MIT VIDEO: VölkerBALL 2016 - das jährliche Event für das Miteinander

- hochgeladen von Franziska David
in der Neuen Burg in Völkermarkt
Eine Initiative des Interkulturellen Zentrums Völkermarkt
Der faszinierende Treffpunkt für das Miteinander von Volksgruppen jeglicher Herkunft und Tradition - war der VölkerBALL 2016 - organisiert vom Interkulturellen Zentrum Völkermarkt um Leiterin Evelin Pirčer, mithilfe von der Agentur Altosasso um Christiane Benger und Gisela Meran.
Den Ehrenschutz übernahmen Bundesminister Sebastian Kurz, die Landesregierung Kärnten und alle Bürgermeister des Bezirkes Völkermarkt.
Finanziert wurde der Benefizball durch Sponsoren und dem Kartenverkauf. Der Reinerlös kommt Projekten des Interkulturellen Zentrums zugute.
Die großartige Veranstaltung - eine Öffnung zum Kennenlernen der anderen Kulturen, der neuen Gesichter und Geschichten - wurde von Katja Kogler moderiert.
Kulinarisch bestens verwöhnt wurden die Gäste von "Brauhauswirt" Georg Riepl mit seinem Team.
Unzählige Besucher genossen den wundervollen Abend mit faszinierenden Künstlern - 70 Künstler aus 7 Nationen: Marco Ventre & Band, RaDeschnig Zwillinge, Edgar Unterkircher, Gernot Waldner & sing4fun, die Rollstuhltanzgruppe vom Tanzhof Oberburg, Darlene Schubert, Elias Keller, Buzgi, Volkstanzgruppe Lindwurm, Lukas Zuschlag, Tamburizzagruppe Tamika, Serbische Tänzer, Matthew Couvillon - und REMOlive.
Dabei waren: Landeshauptmannstellvertreterin Dr. Beate Prettner, Landesrat DI Christian Benger, die Bürgermeister Valentin Blaschitz, ÖkR Josef Müller, Hannes Mak und Franz Josef Smrtnik, Vizebürgermeisterin Mag. Dr. Edeltraud Gomernik-Besser, Stadträtin Angelika Kuss-Bergner, Hilfswerk-Präsidentin Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler, die Landesgeschäftsführerin SPÖ Frauen Mag. Maria Rauch, AMS-Geschäftsstellenleiterin Helena Wutscher-Grünwald, Stadttheaterintendant Florian Scholz, von der EUREGIO HTBLVA FERLACH Mag. Dr. Felix Poklukar, zahlreiche Gemeinderäte, sowie Vertreter aus Wirtschaft, Kunst, Kultur, Medizin und Sport.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.