Wetter macht Strich durch die Rechnung

Die Burgarena Finkenstein hatte etwas weniger Besucher als sonst | Foto: KK/Krug
2Bilder
  • Die Burgarena Finkenstein hatte etwas weniger Besucher als sonst
  • Foto: KK/Krug
  • hochgeladen von Astrid Waldner

VILLACH, VILLACH LAND. Das schlechte Wetter in den letzten Wochen ist nicht gerade förderlich für den Tourismus und die Freizeitwirtschaft. Ob und wie sehr das Schlechtwetter den Villacher Ausflugszielen zu schaffen macht und was sie dagegen tun wollen, weiß die WOCHE.
„Natürlich hat man es gemerkt. Aber wir sind ein Ausflugsziel, das auch bei typischem Wanderwetter besucht wird“, so
Die Burgarena Finkenstein reagiert schnell und gibt in den nächsten Wochen kurzfristig Karten zu günstigeren Preisen ab.
An den Seen ist schlechtes Wetter besonders schlimm, so auch in Velden. „Die letzten Wochen konnten wir gar nichts machen, weil alle Gäste abgereist sind. Wohnen kann man auch zuhause“, so Wolfgang Winkler vom Strandclub Velden. Sobald aber ein paar Sonnenstrahlen herauskommen, sind die Leute laut ihm hungrig etwas zu unternehmen. „Wie probieren nun die Menschen zu animieren und bieten Rundfahrten und Mietboote zu großzügigen Preisen. Da geht man in die Knie, es kann ja nur besser werden.“

Satte Steigerung
Ganz anders ist es in der Keltenwelt Frög. „Wir haben einen sensationellen Mai hinter uns – eine Steigerung von 60 Prozent. Man merkt zwar schon einen Unterschied zwischen den Wochentagen und dem Wochenende, aber ich kann nicht klagen“, so GF Martina Zeleny.
Zurückzuführen ist das laut Zeleny auf das gute Programm und die Feiertage, an denen dann doch viele Urlauber im Land waren.

Die Burgarena Finkenstein hatte etwas weniger Besucher als sonst | Foto: KK/Krug
In der Keltenwelt Frög freut man sich über ein sattes Plus | Foto: KK
Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.