Neue Musikschule auf der Wieden bietet Musikunterricht und kirchlichen Alltag

- In der Karlskirche finden regelmäßig Konzerte statt. Auch die Schüler der Kreuzherrenmusikschule können die Heilige Messe musikalisch mitgestalten.
- Foto: Petra Toscany
- hochgeladen von Maria-Theresia Klenner
In der Kreuzherrengasse geht es ab sofort musikalisch zu. In der einzigen katholischen Ordens-Musikschule sind nicht nur Kinder herzlich willkommen, sondern auch Erwachsene.
WIEDEN. Eine neue Musikschule des Ritterordens der Kreuzherren will den Wiednern die katholische Kirche näher bringen: Ab sofort wird in der Kreuzherrenmusikschule Kindern und Erwachsenen nicht nur das Erlernen von Musikinstrumenten oder Gesangsunterricht angeboten, sondern auch eine Vertiefung des katholischen Glaubens. Liturgie und Kirchenriten werden dabei ebenso vermittelt wie eine umfassende Vorbereitung zu Taufe und Firmung.
Dieser Kirchenalltag ist dem Orden nicht fremd. Seit seiner Gründung im 13. Jahrhundert in Prag widmet sich die Bruderschaft nicht nur karitativen Tätigkeiten wie der Gründung von Spitälern, sondern auch kirchlichen Musikaktivitäten. Diese Tradition wird nun mit der neuen Musikschule im Kreuzherrenpalais weitergeführt.
Tage der offenen Tür
Da sich die katholische Musikschule in der Kreuzherren- #+gasse 1 direkt hinter der Karlskirche befindet, ist es naheliegend, dass die Schüler ihr Können in der barocken Kirche präsentieren: Zu den Festen können die Mitglieder die Heilige Messe mitgestalten.
Ab sofort ist eine Anmeldung für Musikfreunde ab 4 Jahren möglich, bei Interesse kann an den Tagen der offenen Tür am Donnerstag, den 8. September, von 15 bis 18 Uhr und am Samstag, den 10. September, von 9 bis 12 Uhr Musikschulenluft geschnuppert werden.
Weitere Informationen zur Musikschule gibt es online unter www.khms.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.