Leopoldstädter Stadtteil bekommt Bim!

- Das Nordbahnhofviertel soll von der Linie O durchquert werden, freut sich Bezirks-Chef Gerhard Kubik.
- hochgeladen von Karl Pufler
Die Linie O wird bis ins Nordbahnhofviertel verlängert. Der Startschuss erfolgt 2016.
Die Öffi-Offensive von Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou beschert der Leopoldstadt eine weitere Straßenbahn-Verlängerung: Die Linie O soll das Nordbahnhofgelände erschließen.
2.000 neue Wohnungen
SP-Bezirks-Chef Gerhard Kubik zeigt sich begeistert von der Idee. Bis zum geplanten Spatenstich der Bim-Verlängerung 2016 soll auch das Stadterweiterungsgebiet fertiggestellt werden – 2.000 neue Wohnungen werden bis zu diesem Zeit im Grätzel entstanden sein.
Einziger Wermutstropfen: Der 20. Bezirk sperrt sich gegen eine Weiterführung der Bim über die Engerthstraße.
„Eine Anbindung des Nordwestbahnhofs wäre eine Alternative dazu“, so Kubik. Mit Februar wird die Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben. Dabei prüfen Experten, wo die optimale Linienführung für die Linie O ist.
Fakten zur Linie O
1,7 Kilometer mehr würde die Linie O zurücklegen. Derzeit fährt sie 7,5 Kilometer.
25–45 Millionen Euro kostet die Verlängerung.
Der Spatenstich könnte schon im Jahr 2016 erfolgen.
10 Millionen Fahrgäste nutzen jährlich die Linie O. Das ergibt 27.397 Menschen, die täglich diese Bim nutzen.
Was die Grünen Leopoldstadt zur Öffi-Offensive sagen, lesen Sie auf 3 Fragen zur Öffi-Offensive in der Leopoldstadt


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.