oma Helga, die Außerirdischen und ich" ist eine entzückende (Kinder)Geschichte von Petra Hillebrand, die einfühlsam und mit wachem Blick das Thema Demenz behandelt. Großartig illustriert von Jan Eliot...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Jung und Jung

BUCH-TIPP: Saskia Hennig von Lange "Heim"
HEIMatlos, HEIMatgefühl, HEIMkommen

Hannah ist die Tochter von Tilda und Willem....sie kommt in keinen Erziehungsbüchern vor. "Oder nur als jemand, der herausfällt, der falsch ist, den man auszusondern hat." Sie ist unberechenbar und liegt mit ihrem Verhalten und Wesen außerhalb der Norm. Doch auch Tilda und Willem sind nicht mehr das, was sie mal waren bzw. wirkt Altes nach, weil es sich bis in die Knochen gefressen hat. Saskia Hennig von Lange erzählt in "Heim" in mächtigen Worten von einer Familie, die sich auf der Suche nach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Molden

BUCH-TIPP: Apler & Schütz "Der Fall Leon"
Unschuldig in Haft: "Justizia schläft nicht" oder?

"Gerechtigkeit ist die feste Absicht, jedem zu geben, was ihm von Rechts wegen zukommt..." (Baruch de Spinoza). "Der Fall Leon" scheint diesbezüglich mitunter eher auf rechtlichen Abwegen angesiedelt zu sein. Es war der 28.8.22 in St Johann in Tirol, als Florian Apler auf der Uferpromenade der Kitzbüheler Ache aufgefunden wird. Neben dem bewusstlos geschlagenen Mann der Kinderbuggy seines Sohnes Leon, der in der Folge nur noch tot aufgefunden werden konnte. Der Vater wird des Mordes angeklagt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Haymon

BUCH-TIPP: Herbert Dutzler "Letztes Glückskeks"
Gasperlmaier, chinesische Mächte und Betrug am Bau

Nachgebaute Altausseer Gebäude und Sehenswürdigkeiten sollen im Reich der Mitte für zusätzliche Touristen sorgen. Darum befindet sich eine chinesische Delegation im beschaulichen Altaussee. Just gibt es Todesopfer und ob der verstrickten Verbindungen keine Verdächtigen, oder doch? Gasperlmaier ermittelt gemeinsam mit seinem Frauen-Team, das mit Emina eine erfrischende Bereicherung erfährt, und bringt nicht nur erBAUliches zu Tage, sondern auch schwer Ver(tr)dauliches. Da würde nicht nur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Penguin Verlag

BUCH-TIPP: Jan Beck "Dorn"
Eine DORNenKrone und das Böse

Das Böse schlummert in jedem und wird mitunter am liebsten dann geweckt, wenn sich das Unrecht seinen Platz ebnet. Kriminalpsychologe Simon Dorn kennt beides, das Böse und das Unrecht. Gemeinsam mit Karla Hofbauer vom Cold Case Management will er es bekämpfen, bis sie demselben Serientäter zum Opfer fällt, dem sie gemeinsam auf der Spur sind. Alle Ermordeten tragen eine eingeritzte Krone auf der Stirn, und es scheint sie sonst nichts zu verbinden. Bis die junge, leidenschaftliche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Wagnersche

BUCH-TIPP: Kössler "Mein Spaziergang durch Mühlau"
Über eine Stadtteil-Liebe und sechzehn Mühlau-Wanderungen

„Wandern ist die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will.“ (Thoreau). Der Innsbrucker Schriftsteller Christian Kössler hat sich die Weisheit für "seinen" Stadtteil Mühlau zu Herzen genommen und eben diese Gegend in sechszehn Spaziergängen erkundet. Er ging ins Kloster, überquerte die "Schweinsbrücke", wandelte am "Schillerweg" und erinnerte sich an "Stollen-Lesungen". "Von Weltliteratur, Fabriken und gezähmter Wildnis" ist eine literarische Liebesbekundung an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Haymon

BUCH-TIPP: Prammer "Falsche Masken"
Falsches Spiel und tödlicher Schein

Der Privatdetektiv Edgar Brehm, seine Assistentin, die Schauspielschülerin Toni Lorenz, eine berühmte Schauspielerin, die vor laufender Kamera den Mord an ihrem Ehemann gesteht, verstrickte Liebesgeschichten, die nicht ans Tageslicht kommen sollen und eine Schauspielwelt, die nicht das ist, was sie zu sein scheint. Theresa Prammer lässt ihr liebenswertes, außergewöhnliches Ermittler-Duo auf kriminalistische Weise ins Theater eintauchen. Unterhaltungswert: einen Applaus wert! Haymon, 408 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Zsolnay

BUCH-TIPP: Taschler "Nur nachts ist es hell"
Krieg, Liebe, Schicksale - Eine Familien-Saga

Elisabeth ist das jüngste der vier Brugger-Kinder und erzählt ihre Geschichte. Eine, die vom 1. Weltkrieg handelt, von einer mutigen Frau, die als Krankenschwester im Krieg Unglaubliches leistet und sieht, von einer Vorreiterin, die Medizin studiert, sich für die Rechte von Frauen einsetzt, ihre große Liebe findet und verliert, sich nicht nur für ihre Familie, sondern auch für ihre Mitmenschen aufopfert und schlussendlich trotz Krieg und Schicksalsschlägen irgendwie ihr ganz eigenes Glück...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Ueberreuter

BUCH-TIPP: Plugge-Henze & Apeitos "Die Zeugen"
True-Crime zwischen zwei Buchdeckeln

Die True-Crime-Podcaster Stefanie "Steffi" Plugge-Henze und Alexander "Alex" Apeitos lassen in "Die Zeugen" fiktive "BeobachterInnen" von wahren Kriminalfällen berichten. Die beiden Autoren packen wahre Fakten und tiefgreifende Recherchen mit den Augen eines Betrachters taktvoll und informativ in einen pietätvollen Rahmen und erzählen spannend, bewegend und schockierend "Von Mord und Totschlag". Ueberreuter, 168 Seiten, 14,00€

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Haymon Verlag

BUCH-TIPP: Thomas Raab "Der Metzger gräbt um"
"Tinder in den Thujen" mit explosivem Ausgang

"Nein, Liebe lässt sich nicht teilen. Nur vermehren..." Und das am besten in der idyllischen Atmosphäre einer Kleingartensiedlung. Dort wo der Metzger und seine Danjela Djurkovic ihr neues zu Hause gefunden haben bzw. finden hatten müssen. Doch zwischen Gemüse, Obst, Thujen und Gartenzwergen vermehrt sich nicht nur Botanisches, sondern auch das Böse. So stolpert der Metzger zuerst über die betrunkene, dann ertrunkene(?) WiWiWi (Witwe Wilhelmine Wiskozil) und dann über vergangene Geschichten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Molden Verlag

BUCH-TIPP: Stefan Müller "Der kleine Jesus"
Das Leben des Jesus

"Lest, und ihr werdet verstehen!" Oder: "Man muss das Wissen aufheben, um für den Glauben Platz zu bekommen." Stefan Müller hat mit "Der kleine Jesus" eine schwarzhumorige, kritisch beäugte und realistisch betrachtete, sowie historisch zusammengefasste und mit aktuellen Bonmots bereicherte "Zusammenfassung heiliger Schriften" bzw. eine "Bibel to go" für weibliche, männliche und diverse Handtaschen geschaffen. Denn Jesus wollte "den Menschen keine Vorschriften machen, wie sie zu leben haben."...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Styria

BUCH-TIPP: "Weihnachten, wie’s früher war"
Weihnachtliche Erinnerungen, Geschichten und Bräuche

"...In die Herzen, traumgemut, steigt ein kapellenloser Glaube, der leise seine Wunder tut." (Rainer Maria Rilke) Wenn es in den Herzen "traumgemut" wird, der Glaube wieder mehr zum Vorschein kommt und auch der an Wunder wieder größer wird, dann naht Weihnachten. Um sich mit viel Nostalgie und der Erinnerung an Tradition auf dieses beSINNliche Fest einzustimmen, hat Inge Friedl mit (Weihnachten, wie's früher war" ein berührendes und stimmungsvolles Werk geschaffen.  Styria Verlag, 176 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Buchtipp: Winterabenteuer mit den GlücksCHECKERN
Geschichten, die glücklich machen

Magische Winterabenteuer mit den GlücksCHECKERN von Mandy Engelhardt – Perfekt für Kinder ab 5 Jahren und Erstleser! Die 10 liebevollen Wintergeschichten vermitteln Themen wie Achtsamkeit, Selbstvertrauen und Freundschaft. Mit großer Schrift und interaktiven „GlücksCHECKS“ macht dieses Buch das Lesen leicht und inspirierend. Ein Geschenk voller positiver Botschaften und magischer Abenteuer – ideal für gemeinsame Lesemomente oder erste Leseerfahrungen! Erhältlich: www.amazon.de / 94 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das neue Buch der Dölsacher Autorin trägt den Titel "Laubrauschen" und enthält Gedichte sowie Geschichten in Osttiroler Mundart. | Foto: Heyn Verlag
2

"Laubrauschen"
Neues Buch der Osttiroler Dialektautorin Gertraud Patterer

Die kalte Jahreszeit ist da und somit auch die perfekte Zeit, um eine neue Lektüre zu entdecken, sich mit einer warmen Decke einzukuscheln und bei einer Tasse Tee in fremde Welten einzutauchen. Perfekt dazu geeignet ist das neue Buch "Laubrauschen" von Gertraud Patterer, welches auch ein ideales Weihnachtsgeschenk ist. OSTTIROL. Vor Kurzem erschien die neue Lektüre der Dialektautorin Gertraud Patterer. Es ist ihr 30. Buch und der 5. Band der Osttiroler Miniaturen. Nach ihrem Roman "Tamara"...

Foto: © Servus Verlag

BUCH TIPP
Alpenländischen Rituale im Jahresverlauf

"Magisches Räuchern und gestohlene Maibäume" von Christoph Frühwirth – Ein humorvolles und fundiertes Werk über alpenländische Bräuche, das die Rituale des bäuerlichen Jahreslaufs vorstellt. Von Räuchern in den Raunächten bis hin zu Maibaumdiebstählen und Perchtenläufen: Frühwirth beleuchtet ihre Ursprünge, kulturelle Bedeutung und ihre Wirkung als Mittel zur Entschleunigung. Ein Must-Read für Traditionsliebhaber und Neugierige! Servus Verlag, 192 Seiten, 25 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.