AGORA Marktbiennale "OPEN SAUERS" im Kunststand Nr. 37 am Vorgartenmarkt

- Fabian Seiz, Corona Gsteu /Kuratorin AGORA Marktbiennale, Rouven Dürr "OPEN SAUERS"
- hochgeladen von Corona Gsteu
Programm für Agora Marktbiennale Zukunftswerkstatt im Kunststand Nr. 37
im April:
„OPEN SAUERS“
Do. 4.April
15h Ausstellungseröffnung „ Open Sauers“
mit Arbeiten von: Rouven Dürr
Luisa Kasalicky
Fabian Seiz
Fa. Vorschlag&Hammer
Fr. 5. April
12h Soulmatinee
Sa.6. April
12h Soulmatinee
17h Kleinodien (Gesprächsreihe)
Do.11.April
Geöffnet ab 15h
Fr.12. April
12h Soulmatinee
Sa.13.April
12h Soulmatinee
17h Kleinodien (Gesprächsreihe)
Do.18.April
18h “Lesen am Markt“: Josef Kleindienst
Fr.19.April 11h WIEDERERÖFFNUNG der AGORA durch Bezirksvorsteher Karlheinz Hora und Gemeinderat Gerhard Kubik
12h Soulmatinee
ab 14h Atelierrundgang
Sa.20.April
12h Soulmatinee
ab 14h Atelierrundgang
„Seitenwechsel“(neue Arbeiten von Rouven Dürr & Luisa Kasalicky)
So.21.April
17h Kleinodien (Gesprächsreihe)
ab !4h Atelierrundgang
Do.25.April
18h „Lesen am Markt“:Clemens Berger
Fr.26.April
12h Soulmatinee
Sa.27.April
12h Soulmatinee
17h Kleinodien (Gesprächsreihe)
Finnisage
Rouven Dürr: http://www.rouvenduerr.at/
Fabian Seiz: http://www.emanuellayr.com/de/artist/work/id/27/index.html
OPEN SAUERS findet im Rahmen der AGORA Marktbiennale statt. Die AGORA ist in Kooperation mit KünstlerInnen, dem Verein Stuwart, der Gebietsbetreuung Stadterneuerung www.gbstern.at dem Bezirk und dem Marktamt.






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.