Umfrage zur EU-Wahl: ÖVP verliert, hält aber Platz eins

- hochgeladen von Karin Strobl
Laut derzeitigem Stand kann die ÖVP trotz hoher Verluste Platz eins halten und die FPÖ stark dazugewinnen.
WIEN (kast). Eine aktuelle Umfrage der Agentur Oekonsult (Sample: 811 Personen) zeigt, dass es bei den EU-Wahlen am 25. Mai spannend wird. Trotz eines Verlusts von fünf Prozent könnte die ÖVP mit 25 Prozent der Stimmen noch Platz eins halten. Ihr dicht auf den Fersen sind die SPÖ (22 %) und die FPÖ (21 %).
Letztere könnte im Vergleich zur vergangenen EU-Wahl 2009 sogar neun Prozent dazugewinnen. "Die Freiheitlichen sind knapp an der Spitze dran, dennoch wird die Mobilisierung ihrer Wähler schwierig. Gelingt ihnen der Sieg, stürzt die Regierung aber in eine tiefe Krise", kommentiert Politexperte Thomas Hofer das Match um Platz eins. Für eine Überraschung könnten auch die Neos sorgen: Sie haben laut Umfrage gute Chancen, auf Anhieb zwölf Prozent zu erreichen, und würden dann mit den Grünen (13 Prozent) um Platz vier rittern.
Am 25. Mai kündigt sich darüber hinaus eine geringe Wahlbeteiligung mit weniger als 50 Prozent an. Und: "Bei jenen Wählern, die hingehen wollen, möchten allein 33 Prozent der Regierung einen Denkzettel verpassen", analysiert Oekonsult-Chef Joshi Schillhab.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.