Simmeringer Geschwisterpärchen erfolgreich im Kunstturnen

- Katrin ....Handstand am Balken
- hochgeladen von Barbara Palicka
Katrin (11) und Richard (17) Palicka trainieren seit dem 5. Lebensjahr Kunstturnen bei der Sportunion West-Wien. Derzeit absolvieren sie ihr intensives Training von 3,5 Stunden 6x pro Woche im Leistungszentrum La Ville, Kirchfeldgasse 5 im 23. Bezirk. In diesem Jahr konnten sie schon einige gute Erfolge verbuchen:
Katrin, gehört auch seit einem Jahr dem Österreichischen Nachwuchskader an. Sie konnte heuer schon folgende Ergebnisse erbringen:
1. Platz - Jugend 3 NÖ Sportunion Landesmeisterschaften in Mödling
2. Platz - Jugend 3 Wörthersee Cup
2. Platz - Jugend 3 WFT Cup Wien
2. Platz - Jugend 3 NÖ Landesmeisterschaften St. Pölten
15. Platz beim intern. Attila Pinter Cup in Innsbruck (5. von ihrem Jahrgang)
2. Platz - Jugend 3 Girls Cup in st. Valentin
1. Platz - Jugend 3 ASKÖ Nachwuchs Cup
Als nächstes wichtiges Ziel stehen die Österreichischen Jugendmeisterschaften am 30. Mai 2015 in Salzburg an. Wir wünschen der fleißigen Turnerin viel Erfolg!
Richard hat heuer den Sprung ins Anschlusskader des Juniorennationalteams geschafft. Seine heurigen Erfolge:
12. Platz Junioren intern. Austrian Team Open in Linz
11. Platz beim intern. Attila Pinter Cup in Innsbruck (4. von Österreich)
1. Platz - Junioren NÖ Landesmeisterschaften St. Pölten
2014 und 2013 wurde jeweils 3. bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften am Sprung.
1. Platz und somit Wiener Jugendmeister 2014
Die Saison läuft noch und wichtige Wettkämpfe stehen im Mai noch bevor. Toi toi toi!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.