Leopoldstadt: Schranken für den Prater

- Die Fahrverbotstafeln werden nicht beachtet. Anrainer Siegfried Neubauer fordert Schranken an der Rustenschacherallee.
- hochgeladen von Karl Pufler
Rustenschacherallee bis Meiereistraße: Trotz Wochenend-Fahrverbots fahren Autos durch.
LEOPOLDSTADT. Siegfried Neubauer fordert die Montage von Schranken beim Prater: In der Rustenschacherallee bei der Lukschgasse und bei der Meiereistraße.
Zwei Autos in der Minute
Trotz Fahrverbots am Wochenende und feiertags fahren Autos durch den Prater. Bis zu zwei Autos in der Minute bemerkte der Anrainer bei seiner letzten Zählung.
Kinder, Spaziergänger und Radfahrer seien dadurch gefährdet, so der Internetfachmann: "Früher oder später gibt’s hier einen Unfall!" Auf www.meinbezirk.at/wien startete er eine Petition, um seine Forderung durchzubringen.
Lösung in Arbeit
Auf bz-Nachfrage sagte Karlheinz Hora, dass das Problem bekannt sei. Gemeinsam mit dem zuständigen Magistrat arbeite er an einer Lösung: "Das Fahrverbot muss eingehalten werden", so der SP-Bezirks-Chef.
Das Problem an der Schranke: Vandalismus und die durchfahrenden Busse. Zurzeit sei eine Überkopf-Ampel die bevorzugte Lösung. Gearbeitet werde noch an der Programmierung. Hora möchte auch eine Rotlichtkamera montieren, damit kein Sünder seiner Strafe entgeht.
Die bz hilft Ihnen
Zeigen Sie auf, was Sie gerne in Ihrem Bezirk verändern möchten: Ob Müll oder Nerv-Ampel – die bz-Wiener Bezirkszeitung hilft Ihnen:
Ihr Grätzel ist eine illegale Müllhalde? Die Straßenbeleuchtung funktioniert seit drei Monaten nicht mehr? Die Ampel ist so kurz geschaltet, dass Sie es kaum über die Straße schaffen?
Der Lieblingsspielplatz Ihrer Kinder ist mit Zigarettenstummeln übersät? Oder in der Hundezone ist der Zaun kaputt, sodass Sie fürchten müssen, dass Ihr Vierbeiner auf Nimmerwiedersehen abhauen könnte?
Zeigen Sie auf, was Sie stört – die bz nimmt sich der Sache an. Weil es uns nicht egal ist. Wenn es Ihnen auch nicht egal ist, posten Sie, was wir für Sie anpacken sollen!
Und so funktioniert’s
• Erstellen Sie einen Online-Beitrag auf www.meinbezirk.at/nicht-egal, Sie können auch Fotos hochladen
• Wichtig: Tippen Sie in die Schlagwortzeile "nicht egal" ein
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.