Turbobier: Hopfen und Malz für Simmering

- "Biaschtln mit Stil" - so bewirbt die Simmeringer Band ihr Turbobier
- Foto: Burghardt
- hochgeladen von Hermine Kramer
Eine bayrische Brauerei braut den Simmeringer Punks von Turbobier ihren eigenen Gerstensaft.
SIMMERING. Mit einer Parodie auf Helene Fischers Schlager-Hit "Atemlos" spielten sich Sänger Marco Pogo, Gitarrist Doci Doppler, Bassist Baz Promüü und Drummer Fredi Füzpappn in die Herzen der Fans. Auf einem kleinen Festival im deutschen Bamberg begeisterten sie auch Braumeister Stephan Michel von Mahrs Bräu.
"Ein Bock muss her"
"Auf dem Festival spielte auch die Band Red Fang. Das sind Freunde von mir, also habe ich ihnen ein eigenes Bier gebraut. Turbobier waren davon begeistert", erinnert sich Michel. "Dann ging ållas gaunz schnö", erzählt Marco Pogo in tiefstem Wienerisch. "A påar Wochen später håmma scho die erste Palettn Turbobier im Proberaum steh ghåbt. Und a glei wieder ausbiaschtlt." Das Turbobier ist der Winterbock von Mahrs, ein untergäriges Starkbier mit rund 6,5 Prozent Alkoholgehalt. "Es måcht die Hüsn zur Turbo-Hüsn", freut sich Pogo.
Auf Konzerten und im Beisl
Im Moment gibt es das Turbobier, das mit dem Slogan "Biaschtln mit Stil" beworben wird, bei allen Turbobier-Konzerten zu trinken. Aber auch ausgewählte Wiener Locations, wie zum Beispiel der Bierbaron in Neubau, sind bereits auf den Geschmack gekommen und schenken den Gerstensaft aus.
Ein Jahr Turbobier
Die Simmeringer Band hat sich vor einem Jahr zusammengetan. Freche Punksongs und ein Logo, auf dem der Bürgermeister eine Irokesen-Frisur verpasst bekam, sind ihr Erfolgsrezept.





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.